Das Summerfeeling wird eingeläutet! Große Auswahl duftender Zitruspflanzen, Infos zur Pflege und Düngung, mediterrane Kräuter und Kübelpflanzen, passende Terrakottagefäße.
Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene ebenso wie für Besucher aus den benachbarten Ländern. Darüber hinaus locken jeden Tag viele spannende Aktionen auf den Öcher Bend. Und am Abend wird […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Barrieren nicht nur abbauen, sondern regelrecht „umwerfen“: So soll es am Montag, 5. Mai, am Spielplatz Köhlstraße geschehen. Das sichtbare und symbolische Umwerfen von Barrieren wird nur eine von vielen Aktionen am offenen und inklusiven Kinder- und Jugendtreff, dem „CuBi“ – Container und Begegnung inklusiv. Das von der Stadt Aachen geförderte und unterstützte Projekt der […]
Am Montag, 5. Mai, lädt die Arbeitsgemeinschaft 1970 Würselen e. V. von 16 bis 22 Uhr zum Düvelmarkt auf dem Würselener Lindenplatz ein. Die Veranstaltung bietet musikalische Unterhaltung, Speisen und Getränke in geselliger Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht das Miteinander nach Feierabend – eine Gelegenheit für Begegnungen und gute Gespräche in entspannter Umgebung. Das Event findet […]
Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag erläutert technische Grundlagen von Wärmepumpentypen, aber auch andere Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Kostenlose Veranstaltung, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute. RWTH Aachen University in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen. Anmeldung: 0241 47996-24 ichnehmeteil@bistum-aachen.de
Jeden ersten Montag im Monat um 18.30 Uhr treffen sich Mitglieder des Vereins, um gemeinsam einen schönen Abend mit Vorträgen auf Öcher Platt zu gestalten. Jeder kann mitmachen! Allo da, mär Mot! Weä ens Loss hai, beij d’r ÖCHER PLATT jät een os Moddersproech vörzedrage, füengt doför en jou Jeläjenheät een ose Stauferkeller. Aus Platzgründen ist diese […]
Der russische Angriff gegen die Ukraine sowie die hybride Kriegsführung gegen den Westen haben die internationale Sicherheitsordnung erschüttert. Russland stellt eine erhebliche Bedrohung für die Stabilität in Deutschland und Europa dar, wobei die Ukraine eine Schlüsselrolle in der Sicherung der europäischen Friedensarchitektur spielt. - Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Frage, wie Deutschland und die […]
Ein Tributekonzert mit Artur Molin, Michael Lohmann und Olaf Roth. Im verschneiten Januar 1947 wird ein gewisser David Robert Jones in London geboren, weder zu diesem Zeitpunkt noch im Alter von 13 Jahren, als sein Halbbruder Terry ihn zu ersten Konzerten mitnahm und seine Liebe zur Musik weckte, ahnte der Junge, dass er mal unter […]
Furiose Frauenpower aus St. Petersburg - Slawische Seele trifft auf Jazz, Folk, Punk und mehr! Die vier experimentierfreudigen Damen von IVA NOVA aus Sankt Petersburg holen sich ihre Inspiration in der slawischen Folklore, die Musik der Band hat aber auch einen absolut eigenen wie auch wilden Touch. Ihr musikalischer Ausdruck ist mächtig energiegeladen und temperamentvoll, […]
Das Summerfeeling wird eingeläutet! Große Auswahl duftender Zitruspflanzen, Infos zur Pflege und Düngung, mediterrane Kräuter und Kübelpflanzen, passende Terrakottagefäße.
