Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass gestalten die Kölner Kantorei und der Bonner Kammerchor unter der Leitung von Georg Hage das Programm Friede auf Erden mit Friedensrufen aus verschiedenen Regionen und Epochen des 20. und 21. Jahrhunderts. Angesichts wachsender Krisen stellt sich die Frage nach dauerhaftem Frieden neu: Wie können wir für eine Welt ohne Krieg und Gewalt eintreten? Die beiden epochalen Motetten Friede auf Erden von Arnold Schönberg sowie O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens von Kurt Hessenberg bilden die musikalischen Eckpunkte des Programms. Während Schönberg eine Friedensutopie entwirft, vertont Hessenberg ein ermutigendes Gebet im Geiste des Franz von Assisi, das erstaunlich aktuelle Inspiration gibt. Werke von u. a. Rudolf Mauersberger (Wie liegt die Stadt so wüst) und Simon Wawer (Oremus pro pace) ergänzen das Programm. Das Konzert vereint die chorische Tradition beider Ensembles mit dem Anliegen, kurz nach dem 80. Jahrestag des Kriegsendes ein eindrückliches musikalisches Friedenszeichen zu setzen.
Eintritt frei, Spenden erbeten