Es geht wieder los im Aachener Waldstadion. Wann welche Gruppe startet, dass erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
10 Veranstaltungen,
LG Aachen. „Aachener Bahneröffnung“.
Es geht wieder los im Aachener Waldstadion. Wann welche Gruppe startet, dass erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters. Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […] ![]() ![]() Au banan! ist im Öcher Platt ein Ausdruck des Erstaunens und ist gleichzeitig auch der ideale Titel des 6. Sinfoniekonzerts des Sinfonieorchesters Aachen. Unter der musikalischen Leitung von Hendrik Vestmann und mit Arus Adjemian als Solistin am Klavier werden Werke von Franz Liszt und César Franck zu Gehör gebracht. Als Komponist zählt Franz Liszt zu […] ![]() Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
€12
|
13 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Am Dienstag, 29. April, wird weltweit der Internationale Tanztag gefeiert. Aus diesem Anlass bietet die vhs Aachen ein besonderes Programm in der Rotunde am Elisenbrunnen an. Zunächst laden von 18 bis 19 Uhr Sabine Schroetter und Arno Heister dazu ein, gemeinsam Swing Linedance zu tanzen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung bringen sie alle Tanzflächen zum Glühen […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Immer am letzten Dienstag des Monats zieht es Jazzfans ins Büchel-Museum. Denn dann lädt Stefan Michalke (Piano) gemeinsam mit Steffen Thormählen (Schlagzeug) wechselnde Gastmusiker ein. Unter dem Titel Michalke meets... sind diesmal Matteo Raggi (Saxofon) und Wally Böcker (Bass) mit dabei. Kartenvorverkauf: www.roteburg-buechelmuseum.de ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Es gibt sie noch, die guten Dinge: Comedy, die unglaublich lustig ist. Ein Bühnenprogramm voller Gags und wunderbar schrägen Alltags-Knallern! Charmant serviert, spritzig und pointiert. Vielleicht brauchen wir deswegen mehr Frauen wie Lisa Feller, die nicht nur im TV unbestritten zu den besten Comedians Deutschlands gehört. Ihr neues Live-Programm „Schön für Dich!“ feiert Lisa Feller […] |
16 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
Ein Fleckchen Erde, prall voller Leben, eine Oase, in der jeder sein Plätzchen findet … Welche Pflanzen bieten welchen Insekten Nahrung? Wildbienen und -hummeln haben teilweise spezifische Trachtpflanzen & unterschiedliche Ansprüche an Lebensräume und Winterquartiere. In diesem Workshop können Sie erarbeiten, wie Sie in Ihrem Garten den Ansprüchen verschiedener Insekten gerecht werden können. Welche Pflanzen […] Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […] |
16 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Der kommende 1. Mai wird für die Plattenfans der Region ein Feiertag in doppelter Hinsicht. Einmal natürlich Tag der Arbeit und damit frei und zum anderen Tag der Schallplatte, denn in den Kurpark-Terrassen findet dann die Aachener Schallplatten- & CD- Börse statt. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei: LPs, Singles und CDs gibt es schon […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Während der Renaissance erlebte die Musik in England eine Blütezeit, doch es war eine Zeit großer Veränderungen, die durch religiöse Spaltung befeuert wurden. Das Programm von The Gesualdo Six zeigt die außergewöhnliche Reise der Komposition während der englischen Reformation und umfasst Werke von Tallis, Byrd, Sheppard, Dunstable und Cornysh. Das preisgekrönte britische Vokalensemble The Gesualdo […] ![]() Endlich wieder unter (hoffentlich) blauem Himmel Bahnen ziehen: Heute startet mit der ersten Öffnung ab 6.30 Uhr die Freibadsaison in der städtischen Anlage Hangeweiher. |
19 Veranstaltungen,
Der Neumarkt im Frankenberger Viertel verwandelt sich vom 2. Mai bis zum 5. September wieder an jedem ersten Freitag im Monat von 16 bis 22 Uhr zum Frankenberger Feierabendmarkt mit einer Fülle an köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken regionaler Anbieter. ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Nach 1600 kannte die Fantasie der Instrumentalvirtuosen keine Grenzen mehr. In ihren hochexpressiven Sonaten experimentierten sie mit immer neuen Satzformen und Spielweisen, und bald war für diesen kühnen Zugriff auf die Musik auch der treffende Begriff gefunden: Stylus phantasticus. Harmonie Universelle präsentiert ihn in glanzvollen Beispielen unter anderem von Antonio Bertali, Heinrich Schmelzer und Heinrich Ignaz Franz […] An den Eröffnungstagen der Zitrus- & mediterranen Woche präsentiert Der Weinladen an der Neupforte sein Sortiment mediterraner Weine, bietet ausführliche Beratung & Weinverkostung an! Eine wunderbare Möglichkeit, sich auf laue Sommerabende einzustimmen. Monsieur Daniel besucht das Blütenreich an diesem Wochenende mit dem Café-Mobil ‚Madame Bernadette‘ – alias Mme. Fleur, sodass für das leibliche Wohl gesorgt […] |