“Hallo. Hallo. Was ist passiert?“ “Nichts.“ Von wegen … es passiert eine ganze Menge! Wir treffen auf Schildkröte und ihre Freunde, die sich über ganz alltägliche Dinge unterhalten. Aber über ihren Köpfen braut sich was zusammen. Nach einem Sturm landet Schildkröte auf einer einsamen Insel und “aus heiterem Himmel“ ist der Klimawandel ganz nah. Eine […]
Im Rahmen des 18. Euregionalen Filmprojekts haben Schülerinnen und Schüler des Paul-Julius-Reuter-Berufskollegs Aachen gemeinsam mit drei Projektschulen aus der Euregio Maas-Rhein (EMR) die karnevalistischen Traditionen in der EMR erforscht. Das Ergebnis ihrer Recherche ist der Dokumentarfilm „Karneval in der EMR: (In) Vielfalt feiern!“. Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Premiere des Dokumentarfilms im großen Kinosaal […]
Am 6. Mai spielt Fabienne Crutzen ein Marktkonzert auf der historischen Orgel der Vaalser Kopermolen. Von Kindheit an liebte sie sowohl das Klavier als auch die Orgel. Sie studierte beide Instrumente am Konservatorium Lüttich. Sie errang Preise bei verschiedenen Wettbewerben und konzertiert neben den Beneluxländern und Deutschland in Portugal und Mexiko. Unter ihren Aufnahmen befinden […]
Am 11. Mai ist Muttertag, daher widmet sich diese Kunstpause einer ganz besonderen Frau: Amalie Elisabeth Cockerill. Sie war die erste Gattin von Barthold Suermondt, dem großzügigen Kunstmäzen und Namensgeber des Museums. Als Mutter von sechs Kindern unterstützte sie ihren Mann, mit dem sie eine große Liebe verband, bis sie mit nur 43 Jahren verstarb. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Kostenfreie Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren, ohne Anmeldung.
Mangelernährung betrifft viele ältere Menschen – oft bleibt sie unerkannt. In dieser Veranstaltung erklärt Chefärztin Dr. Marliese Schütz gemeinsam mit ihrem Expertenteam die Ursachen, Risiken und Folgen von Essstörungen im Alter. Angehörige und Pflegende erhalten alltagstaugliche Tipps, wie sie Betroffene unterstützen und eine gesunde Ernährung fördern können. Im Anschluss bleibt Zeit für individuelle Fragen. Ort: […]
Kennen Sie Cordula Weimann? Mit ihren heute 65 Jahren glaubte die erfolgreiche Unternehmerin lange an das alte Wohlstandsversprechen: „Höher, schneller, weiter!“ Doch damit ist schon längst Schluss! Als Cordula Weimann 2019 in die Augen ihres Enkels blickte, erkannte sie: „Etwas muss sich ändern, damit auch er eine lebenswerte Zukunft bekommt.“ Cordula Weimann liest selbst aus […]
Auch 2025 heißt es wieder: En français, s’il vous plaît! KuKuK se transforme en bistro français pour vous donner l’occasion de pratiquer votre français et de converser dans une ambiance chaleureuse. Eintritt frei, um Spende wird gebeten.
Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …
In einer Welt, die von Krisen wie dem Klimawandel, wachsender sozialer Ungleichheit und rasanten politischen Veränderungen auf globaler und nationaler Ebene geprägt ist, gewinnt zivilgesellschaftliches Engagement zunehmend an Bedeutung. Doch wie können Menschen an ihren jeweiligen Lebensorten, sowohl im Osten als auch im Westen, etwas bewirken und auf eine bessere Zukunft hinarbeiten? Die Zukunft ist […]
Dr. Thomas Gutschker ist seit Herbst 2019 politischer Korrespondent für die EU, die Nato und die Beneluxstaaten in Brüssel. In dieser Funktion hat der Ursula von der Leyen seit Beginn ihrer Amtszeit beobachtet und journalistisch begleitet. Am 6. Mai stellt er die designierte Karlspreisträgerin der Öffentlichkeit vor. Eintritt frei Anmeldung unter: karlspreis@sparkasse-aachen.de
Der Arbeitskreis Trennung und Scheidung veranstaltet eine kostenfreie Infoveranstaltung im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 106/107, Johannes-Paul-II-Straße 1, zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung? Was muss ich bedenken und beachten? Müssen wir uns streiten, oder geht es auch anders? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, […]
Künstliche Intelligenz (AI oder KI) ist in aller Munde. Kaum ein Thema wird derzeit so heiß diskutiert. Plötzlich sind alle Prompt-Experten, testen die Grenzen der Technologie aus und lassen KI für sich arbeiten. Besonders in der Werbebranche scheint nun alles schneller, einfacher und effizienter zu gehen. Doch ist das wirklich so? In seiner Präsentation zeigt […]
Ein Abend mit Trompetenensembles der Klasse Simon Bales.
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Das beliebte Schauspielerpaar Elena Uhlig und Fritz Karl präsentiert mit Beziehungsstatus: erledigt einen humorvollen und tiefsinnigen Abend über die Höhen und Tiefen des Beziehungslebens. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Texten von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Paulo Coelho und Uhlig selbst.
