
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Ende der 1920er-Jahre gelingt eine bahnbrechende Entdeckung: Durch die Vereinigung von Naturwissenschaft und Kunst wird es möglich, Magie zu wirken. Die Physikerin Nike Wehner und der Künstler Sandor Černý ermitteln im Spannungsfeld von Magie, Klassenkampf, Weltwirtschaftskrise, queerem Nachtleben und dem erstarkenden Nationalsozialismus. Der erste Band der Geschichte, Anarchie Déco, erschien 2021 im Fischer Verlag. Der […]
Die Melodien eines der besten Pianisten und Komponisten der Welt, Ludovico Einaudi, werden an diesem Abend interpretiert. Ludovico Einaudi ist bekannt für seine einfachen, aber unheimlich schönen minimalistischen Klavierwerke und seine beeindruckende Filmmusik. In fast drei Jahrzehnten seiner Tätigkeit hat er eine Reihe von Alben veröffentlicht, die die Charts anführten, die prestigeträchtigsten Konzertsäle der Welt […]
Wie kann man den Positionen erzreaktionärer und fundamentalistischer Christ:innen mit einer Nähe zur politischen Rechten begegnen? Tradition, Familie, Eigentum: Mit diesen Werten ist die Studierendengruppe TFP Student Action Europe aktiv (TFP steht für die englischen Begriffe Tradition, Family, Property). Während der letzten Heiligtumsfahrt warf sie bei ihren Aktionen dem Bistum Aachen vor, queeren Menschen, teilweise […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Die Mayersche Buchhandlung lädt in Zusammenarbeit mit der Karlspreisstiftung zu einer besonderen Lesung mit Navid Kermani ein. Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen 2025, der in diesem Jahr an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen, verliehen wird. In diesem Kontext wird Navid Kermani, ein […]
Ein gemütliches, etwas in die Jahre gekommenes Haus in Brooklyn in den 40er Jahren: Hier leben die beiden reizenden alten Damen Abby und Martha Brewster. Umgeben von ihren Neffen Teddy und dem Theaterkritiker Mortimer sowie ihren lieben Nachbarn führen sie ein entspanntes und ruhiges Leben. Doch das Blatt wendet sich eines Tages, als der geschockte […]
Jörg Nießen ist seit über 25 Jahren Feuerwehrmann aus Leidenschaft und berichtet eindrucksvoll von seiner Arbeit auf der Feuerwache. Im Austausch mit dem potenziellen Feuerwehrnachwuchs erläutert der Autor, welche Aufgaben die Feuerwehr heutzutage hat und wie eine Feuerwache eigentlich funktioniert. Jörg Nießen sucht das persönliche Gespräch mit den Kindern und erarbeitet dabei, welche Erfahrungen sie […]
Die Zinklithografie »Junge aus Procida« von Michael Triegel zeigt einen jungen Teilnehmer der Osterprozession auf Procida. Er ist in dem traditionellen Gewand der Turchini-Bruderschaft gekleidet und Teil der jüngsten Werkreihe Michael Triegels zur Darstellung eines lebendig gelebten Glaubens. Hinter den Kutten verbergen sich gewöhnliche Männer und Jungen, für die das religiöse Ritual zum Alltag gehört. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter*innen die Energiewende Kostenlose Veranstaltung, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Magische 60 Minuten Zaubershow und danach Currywurst von Maier-Pevelings oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 60 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal um den Arbeitstag genussvoll ausklingen zu […]
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, wird in diesem Jahr mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihre Verdienste um die europäische Einigung und ihre Führungsrolle in herausfordernden Zeiten. Doch welche Erwartungen haben die Bürger*innen an die EU? Wie können die Europäische Kommission und ihre Präsidentin den aktuellen Herausforderungen gerecht werden? Im Rahmen […]
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, wird in diesem Jahr mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihre Verdienste um die europäische Einigung und ihre Führungsrolle in herausfordernden Zeiten. Doch welche Erwartungen haben die Bürger*innen an die EU? Wie können die Europäische Kommission und ihre Präsidentin den aktuellen Herausforderungen gerecht werden? Im Rahmen […]
Am 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten –die Lebanese Rocket Society – eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen. Auf den Tag genau 54 Jahre später kommt es im Beiruter Hafen zu einer Explosion, die das ganze Land erschüttert. Meisterhaft verknüpft Pierre Jarawan diese beiden historischen Ereignisse zu einer Kontinente verbindenden Familiengeschichte […]
Ein gemütliches, etwas in die Jahre gekommenes Haus in Brooklyn in den 40er Jahren: Hier leben die beiden reizenden alten Damen Abby und Martha Brewster. Umgeben von ihren Neffen Teddy und dem Theaterkritiker Mortimer sowie ihren lieben Nachbarn führen sie ein entspanntes und ruhiges Leben. Doch das Blatt wendet sich eines Tages, als der geschockte […]
Live-Online bei philasearch.com. Mittwoch, 14. Mai 2025 ab 09:00 Uhr Münzen, Geldscheine, Orden und Medaillen ab 11:30 Uhr Briefmarken Einzellose: Deutschland vor 1945 Spektakuläre Steigerungen halten die Bieter in Atem, eine Großbildleinwand mit Abbildungen der Briefmarken oder Münzen und den Ergebnissen sorgt für die notwendigen Informationen und die gewünschte Transparenz für Einlieferer wie für Käufer. […]
Am 14.5.2025 veranstaltet das ENERGETICON von 9-15 Uhr auf dem gesamten Gelände eine Nachhaltigkeitsmesse für Jugendliche. Schulische, wie außerschulische Bildungseinrichtungen werden sich hier präsentieren, um darüber zu informieren, wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können. Es werden zudem Workshops und Kurzführungen, sowie eine Rallye angeboten werden.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten, um eigene Kunstwerke zu kreieren. Lufonauten blicken hinter die Kulissen des Ludwig Forum. Sie lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und planen eine eigene Ausstellung.
Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […]
Bei der Fassadenbegrünung denken viele Menschen an alte, mit Efeu berankte Schlösser in parkähnlichen Anlagen. Doch die Fassadenbegrünung bietet viel mehr Möglichkeiten. Je nachdem, welche Pflanze an der Fassade wachsen soll, entstehen wunderbare kleine Vertikalgärten an der Haus- oder Garagenwand. Ganz nach eigenem Geschmack. In diesem Online-Seminar stellen die Expertinnen Andrea Wegner und Annika Dobbers […]
Durch die individuellen Bedürfnisse und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für selbst erzeugten Strom ist das Thema Photovoltaik sehr facettenreich und oftmals schwer durchschaubar. Welche Anlagengröße passt zum eigenen Verbrauch und hilft ein Batteriespeicher dabei, Stromkosten zu sparen? Welche Auswirkungen hat das „Solarpaket“ für Verbraucherinnen und Verbraucher? In einem kurzen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde werden Tipps und […]
Lebensmittelverschwendung findet überall statt. Sie sind gegen Lebensmittelverschwendung und wollen etwas fürs Klima tun, wissen aber nicht genau wie? Bei foodsharing gibt es ein gemeinsames Ziel – die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Die Foodsaver – sind ein Netzwerk von ehrenamtlich engagierten Leuten, die überschüssige Lebensmittel und andere Waren vor der Tonne retten und sie unentgeltlich unabhängig […]
Disziplinen M/F, U20, U18, U16: 4 x 100m U14: 4 x 75m U12 und jünger: 4 x 50m Alle Staffeln haben die Möglichkeit, zweimal zu starten. Änderungen der Aufstellung sind möglich. Zeitplan 17:30 Uhr 4x50m w/m U12 1. Lauf 17:45 Uhr 4x75m w/m U14 1. Lauf 18:00 Uhr 4x50m w/m U12 2. Lauf 18:15 Uhr 4x75m w/m U14 2. Lauf 18:30 […]
Zur fünften Veranstaltung der Reihe „stadt.gestalten – Impulse für Aachen“ lädt Yasemin Utku ein. Sie ist seit 2021 Mitglied des Gestaltungsbeirates und seit 2025 Vorsitzende. Als Professorin für Städtebau und Planungspraxis und Inhaberin des Planungsbüros STADTGUUT kennt sie sich bestens mit Planungsprozessen und deren Umsetzung aus. Ihr Credo: Die Stadt beständig weiterbauen. Gemeinsam mit Johannes […]
Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen, aber auch andere Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Dieses Online-Seminar behandelt die wichtigsten Fragen rund um die Maßnahmen zur energetischen Sanierung. Mit Blick auf die Energiepreise und die Klimakrise kommen […]
Am Mittwoch, 14. Mai, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, beim Themenabend: „Ankommen. Wohlfühlen. Wachsen. Eingewöhnung in familiärer Atmosphäre in der Kindertagespflege“ online dabei zu sein. Die Veranstaltung, angeboten von Familiäre Tagesbetreuung e.V., findet ab 18 Uhr statt. Anmelden kann man sich unter https://www.familiaere-tagesbetreuung-aachen.de/termine-service/veranstaltung-eingewoehnung-in-die-kindertagespflege/. Wie gelingt der Start in die Kindertagespflege? Was bedeutet eine sanfte, partizipatorische Eingewöhnung […]
Götter und Sterbliche kämpfen im zweiten Kapitel von Wagners Ring-Zyklus. Der Dirigent Antonio Pappano und der Regisseur Barrie Kosky kommen wieder zusammen, um das mythische Abenteuer, welches mit Das Rheingold 2023 begann, fortzusetzen. In einer stürmischen Nacht führt das Schicksal zwei Fremde zusammen, wodurch eine Liebe entfesselt wird, welche die Macht besitzt, ganze Welten zu […]
Ein Jahr nach den Europawahlen stellen sich viele Fragen: Welche Auswirkungen haben die Wahlergebnisse auf die europäische Politik? Welche Prioritäten setzt die EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen? Welche Reformen und strukturellen Veränderungen sind nötig, um die EU zukunftsfähig zu machen? - Diese und andere spannende Fragen beleuchten Prof. Dr. Christine Neuhold […]
In diesem praxisorientierten Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse, die Ihnen helfen, die vielfältigen Aufgaben einer rechtlichen Betreuung zu meistern. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ehrenamtliche Betreuer:innen; andere Interessierte sind ebenfalls willkommen. Kursinhalte: - kompetente Kommunikation mit Behörden - Grundlagen der Vermögensverwaltung - Praxisnahe Tipps für die verschiedenen Aufgabenbereiche - Anforderungen und Termine organisieren - Berichte […]
Mit Werken von Delgado, Mozart, Sancan, Say und Swerts. SAXOPHON Javier Linares Leyva KLAVIER Daniel Barbosa Bustos Im Konzertsaal.
Musikschule Aachen lädt ein. Junge Instrumentalist*innen konzertieren. Leitung: Hella Westendorf.
Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienischen Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder in einer Art Nicht-Zeit gelandet zu sein. Doch er hatte, dem 18. Jahrhundert gemäß, andere Vorstellungen von Zeit und Geschichte, als wir sie heute hegen – erkennbar etwa an seiner Beschreibung […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Darum geht es: ,,Vom Füreinanderdasein und Abschiednehmen – eine Geschichte voller Demut und Trost Sein Bruder war immer da, wenn Simon ihn brauchte. In der Osterwoche 1988 etwa – sie waren noch so jung – riss Simon den Judas von dem berühmten Schnitzaltar, und damit begann für ihn eine Woche voller Schuldgefühle und Ärger. Auch […]
Der BBK Aachen/Euregio veranstaltet in Kooperation mit dem METROPOLIS filmtheater Würselen eine Filmreihe mit sehenswerten Künstlerbiographien. Gezeigt werden viermal jährlich hochwertige, oftmals prämierte Dokumentationen und Spielfilme, die in der Region bisher nicht oder selten zu sehen waren.
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Live-Online bei philasearch.com. Spektakuläre Steigerungen halten die Bieter in Atem, eine Großbildleinwand mit Abbildungen der Briefmarken oder Münzen und den Ergebnissen sorgt für die notwendigen Informationen und die gewünschte Transparenz für Einlieferer wie für Käufer. Wer zur Erholung unsere angrenzende Cafeteria besucht, wird auch hier ständig per Video über das Geschehen im Auktionssaal informiert. Eine […]
Öffentliche Senior*innenführung / Wechselausstellung im SLM.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […]
Miteinander reden macht miteinander glücklich sein: Streitkultur in Beziehungen entwickeln. Konflikte und Streitigkeiten zwischen Liebenden sind normal, gehören zum Leben dazu. Dabei ist Streiten kein Sport, kein Wettkampf, es gibt keine:n Gewinner:in und keine:n Verlierer:in. Anmeldung Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an. Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter: 0241 […]
Nach Feierabend gemütlich beisammensitzen, lecker essen, trinken, klönen und den Arbeitstag ausklingen lassen, dazu lädt der Burtscheider After-Work-Markt auf dem Platz vor dem Abteitor von 17 bis 21 Uhr ein.
Die Aachener Innenstadt wandelt sich. Gemeinsam arbeiten Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft daran, sie noch lebenswerter zu machen. Wie das gelingt, zeigt eine besondere Stadtführung. Gemeinsam laden das Citymanagement und „Manni der Huusmeäster“ zu einem kabarettistischen Stadtrundgang ein. Manfred Savelsberg ist als „Manni der Huusmeäster“ Aachens wohl bekanntester Hausmeister und bekannt für seine charmant-satirischen Einblicke in das […]
Musikschule Aachen lädt zum Klassenvorspiel Klavier der Klavierklasse Katja Milic.
Mit Holger Otten (Kurator).
Prof. Dr. Maria Movessian geht der spannenden Frage nach, wie Energiedemokratie praktisch gelebt werden kann, um gemeinsam die Zukunft Europas nachhaltig und gerecht zu gestalten. Eintritt frei Anmeldung unter: career@academy.rwth-aachen.de
Der 7. Oktober 2023 stellt mit dem Angriff der Hamas auf Israel eine Zäsur dar, deren Folgen und Auswirkungen noch gar nicht absehbar sind. Hoch emotional sehen wir auf beiden Seiten Entscheidungsträger agieren, die von extremistischen und fundamentalistischen Vorstellungen getrieben scheinen. Dabei gab es in der Vergangenheit immer wieder Versuche einer ernsten Verständigung und Ideen […]
Ein Haus voller Geschichte, ein Abend voller Glanz: Am Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr, feiert das Theater Aachen sein Jubiläum mit einer großen Gala – exakt 200 Jahre nach der Eröffnung des Gebäudes 1825. Bei einem abwechslungsreichen Programm wird die künstlerische Entwicklung des Hauses nachgezeichnet. Gestaltet wird der Abend als musikalisch-szenisches Kaleidoskop von allen Ensembles, […]
Die Tonakrobaten Baesweiler, ein im April 2024 gegründeter Chor mit über 100 Sänger_innen unter der Leitung von Anne Reil, lädt Sie ein, einen Abend voller Musik und Freude zu erleben! Gemeinsam mit dem Ehemaligenchor des Gymnasiums der Stadt Baesweiler, unter der Leitung von Martin Welz, nehmen die Tonakrobaten Sie mit auf eine musikalische Reise. Die […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und Flammkuchen essen bis Sie satt sind! Den Arbeitstag mit einem magisch genussvollen Abend, mit Freunden und Kollegen ausklingen lassen im Black Table. Erleben Sie Christian Jedinat am Black Table mit faszinierender Zauberei und Auszügen aus den aktuellen 4 Programmen. Nach der Show, um ca. 21 Uhr reichen wir Ihnen unsere […]
Trotz der großen Vielfalt lohnabhängiger Lebenslagen und der damit sicher auch zusammenhängenden Schwierigkeiten gewerkschaftlicher Organisierung existieren nach wie vor klassenspezifische Vorstellungen von sozialer Gerechtigkeit und guter Arbeit. Das zumindest ist das Resultat einer Untersuchung, die die Friedrich-Ebert-Stiftung im Jahr 2024 über die „arbeitende Mitte“ angestellt hat. Pflegekräfte, Industriearbeiterinnen, Busfahrer und Friseurinnen, aber auch Solo-Selbständige und […]
