Capella a Capella: Das bedeutet Repertoire vom Popsong bis zum Gregorianischen Choral – oder wie in diesem Fall zu besinnlich klassischer Chormusik als Vorbereitung auf die Karwoche.
Als besonderer Glücksfall hat sich für den Chor Hans-Josef Roth erwiesen. Der damalige Domkapellmeister unterstützte Capella a Capella von den Anfängen bis zu seinem Tod im Jahre 2006 in vielfältiger Weise. Er studierte mit der Gruppe seit dem Jahre 2000 zahlreiche seiner Arrangements persönlich ein und nahm darüber hinaus den Feinschliff vor, wenn Konzerte vorzubereiten waren.
Roth selbst hat das heutige Programm im Jahre 2005 zusammengestellt und mit Capalla a Capalla einstudiert. Es wurde in privatem Rahmen einer nur kleinen Zuhörerschaft zur Einstimmung in die Karwoche zu Gehör gebracht. Einige Sätze hat Roth für Männerchor umarrangiert, andere Stücke komplett neu gesetzt. Auch die Auswahl der Texte und die Idee, das Konzert durch Orgelimprovisationen einzurahmen, stammen von ihm.
Daher findet die heutige Musik zur Karwoche in seinem Gedenken statt. Die Capella a Capella vereint die Bewunderung und der Dank an den großartigen Menschen Hans-Josef Roth.
In diesem Jahr gedenken wir besonders zweier weiterer Wegbegleiter: Die Musik zur Karwoche fand seit 2006 in Zusammenarbeit mit Ernst M. Simons statt, der ein Schüler Hans-Josef Roths gewesen ist und im vergangenen Jahr viel zu früh verstorben ist. Durch die vielen gemeinsamen Fastenkonzerte, aber auch durch andere musikalische Treffen und gemeinsame Konzerte ist eine enge Freundschaft zwischen ihm und der Capella entstanden.
Für unzählige Sänger des Domchores, aus dem CaC hervorgegangen ist, war Hans-Günther Vienken über viele Jahre ein treuer Wegbegleiter und Freund. Nach seiner Emeritierung als Domkapitular am Aachener Dom las er regelmäßig die Messen in der Klosterkirche der Elisabethinnen am Preusweg. Dies haben wir zum Anlass genommen, das diesjährige Fastenkonzert an seiner letzten Wirkungsstätte zu singen.
- Eintritt frei
- Um Spende wird gebeten