Ein zarter Beginn, ein zutiefst romantischer Einstieg … Lukas Mohl überfällt uns nicht mit all jenem, was ihn, was sein Können ausmacht. Stattdessen fängt uns der warme, konzentrierte Sound der Eröffnung ein und nimmt uns mit: hinein in ein facettenreiches, ein außerordentliches Debütalbum. Dessen Titel „Speaking From The Heart“ mag wie ein sympathisches Klischee anmuten […]
Das Summerfeeling wird eingeläutet! Große Auswahl duftender Zitruspflanzen, Infos zur Pflege und Düngung, mediterrane Kräuter und Kübelpflanzen, passende Terrakottagefäße.
Immer mehr alltägliche Aufgaben werden digital: Fahrkartenkauf per App, Kommunikation über Messenger-Dienste oder digitale Behördengänge. Doch nicht alle Menschen fühlen sich im Umgang mit Smartphone oder Tablet sicher. Hier setzt das Angebot der Digital-Paten an. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, zwischen 10 und 12 Uhr, laden die Digital-Paten in die Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15 (Erdgeschoss) […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten, um eigene Kunstwerke zu kreieren. Lufonauten blicken hinter die Kulissen des Ludwig Forum. Sie lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und planen eine eigene Ausstellung.
Pedelec und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden.
Im Rahmen der diesjährigen Karlspreisverleihung startet Maria Riga in der Stadtbibliothek eine neue Erzählreihe zu Karl dem Großen. Ort: Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Aachen.
Der Vortrag zeigt Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen auf und stellt vor, welche Pflanzen dafür am besten geeignet sind. Eine Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW und dem Projekt "Mehr Grün am Haus" der Verbraucherzentrale NRW. Kostenfreie Veranstaltung
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter*innen die Energiewende Kostenlose Veranstaltung, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Der Ernstfall für die Demokratie. Im letzten Jahrzehnt hat sich rechtes Gedankengut ölffentlichkeitswirksam in Deutschland über alle gesellschaftlichen Schichten hinweg verbreitet. Professionelle Strukturen und Interessengemeinschaften wurden gegründet und verfügen zum Teil überstabile finanzielle Ressourcen, auch durch die Verwendung von Steuergeldern. Diese nutzen sie zu Angriffen auf demokratische Institutionen und Projekte und zum Postulieren eines grundgesetzwidrigen […]
Wetterextreme durch die Klimaveränderung sind längst auch bei uns angekommen. Für die Sommermonate gehen Fachleute von vermehrten Starkregentagen oder längeren Trockenperioden aus. Es wird also Zeiten geben mit zu viel Wasser und Phasen mit zu wenig Wasser. Da Pflanzen, Gärten und Teiche aber gerade in Trockenzeiten gewässert werden müssen, bietet es sich an, Regenwasser zu […]
In der IHK spricht Prof. Dr. Roland Koch über die Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und welche Maßnahmen hierfür notwendig sind. Eintritt frei Anmeldung: international@aachen.ihk.de
Plötzlicher Herztod ist die häufigste Todesursache – doch mit schneller Reaktion kann Leben gerettet werden. Dr. Markus Sporkert, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin, zeigt die wichtigsten Reanimationsmaßnahmen und demonstriert an einer Puppe, wie man im Ernstfall richtig handelt. Ideal für alle, die Sicherheit im Umgang mit Notfällen gewinnen möchten. Ort: Luisensäle
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Die Computerspiel-Störung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. Doch es gibt auch weitere Internet-Anwendungen, die suchtartig genutzt werden, beispielsweise Online-Shopping, soziale Netzwerke und Online-Pornografie. Im Vortrag werden diagnostische Kriterien vorgestellt, theoretische Störungsmodelle zusammengefasst und der aktuelle Forschungsstand zu psychologischen und neurobiologischen Prozessen der onlinebezogenen Verhaltenssüchte skizziert. Abschließend […]
Das Literaturbüro EMR bietet einen unentgeltlichen, offenen Autor*innentreff an für alle, die selber Prosa oder Lyrik schreiben oder nur zuhören möchten.
