Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Deutscher Alpenverein (DAV). Axel Reichert. „Dover – Durness – UK. Diagonal. Per Rad“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Sie möchten auch einmal die Wadeln über 2.000 km strapazieren, dann sollten Sie Axel Reicherts Vortrag inklusive Planungstipps nicht verpassen. Im März nimmt er Sie mit nach Großbritannien, nach dem Motto “Reif für die (britische) Insel?" Ein Radurlaub befreit und befüllt den Kopf: Gutes Wetter, gutes Essen, tolle Typen. www.dav-aachen.de

Charlotte Wiedemann. „Den Schmerz der Anderen begreifen“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Vortrag und Lesung von und mit Charlotte Wiedemann zur Internationalen Wochen gegen Rassismus:Den Schmerz der Anderen begreifen. Welche Opfer sind uns nahe, welche bleiben fern und stumm? Welches Leid hat Stimme, welcher Schmerz spricht zur Welt? In ihrem jüngsten Buch sucht die Journalistin und Sachbuchautorin Charlotte Wiedemann nach Wegen, Erinnerungskultur im Geist globaler Gerechtigkeit neu zu […]

Verena Liebers. „Poetisch flanieren“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Ein poetischer „Spaziergang“ mit der Biologin, Dichterin und Schriftstellerin Verena Liebers. Von Frühling und Flüssen, Sommer und Sandstränden erzählen Liebers Texte. Dabei sind die Naturbeschreibungen immer auch Gleichnis für Gefühl und Erlebnis. „Der Mensch ist schließlich selbst ein Stück Natur“, so die Autorin. Sie hat in ihrem Lyrikband "Wolkenballett" auch Themen wie Trauer oder Identitätssuche […]

Kristina Heidemann, Verena Sanders, Psychologists4Future Aachen e. V. „Klimanotstand besprechbar machen und selbstwirksam werden“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Wie lässt sich in Zeiten von Klimakrise und sozialer Ungleichheit effektiv kommunizieren und handeln? Effektive Kommunikationsstrategien und psychologische Ansätze kennenlernen, um Konflikte zu vermeiden, Widerstand zu überwinden und eine nachhaltige Transformation mitzugestalten. Anmeldung: ichnehmeteil@bistum-aachen.de Anmeldefrist: 27.02.2025

Kristina Heidemann, Verena Sanders, Psychologists4Future Aachen e. V. „Klimanotstand besprechbar machen und selbstwirksam werden“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Wie lässt sich in Zeiten von Klimakrise und sozialer Ungleichheit effektiv kommunizieren und handeln? Effektive Kommunikationsstrategien und psychologische Ansätze kennenlernen, um Konflikte zu vermeiden, Widerstand zu überwinden und eine nachhaltige Transformation mitzugestalten. Anmeldung: ichnehmeteil@bistum-aachen.de Anmeldefrist: 27.02.2025

„Werteorientiert wirtschaften“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Organisationen mithilfe der Gemeinwohlbilanz:Werteorientiert wirtschaften. Primärer Fokus auf Umsatzwachstum und Rendite hat Folgen, die alle heute zu spüren bekommen: Übernutzung von Ressourcen, Klimakrise, Biodiversitätsverluste, soziale Spaltung. Geht das auch anders? Im Grundgesetz und auch einigen Landesverfassungen steht, dass das Wirtschaftsleben dem Menschen bzw. der Allgemeinheit dienen muss: ein gutes Leben für […]

Prof. Dr. Heiner Fangerau. „Nach der Corona-Pandemie: Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown – haben wir alles vergessen oder etwas gelernt?“

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

"Wir werden in ein paar Monaten wahrscheinlich viel einander verzeihen müssen", sagte Jens Spahn, Gesundheitsminister im Jahr 2020, bereits im April des ersten Coronajahres mit Blick auf die schwierigen politischen Entscheidungen in der Krise. Wie groß der Anteil dessen ist, was verziehen werden muss, was einfach in Vergessenheit geriet oder einfach unter den Teppich gekehrt […]

„Time for more than Gospel“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Gospel-Singen: mehr als nur das Wiederholen überlieferter Texte und Melodien. Das Singen von Gospels und Spirituals ist vor allem Ausdrucks eines Gefühls von Kraft und bewegendem Rhythmus. Erspüren auch Sie die mitreißende Freude, die von dieser Musik ausgeht. Ganz nebenbei gibt es noch viele Tipps zur Stimmbildung und zu den jeweiligen Songs. Sie benötigen keine […]

Prof. Marcus Baumann. „Von der Tiefsee bis zum Himmelreich?“ Schöpfung und Verantwortung im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

„Schöpfung und Verantwortung“ wird allzu gern im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft erzählt. Handelt es sich hierbei wirklich um eine Konfliktgeschichte? Ein Naturwissenschaftler schaut auf das Thema: der ehemalige Polarforscher und FH-Rektor Marcus Baumann. Die Weltbevölkerung ist Mitte 2024 auf fast 8,2 Milliarden Menschen angestiegen. Technologischer Fortschritt und wissenschaftliche Erkenntnisse erweitern das menschliche Bild der […]

Tamar Avraham. „Palästina, Israel, Heiliges Land – Hintergründe eines Konflikts“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden. Der Konflikt in Israel-Palästina befindet sich seit dem 7. Oktober 2023 in seiner bisher blutigsten Phase und wirft die Frage auf, wie es so weit kommen konnte. Die Veranstaltung gibt Einblick in die vielfältigen Hintergründe und zeigt […]

„Schöff:innen – Garant:innen gelebter Demokratie?“ Kamingespräch zur Bundestagswahl (hybrid).

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

„Die Demokratie ist immer dann am meisten gefährdet, wenn die Menschen beginnen, sie für selbstverständlich zu halten“ (Barack Obama). In Fachkreisen gelten Schöff:innen als Garant:innen gelebter Demokratie. Es heißt, als ehrenamtliche Richterinnen und Richter leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Rechtsstaatsprinzip und demzufolge zu den obersten Grundwerten der Bundesrepublik Deutschland. Ist diese Annahme immer noch […]

Tamar Avraham. „Palästina, Israel, Heiliges Land – Hintergründe eines Konflikts“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden. Der Konflikt in Israel-Palästina befindet sich seit dem 7. Oktober 2023 in seiner bisher blutigsten Phase und wirft die Frage auf, wie es so weit kommen konnte. Die Veranstaltung gibt Einblick in die vielfältigen Hintergründe und zeigt […]