In diesem praxisorientierten Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse, die Ihnen helfen, die vielfältigen Aufgaben einer rechtlichen Betreuung zu meistern. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ehrenamtliche Betreuer:innen; andere Interessierte sind ebenfalls willkommen.
Kursinhalte:
– kompetente Kommunikation mit Behörden
– Grundlagen der Vermögensverwaltung
– Praxisnahe Tipps für die verschiedenen Aufgabenbereiche
– Anforderungen und Termine organisieren
– Berichte und Rechnungslegungen erstellen
Die Referentin ist Sozialarbeiterin B.A./Sozialpädagogin B.A. und arbeitet als rechtliche Betreuerin. Daneben ist sie Lehrbeauftragte der Katholischen Hochschule NRW Abt. Aachen und Dozentin am Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit der StädteRegion Aachen in Würselen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Recht und Finanzen-Schwerpunkts „Betreuungsrecht und Rente“.
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 214