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Nach einer restlos ausverkauften Solo-Tour durch UK, Österreich, Deutschland und der Schweiz im April dieses Jahres, geht der in Großbritannien lebende spanische Songwriter Gizmo Varillas zusammen mit seiner Band und mit der neuen EP „Follow The Sun“ im Gepäck auf seine bisher grösste Tournee! Sein vielschichtiger Sound verbindet unzählige musikalische Einflüsse, die er mit einem […]
Kunst aus der Tiefe der Erfahrung: Der Aachener Künstler Akmal Sekandary zeigt eine Ausstellung über Resilienz, Verletzbarkeit und die Kraft des künstlerischen Ausdrucks. In der Zeit vom 8. Mai bis zum 7. Juni 2025 verwandelt sich das Atrium des Aquis Plaza Aachen in einen offenen Kunstraum. Sekandary präsentiert rund 40 Gemälde, die in ihrer radikalen […]
Über Berufe und Bildungswege informieren Die Messe für: Ausbildung und/oder (duales) Studium Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr Das macht die vocatium aus: Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung: Klassenbesuche in Schulen Vergabe von Gesprächsterminen Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller Messehandbuch […]
Das Summerfeeling wird eingeläutet! Große Auswahl duftender Zitruspflanzen, Infos zur Pflege und Düngung, mediterrane Kräuter und Kübelpflanzen, passende Terrakottagefäße.
Das IZM lädt bis zum 31. Juli 2025 ein zur Kabinettausstellung "Im Zeichen Europas". Anhand ausgewählter Karlspreisverleihungen wird die historische Entwicklung von den Römischen Verträgen über die unterschiedlichen Phasen der Einigung bis hin zur aktuellen Situation aufgezeigt.
Der Film erzählt vom persönlichen und politischen Erwachen des Engländers Tom Michel (Steve Coogan), der während einer katastrophalen Phase der argentinischen Geschichte einen Pinguin adoptiert.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Öffentliche Kurator*innenführung / Wechselausstellungen.
Pedelec und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden.
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird, betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Kostenfreie Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren, ohne Anmeldung.
Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges und der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Aus Anlass dieses Gedenktages laden das Landgericht Aachen und der Aachener Anwaltverein e.V. dazu ein, gemeinsam im historischen und im zeitgenössischen Kontext den Fokus darauf zu richten, welchen Einfluss politische Parteien und autokratisch handelnde Staats- […]
Eine eigene Stromversorgung – das klingt verlockend. Nicht nur für Hausbesitzer*innen, sondern auch für Mieter*innen kann es sich lohnen, in Photovoltaik zu investieren, den eigenen Strom zu nutzen und dabei Fördermittel in Anspruch zu nehmen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW. Kostenfreie Veranstaltung
Mit Eva Birkenstock (Direktorin und Kuratorin der Ausstellung).
Der 7. Oktober 2023 stellt mit dem Angriff der Hamas auf Israel eine Zäsur dar, deren Folgen und Auswirkungen noch gar nicht absehbar sind. Hoch emotional sehen wir auf beiden Seiten Entscheidungsträger agieren, die von extremistischen und fundamentalistischen Vorstellungen getrieben scheinen. Dabei gab es in der Vergangenheit immer wieder Versuche einer ernsten Verständigung und Ideen […]
Die Geschichte Aachens im 16. Jahrhundert stand im Zeichen religiöser Unruhen, die 1598 im Sturz des protestantischen Rates gipfelten. Einen Überblick gibt Dr. Thomas Kirchner vom Historischen Institut der RWTH Aachen. Rosfabrik, Rosstraße 9 - 13, Aachen (Raum „Generali“)
Magische 75 Minuten Zaubershow und Flammkuchen essen bis Sie satt sind! Den Arbeitstag mit einem magisch genussvollen Abend, mit Freunden und Kollegen ausklingen lassen im Black Table. Erleben Sie Christian Jedinat am Black Table mit faszinierender Zauberei und Auszügen aus den aktuellen 4 Programmen. Nach der Show, um ca. 21 Uhr reichen wir Ihnen unsere […]
Rechtspopulismus, Militarisierung und Sozialabbau als Reaktionen auf die Vielfachkrise: Droht – 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus – auch in Europa und den USA eine Wiederkehr des autoritären Staates? Oder sind die Selbstheilungskräfte der Demokratie heutzutage so stark, dass nicht nur dem Aufstieg der extremen Rechten, sondern auch der extremen Konzentration von Macht und […]
Herzliche Einladung zu einem besonderen Abend mit einer charmanten Enemies-to-Lovers-Geschichte! Lilly Lucas steht für große Emotionen, charmante Charaktere und Settings, in die man sich sofort verlieben möchte. Mit ihrer Cherry Hill-Reihe und den Green Valley Büchern hat sie bereits unzählige Leser*innen begeistert. Nach "This could be love" nimmt sie uns mit ihrem zweiten Band der […]
Auf dem Aachener Markt streitet sich Tant Hazzor mit dem Stadtpolizisten Noppeney, der außer einem „Protokoll“ auch noch rückständige Steuern einkassieren will. Dem hinzugekommenen Schängche gelingt es nur schwer, die sich in Schwung befindende Tant zu beruhigen. Die Situation spitzt sich zu, als der Bürgermeister hinzukommt und Noppeney befiehlt, die Witwe Hazzor zu pfänden. Zudem […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Eine Kooperation von Büchel Museum, DUMONT Aachen und GZM Aachen mit dem Theater Aachen. Random/Control war über viele Jahre hinweg das bedeutendste Projekt von David Helbock. Die drei Musiker aus Vorarlberg feierten letztes Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und gaben gemeinsam Hunderte von Konzerten auf der ganzen Welt. Nach der Veröffentlichung von drei Alben – „Random/Control“ […]
Über Berufe und Bildungswege informieren Die Messe für: Ausbildung und/oder (duales) Studium Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr Das macht die vocatium aus: Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung: Klassenbesuche in Schulen Vergabe von Gesprächsterminen Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller Messehandbuch […]
Das Summerfeeling wird eingeläutet! Große Auswahl duftender Zitruspflanzen, Infos zur Pflege und Düngung, mediterrane Kräuter und Kübelpflanzen, passende Terrakottagefäße.
