
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Offene Bewerbersprechstunde für alle, die sich für eine Pflegeausbildung interessieren. Ort: Büro Praxisanleitung, Haus E, 1. Etage
Offenen Frühlingssingen in die Aula der Domsingschule.
Lastenrad und Fahrradhelm müssen selber mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Kartenvorverkauf: Eine Anmeldung ist erforderlich! Per E-Mail an fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de.
Im "Café & Bar zuhause" bricht das Spielfieber aus! Egal ob kurze Partyspiele, alte Klassiker oder Strategie: An der Ausleihtheke findet ihr eine große und breite Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen. Sogenannte "Erklärbären" stehen euch gerne zur Seite, um neue Spiele vorzustellen und die Regeln zu erklären. Egal ob als Gruppe oder allein – für […]
Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen, aber auch andere Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Kostenlose Veranstaltung, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Jeden ersten Montag im Monat um 18.30 Uhr treffen sich Mitglieder des Vereins, um gemeinsam einen schönen Abend mit Vorträgen auf Öcher Platt zu gestalten. Jeder kann mitmachen! Allo da, mär Mot! Weä ens Loss hai, beij d’r ÖCHER PLATT jät een os Moddersproech vörzedrage, füengt doför en jou Jeläjenheät een ose Stauferkeller. Aus Platzgründen ist diese […]
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute. RWTH Aachen University in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen. Anmeldung: 0241 47996-24 ichnehmeteil@bistum-aachen.de
Serien besprechen und deren Themen reflektieren. Gemeinsam Fragen stellen, Plots aufs eigene Leben beziehen und Gedanken dazu teilen - wie ein Literaturkreis für Serien. Einstieg jederzeit möglich. Zu diesem Termin anschauen: „Young Royals“ Anmeldung: 0241 47996-24 ichnehmeteil@bistum-aachen.de
Am 7. April geht der belgische Abend in die zweite Runde. Der Aachener Journalist und Buchautor Bernd Müllender kommt wieder und liest ausgewählte Kapitel aus seinen Büchern „Belgien – Ein Länderportrait“ (Ch. Links Verlag Berlin) und „100 Orte in Ostbelgien“ (Grenzecho-Verlag Eupen). Mit ausgewählten belgischen Spezialitäten zum Essen und Trinken. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Europa […]
Werke von: Bach, Lyatoshynsky, Borys, Komitas, Vardapet, Brahms.
Die Psych-Space-Rock-Band Flight Attendant gehört zu der einzigartigen Sorte von Bands, die in Nashville entstanden sind. Es braucht nichts weniger als ein Einhorn, um in dieser Stadt aufzufallen. Und genau das ist die 4-köpfige Band: ein faszinierendes Ovni. "Ich glaube, einige unserer zukünftigen Tracks könnte man im Jahr 2050 auf ISS Radio hören", sagt Frontfrau […]
Ein Tributekonzert mit Artur Molin, Michael Lohmann und Olaf Roth. Im verschneiten Januar 1947 wird ein gewisser David Robert Jones in London geboren, weder zu diesem Zeitpunkt noch im Alter von 13 Jahren, als sein Halbbruder Terry ihn zu ersten Konzerten mitnahm und seine Liebe zur Musik weckte, ahnte der Junge, dass er mal unter […]
Während einer ca. 2,5 stündigen Wanderung erfahren Sie von der Natur- und Waldpädagogin Tina Baur-Vanberg mit allen Sinnen Wissenswertes zum Thema Wald. Lassen Sie sich überraschen von allem, was Ihnen begegnet.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“. Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter*innen die Energiewende Kostenlose Veranstaltung, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Neben dem Aufbau einer stabilen Beziehung zur betreuten Person haben die Betreuer*innen sie rechtlich zu vertreten, in finanziellen Angelegenheiten oder im Bereich der Gesundheitsfürsorge. Ihre Rechte sind aber nicht grenzenlos. Teilweise müssen sie zunächst eine Genehmigung des Betreuungsgerichtes einholen. Sie müssen dem Betreuungsgericht auch über das verwaltete Vermögen oder über die persönliche Situation der Betreuten […]
Home-Office: Das Thema spaltet die Gemüter. Mitarbeitende wollen selbst entscheiden, wo sie arbeiten; Arbeitgeber bevorzugen direkten Kontakt und Kommunikation. Die Landmarken AG hat sich stark mit dieser Frage auseinandergesetzt. In einem neuen Gebäude an der Aachener-und-Münchener-Allee 9 hat sie nun eine Bürowelt geschaffen, die so attraktiv, interessant und kommunikativ ist, dass den Kolleginnen und Kollegen […]
Kammerkonzert mit Werken für Streichorchester u.a. von Claude Debussy und Edvard Grieg. Es spielen Studierende der HfMT Köln, Standort Aachen. MUSIKALISCHE LEITUNG Raimund Laufen INFORMATIONEN www.schrittmacherfestival.com Der Eintritt ist frei.
