Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Bischöfliche Akademie. „Zu Besuch in der Bilal-Moschee in Aachen“.

22. Mai , 13:00 Uhr

Bilal-Moschee Aachen

Die Bilal-Moschee gehört zu den ältesten islamischen Gotteshäusern Deutschlands. Das Zentrum setzt sich für den Dialog zwischen Muslimen und der Aachener Öffentlichkeit auf allen Ebenen ein.

Das heutige Gebetszentrum wurde 1958 von einer Gruppe muslimischer Studierender begründet, die sich in einem Verein zusammengeschlossen hatten. 1964 folgte die Grundsteinlegung des Gebäudes, womit die Bilal-Moschee die älteste Moschee in Aachen ist. Seither dient das Zentrum einer internationalen Gemeinde als Gebetstätte.

Es widmet sich der Integration von Muslimen in die Gesellschaft auf der Grundlage der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

Die Moschee ist nach Bilāl ibn Rabāh al-Habaschī benannt. Als einer der Gefährten des Propheten Mohammed und einer der ersten Menschen, die den Islam angenommen haben sollen, zählt jener zu den bedeutendsten Figuren der islamischen Geschichte.

Wöchentlich nehmen etwa 800 Musliminnen und Muslime am Freitagsgebet und bis zu 2000 Muslime an den Festgebeten teil. Neben einem Ort des religiösen Kultus ist die Moschee Anlaufstelle für muslimische Menschen aus Aachen und Umgebung, die ganz unterschiedliche Herkünfte mitbringen. Die Verkehrssprache in der Moschee-Gemeinde ist Deutsch.

Im Rahmen einer Führung haben Sie die Möglichkeit, die Moschee zu besichtigen. Die Führung dauert zwischen 90 und 120 Minuten. Es besteht Gelegenheit, das Mittagsgebet mitzuerleben.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

0241 47996-25

ichnehmeteil@bistum-aachen.de

Bischöfliche Akademie
Leonhardstraße 18-20
52064 Aachen

Anmeldefrist: 17.05.2025

Webseite:

Kategorien:

Bilal-Moschee Aachen

Professor-Pirlet-Straße 20
Aachen, 52074