Kennen Sie die? Es gibt positiv und negativ empfundene „Langeweile“. In der positiven Variante – man spricht auch von "Muße" – laufen die Gedanken quer, sortieren sich wieder und bringen erstaunliche Ideen hervor. Im negativen Sinne ist Langeweile erdrückend, es kommen belastende Gedanken z.B. an Vergangenes auf, die man schnell beenden möchte, etwas dagegen tun. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Gemeinsam mit Pauline, einer französischen Muttersprachlerin, können Kinder Bilderbücher auf Deutsch und Französisch (einfache Sprache) entdecken und bei einer anschließenden Bastelaktivität selber kreativ werden. Pauline bringt ihre Gitarre mit. Zusammen werden wir Kinderlieder singen. Dieses Angebot ermöglicht es den Kindern, spielerisch eine neue Sprache und Kultur zu entdecken sowie ihre Affinität mit des Lesens und […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Die ZwischenZeit feiert wieder mit Musik und vielen Ständen. Auch wird wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein. Zum Tag der Städtebauförderung informiert die SEGA über das Büchelprojekt. kostenlos und draußen
Das Centre Charlemagne lädt bis zum 6. Juli 2025 ein zur Ausstellung "75 Jahre Internationaler Karlspreis zu Aachen". Im Rahmen der Ausstellungseröffnung führt Dr. Jürgen Linden, Vorsitzender des Karlspreisdirektoriums, persönlich durch die Ausstellung und gibt exklusive Einblicke in die Hintergründe.
Am 9. und 10. Mai 2025 findet am Vaalserberg, dem Dreiländereck zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden, eine Feier anlässlich des Europatags und des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung statt. Diese Veranstaltung wird die grundlegenden Werte der Europäischen Union betonen: Frieden, Einheit, Demokratie und kulturellen Austausch – und gleichzeitig die Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit unterstreichen. Durch eine […]
Flanieren, Bummeln und dabei die Stadt neu entdecken. Frei und lebendig erzählt. Dazu lädt das Haus der Märchen ein.
Auch in diesem Jahr lädt die IG Brander Handel, Handwerk und Gewerbe von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Mai, zum beliebten Brander Weinfest auf dem Marktplatz ein. Fünf Winzerinnen und Winzer präsentieren eine erlesene Auswahl an Weinen, begleitet von köstlichen Speisen regionaler Gastronomen. Street-Food-Stände mit Pizza, Pasta, Bowls, Flammlachs, Kartoffel-Spiralen, Waffeln, Crêpes und vielem mehr […]
Die Aachener Innenstadt wandelt sich. Gemeinsam arbeiten Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft daran, sie noch lebenswerter zu machen. Wie das gelingt, zeigt eine besondere Stadtführung. Gemeinsam laden das Citymanagement und „Manni der Huusmeäster“ zu einem kabarettistischen Stadtrundgang ein. Manfred Savelsberg ist als „Manni der Huusmeäster“ Aachens wohl bekanntester Hausmeister und bekannt für seine charmant-satirischen Einblicke in das […]
Die Badminton-Abteilung des PTSV Aachen stellt sich vor und lädt zum Kennenlernen der Sportart und zur Teilnahme am Kinder- und Erwachsenen-Turnier ein. Start ist um 17.30 Uhr mit freiem Spiel, einem Wettbewerb mit Geschicklichkeitsspielen, Quiz, Pyramiden-Smash und Ballmaschine. Um 18.00 Uhr startet das Turnier für Kinder und Jugendliche, um 19.15 Uhr treten die Erwachsenen gegeneinander an. […]
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Wer schon jetzt wissen möchte, wer in diesem Jahr das beliebte Streuengelchen sein wird, sollte im Jakobushaus vorbeischauen.
