Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Allerdings verlassen wir uns vor allem auf KI-Software und -Systeme aus den USA. Wie problematisch ist dies in Zeiten, in denen Fronten sich verhärten und Allianzen, die als sicher galten, plötzlich zerbrechen? Professor Holger Hoos von der RWTH Aachen fordert bereits seit mehreren Jahren europäische KI-Lösungen mit einem Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Allgemeinwohl. Aber was muss passieren, damit Europa in Sachen KI mithalten kann? Und wo stehen wir aktuell? Welche Entscheidungen müssen von der Politik getroffen werden? Und was bedeutet das alles für unsere Region, für die Transformation von der Kohle zur KI?
Moderation: Ralf Raspe
- Die Veranstaltung ist offen für alle Bürger*innen
- Eintritt ist frei.