37 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
Richard Graf Coudenhove-Kalergi (1894–1972), der Begründer der „Paneuropa-Union“ und Vordenker eines vereinten Europas, zog nicht nur seine Mitmenschen in seinen Bann, sondern fesselte auch die Geschichtswissenschaft. Die internationalen Referentinnen und Referenten werden Biografie und Werk Coudenhove-Kalergis einer kritischen Betrachtung unterziehen und auf noch unbekannte Lebensfacetten mit neuen Quellen verweisen. Auf diese Weise entsteht ein nuanciertes […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Venedig – die „unvergleichliche Stadt, die allerschönste Königin, dieses Paradies“ – so beschreibt der Engländer Thomas Coryat die Lagunenstadt, die ihn auf seiner Europareise im Jahr 1608 tief beeindruckt. Doch neben der Architektur, den Kanälen und den Menschen unterschiedlichster Kulturen ist es vor allem die Musik, die Coryat begeistert: „Sie war so schön, so erfreulich, […] An den Eröffnungstagen der Zitrus- & mediterranen Woche präsentiert Der Weinladen an der Neupforte sein Sortiment mediterraner Weine, bietet ausführliche Beratung & Weinverkostung an! Eine wunderbare Möglichkeit, sich auf laue Sommerabende einzustimmen. Monsieur Daniel besucht das Blütenreich an diesem Wochenende mit dem Café-Mobil ‚Madame Bernadette‘ – alias Mme. Fleur, sodass für das leibliche Wohl gesorgt […] |
36 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
Eilendorf verwandelt sich am 4. Mai 2025 in einen riesigen Flohmarkt! Beim beliebten Garagenflohmarkt verkaufen Anwohner ihre Schätze direkt vor der eigenen Haustür – ob im Vorgarten, der Garage, dem Carport oder Hof. Ein Flohmarkt, der Nachbarschaften verbindet. Dieses besondere Event fördert nicht nur die Nachhaltigkeit durch den Weiterverkauf gebrauchter Gegenstände, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil. Bereits […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Im Programm Italian Virtuosos taucht das Castello Consort in die Ursprünge der Instrumentalmusik ein. Dario Castello, dessen Namen das Ensemble stolz trägt, setzte 1621 mit seinen Sonaten im stil moderno den Maßstab für virtuose instrumentale Kammermusik. In dieser Zeit begannen italienische Komponisten, die Grenzen der Musikinstrumente auszuloten. Viele von ihnen waren selbst herausragende Musiker und neugierig darauf, die technischen […] Herausforderung hoch drei: Wer beim Brander Triathlon am Sonntag, 5. Mai, mitmacht, muss gut schwimmen, Rad fahren und laufen können. |
12 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Am Montag, 5. Mai, lädt die Arbeitsgemeinschaft 1970 Würselen e. V. von 16 bis 22 Uhr zum Düvelmarkt auf dem Würselener Lindenplatz ein. Die Veranstaltung bietet musikalische Unterhaltung, Speisen und Getränke in geselliger Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht das Miteinander nach Feierabend – eine Gelegenheit für Begegnungen und gute Gespräche in entspannter Umgebung. Das Event findet […] ![]() ![]() Ein Tributekonzert mit Artur Molin, Michael Lohmann und Olaf Roth. Im verschneiten Januar 1947 wird ein gewisser David Robert Jones in London geboren, weder zu diesem Zeitpunkt noch im Alter von 13 Jahren, als sein Halbbruder Terry ihn zu ersten Konzerten mitnahm und seine Liebe zur Musik weckte, ahnte der Junge, dass er mal unter […] Das Summerfeeling wird eingeläutet! Große Auswahl duftender Zitruspflanzen, Infos zur Pflege und Düngung, mediterrane Kräuter und Kübelpflanzen, passende Terrakottagefäße. |
20 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Am 6. Mai spielt Fabienne Crutzen ein Marktkonzert auf der historischen Orgel der Vaalser Kopermolen. Von Kindheit an liebte sie sowohl das Klavier als auch die Orgel. Sie studierte beide Instrumente am Konservatorium Lüttich. Sie errang Preise bei verschiedenen Wettbewerben und konzertiert neben den Beneluxländern und Deutschland in Portugal und Mexiko. Unter ihren Aufnahmen befinden […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Das beliebte Schauspielerpaar Elena Uhlig und Fritz Karl präsentiert mit Beziehungsstatus: erledigt einen humorvollen und tiefsinnigen Abend über die Höhen und Tiefen des Beziehungslebens. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Texten von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Paulo Coelho und Uhlig selbst. Das Summerfeeling wird eingeläutet! Große Auswahl duftender Zitruspflanzen, Infos zur Pflege und Düngung, mediterrane Kräuter und Kübelpflanzen, passende Terrakottagefäße. |
19 Veranstaltungen,
Das Summerfeeling wird eingeläutet! Große Auswahl duftender Zitruspflanzen, Infos zur Pflege und Düngung, mediterrane Kräuter und Kübelpflanzen, passende Terrakottagefäße.
bis
Immer mehr alltägliche Aufgaben werden digital: Fahrkartenkauf per App, Kommunikation über Messenger-Dienste oder digitale Behördengänge. Doch nicht alle Menschen fühlen sich im Umgang mit Smartphone oder Tablet sicher. Hier setzt das Angebot der Digital-Paten an. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, zwischen 10 und 12 Uhr, laden die Digital-Paten in die Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15 (Erdgeschoss) […] ![]() Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
€12
|
20 Veranstaltungen,
![]() ![]() Auf dem Aachener Markt streitet sich Tant Hazzor mit dem Stadtpolizisten Noppeney, der außer einem „Protokoll“ auch noch rückständige Steuern einkassieren will. Dem hinzugekommenen Schängche gelingt es nur schwer, die sich in Schwung befindende Tant zu beruhigen. Die Situation spitzt sich zu, als der Bürgermeister hinzukommt und Noppeney befiehlt, die Witwe Hazzor zu pfänden. Zudem […] Kunst aus der Tiefe der Erfahrung: Der Aachener Künstler Akmal Sekandary zeigt eine Ausstellung über Resilienz, Verletzbarkeit und die Kraft des künstlerischen Ausdrucks. In der Zeit vom 8. Mai bis zum 7. Juni 2025 verwandelt sich das Atrium des Aquis Plaza Aachen in einen offenen Kunstraum. Sekandary präsentiert rund 40 Gemälde, die in ihrer radikalen […] Über Berufe und Bildungswege informieren Die Messe für: Ausbildung und/oder (duales) Studium Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr Das macht die vocatium aus: Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung: Klassenbesuche in Schulen Vergabe von Gesprächsterminen Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller Messehandbuch […] |
32 Veranstaltungen,
Am 9. und 10. Mai 2025 findet am Vaalserberg, dem Dreiländereck zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden, eine Feier anlässlich des Europatags und des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung statt. Diese Veranstaltung wird die grundlegenden Werte der Europäischen Union betonen: Frieden, Einheit, Demokratie und kulturellen Austausch – und gleichzeitig die Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit unterstreichen. Durch eine […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Auch in diesem Jahr lädt die IG Brander Handel, Handwerk und Gewerbe von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Mai, zum beliebten Brander Weinfest auf dem Marktplatz ein. Fünf Winzerinnen und Winzer präsentieren eine erlesene Auswahl an Weinen, begleitet von köstlichen Speisen regionaler Gastronomen. Street-Food-Stände mit Pizza, Pasta, Bowls, Flammlachs, Kartoffel-Spiralen, Waffeln, Crêpes und vielem mehr […] ![]() ![]() Die Aachener Innenstadt wandelt sich. Gemeinsam arbeiten Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft daran, sie noch lebenswerter zu machen. Wie das gelingt, zeigt eine besondere Stadtführung. Gemeinsam laden das Citymanagement und „Manni der Huusmeäster“ zu einem kabarettistischen Stadtrundgang ein. Manfred Savelsberg ist als „Manni der Huusmeäster“ Aachens wohl bekanntester Hausmeister und bekannt für seine charmant-satirischen Einblicke in das […] |
61 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Was 2021 klein begann, wuchs rasant und ist heute ein echtes Highlight: Bereits zum 5. Mal findet am Sa., 10. Mai, von 9 bis 16 Uhr der Open-Hof-FlohmarktPlus im Frankenberger Viertel statt. Rund 100 Locations auf privaten Höfen, in Gärten, Garagen und auf Fluren bieten Trödel, Speisen, Getränke, Livemusik, Kinderspaß und vieles mehr an. Mehrere […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Der Boulevard Hartmannstraße verwandelt sich am 10. Mai in eine funkelnde Kette aus besonderen Momenten und Aktionen. Unter dem Motto Perlen der Innenstadt feiern die Geschäfte entlang der Straße die Mütter als die wahren Perlen des Alltags. Orangefarbene Lampions schmücken die Straße und setzen stimmungsvolle Akzente. Jedes Geschäft überrascht mit eigenen Ideen, die das Thema […] ![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Der seit 2008 angebotene Aachener Fahrradtag wird von diesem Jahr an zum „Fahrrad- und Mobilitätstag“ am Samstag, 10. Mai, erweitert. So will die Stadt den Menschen, die in Aachen mobil sind, die Vielfalt zukunftsfähiger Mobilitätsangebote an einem Aktionstag vorstellen. Neben Informationsständen wird es viele verschiedene Angebote zum Ausprobieren und Testen geben. Die beliebte Hochradschule wird […] |
