Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Klimaschutz im Baudenkmal.

Online

Online-Vortrag zur energetischen Sanierung bei denkmalgeschützten Bauobjekten zum Tag des offenen Denkmals. Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Mit diesem Tag schafft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland. […]

Reihe: Tief im Osten, tief im Westen. „Längst zusammengewachsen? Europäische Identitäten im doppelten Dreiländereck“.

Online

Wird die Grenze im Alltag in der Oberlausitz bzw. der Euregio Maas-Rhein überhaupt noch wahrgenommen? Seit wann dominiert rund um die Grenze nicht mehr das Trennende, sondern das Verbindende? Im Bistum Dresden-Meißen wie auch im Bistum Aachen findet sich ein Dreiländereck: Treffen südlich von Zittau Polen, Tschechien und Deutschland aufeinander, liegt Aachen als deutsche Grenzstadt […]

„Regenwasser sinnvoll nutzen“.

Online

Wetterextreme durch die Klimaveränderung sind längst auch bei uns angekommen. Für die Sommermonate gehen Fachleute von vermehrten Starkregentagen oder längeren Trockenperioden aus. Es wird also Zeiten geben mit zu viel Wasser und Phasen mit zu wenig Wasser. Da Pflanzen, Gärten und Teiche aber gerade in Trockenzeiten gewässert werden müssen, bietet es sich an, Regenwasser zu […]

„Erstberatung Sonnenenergie“.

Online

Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage. Hier geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Anlage für ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Mehrparteienhaus planen. Die Grundlagen sind für alle gleich: Was gibt es beim Kauf einer Anlage zu beachten? Welche […]

„Erstberatung Sonnenenergie“.

Online

Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage. Hier geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Anlage für ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Mehrparteienhaus planen. Die Grundlagen sind für alle gleich: Was gibt es beim Kauf einer Anlage zu beachten? Welche […]

„Erstberatung Sonnenenergie“.

Online

Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage. Hier geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Anlage für ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Mehrparteienhaus planen. Die Grundlagen sind für alle gleich: Was gibt es beim Kauf einer Anlage zu beachten? Welche […]

„Regenwasser sinnvoll nutzen“.

Online

Wetterextreme durch die Klimaveränderung sind längst auch bei uns angekommen. Für die Sommermonate gehen Fachleute von vermehrten Starkregentagen oder längeren Trockenperioden aus. Es wird also Zeiten geben mit zu viel Wasser und Phasen mit zu wenig Wasser. Da Pflanzen, Gärten und Teiche aber gerade in Trockenzeiten gewässert werden müssen, bietet es sich an, Regenwasser zu […]

vhs Aachen. „Infoabend zur Berufsbegleitenden Zertifikatsausbildung zur/zum Mediator*in“.

Online

Mediation ist eine klar strukturierte und systematische Form der Konfliktlösung. Mediator*innen unterstützen als neutrale Dritte die Konfliktparteien beim Prozess der Kommunikation und der selbstverantwortlichen Lösungsfindung. Mediation kann in sämtlichen Konfliktbereichen eingesetzt werden, unter anderem in der Berufs- und Arbeitswelt, in Wirtschaft und Verwaltung sowie in Familie, Nachbarschaft, Schule oder im Ehrenamt. Spätestens seit Inkrafttreten des […]

„Schutz vor Starkregen“.

Online

Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen stauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus, der sogenannten Rückstauebene, aufgestautes Abwasser aus dem Kanal über Ablaufstellen in tief gelegene Räume fließen, wobei oft große Schäden entstehen: Möbel und Elektrogeräte werden zerstört, Räume durch das […]

vhs Aachen. „Spitze bei Hitze – Gebäude im Klimawandel“.

Online

Die Sommer werden heißer, Gebäude heizen sich auf. Die Referentin stellt Maßnahmen vor, wie Eigentümer*innen und Mieter*innen ihre Wohnung vor Überhitzung wirksam schützen können. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW. kostenfreie Veranstaltung

Marketing Club Aachen. „Wirkung statt Absicht: Teamarbeit gestalten“.

Online

Helle Momente und blinde Flecken – wie ich zusammenarbeite. Marketing from the InSide heißt: nicht nur über Kultur sprechen, sondern sie gestalten. Dieser Workshop lädt dazu ein, sich selbst (neu) kennenzulernen – mit Reflexion, Aha-Momenten und konkreten Ideen für den eigenen Alltag. Gute und erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt nicht beim Team – sie beginnt bei uns […]

Vorgarten gestalten: Pflegeleicht und insektenfreundlich.

Online

Dieses Online-Seminar liefert zahlreiche Ideen, mit welchen Pflanzen Vorgärten schön, pflegeleicht und insektenfreundlich gestaltet werden können – ob auf der Sonnenseite oder im Schatten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW und dem Projekt "Mehr Grün am Haus" der Verbraucherzentrale NRW.