Es gibt immer weniger Zeitzeugen, die ihre Erfahrungen während des Nationalsozialismus an uns und kommende Generationen weitergeben können. Deshalb ist es umso wertvoller, dass nun zwei jüdische Holocaustüberlebende in Aachen ihre Erlebnisse schildern. Dr. Leon Weintraub und Henriette Kretz berichten bei ihrem Vortrag über ihre Erfahrungen im „Dritten Reich“ zwischen Flucht und Zwangsaufenthalten in Ghettos […]
Bei der Veranstaltung „Die EU im Wandel: Neue Kräfte am Steuer?“ von Europe Direct wird die These auf den Prüfstand gestellt, dass die Zukunft Europas in den Händen von östlichen Ländern, beispielsweise Polen, liegt. Der Infoabend hinterfragt dabei, ausgehend von der Geschichte der europäischen Integration, die Rolle Deutschlands und Frankreichs als zukünftig Gestaltungskraft der EU. […]
Welche Rolle können primäre Rohstoffe aus heimischen Lagerstätten spielen? Wie kann Deutschland auf den internationalen Rohstoffmärkten handlungsfähig werden? Wie können hohe Abhängigkeiten bei kritischen Metallen und Mineralien verringert werden? Es ist höchste Zeit für neue Wege in der Rohstoffversorgung. Prof. Dr. Jens Gutzmer leitet als Gründungsdirektor das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie, welches zum Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf […]
Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]
Das nationale Dressurturnier beim CHIO Aachen CAMPUS geht in die nächste Runde! Sowohl die Sportler und Teilnehmer als auch die Besucher erwartet eine besondere Atmosphäre bei den Prüfungen im Dressurstadion. Die Vorfreude ist riesig, mit Euch wieder tolle Turniertage im legendären Stadion zu erleben. Von Mittwoch bis Sonntag kommen wieder alle Dressurreiter von der Führzügelklasse […]
Online-Seminar der Verbraucherzentrale: Wie schütze ich mein Haus mit einem Gründach vor Starkregen? Überschwemmungen durch langanhaltenden Regen können starke Schäden anrichten und ganze Siedlungen verwüsten. Um die Folgen von Starkregen rund um das Haus abzumildern, können Sie als Hausbesitzer:in möglichst viele Flächen auf dem Grundstück unversiegelt und begrünt halten. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Pedelec und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden.
Es geht wieder ins Weltall! Nach dem großen Erfolg der neuen Tournee „Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade“, wird die Tournee in 2025 fortgesetzt und Deutschlands erfolgreichste Kinder- und Familienshow ist wieder zurück. Nach dem spektakulären Erfolg mit der neuen Show „Die außerirdische Hitparade“, die in 2024 bereits knapp Hunderttausend Herzen hat höher schlagen […]
Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle oder Wirbelkanalverengungen – Erkrankungen der Wirbelsäule können die Lebensqualität erheblich einschränken. Doch welche modernen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? In einem Patientenvortrag gibt Ihnen das Team der Orthopädie Einblicke in innovative Operationsverfahren und schonende Therapien. Sie erfahren, wie moderne Technik die Eingriffe sicherer macht und welche Maßnahmen Ihnen helfen, sich schneller zu erholen. Nutzen Sie […]
Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen, aber auch andere Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Dieses Online-Seminar behandelt die wichtigsten Fragen rund um die Maßnahmen zur energetischen Sanierung. Mit Blick auf die Energiepreise und die Klimakrise kommen […]
Den elterlichen Haushalt aufzulösen, fordert von den Kindern, Stellung zu beziehen im Hinblick auf die eigene Beziehung zu den Eltern, zu den Dingen, die sie hinterlassen, zu sich selbst. Wer möchte das haben? Ist das noch zu gebrauchen? Kann das weg? Diese Fragen ergründen natürlich auch: "Möchte ich etwas behalten und wenn ja, was denn?“. […]
In Zeiten voller Herausforderungen sind Bücher wertvolle Begleiter – sie inspirieren, unterhalten und erweitern den Horizont. Doch welche Neuerscheinungen lohnen sich wirklich? Antworten darauf geben der Buchhändler und leidenschaftliche Leser Markus Kriener sowie die Direktorin der Stadtbibliothek Aachen, Doris Reinwald, in einem besonderen Bücherabend in der youthfactory der Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15. Gemeinsam präsentieren sie […]
Alte Schätzchen, ewige Gassenhauer und tolle Partyhits – alles ist dabei, und das Publikum singt zwei Stunden lang begeistert mit! Genau diese lebhafte Mischung macht den großen Erfolg des Rudelsingens aus! Das Kultformat zum Mitsingen mit dem Team Bäumer! Unbeschwert und energiegeladen singen, tanzen und voller Schwung in Erinnerungen schwelgen: Das Rudelsingen ist eine buchstäblich […]
Universitäten sind Institutionen des Mittelalters. Doch damals war der Zugang zu ihnen nicht allen gleichermaßen vergönnt. Eine intellektuelle Begabung reichte zum Studieren nicht aus. Man musste männlich sein und mindestens die lateinische Sprache beherrschen (ganz abgesehen von den finanziell notwendigen Voraussetzungen). Heißt das, dass universitäres Wissen dieser kleinen Gruppe von Gebildeten vorbehalten war? Im Vortrag […]
Das Haus des Gastes lädt in den Park-Terrassen in Burtscheid auch im April wieder zu den Kurkonzerten ein. Das Kurorchester spielt unter der Leitung von Dieter Beißel. kostenfreie Veranstaltung
Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]
Seit 2017 veröffentlicht Katharina Kollmann Musik unter dem Namen Nichtseattle. Die in Berlin-Karlshorst aufgewachsene Liedermacherin hatte unter dem Namen Lake Felix schon vorher englischsprachige Musik herausgebracht, begann mit Nichtseattle aber, Musik in deutscher Sprache zu schreiben.
