Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
"Lass Dich checken": Warum regelmäßiges Blutdruckmessen so wichtig ist. Warum regelmäßiges Blutdruckmessen, Ernährung und Sport bei Bluthochdruck so wichtig sind! Das Team des Hypertoniezentrum DHL® informiert, klärt auf und steht für alle Fragen rund um den Bluthochdruck zur Verfügung.
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute. RWTH Aachen University in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie […]
Das Pint of Science-Festival ist ein weltweit jährlich stattfindendes Wissenschaftsfestival, das Forschende in lokale Pubs, Cafés oder Restaurants bringt, um ihre Expertise in einfacher Sprache mit der Öffentlichkeit zu teilen. - Jetzt auch in Aachen. Einfach hingehen und ausprobieren! Das Festival findet vom 19. bis zum 25. Mai statt.
Gemeinsam mit Aachen Pride sind Sie zu einem besonderen Abend voller Vielfalt, Geschichten und Begegnungen eingeladen! Die beiden Autor*innen und Influencer*innen Gazelle & Gialu stellen ihr neues Buch „Never Not Changing“ vor – eine Geschichte über Identität, Selbstfindung und die Schönheit der Veränderung. Es geht um die Suche nach Zugehörigkeit, das Loslassen alter Muster und […]
Die Aachener KI-Woche findet vom 19. bis 23. Mai statt: eine Woche voller wissenschaftlicher Exzellenz, anregender Diskussionen, Ideenaustausch und jeder Menge Spaß. Die KI-Woche bringt Forschende, Industrie und Öffentlichkeit in und um Aachen zusammen, um die Spitzenforschung im Bereich Künstliche Intelligenz an der RWTH zu präsentieren, Schlüsselakteure aus Wissenschaft und Industrie zu vernetzen, KI-bezogene Themen […]
Mit über 30.000 KinobesucherInnen und aktuell mit der Auszeichnung des Deutschen Filmpreises 2025 hat der Dokumentarfilm PETRA KELLY - ACT NOW! bereits eine breite Öffentlichkeit bewegt. In der von der Film- und Medienstiftung NRW initiierten Reihe „Spot on“ wird der Film gezeigt gemeinsam mit der Produktionsfirma Bildersturm und Regisseurin Doris Metz in Aachen im Apollo […]
Eine Trennung, ein Neuanfang, ein Mann, der enttäuscht seinen Rucksack packt und mit einer Liste voller unerfüllter Wünsche loszieht. Auf dem Weg gibt es Herausforderungen, Überraschungen und unerwartete Begegnungen. Doch immer wieder findet er einen Moment, um innezuhalten, auf die erste Lebenshälfte zurückzublicken, sich die zweite zu erträumen, zu träumen. Mit einigen zeitlosen Liedern und […]
Im Marktkonzert am 20. Mai präsentiert Tannie van Loon ein abwechslungsreiches Programm von Johann Sebastian Bach bis Ad Wammes, welches die Vielseitigkeit der Hilgers-Orgel in der Kopermolen hören lässt. Tannie van Loon studierte am Brabants Conservatorium in Tilburg; es folgte weiterer Unterricht bei u.a. Theo Jellema und Eric Lebrun. Tannie ist Organistin an der Maria […]
Ein Erlebnistag zum Weltbienentag rund um Bienen und ihre Bezüge zur Kirche. Bienen faszinieren die Menschen seit jeher: sie gelten als fleißig, leben in straff organisierten Völkern und produzieren Honig, der schon in der Bibel und in der Antike als schmackhafte Süßspeise gelobt wird. Für die Kirche und christlich Gläubige ist die Arbeit der Bienen […]
Verschiedene Farbschichten, häufiges Übermalen und eine lockere Pinselführung kennzeichnen die Arbeiten von Eyad Sbeigh. In Anlehnung an den Expressionismus werden Emotionen nicht nur eingefangen, sondern zum Ausdruck gebracht. Eine wesentliche Rolle spielt dabei vor allem die Architektur, die in diesem Bild den Raum dominiert. Nach vorne geöffnet, werden wir eingeladen, den bühnenartigen Boden zu betreten. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Das Wort KI ist in aller Munde und wird die Arbeitswelt in Zukunft verändern. Ihre Entwicklungen schaffen schon jetzt neue Karrieremöglichkeiten und -wege, in denen KI eingesetzt oder erforscht wird. Finden Sie heraus, welche beruflichen Möglichkeiten Sie haben. Ort: Youthfactory in der Stadtbibliothek Aachen. Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich für eine […]
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist fast allgegenwärtig und der Anwendungsbereich vielfältig. Bereits heute begegnet uns KI im alltäglichen Leben, teilweise sogar ohne, dass wir etwas davon bemerken. In unserem Vortrag möchten wir Ausbildungssuchenden einen Überblick der Rolle von KI im Bewerbungsprozess aufzeigen: Wie nutzen Arbeitgeber KI im Recruiting und was heißt das für mich […]
Musikschule Aachen lädt zum Klassenvorspiel der Gesangsklasse Maria Regina Heyne. .
Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Allerdings verlassen wir uns vor allem auf KI-Software und -Systeme aus den USA. Wie problematisch ist dies in Zeiten, in denen Fronten sich verhärten und Allianzen, die als sicher galten, plötzlich zerbrechen? Professor Holger Hoos von der RWTH Aachen fordert bereits seit mehreren Jahren europäische KI-Lösungen […]
Die Autorin stellt sich der spannenden Frage, warum sich Deutsche und Franzosen trotz der engen Bande, die sie seit Kriegsende geknüpft haben, immer noch fremd geblieben sind. Eintritt frei
Künstliche Intelligenz schreibt Texte, beantwortet Fragen und trifft Entscheidungen – aber wo liegen ihre Grenzen? In diesem Vortrag wird erklärt, welche Rolle KI im Alltag spielt, wo sie das Leben erleichtert und wo sie kritisch hinterfragt werden muss. Im Vortrag wird erläutert, wie die Gesellschaft KI sinnvoll nutzen kann, ohne die Eigenständigkeit zu verlieren. Ort: RWTH […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Dr. Thomas Moore. Orchesterprobensaal R. 410
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
"Metropolis" gilt als Stummfilmklassiker und wurde als einziges Zelluloidabenteuer von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die 2010 restaurierte Fassung zeigt eine dystopische Zukunftsstadt, in der unterirdische Maschinensklaven die Infrastruktur aufrechterhalten, bis es zur Rebellion kommt. Filmabend mit Kommentaren und Diskussion mit einem KI-Experten. Die Veranstaltung ist für alle Bürger*innen offen.
Die Schriftstellerin und Fotografin Sara Klatt liest aus Das Land, das ich dir zeigen will und nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise durch die deutsche Vergangenheit und die israelische Gegenwart vor dem 7. Oktober 2023. Die Protagonistin des Romans befindet sich auf einer Spurensuche nach ihrer eigenen Geschichte. Eintritt frei
Uraufführung des Spielclubs geleitet von Nola Friedrich und Furkan Yaprak. Der Tod gehört zu jedem Leben dazu. Jedenfalls in unserer Welt. Die Bühnenstürmer:innen, so nennen sich die neun jugendlichen Teilnehmenden, begeben sich unter der Leitung von Nola Friedrich und Furkan Yaprak auf die Suche danach, was der Tod für jede:n Einzelne:n bedeutet. Dabei geht es […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Die Kampagne FahrRad in Aachen möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Fahrradtraining ist kostenlos. Für das Floriansdorf 1 Euro pro Kind. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“ Dr. Stephanie Küpper Tel.: 0241 432-68213 fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten, um eigene Kunstwerke zu kreieren. Lufonauten blicken hinter die Kulissen des Ludwig Forum. Sie lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und planen eine eigene Ausstellung.
Wie schützen Sie Ihre Innovationen? – Stellen und lösen Sie Ihre Fragen in der Nutzung von KI beim kostenfreien Online-Seminar! Die digitale Welt eröffnet Unternehmen und Gründern enorme Chancen – doch gleichzeitig steigen die Herausforderungen im Bereich des geistigen Eigentums. Künstliche Intelligenz generiert Inhalte in Bild, Ton und Video - aber welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten […]
Im Rahmen der KI-Woche lädt die vhs Aachen zu einem interessanten Vortrag von Prof. Dr. Verena Nitsch ein. Am Mittwoch, 21. Mai, 17 Uhr, geht es im vhs-Gebäude an der Peterstraße (Raum 241, Forum) um Künstliche Intelligenz und welche Auswirkungen diese auf unsere Arbeitswelt hat. Verena Nitsch erklärt als Professorin für Arbeitswissenschaft an der RWTH […]
Die Aachener Innenstadt wandelt sich. Gemeinsam arbeiten Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft daran, sie noch lebenswerter zu machen. Wie das gelingt, zeigt eine besondere Stadtführung. Gemeinsam laden das Citymanagement und „Manni der Huusmeäster“ zu einem kabarettistischen Stadtrundgang ein. Manfred Savelsberg ist als „Manni der Huusmeäster“ Aachens wohl bekanntester Hausmeister und bekannt für seine charmant-satirischen Einblicke in das […]
Immer wieder bringen Bäuer*innen ihren Unmut mit Vehemenz auf die Straße. Globale Konkurrenz und die Marktmacht von Monopolen auf der Abnehmerseite setzen vor allem kleine Betriebe unter Druck. Agrarsubventionen haben das Höfesterben zwar etwas verlangsamt, greifen das Problem aber nicht an den Wurzeln. Bernd Schmitz erklärt, unter welchen Bedingungen Lebensmittel derzeit produziert und verarbeitet werden, […]
Die Gynäkologische Klinik lädt Sie herzlich zur Veranstaltung "Von der Entbindung zur Neubindung – wie es optimal gelingt" ein. Die Zeit nach der Geburt ist für Eltern und Neugeborene eine besondere Phase der Bindung und Anpassung. Unsere Expertinnen und Experten geben wertvolle Einblicke, wie dieser Übergang bestmöglich unterstützt werden kann – von der ersten Haut-zu-Haut-Kontaktaufnahme […]
Künstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft – aber ist sie wirklich fair, transparent und ethisch vertretbar? In unserer Veranstaltung zu „KI & Diversität“ diskutieren Expert*innen die zentralen Herausforderungen und zeigen Wege für eine gerechte Zukunft mit KI.