Dr. Ronen Steinke, rechtspolitischer Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, Buchautor und Lehrbeauftragter an der Goethe Universität Frankfurt referiert über das Thema „Antisemitismus in der Sprache“. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei erfolgreiche Modelle eines politischen, rechtlichen, ethischen Universalismus, der sich im Prinzip an alle Menschen richtet. Die ewige Stadt zieht ihren Nimbus – und auch ihren kulturellen Reichtum – aus beiden Modellen: aus dem Machtanspruch einer weltlich stabilen Friedensordnung […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Wissenschaftler Sir Claud Amory gelingt eine bahnbrechende Entdeckung, die die Menschheit verändern könnte. Doch dann geschieht das Unfassbare: Seine Formel wird gestohlen! Besorgt ruft er den berühmten Meisterdetektiv Hercule Poirot zur Hilfe. In einem letzten Versuch gibt Sir Amory dem Täter die Option, unbeschadet aus der Sache herauszukommen. Doch dies endet in einer Tragödie! Es […]
Ein gemütliches, etwas in die Jahre gekommenes Haus in Brooklyn in den 40er Jahren: Hier leben die beiden reizenden alten Damen Abby und Martha Brewster. Umgeben von ihren Neffen Teddy und dem Theaterkritiker Mortimer sowie ihren lieben Nachbarn führen sie ein entspanntes und ruhiges Leben. Doch das Blatt wendet sich eines Tages, als der geschockte […]
Olympischer Glanz, persönliche Geschichten und ein Hauch von Nervenkitzel – das alles verspricht die Talkshow Hab‘ ich nicht gesagt!?, die am Donnerstag, 15. Mai, um 20 Uhr in der Merkur Spielbank Aachen (Tivoli, Krefelder Straße 205) stattfindet. Zu Gast sind zwei der größten Athletinnen des deutschen Schwimmsports: Sarah Wellbrock und Britta Steffen. In entspannter Wohnzimmeratmosphäre […]
Live-Online bei philasearch.com. ab 09:00 Uhr Briefmarken Einzellose: Europa und Übersee ab 12:00 Uhr Nachlässe, Sammlungen Deutschland vor 1945 Spektakuläre Steigerungen halten die Bieter in Atem, eine Großbildleinwand mit Abbildungen der Briefmarken oder Münzen und den Ergebnissen sorgt für die notwendigen Informationen und die gewünschte Transparenz für Einlieferer wie für Käufer. Wer zur Erholung unsere […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Heute wird Aachens erste Beratungsstelle zum Thema Klima eröffnet: „Klima plus“. Das wird natürlich gefeiert! Und hier ist das Programm: 15 Uhr: Feierliche Eröffnung Mit künstlerischer Eroberung des Ortes und Enthüllung der neuen Anlaufstelle für klimarelevante Zukunftsthemen im Beisein von Oberbürgermeisterin Sybille Keupen und der Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Aachen, […]
Flanieren, Bummeln und dabei die Stadt neu entdecken. Frei und lebendig erzählt. Dazu lädt das Haus der Märchen ein.
Am dritten Maiwochenende lädt die IG Richtericher Vereine 2019 e. V. wieder zum beliebten Frühlingsfest auf dem Rathausplatz ein. Vom 16. bis 18. Mai erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Musik, Kulinarik und Aktionen für die ganze Familie – und das alles für einen guten Zweck: Es werden Spenden für die Hospizstiftung Region Aachen gesammelt. […]
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Musikschule Aachen lädt ein zum Schlagzeugklassen Klaus Neckermann & Vadim Shishkin.
Feierabend auf der Sonnenterrasse der KuKuK Cafébar mit Toskanablick. Tanzen, abfeiern, genießen im ehemaligen deutschen Zollhaus. Je nach Wetterbedingungen wird die Feuerschale angeheizt.
Bühne frei für den Pater Europae, den Karl aller Karls, berühmtester Aachener und mythischer Herrscher!
Das europäische Einigungswerk wurde von Beginn an von den Kirchen mitgeprägt. Auch heute können sie einen entscheidenden Beitrag leisten – als Wertegemeinschaft, Mittler und gesellschaftliche Akteure. Welche Impulse können den Zusammenhalt im unruhigen Europa stärken? kostenfreie Veranstaltung Anmeldung unter: ichnehmeteil@bistum-aachen.de
Zeitenwende? Wohin? Zurück in die Zukunft - oder vorwärts mit Gebrüll? Wenn Wohlstand uns heute schon zu viel kostet, rechtsnationale Rattenfänger immer ungehemmter agieren, fast alle Parteien sich deren Forderungen annähern und der Papst keine Waffen mehr segnen will, gerät Gewohntes ins Wanken. In ihrem neuen Programm „Seitenwende“ stellt die Kabarettgruppe „Muita Merda“ Fragen zur […]
Zum 100ten Todesjahr Franz Kafkas brechen wir auf zu einer Reise in sein Gedanken-Labyrinth. Aus Papieren und wundersamen Fundstücken, alten Büchern und Schriften entstehen Figuren und Räume, die Kafkas Literatur sinnlich erfahrbar machen. Aus kurzen Erzählungen und Fragmenten wie „Nachts“, „Die Sorge des Hausvaters“,„Traum“, „Heimkehr“ und Fragmenten der Oktavhefte entstehen Theaterbilder im Zusammenspiel von Sprache, […]
Musik für Viola d’amore und Viola. Lernen Sie ein sehr ungewöhnliches Instrument, die Viola d'amore sowie ein ungewöhnliches Instrument, die Viola, kennen. Beide Instrumente erklingen sowohl solo als auch in verschiedenen Duo Kombinationen, speziell komponiert von Anno Schreier, Andy Janssen, sowie Norbert Fröhlich. Franziska Schmutzler Viola Gertrud Schmidt Viola d’amore und Viola
Mit geschlossenen Augen die Verbindung zum Publikum finden – das gelingt nicht jeder Sängerin so bemerkenswert wie Juliana da Silva mit ihrer Mischung aus brasilianischer Musik und Jazz. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnete ihre Auftritte als „musikalische Ganzkörpersinnlichkeit“. Ihre Musik zeigt mehr als die faszinierende Ausdrucksstärke der Bandleaderin. Kein Song, der nicht die Soli des […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Die neuseeländische Sängerin und Komponistin Teresa Bergman kam einst mit einem One-Way-Ticket nach Europa und fand ihre musikalische Heimat im Schmelztiegel Berlin, wo sie ihren vielseitigen Sound entwickelte. Bereits nach den ersten Takten wird klar: Hier ist eine außergewöhnliche Künstlerin am Werk – mit mitreißenden Songs, einer Stimme, die scheinbar keine Grenzen kennt, unbändiger Energie […]
Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Höhen und Tiefen erlebt, die man als Musiker erleben kann. Ende der 1990er hatte die Band mit den berühmten Vätern (neben Rolly Brings sind das Gesangslegende Tommy Engel und der Politiker Norbert Blüm) ihre besten […]
Wenn zwei Kulturen aufeinandertreffen, kann es hitzig werden – und ziemlich lustig. In seiner neuesten Familiengeschichte lädt Spiegel-Bestsellerautor Moritz Netenjakob mit Serhat Dogan zur Schwagerparty ein. In ihrem gemeinsamen Kabarettstück brechen sie auf der Bühne des DAS DA THEATERs die Klischees von Der Deutsche und Der Türke auf. Denn während Serhat fleißig die deutsche Straßenverkehrsordnung […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Am 16. Mai dürfen sich BesucherInnen der Kopermolen wieder auf ein Konzert mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Aachen freuen. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Hochschule mit der Bühne in Vaals hat eine lange Tradition und führt immer wieder zu wunderbaren Konzerten, die deutlich machen, auf welch hohem Niveau die jungen Studentinnen und Studenten […]
Wissenschaftler Sir Claud Amory gelingt eine bahnbrechende Entdeckung, die die Menschheit verändern könnte. Doch dann geschieht das Unfassbare: Seine Formel wird gestohlen! Besorgt ruft er den berühmten Meisterdetektiv Hercule Poirot zur Hilfe. In einem letzten Versuch gibt Sir Amory dem Täter die Option, unbeschadet aus der Sache herauszukommen. Doch dies endet in einer Tragödie! Es […]
Ein gemütliches, etwas in die Jahre gekommenes Haus in Brooklyn in den 40er Jahren: Hier leben die beiden reizenden alten Damen Abby und Martha Brewster. Umgeben von ihren Neffen Teddy und dem Theaterkritiker Mortimer sowie ihren lieben Nachbarn führen sie ein entspanntes und ruhiges Leben. Doch das Blatt wendet sich eines Tages, als der geschockte […]
Live-Online bei philasearch.com. Spektakuläre Steigerungen halten die Bieter in Atem, eine Großbildleinwand mit Abbildungen der Briefmarken oder Münzen und den Ergebnissen sorgt für die notwendigen Informationen und die gewünschte Transparenz für Einlieferer wie für Käufer. Wer zur Erholung unsere angrenzende Cafeteria besucht, wird auch hier ständig per Video über das Geschehen im Auktionssaal informiert. Eine […]
Die Bewohner*innen der Allee und der angrenzenden Straßen verkaufen ihren Trödel in ihren Vorgärten und Garagen.
Repariert werden Elektrokleingeräte, genauer Elektrogeräte, die noch unter den Arm genommen werden können. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung bringen wir viele Geräte wieder ans „Laufen“. Wir freuen uns genauso wie Ihr, wenn Euer Gerät wieder läuft! Damit uns das Reparieren besonderes viel Spaß macht, haben wir auch eine Bitte an Euch: Bitte die Geräte […]
Wie funktioniert eine Geburt unter alleiniger Betreuung durch erfahrene Hebammen? Beim „Tag des Hebammenkreißsaals“ erhalten werdende Eltern Einblick in dieses besondere Konzept der Geburtshilfe. Unsere Hebammen stellen den Ablauf, Vorteile und die individuelle Betreuung vor. Besichtigungen, persönliche Gespräche und Anmeldemöglichkeiten vor Ort runden das Programm ab. Ort: Luisensäle & Kreißsaal
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Kinderkleidung tauschen statt kaufen! Am 17. Mai 2025 findet von 11–15 Uhr in der Bleiberger Fabrik eine kostenlose Tauschbörse für Kinderkleidung statt. Die Veranstaltung wird von nAChhaltig angezogen organisiert. Fleißig tauschen und tolle Schätze finden: Es dürfen beliebig viele saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke und Schuhe in Kindergrößen mitgebracht werden. Es wird nicht 1:1 getauscht; […]
Die Benefizveranstaltung am 17. Mai 2025 in der Aachener Burg Frankenberg unterstützt 3 wichtige Projekte in Aachen, die sich leidenschaftlich für benachteiligte Kinder einsetzen. Kommen Sie am 17. Mai die Aachener Burg Frankenberg, genießen Sie Reibekuchen mit Lachs, kaufen Sie einzigartige Kunst von regionalen und internationalen Künstlern aus Aachen und Düsseldorf, tanzen und singen Sie mit […]
CAVALLUNA kehrt zurück und verzaubert das Publikum mit einer atemberaubenden Show, die die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert. Rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas begeistern gemeinsam mit […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Das Institut français Aachen organisiert in Kooperation mit KingzCorner Aachen einen deutsch-französischen Elektromusik-Workshop für Jugendliche. Gemeinsam mit Tistou, einem jungen Musikproduzenten, können Jugendlichen elektronische Musik entdecken und einen Song produzieren. Zuerst schreiben die Teilnehmenden ihre eigenen Texte auf Deutsch oder Französisch und integrieren sie dann in eine gemeinsam erarbeitete Musikproduktion. Der Workshop findet am Samstag, […]
Der Lousberg birgt neben den erdgeschichtlichen Zeugnissen noch viele weitere Schätze. Gewinnen Sie Einblick in seine Einzigartigkeit und lassen Sie sich von ihm verzaubern. Der Lousberg ist ein fester Bestandteil des Aachener Stadtbilds. Ob durch Spaziergänge, Besuche des Aussichtspunktes oder auch den alljährlichen Lousberglauf der RWTH, er ist auch Teil des Aachener Alltags. Doch warum […]
».. die Königin war die Schönste im ganzen Land, und gar stolz auf ihre Schönheit. Sie hatte auch einen Spiegel, vor den trat sie alle Morgen und fragte: „Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die schönste im ganzen Land?“ Da sprach das Spieglein allzeit: „Ihr Frau Königin, seyd die Schönste Frau im Land! …« […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im SLM.