Mittwochs(!)-Konzert in Kooperation mit Mama Afrika, Köln. Préfet, mit bürgerlichem Namen Adama Baldé, wurde am 13. Oktober 1980 in Kolda, einer Stadt im Süden Senegals, geboren. Die Region Casamance, in der er aufwuchs, ist für ihre kulturelle Vielfalt bekannt, mit ethnischen Gruppen wie den Fulani, Mandingo, Diola und Manjacque. In dieser Region, die historisch als […]
Es ist „BLÜTEZEIT“! TAHNEE geht mit ihrem dritten und zugleich persönlichsten Programm auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Darin begeistert die Comedienne mit ihrer enormen Wandlungsfähigkeit und ihrer schauspielerischen Vielseitigkeit. Während sich die Welt immer mehr entfremdet, hat TAHNEE zu sich gefunden und bietet in absoluter Höchstform dem Wahnsinn die Stirn. Mit […]
Das nationale Dressurturnier beim CHIO Aachen CAMPUS geht in die nächste Runde! Sowohl die Sportler und Teilnehmer als auch die Besucher erwartet eine besondere Atmosphäre bei den Prüfungen im Dressurstadion. Die Vorfreude ist riesig, mit Euch wieder tolle Turniertage im legendären Stadion zu erleben. Von Mittwoch bis Sonntag kommen wieder alle Dressurreiter von der Führzügelklasse […]
Zukünftige Wärmeversorgung von Unternehmen. Wie sichern wir die Wärmeversorgung von Unternehmen zukunftssicher, nachhaltig und wirtschaftlich? Die kommunale Wärmeplanung bildet die Grundlage für die Planung und Steuerung der Wärmewende auf lokaler Ebene. Doch sie gibt Unternehmen auch eine klare Orientierungshilfe für zukünftige Wärmeversorgungsstrategien. Die Online-Veranstaltung zeigt die Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und welche Möglichkeiten es […]
Am Donnerstag, 10. April, sind alle Interessierten – vor allem Väter – herzlich eingeladen, beim interaktiven Vortrag „Zum Glück Väter – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus Vätersicht meistern!“ von Volker Baisch, Coach und bundesweiter Väterexperte, online dabei zu sein. Die Veranstaltung, angeboten vom Familienbüro der FH Aachen, findet von 12 bis 13.30 Uhr statt. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Pedelec und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden.
Bei dieser Exkursion werden die Teilnehmenden aromatische Wildkräuter mit allen Sinnen erleben und kennenlernen. Die Dozentin vermittelt Wissen über die verschiedenen Kräuter, ihre Eigenschaften und wo man diese findet. Zum Abschluss werden bei einem gemeinsamen Picknick die gesammelten Kräuter verkostet. Treffpunkt: Aachen Kornelimünster, Benediktusplatz In den Kursgebühren sind pro Person 3 Euro für Lebensmittel enthalten.