Jeweils am dritten Mittwoch im Monat. Das Literaturbüro EMR bietet unentgeltlich einen offenen Lyriktreff für alle, die selbst Gedichte schreiben, sich austauschen und etwas zu Theorie und Praxis erfahren möchten. Auch interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Die Treffen werden moderiert von dem Lyriker Hartwig Mauritz. Hier werden Gedichte besprochen und poetologische Texte erörtert. Der Lyriktreff veranstaltet […]
Ein ganz besonderes Projekt wird in der Aachener Altstadt auf die Bühne gebracht: Hoc est vivere! Ein Nachmittag im römischen Bad, eine Inszenierung, die von Christina Laabs initiiert wurde und in Kooperation mit dem Theater K sowie dem Kaiser-Karls-Gymnasium realisiert wird. Die Produktion lädt das Publikum zu einer exklusiven Zeitreise in die römische Antike ein, […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Die Autoren und Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen. In ihrem jüngsten Buch berichten sie, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen, […]
Wenn wir alle nur mal für fünf Minuten die Klappe halten würden, dann würde uns schon einfallen, wie wir mit dieser kaputten Welt umzugehen haben. So denken die drei Figuren in der neuen Komödie von Leo Meier – doch zu schweigen gelingt ihnen einfach nicht.
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Das Orchester Lords of the Sound hat eine weitere Überraschung parat: einen unvergesslichen Abend mit einem brandneuen Programm namens „Die Musik von Hans Zimmer“. „Dune“, „Spider-Man 2“, „The Dark Knight“, „Interstellar“, „Gravity“, „Sherlock Holmes“, „Angels and Demons“, „Da Vinci Code“, „Pearl Harbor“, „Gladiator“, „Mission Impossible, The Beginning“, „Pirates of the Carribean“, „Spirit“, „Wonder Woman“, „Madagascar“ […]
Der Film "Her" erzählt die Geschichte von Theodore Twombly, einem introvertierten Mann, der sich nach seiner Scheidung einsam fühlt. Als er ein hochentwickeltes, lernfähiges Betriebssystem namens Samantha installiert, entwickelt er eine tiefe emotionale Beziehung zu ihr, wodurch die Grenzen zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz verschwimmen. Filmabend mit Kommentaren und Diskussion mit einem KI-Experten. Die Veranstaltung […]
Einer der größten Poetry-Slams in Deutschland geht in die nächste Runde! Seid dabei, wenn ein halbes Dutzend Slammer*innen einen Hörsaal der RWTH mit gesprochenem Wort zum Toben bringen! Euch erwartet ein Wettstreit zwischen Bühnenliterat*innen, die mit ihren selbstverfassten Texten um eure Gunst buhlen. Dafür haben die Slammer*innen in jeder Runde jeweils sechs Minuten Zeit, bezüglich […]
HELDIN begleitet Flora, eine Pflegende in der chirurgischen Abteilung, in ihrem Alltag im Krankenhaus. Ein absolutes Must see.
Direktbelieferung mit Erneuerbaren Energien bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihren Strombedarf nachhaltig und wirtschaftlich zu decken. Gerade für energieintensive Betriebe kann die direkte Belieferung mit grünem Strom eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion spielen. Doch welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es dabei zu beachten, und wie lässt sich eine solche Direktbelieferung konkret […]
Die Bilal-Moschee gehört zu den ältesten islamischen Gotteshäusern Deutschlands. Das Zentrum setzt sich für den Dialog zwischen Muslimen und der Aachener Öffentlichkeit auf allen Ebenen ein. Das heutige Gebetszentrum wurde 1958 von einer Gruppe muslimischer Studierender begründet, die sich in einem Verein zusammengeschlossen hatten. 1964 folgte die Grundsteinlegung des Gebäudes, womit die Bilal-Moschee die älteste […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Sind Sie neugierig auf Kunst-Entdeckungen und haben Sie Lust, andere kunstinteressierte Menschen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen? Dann kommen Sie ins Suermondt-Ludwig-Museum! Gestartet wird im neuen Café Wunderkammer mit Kaffee und Kuchen, danach werden unter fachkundiger Führung ausgewählte Kunstwerke aus dem reichen Sammlungsschatz gemeinsam betrachtet und besprochen. Wem gefällt was am besten? […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Der digitale Wandel bishin zur Automatisierung mithilfe Künstlicher Intelligenz sowie die ökologische Transformation verändern in immer stärkerem Umfang die Arbeitswelt. Internationale Krisen sowie zunehmende Cyberangriffe stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Diese von Transformation und Unsicherheiten geprägte Welt führt zu geänderten Kompetenzanforderungen bei den Beschäftigten. Welche Schlüsselkompetenzen und Fähigkeiten sind erforderlich, um mit den vielfältigen Veränderungen in […]
Der digitale Wandel bis hin zur Automatisierung mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) sowie die ökologische Transformation verändern in immer stärkerem Umfang die Arbeitswelt. Internationale Krisen sowie zunehmende Cyberangriffe stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Diese von Transformation und Unsicherheiten geprägte Welt führt zu geänderten Kompetenzanforderungen bei den Beschäftigten. Welche Schlüsselkompetenzen und Fähigkeiten sind erforderlich, um mit den vielfältigen […]
Welchen Zweck verfolgt die Lieferkettenrichtlinie? Inwieweit gefährdet sie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft? Wie stehen die Chancen für die Lieferkettenrichtlinie angesichts der US-Politik unter Trump? Die Lieferkettenrichtlinie der Europäischen Union ist eine der Säulen des „Green Deal“, den Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen 2019 vorstellte. Wichtigstes Ziel: die Erreichung der Klimaneutralität bis 2050. Die EU-Lieferkettenrichtlinie […]
Plastische Chirurgie ist weit mehr als nur „Schönheits-OPs“. In diesem Vortrag geben der Chefarzt und die Oberärzte der plastisch-chirurgischen Abteilung einen Überblick über ihre vielfältige Arbeit: von der funktionellen Handchirurgie über rekonstruktive Brustoperationen bis zur körperformenden Straffungschirurgie. Erfahre, was medizinisch möglich ist – und wie moderne plastische Chirurgie Gesundheit, Funktion und Lebensqualität verbessern kann. […]
Am 22. Mai wird in Aachen der Euregio-Schüler-Literaturpreis 2025 feierlich verliehen. Neben der Autorin/ dem Autor werden auch die Übersetzer*innen ausgezeichnet. Die Schüler*innen ehren den Preisträger/ die Preisträgerin mit Laudationes und sorgen für ein musikalisches Rahmenprogramm. Alle weiteren Informationen finden Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.
Die Vortragsreihe mit anschließender Diskussion bietet der Öffentlichkeit einen allgemein verständlichen Einblick in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im medizinischen Bereich. Expertinnen und Experten erläutern anhand anschaulicher Beispiele, wie KI bereits heute in medizinischen Fachgebieten wie Radiologie und Pathologie Anwendung findet. Zusätzlich erfahren Besucherinnen und Besucher, wie große Sprachmodelle die medizinische Praxis unterstützen und verändern […]
Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …
Magische 75 Minuten Zaubershow und Flammkuchen essen bis Sie satt sind! Den Arbeitstag mit einem magisch genussvollen Abend, mit Freunden und Kollegen ausklingen lassen im Black Table. Erleben Sie Christian Jedinat am Black Table mit faszinierender Zauberei und Auszügen aus den aktuellen 4 Programmen. Nach der Show, um ca. 21 Uhr reichen wir Ihnen unsere […]
Seit mehr als drei Jahrzehnten macht sich Albert Koolen für die sozialen Interessen seiner Arbeitskolleg*innen stark – das war in einer Krefelder Textilfabrik nicht anders als in jener Autovermietungsfirma, bei der er jahrelang Betriebsrat war. Das Ungewöhnliche daran: Der Jesuit Albert Koolen ist einer der wenigen „Arbeiterpriester“, die es heute noch in Deutschland gibt. „Rede […]
Ist die liberale Werte- und Weltordnung am Ende? Prof. Dr. Max Kerner Historisches Institut der RWTH Aachen Man kann es fast täglich in den Medien verfolgen, wie Autokraten und Populisten unsere Demokratie vergiften, wie ein amerikanischer Präsident der Welt seinen Willen aufzwingen will und wie die Patrioten für Europa eine neue Reconquista ausrufen. Es gilt, […]
FLOW, das Chorprojekt der Musikschule Aachen, kombiniert hochklassige a cappella Pop-Performance mit innovativen Probenmethoden, wie dem Einsatz von KI für „Teach-Me-Tracks“. Das 2024 gestartete Projekt wurde vom Amateurmusikfonds des Deutschen Bundestags gefördert und nutzt KI-Systeme zur effizienteren Probenarbeit. In einem Gesprächskonzert werden die Entwicklungsschritte des Projekts sowie die Arbeitsweise des Chors vorgestellt, inklusive der Grenzen […]
Sie lässt sich nicht aufhalten, auch wenn sie das Leben inzwischen nicht mehr wirklich erleichtert: die Digitalisierung, also der Prozess des Umstellens aller Lebensaspekte auf automatisierte Datenbearbeitung mittels Rechenmaschinen. Dabei stehen viele Probleme der Gegenwart in engem Zusammenhang mit ihr: die politische Radikalisierung, die Verbreitung von Propaganda, Fake News und sinnlosem »Content«, die Zunahme an […]
Der Aachener Literaturwissenschaftler Matthias Berning stellt anhand von ausgewählten Beispielen die Literaturpolitik der Neuen Rechten und deren kulturelle Besonderheiten vor. Während es scheint, dass die Idee von einem belesenen Bildungsbürgertum, das über einen spezifischen Literaturkanon verfügt, immer mehr aus der Gesellschaft verschwindet, setzt die Neue Rechte dennoch auf die Herausbildung eines eigenen Kanons. Im Vortrag […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
COMPANION ist ein fesselnder Fantasythriller über künstliche Intelligenz. New Line Cinema und die Macher von Barbarian präsentieren mit Companion: Die perfekte Begleitung eine außergewöhnliche Liebesgeschichte auf der großen Leinwand. Filmabend mit Kommentaren und Diskussion mit einem KI-Experten. Die Veranstaltung ist für alle Bürger*innen offen.
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Joe Di Nardo – der Mann, der auf sozialen Medien mit seinen charmanten Italo-Kellner-Sketches für Aufsehen sorgt, ist auch live ein Comedian al dente. Mit einem ständigen Lächeln im Gesicht und einem Arsenal an Witzen im Ärmel liefert Joe Di Nardo Comedy, die primär die kulturellen Unterschiede zwischen Italienern und Deutschen auf die Schippe nimmt. […]
Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft auf die Energie des Musiktheaters in vier unverwechselbaren kurzen Werken. Fool's Paradise, The Two of Us, Us, An American in Paris: vier Werke, die die bemerkenswerte choreografische Bandbreite des Choreographen des Royal Ballet, Christopher Wheeldon, zeigen.
Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Erlebe einen spannenden Tag voller Workshops, interaktiver Aktivitäten und Laborführungen rund um Künstliche Intelligenz! Entdecke die Zukunftstechnologien spielerisch mit der ganzen Familie und tauche in die faszinierende Welt der KI ein. Genaue Programmpunkte und Orte werden zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht.
Verblüffen, entdecken, lachen und selbst Hand anlegen: Willkommen bei der Science Show des Discovery Museums. Du wirst selbst Teil von Wissenschaft und Technik. Lustige Experimente verbinden den Alltag mit wissenschaftlichen Fakten. Mal bist du Zuschauer, mal spielst du selbst die Hauptrolle. Science Show Roboter gegen Mensch. Roboter sind in unserem täglichen Leben überall zu finden. […]
Feiert gemeinsam den Frühling auf dem Platz der Demokratie! Neben Musik, Kultur und leckerem Essen wird es auch einen traditionellen Bockbier-Anstich aus dem Holzfass geben, vom neuen Bahkauv Brew Hellen Bock. Kommt vorbei!
Das Institut français und die Lousberg Gesellschaft organisieren eine Führung mit musikalischer Begleitung auf dem Lousberg. Die sogenannte französische Zeit (1794-1814) hat maßgeblich zur Entwicklung des Lousbergs zu einem Naherholungsgebiet beigetragen. 1807 wurde er als einer der ersten Bürgerparks in Europa eingerichtet. Die Stadtführerin Ulla Borsch gibt Einblicke in die französische Zeit des Lousbergs. Pauline […]
KI stellt eine noch nie dagewesene Beschleunigung aller Bereiche des menschlichen Seins dar und hat einen wachsenden Einfluss auf unser tägliches Leben. Der Workshop im IZM zeigt die Möglichkeiten und Methoden des Einsatzes von KI zur Manipulation der öffentlichen Meinung und zur gezielten Beeinflussung auf. kostenfreie Veranstaltung
Flanieren, Bummeln und dabei die Stadt neu entdecken. Frei und lebendig erzählt. Dazu lädt das Haus der Märchen ein.
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen stauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus, der sogenannten Rückstauebene, aufgestautes Abwasser aus dem Kanal über Ablaufstellen in tief gelegene Räume fließen, wobei oft große Schäden entstehen: Möbel und Elektrogeräte werden zerstört, Räume durch das […]
Im Auditorium des Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen findet ein Votrag von Christian Middendorf mit dem Titel „Stiller Protest und Stille Post – Die (Aachener) Heiligtumsfahrt von 1937 und neu erschlossene Quellen in den Vatikanischen Archiven und in den Akten der nationalsozialistischen Geheimdienste“ statt. Die Heiligtumsfahrt nach Aachen im Jahre 1937 war fraglos ein […]
Mark Fox beginnt auch in diesem Jahr mit seiner Ehefrau Angelika unsere Veranstaltungsreihe "Berührungsängste abbauen" mit einem Mitsingkonzert in unserem Traueratelier in der Sandkaulstraße 10. Gefühlvolle Mantra- und Healingsongs des international bekannten Sängers verzaubern euch ab 18.30 Uhr und geben euch ein Gefühl, wie Trauer durch Musik und vor allem auch durch die eigene Stimme […]
Ein Abend im Spannungsfeld zwischen Klassik und Jazz mit dem Aachener Celloensemble Chapelli, Prof. Hans-Christian Schweiker (Cello) und Johannes Schweiker (Gypsy-Gitarre). Klassische Bearbeitungen und Originalkompositionen für Violoncello-Ensemble treffen auf Gypsy Jazz im Stile Django Reinhardts. Auch eine anlässlich des Konzertes entstandene Neukomposition steht auf dem Programm. Mit Werken von Bach, Marais, Händel, Prokofjew, Reinhartd, Kreisler, […]
Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode-Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich als Albtraum. Silvie muss die gesamte Arbeit für die neue Kollektion erledigen, während Charlotte auf Events glänzt. Kurz vor der lang ersehnten Modeschau zwingt Charlotte Silvie, den Eventsaal in einer Nacht und Nebelaktion komplett zu […]
Ihr Konzept beschreibt DAMP denkbar einfach: „Wir spielen ausnahmslos was uns Spaß macht und für unsere Besetzung sowie unseren Stil transformierbar ist – viele tanzbare, aber auch einige ruhige Stücke, aktuelle und traditionelles von Neil Young bis Coldplay…Razorlight… Stevie Nicks… Imagine Dragons… Ed Sheeran… Snow Patrol… Lizz Wright… Simon & Garfunkel… Rihanna… Jonny Cash… Adele… […]
Die römischen Bäder und Thermen waren echte Hotspots des gesellschaftlichen Lebens. Hier wurde nicht nur gebadet und geschwitzt, man sportelte, man aß und trank. Die Thermen waren kommunikative Orte. Doch worüber unterhielten sich die Römer und Römerinnen vor 2000 Jahren in den Bädern? Über Erziehung- und Bildungsfragen, über problematische Politiker, Rezepte, über Geschäftliches und ganz […]
Wem vertrauen wir in Zeiten von Fake News? Und wie prägt die transatlantische Beziehung die Politik? Maria Monti, Jugendkarlspreisgewinnerin 2023, stellt sich der Frage in einem Impulsvortrag. Zwei Poetry-Slammer bringen anschließend politische, gesellschaftliche und persönliche Themen auf die Bühne. Kostenfreie Veranstaltung Anmeldung unter: www.karlspreis.events
Troilee Dutta & Mousilee Dutta, Sarod & Arup Sen Gupta, Tabla. Begrenzte Sitzplatzanzahl, bitte reservieren unter: info@atelier-21.net oder +49 176 7869 8300(SMS).