Auch in diesem Jahr begrüßen die Maijungen an zwei Festtagen Jung und Alt zu den verschiedenen Veranstaltungen rund um ihr Festzelt und feiern mit Ihnen ein fantastisches Fest. Freitag: Das Festwochenende startet mit dem traditionellen Festzug zur Abholung des Königspaares. Am frühen Freitagabend um 18.00 Uhr startet der Umzug mit gut 250 Teilnehmern am Festzelt in […]
Über europäische Erfolge und aktuelle Herausforderungen - insbesondere im Kontext der sich wandelnden transatlantischen Beziehungen - sprechen der Präsident der Jean-Monnet-Stiftung und Karlspreisträger 2004, Pat Cox, und die Geschäftsführerin der Fulbrightkommission in Brüssel, Erica Lutes. Eintritt frei Anmeldung unter: https://karlspreis.events
Man stelle sich vor, im Religionsunterricht stünde der Brief des Paulus an Philemon auf dem Lehrplan. In diesem Brief bittet Paulus für den entflohenen Sklaven Onesimus, der bei ihm Zuflucht gesucht hat. Die Kinder sind gelangweilt, der Stoff interessiert sie nicht. Viel zu weit weg, viel zu lange her! Das ist das Ausgangsszenario des Musicals „Onesimus’ […]
Aachen wäre nicht Aachen ohne die Menschen, die es so vielfältig und lebenswert machen. In einer Augmented Reality-Ausstellung werden ihre Portraits zum Leben erweckt. Lassen Sie sich von den Biografien und Geschichten der "Oecher People" inspirieren. Erleben Sie ihr Handeln und ihre Motivation, unsere Innenstadt aktiv mitzugestalten. Denn gute Zukunft geht schon heute!
Ein Programm mit Liedgut aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Musiker Jonas Höltig und Tassilo Rinecker erzählen die packenden, traurigen und hoffnungsvollen Geschichten der Lieder und ihrer Komponist*innen. Dadurch findet eine bewegende Auseinandersetzung mit der individuellen Verfolgung statt. Durch das Singen von Liedern von Verfolgten und das Erzählen ihrer Geschichte wollen sie der Opfer des […]
Mit der Premierenlesung von Wendelin Haverkamp startet die Buchhandlung Schmetz am Dom in den Wonnemonat. Der Aachener Satiriker, Denker und Poet stellt am Freitag, 9. Mai um 19:30 Uhr sein Buch Der Mensch starb aus. Wir Affen nicht. vor, musikalische Begleitung: Franz Brandt. Das neue Buch von Wendelin Haverkamp ist eine Auswahl aus satirischen und […]
„Don’t worry, be happy!“ – „Happy wife, happy life!“ – „Choose happy!“: Vom Wandtattoo bis Mottoshirt – Feel-Good-Botschaften wie diese gibt es unzählige. Wenn‘s nur so einfach wäre! Glücklich sein wollen wir alle, aber wer kriegt‘s auch wirklich hin? Mit ihrem neuen Programm „HAPPY.“ verspricht Mirja Regensburg: Gemeinsam schaffen wir‘s – und es wird ein […]
»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Start der Städteregionalen Kulturtage. Seit vielen Jahren ist das Duo Jan Plewka und Marco Schmedtje ein Garant für intensive musikalische Momente. Mit ihrer Band Zinoba sowie der zweiteiligen Reihe „Jan Plewka singt Rio Reiser“ gingen sie in der Vergangenheit auf Tour. Das Coveralbum „Between the 80ʼs“ ist von der Jugend beider Musiker inspiriert und widmet […]