Finde dein perfektes jobMATCH in der Aachen Area! Du bist auf der Suche nach dem perfekten Arbeitgeber und dem perfekten Job? Du möchtest in einem innovativen Umfeld arbeiten? Du möchtest die Zukunft der Aachen Area mitgestalten? Werde jetzt ein digitalHERO und finde dein perfektes jobMATCH! Auf dem Live-Event in der digitalCHURCH in Aachen kannst du dich potenziellen neuen Arbeitgeber vorstellen. Komm’ vorbei und triff’ innovative […]
Wussten Sie, dass unter den Straßen Aachens ein Netz von malerischen Bachläufen verborgen liegt? Pau, Johannisbach, Gillesbach und Beverbach – sie alle fließen unbemerkt unter der Stadt, in alten, kunstvoll gemauerten Kanälen. Einst spendeten sie den Menschen Frische und Freude, doch aus hygienischen Gründen verschwanden sie Ende des 19. Jahrhunderts in der Erde. Bildreich führt […]
Magische 75 Minuten Zaubershow und Flammkuchen essen bis Sie satt sind! Den Arbeitstag mit einem magisch genussvollen Abend, mit Freunden und Kollegen ausklingen lassen im Black Table. Erleben Sie Christian Jedinat am Black Table mit faszinierender Zauberei und Auszügen aus den aktuellen 4 Programmen. Nach der Show, um ca. 21 Uhr reichen wir Ihnen unsere […]
Am 9. April 2025 jährt sich zum 80. Mal der Todestag des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945). Bereits früh hatte er deutlich gemacht, welchen Auftrag er für politisch engagierte Christen in der Diktatur vertrat: „Es reicht nicht, die Opfer unter dem Rad zu verbinden. Man muss dem Rad selbst in die Speichen fallen“. […]
Vortrag und Diskussion mit Michael Prömpeler, Gesellschaft Burtscheid für Geschichte und Gegenwart e.V. In einem kurzweiligen Bildervortrag wird über die Nutzung der Thermalquellen berichtet. Durch die Römer nutzbar gemacht, finanzierten sie den Wiederaufbau nach dem Stadtbrand von 1656. In der Folge gab es dank des Wassers, das in der heutigen Zeit wirtschaftlich kaum noch eine […]
Auf dem Aachener Markt streitet sich Tant Hazzor mit dem Stadtpolizisten Noppeney, der außer einem „Protokoll“ auch noch rückständige Steuern einkassieren will. Dem hinzugekommenen Schängche gelingt es nur schwer, die sich in Schwung befindende Tant zu beruhigen. Die Situation spitzt sich zu, als der Bürgermeister hinzukommt und Noppeney befiehlt, die Witwe Hazzor zu pfänden. Zudem […]
Obst, Gemüse und Gewürze erkennt man anhand ihres Dufts mit geschlossenen Augen. Aber wie entstehen diese spezifischen Eigenschaften? Welche chemischen Verbindungen stecken dahinter? Für Farbe, Duft und Geschmack in unserem Essen sind pflanzliche Sekundärstoffe verantwortlich. Carotine sorgen zum Beispiel dafür, dass Möhren orange aussehen. Furaneol ist für das Erdbeeraroma zuständig und Valencen für den Geschmack […]
Helge Schneider wird demnächst 70! Und noch immer wird alles, was der Meister anfasst, zum puren Vergnügen. So auch das neue Programm „Ein Mann und seine Musik“! Zu erleben sind die musikalisch-buckelige Brit-Spinne und seine Giganten der Hoffnung (Giants of Hope!) auf dem Weg durch das blühende Land – am Donnerstag, 10. April 2025, live im […]
Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
5 in 1. Drums, Synthesizer, Gitarre, Bass und Vocals. LIN ist mehr als eine Solokünstler*in, LIN ist eine Soloband. Aus Fußschaltern, Kabeln, Loop-Station und ihren Instrumenten hat die Berliner*in ein Cockpit für Konzerte gebaut, mit dem sie einen beeindruckenden Sound kreiert. Genretechnisch irgendwo zwischen Elektro- und Popsphäre, vielschichtig, detailreich und intensiv. Die englischsprachigen Songs sind […]
Zum Festivalabschluss gastiert Phoenix Dance Theatre mit einem explosiven, Freude versprühenden, zweiteiligen Programm der Extraklasse. Gegründet 1981 in Leeds, als erste schwarze Tanzkompanie Großbritanniens, wird Phoenix international gefeiert für ein inspirierendes und kreatives Gesamtwerk, das seit über 40 Jahren den vielfältigen Geist einer multikulturellen Gesellschaft verkörpert. „Cloudburst“ von Choreograf Miguel Altunaga reflektiert die Beziehung des […]
Das nationale Dressurturnier beim CHIO Aachen CAMPUS geht in die nächste Runde! Sowohl die Sportler und Teilnehmer als auch die Besucher erwartet eine besondere Atmosphäre bei den Prüfungen im Dressurstadion. Die Vorfreude ist riesig, mit Euch wieder tolle Turniertage im legendären Stadion zu erleben. Von Mittwoch bis Sonntag kommen wieder alle Dressurreiter von der Führzügelklasse […]
Es gibt Landesgrenzen und persönliche Grenzen. Beide werden als Schutz, aber auch als Beschränkung erlebt. Der Umgang mit Grenzen ist eine sensible Angelegenheit, in der großen Politik, wie auch im eigenen Leben. Wo haben Sie schon Grenzerfahrungen gemacht und wie sind Sie damit umgegangen? Leitung: Hildegard van de Braak. Anmeldung erforderlich unter: Tel.: +49 241 […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Am 11. April veranstaltet das Institut français Aachen einen Klimalauf durch das Frankenberger Viertel. NEU: Dieser Klimalauf wird parallel zum Bücherflohmarkt des Instituts Français Aachen veranstaltet. Alle Teilnehmer des Klimalaufs können als Dank ein Buch aus dem Bücherflohmarkt erhalten! Eine gute Tat = ein Buch! Treffpunkt ist um 15:30 Uhr im Institut (Lothringerstraße 62, 52070 […]
Am 11. April veranstaltet das Institut français Aachen einen Umweltlauf durch das Frankenberger Viertel. NEU: Dieser Umweltlauf wird parallel zum Bücherflohmarkt des Instituts Français Aachen veranstaltet. Alle Teilnehmer des Umweltlaufs können als Dank ein Buch aus dem Bücherflohmarkt erhalten! Ein gute Tat = ein Buch! Zugleich soll eine Stunde lang Müll aufgesammelt werden. Er wird […]
In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petits Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432 4998 Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr
Musikschule Aachen lädt zum Klassenvorspiel Gitarre der Gitarrenklasse Vicente Bögeholz ein.