Eine dufte Sammlung! Flakons in allen Facetten mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Am dritten Maiwochenende lädt die IG Richtericher Vereine 2019 e. V. wieder zum beliebten Frühlingsfest auf dem Rathausplatz ein. Vom 16. bis 18. Mai erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Musik, Kulinarik und Aktionen für die ganze Familie – und das alles für einen guten Zweck: Es werden Spenden für die Hospizstiftung Region Aachen gesammelt. […]
Kennst du die dunklen Geheimnisse der Kaiserstadt? Bei diesem Rundgang entlang einiger einst sagenumwobener Plätze hörst du schaurige Legenden und erfährst einiges über die Kriminalgeschichten aus alten Zeiten. Denn in Aachen ging es vor allem im Mittelalter oft recht grausig zu! Lausche beispielsweise am Münsterplatz und am Katschhof den Geschichten über Gerichtsurteile, Folterkeller und entsetzliche […]
Unter dem Motto Heusch! – Langsam gestalten die Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters Aachen gemeinsam mit dem Opernchor und dem Sinfonischen Chor ein eindrucksvolles Konzert in der feierlichen Atmosphäre des Aachener Doms. Die musikalische Leitung hat Jori Klomp.
Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …
Reisende im Universum des Klangs, wo die verschiedenen musikalischen Elemente und Einflüsse immer neue Wege bilden, die letztlich alle zusammenlaufen. Vier Musiker mit vielen musikalischen Einflüssen und Herangehensweisen - verschieden und doch auf einer (Schall-)Welle. Sich von der Musik führen lassen und die gemeinsame Energie erleben - intuitiv und frei improvisiert. Mit neuen Wegen und […]
CAVALLUNA kehrt zurück und verzaubert das Publikum mit einer atemberaubenden Show, die die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert. Rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas begeistern gemeinsam mit […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Die Musik spaziert durch die Welt des Gypsy und Tango, Swing und Musettes und taucht in die Welt des Balkans ein. Ein Konzertabend, der Träume weckt, die Seele berührt und den Alltag in weite Ferne rückt. Eintritt frei, Spenden erwünscht
Wer richtig gutes Musikkabarett sucht, wird bei Bodo Wartke fündig: Der Wahlberliner besingt in seinen Klavierkabarettprogrammen häufig die Liebe, widmet sich aber auch gesellschaftlichen und politischen Themen – und macht zwischendurch gern mal einen Abstecher in Barbaras Rhabarberbar. Im November ist er mit Was, wenn doch? live im Eurogress Aachen zu erleben. Wartkes fünftes Klavierkabarettprogramm […]
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen.
Wenn wir alle nur mal für fünf Minuten die Klappe halten würden, dann würde uns schon einfallen, wie wir mit dieser kaputten Welt umzugehen haben. So denken die drei Figuren in der neuen Komödie von Leo Meier – doch zu schweigen gelingt ihnen einfach nicht.
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Im Rahmen der Städteregionalen Kulturtage kommt ein musikalisches Highlight nach Baesweiler: Hugh Coltman, eine der markantesten Stimmen des Jazz und Rock, präsentiert am Samstag, 17. Mai, um 20 Uhr im PZ Gymnasium sein neues Album Good Grief. Begleitet von einer großartigen Band, verbindet der britische Rock-Crooner Blues, Rock und tiefgehende Texte zu einem bewegenden Konzerterlebnis. […]
Wenn zwei Kulturen aufeinandertreffen, kann es hitzig werden – und ziemlich lustig. In seiner neuesten Familiengeschichte lädt Spiegel-Bestsellerautor Moritz Netenjakob mit Serhat Dogan zur Schwagerparty ein. In ihrem gemeinsamen Kabarettstück brechen sie auf der Bühne des DAS DA THEATERs die Klischees von Der Deutsche und Der Türke auf. Denn während Serhat fleißig die deutsche Straßenverkehrsordnung […]
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Wissenschaftler Sir Claud Amory gelingt eine bahnbrechende Entdeckung, die die Menschheit verändern könnte. Doch dann geschieht das Unfassbare: Seine Formel wird gestohlen! Besorgt ruft er den berühmten Meisterdetektiv Hercule Poirot zur Hilfe. In einem letzten Versuch gibt Sir Amory dem Täter die Option, unbeschadet aus der Sache herauszukommen. Doch dies endet in einer Tragödie! Es […]
Nach den erfolgreichen Konzerten der vergangenen Jahre nimmt das Duo Cent Mille Chansons Sie erneut mit viel Begeisterung mit auf seine musikalische Reise nach Frankreich. Die warme Stimme von Ghislaine Mommer (Gesang) und die virtuosen Klänge von Clemens Hoffman (Klavier und Gesang) werden mit wunderschönen bekannten und selbst geschriebenen Chansons Ihre Erinnerungen an Frankreich wieder […]
DRUNK AT YOUR WEDDING, benannt nach einem alten Bill Callahan-Song, ist das Projekt der Berliner Singer/Songwriterin Nina Töllner. Sie mag kratzbürstigen Indierock und traditionellen Folk und hat einen Sinn für düstere Erzählungen und trockenen Humor. So schlagen die Songs von DaYW immer wieder überraschende Haken, pendeln zwischen fragil und laut und betten eingängige Melodien in […]
Diese Band bringt´s! Ein weiter Weg liegt hinter ihr: aus den tiefsten Tiefen des UNDERGROUND tauchten sie in die Gefilde moderner Klänge und vielfältigster Spielweisen – Geschult im Jazz, Pioniere (!) der deutschen Rockmusik, gestählt in den Unbillen des hiesigen Schaugeschäfts – verbinden sie nun Können, Ideenfeuerwerk, Energie, Spielwitz und –freude mit einer begeisternden und […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Von den Anfängen der Discosounds der 79er /Studio 54/ Saturday Night Fever etc. Alles dabei und im steten Mix - einfach Disco, einfach Tanzen.
