Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

vhs Aachen. „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Die vhs Aachen bietet am Dienstag, 23. September von 18.00 bis 19.30 Uhr, und am Samstag, den 27. September von 10.00 bis 11.30 Uhr, den Kurs „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“ an, in denen die Herzdruckmassage sowie der Umgang mit einem Defibrillator gezeigt werden. Das Angebot ist im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“, denn auch […]

Ina Klee. „Resilienz und Umgang mit globalen Zukunftsängsten und Klimagefühlen“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Der Klimawandel und die globalen Krisen unserer Zeit können tiefgreifende emotionale Belastungen auslösen und auch bereits bestehende Depressionen, Angst und Einsamkeit verstärken. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie trotz überwältigender globaler Herausforderungen für ihre psychische Gesundheit sorgen und handlungsfähig bleiben können. Der Workshop beschäftigt sich mit wirksamen Strategien für mehr Resilienz im Umgang […]

„Ausstellungsrundgänge mit Dieter Kaspari“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Dieter Kaspari hat enge biografische Verbindungen zum Steinkohlenbergbau: Er selbst lebt schon lange in der ehemaligen Bergarbeiterstadt Alsdorf und sein Vater war Bergmann. Der Bergbau beschäftigte ihn als Fotografen aber auch beruflich, als sich in den 1980er Jahren abzeichnete, dass die Tage des Aachener Reviers unwiderruflich gezählt waren. Als anteilnehmender Beobachter fotografierte Kaspari die riesenhaften […]

vhs Aachen. „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Die vhs Aachen bietet am Dienstag, 23. September von 18.00 bis 19.30 Uhr, und am Samstag, den 27. September von 10.00 bis 11.30 Uhr, den Kurs „Jeder Herzschlag zählt – mit Druck und Defibrillator Leben retten“ an, in denen die Herzdruckmassage sowie der Umgang mit einem Defibrillator gezeigt werden. Das Angebot ist im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“, denn auch […]

Koreanisch für Anfänger*innen.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Ab sofort kann man wieder Koreanisch an der vhs Aachen lernen. Dieser Kurs bietet Anfänger*innen eine schrittweise Einführung in die koreanische Sprache. Zuerst werden das koreanische Schriftsystem und die Zeichen von Hangeul gelernt (Lesen und Schreiben). Danach geht es um grundlegende Themen wie koreanische Begrüßungen, einfache Alltagsdialoge und die koreanischen Zahlen. Die Kurse konzentrieren sich […]

Michèle Winkler. „Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Seit die bis in die 2000er-Jahre übliche Gewohnheit, über „kriminelle Ausländer“ herzuziehen, wenigstens etwas von ihrer Gesellschaftsfähigkeit eingebüßt hat, sind in den Diskursen von Politik, Polizei und Medien rassistische Ersatzfeindbilder wie etwa das der „Clankriminalität“ an ihre Stelle getreten. Demnach stellten ethnisch konnotierte „Banden“ in etlichen deutschen Großstädten die Funktionsfähigkeit des Rechtsstaats infrage und seien […]

Peter Wahl. „Friedenspolitik in einer multipolaren Welt“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Vor dem Hintergrund des Niedergangs der US-Hegemonie beschäftigt sich der Publizist und langjährige attac-Vordenker Peter Wahl bereits seit einiger Zeit verstärkt mit Fragen von Krieg und Frieden. Besonders beunruhigt zeigt er sich vom Deutschland der „Zeitenwende“, in dem die Auffassung, einer multipolaren Weltordnung müsse vor allem mit Aufrüstung, Abschreckungspolitik und anderen militärischen Mitteln begegnet werden, […]

Azusa Soejima-Horn. „Japanisch für Anfänger*innen“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Ein Ferienkurs mit Azusa Soejima-Horn vom 25.8. bis zum 29.08.2025. Dieser Kurs ist ideal für alle, die einen ersten Einblick in die japanische Sprache und Kultur erhalten möchten, ohne dass Vorkenntnisse erforderlich sind. Ziel ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Sprache und Schrift Japans zu vermitteln sowie Einblicke in die kulturellen Besonderheiten […]

„Ein neuer Raum für die Demokratie- und Erinnerungsarbeit“. Einweihungsfeier!

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Aus der Aachener Bürgerschaft entstanden, sind die „Wege gegen das Vergessen“, ein Projekt, an dem sich alle Interessierten beteiligen können. Inspiriert von diesem ursprünglichen Gründungsgedanken hat die vhs Aachen einen Raum für die Gedenkarbeit in Aachen eingerichtet. Er steht Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen zur Verfügung, die zu NS-Geschichte und Erinnerungskultur arbeiten oder Demokratieprojekte umsetzen. Der […]

Michèle Winkler. „Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Seit die bis in die 2000er-Jahre übliche Gewohnheit, über „kriminelle Ausländer“ herzuziehen, wenigstens etwas von ihrer Gesellschaftsfähigkeit eingebüßt hat, sind in den Diskursen von Politik, Polizei und Medien rassistische Ersatzfeindbilder wie etwa das der „Clankriminalität“ an ihre Stelle getreten. Demnach stellten ethnisch konnotierte „Banden“ in etlichen deutschen Großstädten die Funktionsfähigkeit des Rechtsstaats infrage und seien […]

„Länderabend Portugal“. Informationsabend.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Ein halbes Jahrhundert nach dem Sturz des klerikalfaschistischen Salazar-Regimes durch die Nelkenrevolution von 1974 ist aus dem einstigen Armenhaus am südwestlichen Rand Europas ein fest in die EU integriertes Land geworden. Im Zuge einer bemerkenswerten gesellschaftlichen Liberalisierung hat Portugal Fado-Weltschmerz und Kolonialnostalgie hinter sich gelassen, sieht sich nun aber von Rating-Agenturen, Overtourism und einer bedrohlichen […]