Musikschule Aachen lädt zum Klassenvorspiel Violinklasse Yvonne Hermanns-Kosarew ein.
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Die Blechbläserinnen und Blechbläser des Sinfonieorchesters Aachen geben unter dem Titel Brass in Concert ein Konzert in der Kirche St. Michael an der Jesuitenstraße. Die musikalische Leitung hat Klaus Wallendorf, der viele Jahre lang Hornist bei den Berliner Philharmonikern gewesen ist.
Horst Lichter ist der wohl beliebteste Moderator im deutschen Fernsehen. Mit dem ZDF-Format „Bares für Rares“ stellt er regelmäßig neue Einschaltquotenrekorde auf. Sein Buch „Keine Zeit für Arschlöcher“ war ein Bestseller und wurde 2022 für das ZDF verfilmt. Im April ist der Bestsellerautor mit seinem Buch "Zeit für Freundschaft?!" in Aachen zu Gast! Wie hält […]
Willkommen beim ultimativen Abenteuer für alle Rätselfans: Das Escape Dinner! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und kulinarischer Genüsse. Bei unserem einzigartigen Escape Dinner erleben Sie nicht nur ein exquisites Mehrgang-Menü, sondern auch die Spannung eines Escape Rooms – alles an einem Ort! Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten genießen, werden Sie mit […]
Wer die Bluesaders bei ihren zahlreichen Auftritten in der Region, beim Karlspreis Live auf dem Katschhof und auf dem Foodmarkt am Büschel erlebt hat, weiß, dass hier eine Band am Werk ist, bei der Leidenschaft, Musikalität und die gemeinsame Begeisterung für einen lebendigen Blues im Vordergrund stehen. Die Band aus dem Aachener Grenzland bietet ihren […]
Auch in diesem Jahr lesen unterschiedliche Autoren in der Würselener Kaiserstraße für jemals 3 x 15 Minuten. Eine Lesemeile der besonderen Art, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Kostenfreie Veranstaltung
Das TWIN TENORS Konzert am 10. April wird ein ganz besonderes Konzert mit Bob Mintzer, dem Leiter der WDR Big Band. Mit Ben Fitzpatrick, Billy Test und Hans Dekker bringt er neben Philip Lewin aus Amsterdam gleich drei weitere Musiker der Big Band mit. Hier die Geschichte zu diesem Konzert: Bob Mintzer, seit 2016 Chief […]
Treffpunkt ab Hotmannspief (Brunnen), Ecke Alexanderstr./Sandkaulstr., Aachen. Anmeldung unter Tel.-Nr.: 0241/165411 oder per E-Mail an marita-zeyen@web.de.
»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Tanzen, abfeiern, genießen im ehemaligen deutschen Zollhaus. Je nach Wetterbedingungen wird die Feuerschale angeheizt.
Bis zu 7 Comedians stellen live Ihr Programm vor. Es ist eine tolle Mischung aus aufstrebenden Newcomern und bekannten Comedians (Night Wash, Quatsch Comedy Club, RTL Comedy Grand Prix u.a.). Diese Highlights erwarten euch live: - abwechslungsreiche Comedy Show mit bis zu 7 Comedians - tolle Mischung aus aufstrebenden Newcomern und bekannten Comedians (Night Wash, […]
Symbio gilt als eine der profiliertesten neuen Bands aus der nordischen Folk- & Weltmusik-Szene. Mit einem magischen Zusammenspiel von Drehleier und Akkordeon, einer elektrisierenden Bühnenpräsenz und fesselnden Eigenkompositionen hat sich das Duo auf Tourneen in mehr als 20 Ländern zu einem Phänomen entwickelt. Zusätzlich konnte das Duo im Jahr 2023 als offizieller Showcase auf der […]
Zum Festivalabschluss gastiert Phoenix Dance Theatre mit einem explosiven, Freude versprühenden, zweiteiligen Programm der Extraklasse. Gegründet 1981 in Leeds, als erste schwarze Tanzkompanie Großbritanniens, wird Phoenix international gefeiert für ein inspirierendes und kreatives Gesamtwerk, das seit über 40 Jahren den vielfältigen Geist einer multikulturellen Gesellschaft verkörpert. „Cloudburst“ von Choreograf Miguel Altunaga reflektiert die Beziehung des […]
Das nationale Dressurturnier beim CHIO Aachen CAMPUS geht in die nächste Runde! Sowohl die Sportler und Teilnehmer als auch die Besucher erwartet eine besondere Atmosphäre bei den Prüfungen im Dressurstadion. Die Vorfreude ist riesig, mit Euch wieder tolle Turniertage im legendären Stadion zu erleben. Von Mittwoch bis Sonntag kommen wieder alle Dressurreiter von der Führzügelklasse […]
Einmal im Monat findet in Aachen oberhalb des Vorplatzes des Karman-auditoriums (Platanenplatz) der beliebte Gebrauchtfahrradmarkt statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zu erwerben oder Fahrräder zu verkaufen. KEINE E-BIKES ERLAUBT.
