Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

vhs Aachen. Lena Cara Wernhöfer und Eva Matzel. „Sichere Quellen, starke Demokratie – Recherche als Beruf(ung)“.

Online

Was steckt heutzutage alles hinter der Erstellung eines Nachrichtenbeitrags, einer Dokumentation oder eines Podcast? Vor allem im Zeitalter von Deepfakes und anderen KI-generierten Inhalten wird eine ausführliche Recherche immer wichtiger. Von den Mitarbeitenden der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) werden Redaktionen im SWR bei der Recherche nach guten Quellen, den genauen Fakten und dem […]

vhs Aachen. „Mein Haus wird fit für die Zukunft“.

Online

Nicht nur die Gebäude, sondern auch ihre Bewohner*innen werden älter. Darauf sollte man achten, wenn am Gebäude Umbauten erfolgen. Aber auch junge Menschen können profitieren, wenn Wege zum Beispiel für Kinder barrierefrei gestaltet werden. Eine Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW. Der Vortrag findet als Videokonferenz über zoom statt. Eine vorherige Anmeldung ist […]

vhs Aachen. Prof. Werner Plumpe. „Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal“.

Online

Dass die bislang geltende Weltordnung an ihr Ende gekommen ist, zeigt sich nicht nur an zunehmenden Kriegen und Eskalationen, sondern auch an sich verschärfenden Handelskonflikten – am dramatischsten und weitreichendsten zwischen China und den USA, vor allem aber mit Russland. In dem Vortrag zeigt der Wirtschaftshistoriker Prof. Werner Plumpe, wie die Geschichte immer schon von […]

vhs Aachen. „Schutz vor Starkregen“.

Online

Starkregen, Überschwemmung, Rückstau: Mit welchen Maßnahmen Haus- und Grundstückseigentümer*innen sich selbst und ihre Immobilie wirksam schützen können, wird in diesem Vortrag gezeigt. Eine Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW   Bitte beachten: Anmeldung unter https://tinyurl.com/ytt4ad5c

vhs Aachen. „Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität“.

Online

Der Vortrag zeigt Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen auf und stellt vor, welche Pflanzen dafür am besten geeignet sind. Eine Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW und dem Projekt "Mehr Grün am Haus" der Verbraucherzentrale NRW.   Anmeldung unter https://tinyurl.com/Fasadenbegruenung

vhs Aachen. Prof. Dr. Kurt Bayertz. „Ordnung und was wir von ihr zu halten haben“.

Online

Es ist merkwürdig! Einerseits bestehen große Teile des Lebens daraus, Ordnung zu schaffen. So werden verschiedene Lebensmittel mühevoll so kombiniert, dass ein „ordentliches“ Mittagessen daraus entsteht. Wenn die Ordnung gestört ist, weil etwa das monatliche Gehalt nicht auf dem Konto oder der Zug nicht pünktlich ist, entsteht Ärger: Andererseits hat Ordnung keinen guten Ruf. Sie […]

Umbauen fürs Alter.

Online

Online-Vortrag: „Optimierung der Wohnsituation – Wohnwünsche jenseits des Einfamilienhauses erfüllen“ Optimierung der Wohnsituation – Wohnwünsche jenseits des Einfamilienhauses erfüllen. Viele Menschen sind unzufrieden mit Ihrer Wohnsituation. Gerade ältere Paare und Einzelpersonen, die ein Einfamilienhaus bewohnen, sind überfordert mit der Pflege und Instandhaltung eines großen Hauses, erst recht angesichts der steigenden Anforderungen durch die Energie- und […]

vhs Aachen. Timo Biswan. „Förderung für Heizungserneuerung und energetische Sanierung“.

Online

Im Gebäudebestand wird ein erheblicher Teil fossiler Energien für die Wärme- und Warmwassererzeugung verbraucht und entsprechend viel klimaschädliches CO2 erzeugt. Doch Bund, Länder und Gemeinden unterstützen Gebäudebesitzer*innen finanziell bei den dringend notwendigen Maßnahmen zur Energieeinsparung. Der Vortrag führt die Zuhörer*innen durch den Fördermittel-Dschungel. Eine Kooperation von der Energieberatung Aachen bei der Verbraucherzentrale NRW Anmeldung/Link: https://www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/aachen/veranstaltungen/574 […]

Redi Asabella. „My Europe – Albania“.

Online

Redi Asabella nimmt Sie mit auf eine virtuelle Reise durch Albanien. Redi was born in the city of Korça, in southeast Albania — often referred to as one of the cradles of Albanian culture. He later on moved to Tirana to study Administration and Social Policy at the University of Tirana and subsequently earned a […]

vhs Aachen. Simon Strauss. „Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft“.

Online

Gespräch zwischen Joseph Stiglitz und Simon Strauss Unter Donald Trump und Elon Musk greift ein Kult der Freiheit um sich. Doch die Wahl- und Meinungsfreiheit, die JD Vance & Co. zu einem Fetisch erhoben haben, geht immer auf Kosten der Freiheit Anderer. Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger und einer der schärfsten Kritiker Donald Trumps, zeigt im Gespräch […]

4. katho-Kultursommer: Bühnen der Partizipation. Eva Adorjan. „Theaterpädagogik als soziale Kunst?“

Online

Theaterpädagogik/Theatervermittlung ist ein Berufsfeld, das in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat – an Theaterhäusern und in Schulen, in der Geragogik, der Frühkindlichen Bildung und vielen anderen sozialen Handlungsfeldern. Doch wie wird man Theaterpädagoge/Theaterpädagogin? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Wie sieht der Berufsalltag aus und wie unterscheidet er sich vom Leben von Regisseur_innen oder […]