40 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
11.00 Uhr Themenführung „Liebe geht durch die Nase“ mit Carmen Roebers und Julia Samp 12.00 Uhr Familienführung mit Julia Samp 13.00 Uhr Vortrag „Von der Alchemie zur Eleganz: J. F. Schwarzlose Berlin und die Entwicklung des Parfums“ von Anne Gallwé-Beaujean 14.00 Uhr Familienführung „Eine dufte Sammlung! Flakons in allen Facetten“ mit Dr. Monika Haas 15.00 […] ![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Magische Muttertagsüberraschung im Black Table Magic Theater – weil Mama mehr verdient als Blumen! Mal ehrlich: Blumen welken, Schokolade ist schnell aufgegessen, und Duftkerzen... na ja, sagen wir einfach, Mama hat schon genug davon. Dieses Jahr ist es Zeit für etwas wirklich Besonderes! Überrasche deine Mutter mit einem magischen Erlebnis, das sie nie vergessen wird […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Die Sängerin Mónica Coronado präsentiert zusammen mit dem Gipsy-Flamenco-Gitarristen Manito ein Konzertprogramm mit dem Titel „Melodías del Corazón“. Stimme und Gitarre vereinen sich zu einem spanischen Musikerlebnis voller Leidenschaft, Melancholie und Leidenschaft. Das Repertoire umfasst sowohl bestehende als auch selbstgeschriebene Werke. Monica versteht es, ihr Publikum mit ihrer Energie und Ausstrahlung zu verzaubern. Manito kann […] |
7 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Die Mayersche Buchhandlung lädt in Zusammenarbeit mit der Karlspreisstiftung zu einer besonderen Lesung mit Navid Kermani ein. Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen 2025, der in diesem Jahr an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen, verliehen wird. In diesem Kontext wird Navid Kermani, ein […] ![]() Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
€12
Ende der 1920er-Jahre gelingt eine bahnbrechende Entdeckung: Durch die Vereinigung von Naturwissenschaft und Kunst wird es möglich, Magie zu wirken. Die Physikerin Nike Wehner und der Künstler Sandor Černý ermitteln im Spannungsfeld von Magie, Klassenkampf, Weltwirtschaftskrise, queerem Nachtleben und dem erstarkenden Nationalsozialismus. Der erste Band der Geschichte, Anarchie Déco, erschien 2021 im Fischer Verlag. Der […] |
11 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Am 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten –die Lebanese Rocket Society – eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen. Auf den Tag genau 54 Jahre später kommt es im Beiruter Hafen zu einer Explosion, die das ganze Land erschüttert. Meisterhaft verknüpft Pierre Jarawan diese beiden historischen Ereignisse zu einer Kontinente verbindenden Familiengeschichte […] Jörg Nießen ist seit über 25 Jahren Feuerwehrmann aus Leidenschaft und berichtet eindrucksvoll von seiner Arbeit auf der Feuerwache. Im Austausch mit dem potenziellen Feuerwehrnachwuchs erläutert der Autor, welche Aufgaben die Feuerwehr heutzutage hat und wie eine Feuerwache eigentlich funktioniert. Jörg Nießen sucht das persönliche Gespräch mit den Kindern und erarbeitet dabei, welche Erfahrungen sie […]
bis
Die Zinklithografie »Junge aus Procida« von Michael Triegel zeigt einen jungen Teilnehmer der Osterprozession auf Procida. Er ist in dem traditionellen Gewand der Turchini-Bruderschaft gekleidet und Teil der jüngsten Werkreihe Michael Triegels zur Darstellung eines lebendig gelebten Glaubens. Hinter den Kutten verbergen sich gewöhnliche Männer und Jungen, für die das religiöse Ritual zum Alltag gehört. […] |
23 Veranstaltungen,
![]() ![]() Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […] ![]() ![]() Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […] Live-Online bei philasearch.com. Mittwoch, 14. Mai 2025 ab 09:00 Uhr Münzen, Geldscheine, Orden und Medaillen ab 11:30 Uhr Briefmarken Einzellose: Deutschland vor 1945 Spektakuläre Steigerungen halten die Bieter in Atem, eine Großbildleinwand mit Abbildungen der Briefmarken oder Münzen und den Ergebnissen sorgt für die notwendigen Informationen und die gewünschte Transparenz für Einlieferer wie für Käufer. […] |
23 Veranstaltungen,
![]() ![]() Die Aachener Innenstadt wandelt sich. Gemeinsam arbeiten Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft daran, sie noch lebenswerter zu machen. Wie das gelingt, zeigt eine besondere Stadtführung. Gemeinsam laden das Citymanagement und „Manni der Huusmeäster“ zu einem kabarettistischen Stadtrundgang ein. Manfred Savelsberg ist als „Manni der Huusmeäster“ Aachens wohl bekanntester Hausmeister und bekannt für seine charmant-satirischen Einblicke in das […]