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Gestalte deine ganz persönliche Osterdekoration mit Makramee! In diesem Workshop lernst du gemeinsam mit Kreativexpertin Caro die Grundlagen der Knotentechnik und kannst einzigartige Deko selbst kreieren. Die Osterdeko kann ganz individuell dekoriert und zusammengestellt werden. Ob minimalistisch oder bunt verziert – du entscheidest, wie deine Deko aussieht!
Die Kleinmarschierstraße gehört zu den charmantesten Ecken Aachens – hier trifft historisches Flair auf lebendigen Einzelhandel, soziale Einrichtungen auf gelebte Nachbarschaft. Am 12. April 2025 laden die ansässigen Händlerinnen und Händler sowie die Schervier Schwestern zu einem großen Straßenfest ein, das all diese Facetten sichtbar macht. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm für […]
Auto-Tuning-Fans aufgepasst! Am 12.04.2025 startet um 12:00 Uhr das diesjährige "Season Open" im Außengelände des Museums Zinkhütter Hof.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Einmal im Monat gibt es eine Führung durch unser wunderschönes Haus. Angeleitet von niemand geringerem als unserem langjährigen ehemaligen Dramaturgen Lukas Popovic werfen Sie einen Blick in die geheimnisvollen Welten der Hinterbühne und erfahren allerhand über Geschichte und Gegenwart unseres Hauses und der Theaterarbeit. Kartenvorverkauf: Karten sind vorab nur an der Theaterkasse zu buchen. Tel. […]
Das ENERGETICON befindet sich in den drei verbliebenen Gebäuden der ehemaligen Grube Anna II. Hier vor Ort wurde bis Anfang der 80er Jahre Steinkohle abgebaut. Erhalten Sie einen ganz persönlichen und authentischen Einblick. Neben bergmännischem Fachwissen gibt es auch ganz viel "Verzällchen" vom Leben und Arbeiten unter und über Tage. Der Parcours der Steigerführung ist spezialisiert […]
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung.
Die 7. Schönberger Passionsspiele laden ein. Klassische Passion Christi mit modernen Themen kombiniert versprechen ein unvergessliches Erlebnis, das es nicht zu verpassen gilt.
Die kleine Mascha geht in den Wald. Sie ist sehr neugierig und es gibt im Wald so viele interessante Sachen, Tiere und Vögel zu beobachten, dass die kleine Mascha aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Wenn an aber so ganz allein in den dunklen Wald … Für Kinder ab 4 Jahre.
Öffentliche Themenführung mit Georg Tilger.
Tauschen, kaufen, verkaufen, verschenken von Stauden, Sträuchern, Zwiebeln, Zimmerpflanzen, Saatgut…. Ort: 52076 AC-Hahn, Hahnerstrasse 101
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]
In diesem außergewöhnlichen Konzert spielt der Cellist Hans Woudenberg (geb. 1952) alle Cellosuiten von Johann Sebastian Bach. Unterbrochen von mehreren Pausen gestaltet er ein ca. fünfstündiges Konzert. Hans Woudenberg: „Bachs Cellosuiten, warum sind sie so beliebt? Eines der Geheimnisse ist ihre Vielseitigkeit. Die Suiten sind so farbig und vielschichtig wie das Leben selbst. Sie können […]
Es handelt sich um einen Rahmentermin. Bitte versichern Sie sich bezüglich der Startzeit des Spiels nochmals auf der Homepage des Veranstalters.
Kennst du die dunklen Geheimnisse der Kaiserstadt? Bei diesem Rundgang entlang einiger einst sagenumwobener Plätze hörst du schaurige Legenden und erfährst einiges über die Kriminalgeschichten aus alten Zeiten. Denn in Aachen ging es vor allem im Mittelalter oft recht grausig zu! Lausche beispielsweise am Münsterplatz und am Katschhof den Geschichten über Gerichtsurteile, Folterkeller und entsetzliche […]
Günther ist 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Er hat seinem Sohn die Geschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben. Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm heraufgestiegen und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, […]
Bühne frei für Karl den Großen, Pater Europae, berühmtester Aachener und mythischer Herrscher! Aus der Feder des Trios Dlé kommt unter dem Titel House of Karls nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr erneut ein Rap-Spektakel ins Theater Aachen, das die Legenden, Anekdoten und Theorien über den Frankenkönig neu beleuchtet und in satte Beats und […]
Die 7. Schönberger Passionsspiele laden ein. Klassische Passion Christi mit modernen Themen kombiniert versprechen ein unvergessliches Erlebnis, das es nicht zu verpassen gilt.