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Die Kaktusblüte – Eine romantischen Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy. Der smarte Zahnarzt Julien möchte sich nicht zu sehr an seine neue Freundin Toni binden und gibt deshalb vor, verheiratet zu sein. Als er sich dann doch entschließt, Toni zu ehelichen, muss er sich erstmal „scheiden“ lassen. Als Toni darauf besteht, seine zukünftige […]
Zwölf Mitglieder der legendären Kölner Stunksitzung betreten als Ensemble „Stunk Unplugged“ die Bühnen der Nation. Sie sind das größte Kabarett-Ensemble der Republik und präsentieren Kabarett-Highlights und Lieder aus den letzten Jahren der Stunksitzung. Stunk unplugged ist das Knistern im Publikum, ist die unbändige Bereitschaft ergrauter Alternativer und junger Weltbürger, kunterbunt und multikulti zu sein. Stunk […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
Das Comedy-Duo Willi und Ernst tritt am 23.05.2025 im Pfarrheim St. Donatus auf. Nicht-Mitglieder erhalten die Karten in der Buchhandlung am Markt. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen dem Jugendfond des Bürgervereins zu Gute.
Neue Produktion des ARTbewegt-Kollektivs von Marc Schürmann. Eine Gruppe Menschen, umgeben von Informationsflut und Mehrdeutigkeiten. Ihre individuellen Erfahrungen und Assoziationen bestimmen die Verarbeitung der gegebenen Information und ihre Haltung dazu. Die Sehnsucht nach Harmonie, nach einer gemeinsamen Wahrheit, steht im ermüdenden Konflikt mit Loyalitäten und Widerständen innerhalb der eigenen sozialen Gruppe - bis sich die […]
E-mobil durchstarten, wer das schon immer einmal ausprobieren wollte, der ist jetzt im E-Store der STAWAG im Kapuziner Karree richtig.
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Auch in diesem Jahr rollen die Seifenkisten wieder den Lousberg hinunter.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Gartenfest auf dem Kneippgelände in Aachen. Einfach einmal die Angebote des Kneippvereins kennenlernen: Wassertreten, Armbäder,Wanderung... Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Sinn und Unsinn von Vorsorge aus Sicht der Gynäkologie und Urologie. Gemeinsame Patienteninfoveranstaltung der Kliniken Urologie und Frauenheilkunde. Expertenrunde: Gynäkologische Krebsvorsorge: Wie oft und für wen? Chefarzt Dr. med. Boris Abramowski Prostatakrebs: Vorsorge, Früherkennung und PSA-Wert Chefarzt Dr. med. Gero Diefenbach
Am 24. Mai wird das Sweelinckplein 1 vor dem Burgerhoes in Landgraaf zum Treffpunkt für alle, die sich für die grenzüberschreitende euregionale Zusammenarbeit interessieren. Viele Informationen, Spiele, ein euregionales kulinarisches Angebot und ein trinationales Bühnenprogramm: Das Dreiländerfest feiert unsere Euregio und unser Zusammenleben! Die AG Charlemagne Grenzregion organisiert gemeinsam mit dem Europäischen Verbund für territoriale […]
"Taiso", übersetzt „Körperübung“, ist eine Hauptmethode im Judo und beschreibt ein ganzheitliches und individuelles Training aus Japan, das zur Mobilisation und zur Förderung von Beweglichkeit und Koordination dient. Die Judo-Abteilung des PTSV Aachen lädt dazu ein, Taiso und die entsprechenden Bewegungsabläufe bei einem für alle offenen Training kennenzulernen. Eine Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Pau und Johannisbach prägten das mittelalterliche Aachen. Wohin sind diese Bäche verschwunden? Wie kann das fließende Wasser die Innenstadt wieder beleben? Kostenfreie Führung des ÖZ zur Veranstaltung „Gemeinsam gut Leben - Fest für Stadt. Mensch. Natur.“ Start: Vogelbrunnen am Münsterplatz
Neues Jahr, neues Pit Rock zum Glück! - Wer kommt, das erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters. So viel kann schon mal verraten werden: Im Fußballgeschäft würde man sagen, die Scouting Abteilung wütete diesmal in Tolmin/Slowenien beim Punkrock-Holiday und konnte 4 gewaltige Live-Acts für Pit Rock II verpflichten. Mit 9 Bands […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein Programm, bei dem es um Magie, Tricks, Taschenspielertricks und ein unvergessliches Erlebnis geht.
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im SLM.
Musikschule Aachen lädt ein. Vorspiel der Flötenklassen & Chor der KGS Mataréstrasse.
Die Genaue Startzeit des Spiels erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.
Feiert gemeinsam den Frühling auf dem Platz der Demokratie! Neben Musik, Kultur und leckerem Essen wird es auch einen traditionellen Bockbier-Anstich aus dem Holzfass geben, vom neuen Bahkauv Brew Hellen Bock. Kommt vorbei!
