Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Bischöfliche Akademie. Ulrich Lieser. „Muscheln im Lousberg?- Führung zur Geschichte des Lousbergs“.

17. Mai , 14:30 Uhr

Lousberg

Der Lousberg birgt neben den erdgeschichtlichen Zeugnissen noch viele weitere Schätze. Gewinnen Sie Einblick in seine Einzigartigkeit und lassen Sie sich von ihm verzaubern.

Der Lousberg ist ein fester Bestandteil des Aachener Stadtbilds. Ob durch Spaziergänge, Besuche des Aussichtspunktes oder auch den alljährlichen Lousberglauf der RWTH, er ist auch Teil des Aachener Alltags.

Doch warum ragt der Aachener Hausberg eigentlich so markant über dem Aachener Talkessel hinaus? Wie kam es zu der Entstehung des Berges und warum sehen wir ihn so in seiner heutigen Form?

Wenn in Reiseführern über den Aachener Lousberg geschrieben wird, taucht häufig die Bezeichnung „Zeugenberg“ auf. Aber worüber gibt der Lousberg Zeugnis ab?

Die Sandschichten des  Lousbergs entstanden in der Oberkreide, einer Zeit mit einer plötzlichen, fundamentalen Klimaveränderung, die zum Aussterben der Großsaurier führte. Von Norden überflutete ein Flachmeer das rheinische Massiv und lagerte Sande und Mergel ab. Die im Meer lebenden Muscheln überlebten: ein Zeichen der Hoffnung. Die Dinosaurier und viele andere Lebenswesen starben aus; ein Fingerzeig auf die aktuelle Klimakrise, die das Aussterben vieler Tierarten nach sich zieht und deren Verantwortung, anders als damals, in menschlicher Hand liegt.

Die Führung beginnt mit Besichtigung einer geologischen Ausstellung. Darin wird die erdgeschichtliche Entstehung des Lousberg erklärt. Damit verbundene Landschaftselemente prägen das heutige Landschaftsbild und letztlich auch die Stadtentwicklung von Aachen. Der Lousberg birgt neben den erdgeschichtlichen Zeugnissen noch viele weitere Schätze. Gewinnen Sie Einblick in seine Einzigartigkeit und lassen Sie sich von ihm verzaubern.

  • Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen in Kooperation mit der Lousberg-Gesellschaft e.V.
  • Treffpunkt Lousbergpavillon, Belvedereallee 1
  • Die Führung können wir kostenfrei anbieten. Spenden für die Arbeit der Lousberg-Gesellschaft e.V. sind willkommen.
  • Anmeldung

    Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.

    Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:

    0241 47996-24

    ichnehmeteil@bistum-aachen.de

    Bischöfliche Akademie
    Leonhardstraße 18-20
    52064 Aachen

    Anmeldefrist: 10.05.2025

Webseite:

Kategorien: