Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Dreiländerkammerorchester. „Kontrapunkte. 1874-1904“.

Altes Kurhaus, Ballsaal Komphausbadstraße 19, Aachen, Deutschland

Auf dem Programm des Dreiländerkammerorchesters steht das selten zu hörende Konzert für Oboe und Streicher von Hermann Schroeder (1904-1984) und als Gegenpol dazu die fünf griechischen Tänze von Nikos Skalkottas, der ebenso 1904 geboren ist und zwei Suiten von den englischen Komponisten Gustav Holst und Christopher Wilson, die beide 1874 geboren sind. Hermann Schroeder hat […]

ESKAPADEN IV. Moderne Kammermusik mit Künstlerinnen und Künstler aus Aachen und der Region.

Altes Kurhaus, Ballsaal Komphausbadstraße 19, Aachen, Deutschland

Die GZM präsentiert erneut das besondere Konzertformat „ESKAPADEN“, nun bereits zum vierten Mal. Wie in den vorangegangenen Jahren lädt sie professionelle Musiker aus Aachen und der Region ein, die sich hauptsächlich mit traditioneller Musik beschäftigen, zu einer musikalischen Entdeckungsreise in neue Klangwelten ein. Die Musiker sind bei der Stückauswahl nicht an spezifische Vorgaben gebunden, außer […]

Verleihung des Euregio-Schüler-Literaturpreis 2025 an Jaap Robben.

Altes Kurhaus, Ballsaal Komphausbadstraße 19, Aachen, Deutschland

Am 22. Mai wird in Aachen der Euregio-Schüler-Literaturpreis 2025 feierlich verliehen. Neben der Autorin/ dem Autor werden auch die Übersetzer*innen ausgezeichnet. Die Schüler*innen ehren den Preisträger/ die Preisträgerin mit Laudationes und sorgen für ein musikalisches Rahmenprogramm.   Alle weiteren Informationen finden Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.

„Fonte Vivace – Festival für Alte Musik in Aachen“. Trio Les Plaisirs. „Das Spiel um die Gunst des Königs: Quantz – Freunde und Rivalen“.

Altes Kurhaus, Ballsaal Komphausbadstraße 19, Aachen, Deutschland

Johann Joachim Quantz war als Flötenlehrer und Kammermusiker Friedrichs des Großen eine zentrale Figur im Berliner Musikleben. Das verschaffte ihm nicht nur Freunde. So war Johann Philipp Kirnberger dafür bekannt, dass er Quantz ärgerte, wo er konnte: So schrieb er eine Flötensonate in der schwerstmöglichen Tonart es-moll, um Quantz‘ spieltechnische Fähigkeiten herauszufordern. Dabei war Quantz […]

Luciano Marziali. „Miniaturen“.

Altes Kurhaus, Ballsaal Komphausbadstraße 19, Aachen, Deutschland

LOGOI und das Kölner Klassik Ensemble e.V. präsentieren Luciano Marziali.