Ein criminales Bankett in vornehmster Gesellschaft Aachen steht Kopf am Abend des 16. März 1278! Es ist der Tag des Gertrudisfestes, an dem der Jahreswechsel mit Tanz, Musik und einem Festmahl gefeiert werden soll. Plötzlich macht die Nachricht die Runde, dass der Reichsvogt Graf Wilhelm von Jülich in die Stadt kommt, um im Namen des […]
Tina Turner war, ist und bleibt ein wahrer Superstar. Seit Anfang der 60er Jahre hat sie mehr als 180 Millionen Platten verkauft und zählt damit zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. Das einzigartige Lebenswerk der im Mai 2023 gestorbenen Legende feiert und ehrt die unvergleichliche Tribute-Show „Tina – The Rock Legend“ am Samstag, 12. April 2025, live […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
Die Chambers spielen klassische Musik, beispielsweise von Vivaldi & Verdi. Dazu können sich die Zuhörer auf Arrangements von Queen („We Are The Champions“) und Filmmusik von John Williams („Star Wars“) freuen. Musikalische Leitung und 1. Geige: Artiom Kononov. Geplante Instrumentenbesetzung: 4x Violine, Viola, Cello, Bass, E-Piano und Panflöte/Querflöte. VORVERKAUF: www.eventim.de - www.reservix.de - www.ticket-regional.de (+VVK-Geb.) […]
Ob plätschernde Flüsse oder tosende Meere: die Natur in all ihren Facetten dient dem Musiker Matt Carmichael als stets sprudelnde Inspirationsquelle. Der junge Jazzsaxophonist ist in den schottischen Highlands geboren. Geprägt von der idyllischen Landschaft seiner Heimat und der traditionellen, schottischen Musik, hat er einen unverwechselbaren Sound entwickelt. Schon früh interessierte er sich für die […]
Zum Festivalabschluss gastiert Phoenix Dance Theatre mit einem explosiven, Freude versprühenden, zweiteiligen Programm der Extraklasse. Gegründet 1981 in Leeds, als erste schwarze Tanzkompanie Großbritanniens, wird Phoenix international gefeiert für ein inspirierendes und kreatives Gesamtwerk, das seit über 40 Jahren den vielfältigen Geist einer multikulturellen Gesellschaft verkörpert. „Cloudburst“ von Choreograf Miguel Altunaga reflektiert die Beziehung des […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Großer Innentrödelmarkt mit ca.65 Ständen. Für Verpflegung ist gesorgt, Hotdogs, belegte Brötchen und Waffeln.
Das nationale Dressurturnier beim CHIO Aachen CAMPUS geht in die nächste Runde! Sowohl die Sportler und Teilnehmer als auch die Besucher erwartet eine besondere Atmosphäre bei den Prüfungen im Dressurstadion. Die Vorfreude ist riesig, mit Euch wieder tolle Turniertage im legendären Stadion zu erleben. Von Mittwoch bis Sonntag kommen wieder alle Dressurreiter von der Führzügelklasse […]
Die 7. Schönberger Passionsspiele laden ein. Klassische Passion Christi mit modernen Themen kombiniert versprechen ein unvergessliches Erlebnis, das es nicht zu verpassen gilt.
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Über 50 Händlerinnen und Händler aus dem In- und Ausland sind am Sonntag, 13. April, von 11 bis 18 Uhr wieder am Elisenbrunnen zu Gast und laden beim Aachener Antik- & Kunstmarkt zum Stöbern, Staunen und Genießen ein. Antiquitäten, edlen Trödel und ausgefallene Sammlerstücke finden die Besucherinnen und Besucher hier an einheitlich weißen Marktständen, die […]
In der neuen Veranstaltungsreihe Junges Podium präsentieren talentierte Studierende der Musikhochschule ihr Können. Die Sonntags-Matinee bietet eine Plattform für aufstrebende Musikerinnen und Musiker, die mit Leidenschaft und Engagement die Bühne zum Klingen bringen. Im Mittelpunkt steht neue Kammermusik: Es werden zeitgenössische Werke von Komponistinnen und Komponisten wie Belkin, Kühnl, Lachemann, Lanza, Rautavaara, Saariaho und Schoonees zu hören sein Die […]
Führung mit Carmen Roebers.
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung.
Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung im IZM.
Die 7. Schönberger Passionsspiele laden ein. Klassische Passion Christi mit modernen Themen kombiniert versprechen ein unvergessliches Erlebnis, das es nicht zu verpassen gilt.