Aachen ist nicht nur für seine historische Altstadt und den beeindruckenden Dom bekannt. In Aachen hinterlässt Street Art als Kunst im urbanen Raum inmitten von individuell gestalteten Geschäften und modernen Fußgängerzonen sehenswerte Eindrücke, die oft als erfrischender Gegenpol zur visuell auffälligen Werbung wahrgenommen werden. Street Art ist nämlich weitaus mehr als nur Farbe an den […]
Nach wie vor interessieren sich Komponisten für die Klangmöglichkeiten der Orgel. Eine kleine Auswahl ansprechender Werke aus den letzten Jahren. Im Sommerhalbjahr finden wieder die „Samstagsmusiken“ in der Aachener Annakirche statt: Halbstündige Orgelkonzerte am frühen Abend, bei freiem Eintritt und mit der Möglichkeit, der Organistin auf die Finger - und die Füße - zu schauen. […]
30 x zweite Begegnungen von Künstlern, die in den letzten 10 Jahren im Schaffrathhaus ausgestellt haben. Es darf gefeiert werden mit Livemusik und Grillabend.
Dass es sich beim Poetry-Slam um eine vielseitige Kunstform handelt, sollte in Aachen längst kein Geheimnis mehr sein. Schließlich begeistert das Live-Literatur-Format, bei dem Menschen mit selbstverfassten Texten im Wettbewerb gegeneinander antreten, bereits seit 1997 Zuschauende der Kaiserstadt. Das Rezept für diese Erfolgsgeschichte ist die unberechenbare Mischung aus Kabarett, Comedy und feinster Poesie. Nicht umsonst […]
Eine der großartigen Mythentravestien zwischen Himmel und Hölle: Jacques Offenbach nutzte den Mythos des Musikers Orpheus, der seine geliebte Eurydike aus der Unterwelt befreien will, für seine Erzählung von gefährlichen Liebeslockungen und handfesten Eheproblemen – ausgetragen unter den wachsamen Augen der »Öffentlichen Meinung« und unter Beteiligung des göttlichen Personals.
Das TRIO SANS FRONTIERES besteht aus den Gitarristen Hans Poth, Anke Gerkens und Walter Spang. Das aktuelle Konzert-Programm „Romantik“ widmet sich der spanischen und deutschen Musik dieser Epoche und enthält Werke der Komponisten Enrique Granados, Isaac Albeniz, Felix Mendelssohn, Franz Schubert und Max Reger. Zum Abschluss des Konzerts wird es auch ein Gitarren-Quartett geben mit […]
Die Vielgestaltigkeit der Konzertstücke verbindet Epochen, Kulturen und Emotionen in einer musikalischen Reise. Neben Teilen aus der Missa in Es-Dur von Josef Rheinberger gibt es zwei außergewöhnliche Kompositionen von Jake Runestad, dessen El aire baila mit Percussion zu einem musikalischen Tanz einlädt. How’ll You Know eröffnet eine introspektive, fast philosophische Dimension. Eintritt 15,00 €, für Schüler […]
Die römischen Bäder und Thermen waren echte Hotspots des gesellschaftlichen Lebens. Hier wurde nicht nur gebadet und geschwitzt, man sportelte, man aß und trank. Die Thermen waren kommunikative Orte. Doch worüber unterhielten sich die Römer und Römerinnen vor 2000 Jahren in den Bädern? Über Erziehung- und Bildungsfragen, über problematische Politiker, Rezepte, über Geschäftliches und ganz […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Die Kaktusblüte – Eine romantischen Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy. Der smarte Zahnarzt Julien möchte sich nicht zu sehr an seine neue Freundin Toni binden und gibt deshalb vor, verheiratet zu sein. Als er sich dann doch entschließt, Toni zu ehelichen, muss er sich erstmal „scheiden“ lassen. Als Toni darauf besteht, seine zukünftige […]
»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Erleben Sie am 24. Mai 2025 im FRANZ Aachen ein unvergessliches Konzert mit der zauberhaften Amelia Brightman! Ihre Stimme, oft als „fairylike“ beschrieben, hat als Solostimme der weltberühmten Gregorians bereits Millionen Menschen verzaubert. Mit über 20 Millionen verkauften Tonträgern und einer einzigartigen Bühnenpräsenz begeistert sie seit Jahren Fans weltweit.