Empfohlen
Empfohlen
Ein Haus voller Geschichte, ein Abend voller Glanz: Am Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr, feiert das Theater Aachen sein Jubiläum mit einer großen Gala – exakt 200 Jahre nach der Eröffnung des Gebäudes 1825. Bei einem abwechslungsreichen Programm wird die künstlerische Entwicklung des Hauses nachgezeichnet. Gestaltet wird der Abend als musikalisch-szenisches Kaleidoskop von allen Ensembles, […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Olympischer Glanz, persönliche Geschichten und ein Hauch von Nervenkitzel – das alles verspricht die Talkshow Hab‘ ich nicht gesagt!?, die am Donnerstag, 15. Mai, um 20 Uhr in der Merkur Spielbank Aachen (Tivoli, Krefelder Straße 205) stattfindet. Zu Gast sind zwei der größten Athletinnen des deutschen Schwimmsports: Sarah Wellbrock und Britta Steffen. In entspannter Wohnzimmeratmosphäre […] |
25 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Flanieren, Bummeln und dabei die Stadt neu entdecken. Frei und lebendig erzählt. Dazu lädt das Haus der Märchen ein. ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Mit geschlossenen Augen die Verbindung zum Publikum finden – das gelingt nicht jeder Sängerin so bemerkenswert wie Juliana da Silva mit ihrer Mischung aus brasilianischer Musik und Jazz. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnete ihre Auftritte als „musikalische Ganzkörpersinnlichkeit“. Ihre Musik zeigt mehr als die faszinierende Ausdrucksstärke der Bandleaderin. Kein Song, der nicht die Soli des […] ![]() ![]() Wenn zwei Kulturen aufeinandertreffen, kann es hitzig werden – und ziemlich lustig. In seiner neuesten Familiengeschichte lädt Spiegel-Bestsellerautor Moritz Netenjakob mit Serhat Dogan zur Schwagerparty ein. In ihrem gemeinsamen Kabarettstück brechen sie auf der Bühne des DAS DA THEATERs die Klischees von Der Deutsche und Der Türke auf. Denn während Serhat fleißig die deutsche Straßenverkehrsordnung […] |
41 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Die Bewohner*innen der Allee und der angrenzenden Straßen verkaufen ihren Trödel in ihren Vorgärten und Garagen. ![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Die Benefizveranstaltung am 17. Mai 2025 in der Aachener Burg Frankenberg unterstützt 3 wichtige Projekte in Aachen, die sich leidenschaftlich für benachteiligte Kinder einsetzen. Kommen Sie am 17. Mai die Aachener Burg Frankenberg, genießen Sie Reibekuchen mit Lachs, kaufen Sie einzigartige Kunst von regionalen und internationalen Künstlern aus Aachen und Düsseldorf, tanzen und singen Sie mit […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Unter dem Motto Heusch! – Langsam gestalten die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters Aachen gemeinsam mit dem Opernchor und dem Sinfonischen Chor ein eindrucksvolles Konzert in der feierlichen Atmosphäre des Aachener Doms. Die musikalische Leitung hat Jori Klomp. |
37 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
Am Sonntag, 18. Mai, wird der Stadtpark von 12 bis 17 Uhr zum Herzstück gelebten Engagements. Unter dem Motto Aachen zeigt Engagement verwandelt sich die grüne Oase in eine riesige Bühne, auf der rund 130 Initiativen, Vereine und engagierte Gruppen zeigen, was die Stadtgesellschaft bewegt. Besonders für Kinder ist der Aktionstag dank zahlreicher Mitmachangebote ein […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Das kann uns keiner nehmen! Den Revolverheld-Hit von 2013 können Gäste der neuen Konzertreihe Sebastian Knauer trifft... jetzt in die Tat umsetzen, denn sie erwartet eine Begegnung der ganz besonderen Art in Wort und Musik. Im Ballsaal des Alten Kurhauses trifft Sebastian Knauer (Foto, rechts) auf Johannes Strate (Foto, links), den charismatischen Frontmann der Band […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass gestalten die Kölner Kantorei und der Bonner Kammerchor unter der Leitung von Georg Hage das Programm Friede auf Erden mit Friedensrufen aus verschiedenen Regionen und Epochen des 20. und 21. Jahrhunderts. Angesichts wachsender Krisen stellt sich die Frage […] |