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Jazz erfindet sich stetig neu, mischt sich mit aktuellen Genres, Klangwelten und Grooves, und bleibt dadurch vital, kommunikativ und zugewandt. In ihrem neuen Programm InFusion werden lustvoll die Grenzen zwischen Jazz, Techno, Hip-Hop, Pop, Funk und Rock eingerissen und die Musik von Fusion Bands wie Snarky Puppy, Jazzrausch, Elektro Deluxe und anderen in ein Bigband-Format […]
Ein gemütliches, etwas in die Jahre gekommenes Haus in Brooklyn in den 40er Jahren: Hier leben die beiden reizenden alten Damen Abby und Martha Brewster. Umgeben von ihren Neffen Teddy und dem Theaterkritiker Mortimer sowie ihren lieben Nachbarn führen sie ein entspanntes und ruhiges Leben. Doch das Blatt wendet sich eines Tages, als der geschockte […]
Mit dem Ausdruck „Unterwegs sein“ kennt sich SOFFIE nach ihrem starken Live-Jahr 2024 sehr gut aus. Deshalb geht es auch in 2025 genau so weiter. Die 25-Jährige Künstlerin, die durch ihren Hit Für immer Frühling praktisch über Nacht zu einem Sternchen am Deutschen Indie-Himmel wurde, geht im Frühjahr 2025 auf ihre zweite Headline Tour, die […]
Einmal im Monat findet in Aachen oberhalb des Vorplatzes des Karman-auditoriums (Platanenplatz) der beliebte Gebrauchtfahrradmarkt statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zu erwerben oder Fahrräder zu verkaufen. KEINE E-BIKES ERLAUBT.
Das Summerfeeling wird eingeläutet! Große Auswahl duftender Zitruspflanzen, Infos zur Pflege und Düngung, mediterrane Kräuter und Kübelpflanzen, passende Terrakottagefäße.
Was 2021 klein begann, wuchs rasant und ist heute ein echtes Highlight: Bereits zum 5. Mal findet am Sa., 10. Mai, von 9 bis 16 Uhr der Open-Hof-FlohmarktPlus im Frankenberger Viertel statt. Rund 100 Locations auf privaten Höfen, in Gärten, Garagen und auf Fluren bieten Trödel, Speisen, Getränke, Livemusik, Kinderspaß und vieles mehr an. Mehrere […]
Sie beobachten Park- und Gartenvögel am Hangeweiher. Dabei lernen Sie Vogelarten kennen. Ferngläser mitbringen, falls vorhanden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der evangelischen Initiative Engagiert älter werden statt. Treffpunkt: Eingang Hangeweiher, Ecke Aachen-Münchener Allee / Hermann-Löns-Allee, Aachen Parkplatz Hangeweiher, Aachen
Buntes Treiben vom Hof bis unters Dach – Kunsthandwerker, Designer und Künstler erwarten die Besucher – da gibt es schmuckvolle Objekte zu sehen, und natürlich zu kaufen. Holz, Metall, Textil, Stein – die Kunsthandwerker arbeiten mit vielen verschiedenen Werkstoffen. Die Besucher erwartet das Besondere in Form von Unikaten, die von der Idee über den Entwurf […]
Der Boulevard Hartmannstraße verwandelt sich am 10. Mai in eine funkelnde Kette aus besonderen Momenten und Aktionen. Unter dem Motto Perlen der Innenstadt feiern die Geschäfte entlang der Straße die Mütter als die wahren Perlen des Alltags. Orangefarbene Lampions schmücken die Straße und setzen stimmungsvolle Akzente. Jedes Geschäft überrascht mit eigenen Ideen, die das Thema […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Die COMICIADE® wird am 10. und 11. Mai 2025 in der 100,5 Arena (Eissporthalle) die Tore öffnen. Seid dabei. Erlebt international bekannte und aufstrebenden Autoren und Künstler der Comic-Szene aus erster Hand, entdeckt eine Vielzahl von Comic- und Sammlerstücken und verbringt ein Wochenende in der Kultur des Fandoms bei der Comiciade 2025 in Aachen.