Neue Produktion des ARTbewegt-Kollektivs von Marc Schürmann. Eine Gruppe Menschen, umgeben von Informationsflut und Mehrdeutigkeiten. Ihre individuellen Erfahrungen und Assoziationen bestimmen die Verarbeitung der gegebenen Information und ihre Haltung dazu. Die Sehnsucht nach Harmonie, nach einer gemeinsamen Wahrheit, steht im ermüdenden Konflikt mit Loyalitäten und Widerständen innerhalb der eigenen sozialen Gruppe - bis sich die […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
An jedem letzten Sonntag im Monat bietet der Zinkhütter Hof eine kostenlose Führung durch das Museum an. Entdecken Sie Nadel, Zink, Messing und Mobilität aus einer neuen Perspektive. Gemeinsam mit den Führern besuchen Sie alle Abteilungen, können Fragen loswerden und Neues entdecken. Die Führung ist kostenlos. Lediglich der Museumseintritt ist zu entrichten. Weitere Infos: Alwine […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Der große Männerchor "St. Marien-Gesangverein Aachen-Horbach", der im letzten Jahr durch Spontankonzerte und Flashmobs in der Aachener Innenstadt sowie einem Workshop, aufgefallen ist, veranstaltet unter Leitung von Chordirektor Ando Gouders eine lockere Veranstaltung mit viel Gesang und Tanz. Größere Auftritte des Chores mit lockerem Programm sowie des Gastchores "Chorgemeinschaft Liederkranz Würselen/MGV Broicher Siedlung" sowie Mitsing-Events […]
Dr. Jürgen Linden, Vorsitzender des Karlspreisdirektoriums, beschreibt die Gründungsgeschichte und die Bedeutung des Karlspreises für die Stadt Aachen und über die Grenzen hinaus. Er nimmt die Zuhörenden mit auf eine besondere Zeitreise. Erleben Sie einen besonderen Abend, der Geschichte und Gegenwart des Karlspreises verbindet. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung bis zum […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Eine Kunsthistorische Führung und Nachbesprechung im Kunsthaus NRW - zum Jahresthema 2025 der Akademie: Pilgerroute 2025 – Weg der Seele. Den Weg der Pilger von den Gastzimmern durch die Paraderäume in die Kirche nachspüren: Eine Führung, passend zum Jahresthema 2025 der Akademie. Das Kunsthaus NRW liegt in der alten Abtsresidenz von Kornelimünster, direkt neben der […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Ein Haus, ein Kater und zwei Mäuse. Wie lange kann es gut gehen, wenn es einen Kater zwar im Hause gibt, jedoch die frechen Mäuse auf dem Tisch tanzen? Und was sonst noch alles passieren kann, wenn die Mäuse es schaffen, den Kater aus dem Haus zu vertreiben und er sich plötzlich im Wald wiederfindet… […]
Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind. Während der Pandemie war das Angebot eingeschlafen, im Herbst wurden erstmals wieder drei Termine angeboten, die ratzfatz ausverkauft waren. Wegen des großen Erfolgs werden die Kinderdomführungen im neuen Jahr fortgesetzt. Über die Webseite der Domsingschule sind die Termine sofort […]
Ausstellungseröffnung der auch am 26. und 27. Mai von 15 bis 19 Uhr zu besichtigenden Ausstellung. Der Eintritt ist frei.
Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind. Während der Pandemie war das Angebot eingeschlafen, im Herbst wurden erstmals wieder drei Termine angeboten, die ratzfatz ausverkauft waren. Wegen des großen Erfolgs werden die Kinderdomführungen im neuen Jahr fortgesetzt. Über die Webseite der Domsingschule sind die Termine sofort […]
Was braucht ein Generalintendant, dessen Vertragsverlängerung gefährdet ist und dessen Betrieb an allen Ecken bröckelt und brodelt? Natürlich einen großen Erfolg! Ein neues Stück! Am besten aus der Feder eines aufstrebenden Jungautors und in der Regie eines erfolgreichen Jungregisseurs – so werden die Herzen der lokalen Kulturpolitik ganz sicher zurückgewonnen.
Erfahren Sie, warum Michelangelo zweifelsohne einer der größten Künstler aller Zeiten ist.
»Den vermeintlich leichten, lockeren Tonfall von Mozarts frühen Sinfonien« aufzugreifen, vielleicht auch dessen Humor, war das Ziel Anno Schreiers bei der Komposition seiner »Sinfonia amorosa e giocosa«. Den Geist einer vergangenen Epoche zu erwecken unternahm auch Tschaikowski in den Variationen über ein Rokoko-Thema, deren Solist der vielfach ausgezeichnete und mit Preisen bedachte Cellist Gabriel Schwabe […]
Die Viktoriaschule hat Anfang des Jahres zu einem großen Musikprojekt eingeladen: Die Chöre und Orchester des Gymnasiums haben gemeinsam mit externen Gästen ein Konzert vorbereitet, das diesen Monat zur Aufführung kommt. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Mendelssohn und Rutter.
Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in einer Sünde der Vergangenheit. Solness ist das Zentrum seines Universums – bis die junge Hilde Wangel den Schauplatz betritt. Sie ist als Einzige weder emotional noch finanziell von ihm abhängig. Und sie hat eine Rechnung mit ihm offen…
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Was für ein Meilenstein! Die A-cappella-Band Les Brünettes feiert stolze 15 Jahre voller Musik, Freundschaft und kreativer Abenteuer. Seit 2010 haben Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer die Bühnen mit ihrem einzigartigen Sound erobert und sich als eine der führenden weiblichen A- cappella-Gruppen etabliert.
Mit einer erfrischenden Mischung aus Humor, Musikalität und satirischer Schärfe beweist der charismatische Liedermacher einmal mehr, dass gute Musik nicht nur die Seele berührt, sondern viel mehr kann. Heymann entführt das Publikum auf eine humorvolle Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Seine intelligenten Texte und mitreißenden Melodien treffen den Nerv der Zeit und […]
Mit ihrer fesselnden Stimme, einem reichen Klanguniversum und einem feinen Sinn für Songwriting zwischen persönlicher Erfahrung und starken nordischen Bildern ist die finnische Sängerin und Multi-Instrumentalistin Mirja Klippel ein bemerkenswertes Talent in der alternativen Folk-Szene. Ihr Debüt-Album Lift Your Lion (2016) brachte der in Kopenhagen lebenden Musikerin den dänischen Musikpreis als Songwriterin des Jahres ein. Seitdem ist sie ausgiebig […]
Das mit Spannung erwartete erste CD-Release von Blech Mich ist endlich da! Zur Feier dieses besonderen Moments geben wir ein exklusives Live-Konzert, in dem wir unser Album “Immer Unterwegs” in voller Länge präsentieren. Ein Abend voller Leidenschaft, Energie und erstklassiger Blasmusik, den Sie nicht verpassen dürfen! Was erwartet Sie? Eine musikalische Reise durch die Welt […]