Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Dr. Claudia Paganini. „Der unbekannte Messias“. Eine Buchpräsentation in zwei Teilen mit musikalischen Akzenten.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Der himmlische Erlöser, wie er die Menschen zu seiner Zeit begeisterte: als irdischer Menschen mit besonderen Ecken und Kanten. Ein ungewöhnlicher Blick auf den Mann aus Nazareth. Unterhaltsam und mit einer guten Portion Frechheit zeichnen Simone und Claudia Paganini ein völlig unerwartetes Bild des Mannes aus Nazareth. In den ersten Jahrhunderten nach Jesu Tod sah […]

Tamar Avraham. „Palästina, Israel, Heiliges Land – Hintergründe eines Konflikts“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden. Der Konflikt in Israel-Palästina befindet sich seit dem 7. Oktober 2023 in seiner bisher blutigsten Phase und wirft die Frage auf, wie es so weit kommen konnte. Die Veranstaltung gibt Einblick in die vielfältigen Hintergründe und zeigt […]

Walter Plesnik. „Wahlmanipulation erkennen und verstehen“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Demokratie schützen durch Information: Wie werden Wahlen manipuliert? Wie lassen sich gefälschte Meldungen und Beiträge in den sozialen Medien erkennen? Cyberattacken und digitale Desinformationskampagnen bedrohen die Integrität demokratischer Wahlen. Wie funktionieren solche Angriffe und welche Risiken gibt es? Anschauliche Information und fundierte Erläuterungen helfen, die Mechanismen hinter Wahlmanipulation und digitalen Angriffen nachzuvollziehen. Verständlich wird erklärt, […]

Mirjam Günther und Dr. Claudia Kolletzki. „Auf die Würde. Fertig. Los!“. Aachener Einführungsworkshop in die Misereor-Fastenaktion 2025.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Die Misereor-Fastenaktion 2025 stellt die Menschenwürde in den Mittelpunkt - am Beispiel von SEDEC, einem Projektpartner von Misereor aus Sri Lanka, der sich ebenfalls für die Würde des Menschen stark macht. "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Diese Worte in Artikel 1 des Grundgesetzes bilden die wichtigste Regel für das Zusammenleben. In der Realität jedoch […]

Tamar Avraham. „Palästina, Israel, Heiliges Land – Hintergründe eines Konflikts“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden. Der Konflikt in Israel-Palästina befindet sich seit dem 7. Oktober 2023 in seiner bisher blutigsten Phase und wirft die Frage auf, wie es so weit kommen konnte. Die Veranstaltung gibt Einblick in die vielfältigen Hintergründe und zeigt […]

Marco Schmid. „Im Dialog mit einem KI-Jesus. Installation ‚Deus in machina‘ – Resonanzen“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Wie verhält sich Künstliche Intelligenz im religiösen Rahmen? Reflexion über Chancen und Grenzen von Technik im Kontext der Religion anhand der Installation in der Peterskapelle Luzern. Als „KI-Jesus“ wurde die Kunstinstallation in vielen Medien diskutiert: Sie ermöglichte in der Peterskapelle in Luzern, in hundert verschiedenen Sprachen mit einem künstlich intelligenten Jesus Christus zu interagieren. Er […]

Dr. Lambert Hendriks. „… weil sie gegen die Unantastbarkeit und Würde der Person verstößt“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Papst Franziskus hat die Todesstrafe für unzulässig erklärt. Im Heiligen Jahr 2025 fordert er alle Christen dazu auf, die Abschaffung der Praxis der Todesstrafe zu fordern. Papst Franziskus hat die katholische Lehre geändert und die Todesstrafe für unzulässig erklärt. Im Heiligen Jahr 2025 fordert er alle Christen dazu auf, gegen die Praxis der Todesstrafe vorzugehen. […]

Reihe StreitBAR: aktuelle Problematiken der Tierethik. Wulf Kellerwessel. „Heute noch Tiere als Haustiere halten?“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Was einst eine wertvolle Errungenschaft des Menschen war, ist heute Modeaccessoire und "Lifestyle-Objekt". Wie sollte Haustierhaltung heute funktionieren? Sollte sie das überhaupt? Tiere wie Hunde, Katzen und Pferde zu domestizieren, also zu Haustieren zu machen: Für die frühe Entwicklung der menschlichen Gesellschaft spielte dies eine entscheidende Rolle. Daraus enstand eine Haustierkultur, die heute immer wieder […]

Tamar Avraham. „Palästina, Israel, Heiliges Land – Hintergründe eines Konflikts“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden. Der Konflikt in Israel-Palästina befindet sich seit dem 7. Oktober 2023 in seiner bisher blutigsten Phase und wirft die Frage auf, wie es so weit kommen konnte. Die Veranstaltung gibt Einblick in die vielfältigen Hintergründe und zeigt […]

„100 Jahre Leo Hugot (1925-1982). Mit Pauwasser getauft: Dombaumeister und Architekt in Aachen“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Er ging den Dingen auf den Grund: Dombaumeister, Architekt und Denkmalpfleger Dr. Leo Hugot wäre in diesem Januar 100 Jahre alt geworden. In St. Paul wurde er getauft. Als Junge nahm er an den Proben des Domchors in der Taufkapelle teil, später sollte er sich mit deren Baugeschichte auseinandersetzen. Im Spannungsbogen zwischen seinem Geburtstag am […]