10 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Die Aachener KI-Woche findet vom 19. bis 23. Mai statt: eine Woche voller wissenschaftlicher Exzellenz, anregender Diskussionen, Ideenaustausch und jeder Menge Spaß. Die KI-Woche bringt Forschende, Industrie und Öffentlichkeit in und um Aachen zusammen, um die Spitzenforschung im Bereich Künstliche Intelligenz an der RWTH zu präsentieren, Schlüsselakteure aus Wissenschaft und Industrie zu vernetzen, KI-bezogene Themen […] Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, […] ![]() Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
€12
|
15 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Im Marktkonzert am 20. Mai präsentiert Tannie van Loon ein abwechslungsreiches Programm von Johann Sebastian Bach bis Ad Wammes, welches die Vielseitigkeit der Hilgers-Orgel in der Kopermolen hören lässt. Tannie van Loon studierte am Brabants Conservatorium in Tilburg; es folgte weiterer Unterricht bei u.a. Theo Jellema und Eric Lebrun. Tannie ist Organistin an der Maria […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Die Schriftstellerin und Fotografin Sara Klatt liest aus Das Land, das ich dir zeigen will und nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise durch die deutsche Vergangenheit und die israelische Gegenwart vor dem 7. Oktober 2023. Die Protagonistin des Romans befindet sich auf einer Spurensuche nach ihrer eigenen Geschichte. Eintritt frei
bis
Ein Erlebnistag zum Weltbienentag rund um Bienen und ihre Bezüge zur Kirche. Bienen faszinieren die Menschen seit jeher: sie gelten als fleißig, leben in straff organisierten Völkern und produzieren Honig, der schon in der Bibel und in der Antike als schmackhafte Süßspeise gelobt wird. Für die Kirche und christlich Gläubige ist die Arbeit der Bienen […] |
21 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Im Rahmen der KI-Woche lädt die vhs Aachen zu einem interessanten Vortrag von Prof. Dr. Verena Nitsch ein. Am Mittwoch, 21. Mai, 17 Uhr, geht es im vhs-Gebäude an der Peterstraße (Raum 241, Forum) um Künstliche Intelligenz und welche Auswirkungen diese auf unsere Arbeitswelt hat. Verena Nitsch erklärt als Professorin für Arbeitswissenschaft an der RWTH […] ![]() ![]() Die Aachener Innenstadt wandelt sich. Gemeinsam arbeiten Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft daran, sie noch lebenswerter zu machen. Wie das gelingt, zeigt eine besondere Stadtführung. Gemeinsam laden das Citymanagement und „Manni der Huusmeäster“ zu einem kabarettistischen Stadtrundgang ein. Manfred Savelsberg ist als „Manni der Huusmeäster“ Aachens wohl bekanntester Hausmeister und bekannt für seine charmant-satirischen Einblicke in das […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Ein ganz besonderes Projekt wird in der Aachener Altstadt auf die Bühne gebracht: Hoc est vivere! Ein Nachmittag im römischen Bad, eine Inszenierung, die von Christina Laabs initiiert wurde und in Kooperation mit dem Theater K sowie dem Kaiser-Karls-Gymnasium realisiert wird. Die Produktion lädt das Publikum zu einer exklusiven Zeitreise in die römische Antike ein, […] |
25 Veranstaltungen,
Empfohlen
Empfohlen
Ist die liberale Werte- und Weltordnung am Ende? Prof. Dr. Max Kerner Historisches Institut der RWTH Aachen Man kann es fast täglich in den Medien verfolgen, wie Autokraten und Populisten unsere Demokratie vergiften, wie ein amerikanischer Präsident der Welt seinen Willen aufzwingen will und wie die Patrioten für Europa eine neue Reconquista ausrufen. Es gilt, […] HELDIN begleitet Flora, eine Pflegende in der chirurgischen Abteilung, in ihrem Alltag im Krankenhaus. Ein absolutes Must see. Direktbelieferung mit Erneuerbaren Energien bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, ihren Strombedarf nachhaltig und wirtschaftlich zu decken. Gerade für energieintensive Betriebe kann die direkte Belieferung mit grünem Strom eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion spielen. Doch welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es dabei zu beachten, und wie lässt sich eine solche Direktbelieferung konkret […] |
30 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Flanieren, Bummeln und dabei die Stadt neu entdecken. Frei und lebendig erzählt. Dazu lädt das Haus der Märchen ein. ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Zwölf Mitglieder der legendären Kölner Stunksitzung betreten als Ensemble „Stunk Unplugged“ die Bühnen der Nation. Sie sind das größte Kabarett-Ensemble der Republik und präsentieren Kabarett-Highlights und Lieder aus den letzten Jahren der Stunksitzung. Stunk unplugged ist das Knistern im Publikum, ist die unbändige Bereitschaft ergrauter Alternativer und junger Weltbürger, kunterbunt und multikulti zu sein. Stunk […] ![]() Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles … |
38 Veranstaltungen,
Empfohlen
Empfohlen
E-mobil durchstarten, wer das schon immer einmal ausprobieren wollte, der ist jetzt im E-Store der STAWAG im Kapuziner Karree richtig. ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Die Vielgestaltigkeit der Konzertstücke verbindet Epochen, Kulturen und Emotionen in einer musikalischen Reise. Neben Teilen aus der Missa in Es-Dur von Josef Rheinberger gibt es zwei außergewöhnliche Kompositionen von Jake Runestad, dessen El aire baila mit Percussion zu einem musikalischen Tanz einlädt. How’ll You Know eröffnet eine introspektive, fast philosophische Dimension. Eintritt 15,00 €, für Schüler […] Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
€18
|
27 Veranstaltungen,
![]() ![]() »Den vermeintlich leichten, lockeren Tonfall von Mozarts frühen Sinfonien« aufzugreifen, vielleicht auch dessen Humor, war das Ziel Anno Schreiers bei der Komposition seiner »Sinfonia amorosa e giocosa«. Den Geist einer vergangenen Epoche zu erwecken unternahm auch Tschaikowski in den Variationen über ein Rokoko-Thema, deren Solist der vielfach ausgezeichnete und mit Preisen bedachte Cellist Gabriel Schwabe […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Das mit Spannung erwartete erste CD-Release von Blech Mich ist endlich da! Zur Feier dieses besonderen Moments geben wir ein exklusives Live-Konzert, in dem wir unser Album “Immer Unterwegs” in voller Länge präsentieren. Ein Abend voller Leidenschaft, Energie und erstklassiger Blasmusik, den Sie nicht verpassen dürfen! Was erwartet Sie? Eine musikalische Reise durch die Welt […] Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
€18
|
13 Veranstaltungen,
![]() ![]() »Den vermeintlich leichten, lockeren Tonfall von Mozarts frühen Sinfonien« aufzugreifen, vielleicht auch dessen Humor, war das Ziel Anno Schreiers bei der Komposition seiner »Sinfonia amorosa e giocosa«. Den Geist einer vergangenen Epoche zu erwecken unternahm auch Tschaikowski in den Variationen über ein Rokoko-Thema, deren Solist der vielfach ausgezeichnete und mit Preisen bedachte Cellist Gabriel Schwabe […] ![]() Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
€12
Ausstellungseröffnung der auch am 26. und 27. Mai von 15 bis 19 Uhr zu besichtigenden Ausstellung. Der Eintritt ist frei. |
15 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Auch in Aachen und Umgebung mangelt es an Fachkräften. Genau bei dieser Problematik setzt die regionale Karrieremesse NdU (Nacht der Unternehmen) an. ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Immer am letzten Dienstag des Monats zieht es Jazzfans ins Büchel-Museum. Denn dann lädt Stefan Michalke (Piano) gemeinsam mit Steffen Thormählen (Schlagzeug) wechselnde Gastmusiker ein. Stefan Michalke (Klavier), Steffen Tormählen (Schlagzeug) mit den Gästen Ahned Hawwasj (Klarinette und Saxophon) und Moufadhel Adhoum (Oud – Schalenhalslaute aus Vorderasien). Ersterer ist ein palensicher Klarinettist mit internationaler Erfahrung. […] Die 27 nationalen Gewinnerprojekte des Europäischen Jugendkarlspreises 2025 stehen fest. Die Auszeichnung ehrt junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die mit ihren Projekten Demokratie, bürgerschaftliches Engagement und europäische Zusammenarbeit stärken. Verliehen wird der Preis jährlich vom Europäischen Parlament und der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen. Auswahlprozess und Preisvergabe Nach einer nationalen Vorauswahl werden die […] |
13 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
16 Uhr: Öffnung der Informationsstände 19 Uhr: Karlspreisträger 2025 20.15 Uhr: Konzert Gregor Meyle Eintritt frei ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Die Orthopraxis Ebrahimi lädt am Mittwoch, 28. Mai, um 17 Uhr zu einer umfassenden Informationsveranstaltung rund um die Themen Arthrose, Osteoporose und Bandscheibenbeschwerden ins Novotel Aachen City (Peterstraße 66) ein. Ziel ist es, betroffenen Patientinnen und Patienten einen verständlichen Überblick über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten dieser weit verbreiteten orthopädischen Krankheitsbilder zu geben. Die Teilnahme […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Viele kennen Gregor Meyle erst seit der ersten Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert", seine treue Fangemeinde hat er sich jedoch in hunderten Live-Auftritten in Clubs, Stadthallen und auf großen Open-Air-Bühnen erspielt. Als "Drache" bei "The Masked Singer" sang er sich bis ins Finale, seine Studioalben "New York-Stintino" und "Meile für Meyle" wurden […] |