Zu sehen im Rahmen einer Führung. Entdecken Sie neue Werke unserer Sammlung: Im Schaulager, dem »Archiv der Gegenwart«, ist ab Februar eine feine Auswahl der Förderankäufe 2024 zu sehen. Das Land Nordrhein-Westfalen kauft jedes Jahr Arbeiten von vielversprechenden jungen Künstler:innen aus NRW an. Das Ankaufsprogramm zur Unterstützung hiesiger Künstler:innen wurde 1948 ins Leben gerufen und […]
Der Kammerchor Limburg singt für unseren Planeten in seinem Programm „Our Voice For Our Planet“. Unter der Leitung von Dirigent Dion Ritten lassen die Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen erklingen. In Zeiten von Klimaproblemen, Umweltschäden und Kriegen steht dieser Chor gemeinsam für Bewusstsein und Verbundenheit. Für das musikalische Programm hat der Kammerchor Limburg Kompositionen ausgewählt, die […]
Ein Haus, ein Kater und zwei Mäuse. Wie lange kann es gut gehen, wenn es einen Kater zwar im Hause gibt, jedoch die frechen Mäuse auf dem Tisch tanzen? Und was sonst noch alles passieren kann, wenn die Mäuse es schaffen, den Kater aus dem Haus zu vertreiben und er sich plötzlich im Wald wiederfindet… […]
Bei Oh, Clock! handelt es sich um die erste institutionelle Überblicksausstellung der international renommierten Malerin Amy Sillman (geb. 1955, Detroit) in Europa, die eine umfangreiche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und ihren Überlegungen zur Malerei als zeitbasiertes Medium bietet. Die Ausstellung entsteht in Kooperation zwischen dem Kunstmuseum Bern (19.09.2024 – 02.02.2025, kuratiert von Kathleen Bühler) und dem Ludwig […]
Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer Mischung aus Faszination und Abscheu. Umso mehr, wenn die Verbrechen dort stattfinden, wo man sie nicht erwartet: in der vertrauten Umgebung. Das Genre der Heimatkrimis hat in den letzten Jahrzehnten einen Boom erlebt. Aber die Welt der Krimis spiegelt selten die […]
Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung.
Können wir ganz frei leben und dennoch Verantwortung übernehmen? Diese Frage stellt »La Bohème« und ist damit viel mehr als eine berührende Erzählung von Liebe und Kunst. Ein Dichter, ein Maler, ein Musiker und ein Philosoph. Ihr turbulenter Alltag, der zwischen Tristesse und Vergnügungssucht wechselt, bekommt eine neue Richtung, als zwei selbstbewusste Frauen auf den […]
Warum es Bach notwendig schien, seine großartige Johannes-Passion nur ein Jahr nach ihrer Erstaufführung von 1724 nicht in derselben Fassung, sondern mit wesentlichen Varianten wiederaufzuführen, darüber kann nur spekuliert werden. Fest steht aber, dass die Rahmung mit den beiden eindrucksvollen Choralbearbeitungen „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ und „Christe, du Lamm Gottes“ wie auch die Hinzunahme hochdramatischer […]
Capella a Capella: Das bedeutet Repertoire vom Popsong bis zum Gregorianischen Choral - oder wie in diesem Fall zu besinnlich klassischer Chormusik als Vorbereitung auf die Karwoche. Als besonderer Glücksfall hat sich für den Chor Hans-Josef Roth erwiesen. Der damalige Domkapellmeister unterstützte Capella a Capella von den Anfängen bis zu seinem Tod im Jahre 2006 […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
Günther ist 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Er hat seinem Sohn die Geschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben. Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm heraufgestiegen und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, […]
Walter Gilman bezieht im Jahre 1927 in Arkham ein Zimmer in einem heruntergekommen, sagenumwobenen Haus. Die Hexe Keziah Mason soll hier Ende des 17. Jahrhunderts gelebt und herumexperimentiert haben, bevor man sie der Hexerei bezichtigte und sie verschwand. Der Student gerät zunehmend in einen Strudel aus Alpträumen, okkulten Büchern, Schlafwandel und es fällt ihm schwer […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Filmabend: Hätte ich Pergolesi kennengelernt. Dokumentarischer Musikfilm von David Marton mit einer Einführung um 17.30 Uhr im Kammerfoyer.
Helem Nejse kombinieren in ihrer Musik Rap, Reggae, Rock, Ethno und Dub, ihre oftmals humorvollen Texte handeln von Liebe, sozialem Engagement und nehmen aktuelle gesellschaftliche Ereignisse in den Blick.
Die besten Songs des Liedermacher-Duos aus 16 Jahren auf der Bühne: Ein Wunschkonzert der besonderen Art! Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der […]
Interpretation von Standards, egal ob von Chat Baker, Miles Davis oder Louis Armstrong, zeigen sein tiefes Eintauchen in die „westliche“ Tradition. Den stärksten Eindruck aber machen sein afrikanisch angehauchtes Melodiegefühl und sein afrikanischer Gesang. Ngassa gilt als der beste Jazztrompeter Afrikas. Da kann er zeigen, wie traditionelle Musik klingt, wenn sie in einen erweiterten harmonischen […]
Zum Festivalabschluss gastiert Phoenix Dance Theatre mit einem explosiven, Freude versprühenden, zweiteiligen Programm der Extraklasse. Gegründet 1981 in Leeds, als erste schwarze Tanzkompanie Großbritanniens, wird Phoenix international gefeiert für ein inspirierendes und kreatives Gesamtwerk, das seit über 40 Jahren den vielfältigen Geist einer multikulturellen Gesellschaft verkörpert. „Cloudburst“ von Choreograf Miguel Altunaga reflektiert die Beziehung des […]