Im Programm Italian Virtuosos taucht das Castello Consort in die Ursprünge der Instrumentalmusik ein. Dario Castello, dessen Namen das Ensemble stolz trägt, setzte 1621 mit seinen Sonaten im stil moderno den Maßstab für virtuose instrumentale Kammermusik. In dieser Zeit begannen italienische Komponisten, die Grenzen der Musikinstrumente auszuloten. Viele von ihnen waren selbst herausragende Musiker und neugierig darauf, die technischen Möglichkeiten ihrer Instrumente zu testen und zu erweitern. So waren Carlo Farina und Biagio Marini die ersten, die Doppelgriffe für die Violine komponierten, während Dario Castello Posaunisten und Fagottisten mit äußerst virtuosen Solopassagen herausforderte.
Gelobt für ihren schwebenden, ausdrucksstarken Klang und ihr harmonisches Zusammenspiel, erforscht das niederländische Ensemble Castello Consort Musik aus der Renaissance und der frühen Barockzeit.
Die jahrhundertealte Geschichte unserer Kaiserstadt und die pulsierende Lebendigkeit der kleinen, kulturträchtigen Altstadt heute spiegeln sich im Festival Fonte vivace. Vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 bietet ein konzentriertes Programm mit Konzerten und Rahmenveranstaltungen die einzigartige Gelegenheit, außergewöhnliche Künstler:innen in hochrangigen internationalen Ensembles der Alten Musik in Aachen und Umgebung zu hören. Fünf Abendkonzerte stehen auf dem Programm. Darüber hinaus bekommen jugendliche und erwachsene Amateure eine Bühne, und ein Familienkonzert und ein Vortragskonzert bringen Musikwissenschaft für junges und älteres Publikum zum Klingen. Auch ein Matineekonzert mit Mitgliedern des Sinfonieorchesters Aachen ist Teil des Festivals.Künstlerische Leitung
Die Künstlerische Leitung des Festivals übernehmen Lorenzo Alpert und Judith Konter.