Der Verein Aachener Engel feiert am Samstag, 17. Mai, sein 20-jähriges Bestehen – und lädt herzlich zur Jubiläumsfeier ins Apollo an der Pontstraße ein. Um 19.30 Uhr beginnt der Abend mit einem Empfang für geladene Gäste. Ab 23 Uhr startet die große Party – offen für alle – im gesamten Apollo. Der Verein wurde 2005 […]
Sie waren noch nie im Museum, sind aber neugierig? Oder kommen Sie aus voller Überzeugung immer wieder? – Jetzt besteht erneut eine Gelegenheit, mit vielen Angeboten für Groß und Klein, die Aachener Museen kennenzulernen. Immer am dritten Sonntag im Mai begehen wir den „Internationalen Museumstag“. Unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“, öffnen die […]
Sie waren noch nie im Museum, sind aber neugierig? Oder kommen Sie aus voller Überzeugung immer wieder? – Jetzt besteht erneut eine Gelegenheit, mit vielen Angeboten für Groß und Klein die Aachener Museen kennenzulernen. Immer am dritten Sonntag im Mai begehen wir den „Internationalen Museumstag“. Er steht stets unter einem Motto, das zentral vorgegeben ist: […]
Sie waren noch nie im Museum, sind aber neugierig? Oder kommen Sie aus voller Überzeugung immer wieder? – Jetzt besteht erneut eine Gelegenheit mit vielen Angeboten für Groß und Klein, die Aachener Museen kennenzulernen. Immer am dritten Sonntag im Mai begehen wir den „Internationalen Museumstag“. Er steht stets unter einem Motto, das zentral vorgegeben ist: […]
Bei freiem Eintritt am Museumstag das Ludwig Forum entdecken. 11 – 12.30 Uhr Interaktive Familienführung Farben und Formen fangen Max. 15 Teilnehmende. Die Ausstellung Oh, Clock! von Amy Sillman lässt unser Auge nicht ruhen: Wir entdecken Farben, Formen, Muster, vielleicht sogar Gegenstände. Während wir uns durch das Museum bewegen, versuchen wir diese mit Stift und […]
Am 18. Mai 2025 ist Internationaler Museumstag! Mit einem blühenden Programm leiten wir in den Frühling ein. An diesem Tag dreht sich bei uns im Museum alles um Blumen und frühlingshafte Klänge in der Sammlung und in den Sonderausstellungen. Das floral bestückte Café Wunderkammer lädt mit Kaffee und Kuchen zu süßen Erholungen für zwischendurch ein. […]
10.00 – 17.00 Uhr Kinderrallye – Lassen Sie Ihre Kinder das Couven Museum entdecken. Es winken kleine Preise 11.00 Uhr Heizung, Ofen, Wärmepumpe. Ein Rundgang durch das Couven Museum mit Georg Tilger 13.00 Uhr Frauenbilder – Rollenbilder. Ein Rundgang durch das Couven Museum mit Dr. Monika Haas 15.00 Uhr Wohnen vor IKEA. Ein Rundgang durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Familientag mit Führungen, Workshops & mehr.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Seite an Seite Weltweit. Der Distinguished Gentleman's Ride vereint Motorradfahrer aus aller Welt, die im klassischen und Vintage-Stil unterwegs sind, um Geldmittel und Aufmerksamkeit für die Prostatakrebsforschung und die psychische Gesundheit von Männern zu sammeln. Der Distinguished Gentleman's Ride wurde in Sydney, Australien von Mark Hawwa gegründet. Der Ride wurde von einem Foto von Don […]
Leitung: Aki Sakamoto-Bartz, Yvonne Hermanns-Kosarew, Moira Cameron & Antje Renner.
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Das Centre Charlemagne lädt bis zum 6. Juli 2025 ein zur Ausstellung "75 Jahre Internationaler Karlspreis zu Aachen". Im Rahmen der Ausstellungseröffnung führt Dr. Jürgen Linden, Vorsitzender des Karlspreisdirektoriums, persönlich durch die Ausstellung und gibt exklusive Einblicke in die Hintergründe.