10 Veranstaltungen,
Empfohlen
bis
Empfohlen
11 Uhr Öffnung der Stände 11.15 Uhr Live-Übertragung des Festakts 12.15 Uhr Musikalische Begrüßung durch das Christoph Leuchter Quartett 13 Uhr Karlspreisträger und Ehrengäste auf der Bühne 14.10 Uhr Christoph Leuchter Quartett 15.45 Uhr Oraky (Konzert) 17.45 Uhr Solid Ground (Konzert) 20.10 Uhr Hermanns (Konzert) 20.50 Uhr KTK (Konzert) Eintritt frei Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […] Unmittelbar nach Ende des II. Weltkriegs in kleiner Runde als Lesekreis gegründet, ist der Internationale Karlspreis zu Aachen innerhalb von 75 Jahren zum wichtigsten und prestigeträchtigsten Preis des Landes aufgestiegen. Mit ihm werden Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Die Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula […] |
18 Veranstaltungen,
![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Das 3RIDES hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Highlight für Radsportfans gemausert und hat mit der nun vierten Auflage eine Neuerung im Gepäck: Vom 30. Mai bis zum 1. Juni wird das Event erstmalig auf dem neuen Expo-Gelände am Nerscheider Weg in Aachen-Schleckheim ausgetragen. Im Mittelpunkt stehen wie immer die vielfältigen Aspekte des […]
bis
![]() Schloss Hex ist ein Treffpunkt für Liebhaber von Garten, Gartenbau und Natur. Die jährlichen Gartentage/Pflanzenmessen sind für viele eine Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre – und im außergewöhnlichen Ambiente dieser historischen Gärten – Freunde und Kollegen zu treffen, besondere Pflanzen zu entdecken und sich von Züchtern und Spezialisten beraten zu lassen. Die nächsten Gartentage finden am […] Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, […] |
28 Veranstaltungen,
![]() ![]() Liebhaber von Garten, Gartenbau und Natur treffen sich regelmäßig im belgischen Schloss Hex (Heers). Denn die dort stattfindenden Garten- und Pflanzenfeste sind für viele Gäste eine schöne Gelegenheit, um im außergewöhnlichen Ambiente dieser historischen Anlage ebenso besondere Pflanzen zu entdecken, wie sich von Züchtern und Spezialisten beraten zu lassen. Vom 30. Mai bis zum 1. […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Sechs Wochen vor den Sommerferien heißt es in den Aachener Parks: gemeinsam schwitzen, bewegen und Spaß haben – kostenlos und für alle Fitnesslevel geeignet. Denn von Samstag, 31. Mai, bis Freitag, 11. Juli, will Sport im Park wieder Zehntausende in Bewegung bringen. Nach der Light-Version im vergangenen Jahr starten Stadt Aachen und der Stadtsportbund 2025 […]
Empfohlen
Empfohlen
Wem gehört die Stadt und wer deutet wie ihre Erzählungen? |
35 Veranstaltungen,
![]() ![]() Liebhaber von Garten, Gartenbau und Natur treffen sich regelmäßig im belgischen Schloss Hex (Heers). Denn die dort stattfindenden Garten- und Pflanzenfeste sind für viele Gäste eine schöne Gelegenheit, um im außergewöhnlichen Ambiente dieser historischen Anlage ebenso besondere Pflanzen zu entdecken, wie sich von Züchtern und Spezialisten beraten zu lassen. Vom 30. Mai bis zum 1. […] ![]()
Empfohlen
bis
![]()
Empfohlen
Mit dem nahenden Sommer erwacht die Natur zu neuem Leben – und auch die Gärten in Aachen und Umgebung zeigen sich am Sonntag, 1. Juni, von ihrer schönsten Seite. Am Tag der offenen Gartentür laden insgesamt 15 liebevoll gestaltete Privatgärten zwischen 10 und 18 Uhr Besucherinnen und Besucher zum Entdecken ein. Ob naturnaher Rückzugsort, kunstvoll […] ![]()
Empfohlen
![]()
Empfohlen
Am Sonntag, 1. Juni, bietet der Stadtpark an der Monheimsallee einen ganz besonderen Anlass für einen Besuch: Der dritte Aachener Stadtparklauf by Carolus Thermen lädt zum Mitlaufen oder Zuschauen ein! Die Veranstaltung wurde von der Leichtathletikabteilung der Alemannia als Nachfolger des Tivoli-Laufs ins Leben gerufen. Seit 2023 führt die Laufstrecke über die verschlungenen Spazierwege der […] |