Die “ DOM TOWN SEVEN” Jazzband, sieben bekannte Musiker aus der Kölner Jazz-Szene, die sich seit 2016, in neuer Formation wieder der Idee verschrieben haben, seltener aufgeführten, interessanten Jazztiteln, den verdienten Glanz zu verleihen. Die Musiker präsentieren eine besondere Auswahl aus den Stilrichtungen: Dixieland, Swing und Blues in der Tradition europäischer Jazzgrößen wie Chris Barber, […]
Am Sonntag, 18. Mai, wird der Stadtpark von 12 bis 17 Uhr zum Herzstück gelebten Engagements. Unter dem Motto Aachen zeigt Engagement verwandelt sich die grüne Oase in eine riesige Bühne, auf der rund 130 Initiativen, Vereine und engagierte Gruppen zeigen, was die Stadtgesellschaft bewegt. Besonders für Kinder ist der Aktionstag dank zahlreicher Mitmachangebote ein […]
Es ist die jüngste und kleinste Formation unter Leitung von Tanja Raich, die es sich bei Gründung im Jahr 2019 zum Ziel gesetzt hat, neue Wege des Chorgesangs zu erproben. Dazu gehört, dass alle Songs aus dem Genre Pop/Jazz – in englischer wie auch in deutscher Sprache – professionell choreografiert dargeboten werden. Gerne wählen die […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Am dritten Maiwochenende lädt die IG Richtericher Vereine 2019 e. V. wieder zum beliebten Frühlingsfest auf dem Rathausplatz ein. Vom 16. bis 18. Mai erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Musik, Kulinarik und Aktionen für die ganze Familie – und das alles für einen guten Zweck: Es werden Spenden für die Hospizstiftung Region Aachen gesammelt. […]
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im SLM.
CAVALLUNA kehrt zurück und verzaubert das Publikum mit einer atemberaubenden Show, die die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert. Rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas begeistern gemeinsam mit […]
cantoAmore – das sind glückliche Menschen aus dem Dreiländereck um Aachen unter der Leitung von Tanja Raich, die moderne Pop- und Jazz-Arrangements singend, tanzend und spielend in phantasievollen Choreografien und mit kraftvoller Body-Percussion auf die Bühne bringen. In den mehr als 20 Jahren, in denen sie zusammen singen, haben sie einen unverwechselbaren Chorklang und -spirit […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Das kann uns keiner nehmen! Den Revolverheld-Hit von 2013 können Gäste der neuen Konzertreihe Sebastian Knauer trifft... jetzt in die Tat umsetzen, denn sie erwartet eine Begegnung der ganz besonderen Art in Wort und Musik. Im Ballsaal des Alten Kurhauses trifft Sebastian Knauer (Foto, rechts) auf Johannes Strate (Foto, links), den charismatischen Frontmann der Band […]
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass gestalten die Kölner Kantorei und der Bonner Kammerchor unter der Leitung von Georg Hage das Programm Friede auf Erden mit Friedensrufen aus verschiedenen Regionen und Epochen des 20. und 21. Jahrhunderts. Angesichts wachsender Krisen stellt sich die Frage […]
Können wir ganz frei leben und dennoch Verantwortung übernehmen? Diese Frage stellt »La Bohème« und ist damit viel mehr als eine berührende Erzählung von Liebe und Kunst. Ein Dichter, ein Maler, ein Musiker und ein Philosoph. Ihr turbulenter Alltag, der zwischen Tristesse und Vergnügungssucht wechselt, bekommt eine neue Richtung, als zwei selbstbewusste Frauen auf den […]
Am 18.05.2025 findet um 17.00 (Einlass 16.00) unter dem Motto „Vür senge un spelle „dr Brand erop – en dr Brand eraf“ eine Mundartveranstaltung statt. Mit zu den Künstlern zählen das bekannte Gitarren- und Gesangsduo „de Zweij“, Hanno Dahmen und Hein Bonn sowie Vortragende des Theaters Brand. Der Eintritt ist frei!
Wann bitte soll man all die Fragen, die das Leben aufwirft, zu Ende denken? Kaum glaubt man, einen Schlussgedanken gefasst zu kriegen, da tut sich schon die nächste Frage auf. Cordula Stratmann versucht es trotzdem. Sie denkt über kleine und große Dinge unseres Daseins nach, über Ameisen und Elternliebe, über Diversität und Wokeness, über Sport […]
Wissenschaftler Sir Claud Amory gelingt eine bahnbrechende Entdeckung, die die Menschheit verändern könnte. Doch dann geschieht das Unfassbare: Seine Formel wird gestohlen! Besorgt ruft er den berühmten Meisterdetektiv Hercule Poirot zur Hilfe. In einem letzten Versuch gibt Sir Amory dem Täter die Option, unbeschadet aus der Sache herauszukommen. Doch dies endet in einer Tragödie! Es […]
Vorläufiges Programm Der Frühling Allegro c E-Dur Largo e pianissimo sempre cis-Moll Allegro E-Dur Der Sommer Allegro non molto g-Moll Adagio c g-Moll3. Presto g-Moll Der Herbst Allegro c F-Dur Adagio d-Moll Allegro F-Dur Der Winter Allegro non molto c f-Moll Largo c Es-Dur Allegro f-Moll Künstler Es spielt ein Streichquartett, der Name wird noch […]
DIE MAGIER 4.0, das sind CHRISTOPHER KÖHLER, ANDRÉ DESERY, JENS WIENAND. Was passiert, wenn Magie, Rock und Comedy aufeinandertreffen? Antworten darauf liefert Entertainer Christopher Köhler mit dem neuen Bühnenprogramm seiner Erfolgsshow „Die Magier“. Neue Künstler, neue Sensationen: Mit „Die Magier 4.0“ stellt Köhler einmal mehr unter Beweis, wie facettenreich Magie sein kann: von schockierenden Performances des Bad […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Uraufführung des Spielclubs geleitet von Nola Friedrich und Furkan Yaprak. An diesem Sonntag, 18. Mai, findet im Mörgens um 20 Uhr die Uraufführung des Spielclubs »Tod. What’s next« statt. Ganz im Sinne des Mörgens als »Spielraum für Alle« haben Nola Friedrich und Furkan Yaprak aus dem Schauspielensemble des Theater Aachen mit Jugendlichen ab 15 Jahren ein Stück rund um […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Hello Rumour Has It Make You Feel My Love Water Under the Bridge Oh My God Someone Like You Send My Love (To Your New Lover) Chasing Pavements Skyfall When We […]