Der seit 2008 angebotene Aachener Fahrradtag wird von diesem Jahr an zum „Fahrrad- und Mobilitätstag“ am Samstag, 10. Mai, erweitert. So will die Stadt den Menschen, die in Aachen mobil sind, die Vielfalt zukunftsfähiger Mobilitätsangebote an einem Aktionstag vorstellen. Neben Informationsständen wird es viele verschiedene Angebote zum Ausprobieren und Testen geben. Die beliebte Hochradschule wird […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Chronische Darmerkrankungen, Reizdarm oder Darmkrebs betreffen viele Menschen. Prof. Dr. Andreas Lambertz (Allgemein- und Viszeralchirurgie) und Prof. Dr. Hermann Wasmuth (Innere Medizin) stellen das neue Darmzentrum am Luisenhospital vor. Besucher erfahren alles über moderne Diagnostik, Vorsorgeuntersuchungen, Risikofaktoren sowie innovative Behandlungsmethoden – interdisziplinär und patientenorientiert. Der genaue Veranstaltungsort wird noch auf der Homepage des Veranstalters bekanntgegeben. […]
Zum 19. Studifest verwandelt sich der Katschhof wieder in eine lebendige Bühne für Neugier und Entdeckergeist! Unter dem Motto „Wissenschaft spielerisch erleben“ lädt das Studifest alle Aachener*innen – besonders Familien mit Kindern – herzlich ein, spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu gewinnen. Was erwartet Euch? Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen und studentische Initiativen präsentieren […]
Probieren, informieren und ins Gespräch kommen, worauf man beim nachhaltigen Einkauf achten sollte – darum geht es am Samstag, den 10. Mai in Aachen rund um Dom und Rathaus. Zahlreiche lokale Fairtrade-Shops informieren von 14 bis 17 Uhr auf dem Münsterplatz über ihre fair gehandelten Produkte. Dazu wird um 15 Uhr auch Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen […]
Man stelle sich vor, im Religionsunterricht stünde der Brief des Paulus an Philemon auf dem Lehrplan. In diesem Brief bittet Paulus für den entflohenen Sklaven Onesimus, der bei ihm Zuflucht gesucht hat. Die Kinder sind gelangweilt, der Stoff interessiert sie nicht. Viel zu weit weg, viel zu lange her! Das ist das Ausgangsszenario des Musicals „Onesimus’ […]
Im Rahmen der diesjährigen Karlspreisverleihung startet Maria Riga in der Stadtbibliothek eine neue Erzählreihe zu Karl dem Großen. Ort: Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Aachen.
Veranstalter: LVN - Region Südwest Ausrichter: LG Aachen Disziplinen U14: 75m, 2.000m, 4x75m, Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf U16: 100m, 300m, 2.000m, 4x100m, Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf U18, U20, M/F, Masters M/W30-80: 100m, 200m, 400m, 1.500m, 4x100m, Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf Jahrgangswertung bei U14/U16
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
"Geschichte der Medien: Vom Buchdruck bis zur Online-Zeitung" mit Christina Kral.
Auf in den Tivoli, der Ball rollt! Alemannia spielt und wir drücken die Daumen.
Das ENERGETICON befindet sich in den drei verbliebenen Gebäuden der ehemaligen Grube Anna II. Hier vor Ort wurde bis Anfang der 80er Jahre Steinkohle abgebaut. Erhalten Sie einen ganz persönlichen und authentischen Einblick. Neben bergmännischem Fachwissen gibt es auch ganz viel "Verzällchen" vom Leben und Arbeiten unter und über Tage. Der Parcours der Steigerführung ist spezialisiert […]
Auch in diesem Jahr veranstaltet die IG Brander Handel, Handwerk und Gewerbe wieder das beliebte Brander Weinfest auf dem Marktplatz.
Bei der Pflanzentauschbörse am 10. Mai können Garten- und Pflanzenliebhaber*innen Setzlinge, Stecklinge, Zimmerpflanzen und Samen tauschen. Eine kleine Auswahl an Pflanzen kann außerdem gegen eine Spende mitgenommen werden. Nebenbei können sich die Besucher*innen bei einer Tasse Tee miteinander austauschen und einen geselligen Nachmittag im Garten des Instituts verbringen. Jeder und jede ist willkommen!
Einmal im Monat gibt es eine Führung durch unser wunderschönes Haus. Angeleitet von niemand geringerem als unserem langjährigen ehemaligen Dramaturgen Lukas Popovic werfen Sie einen Blick in die geheimnisvollen Welten der Hinterbühne und erfahren allerhand über Geschichte und Gegenwart unseres Hauses und der Theaterarbeit. Kartenvorverkauf: Karten sind vorab nur an der Theaterkasse zu buchen. Tel. […]
Toxische Männlichkeit ist mehr als harmloses Imponiergehabe. Sie wurzelt tief im Patriarchat und schadet allen Geschlechtern. Der Schaden reicht vom Verdrängen vermeintlich Schwächerer aus öffentlichen Räumen, gefährdendem Verhalten im Straßenverkehr, ignorieren gesundheitlicher Probleme bis hin zu Gewalttaten und sogar Femiziden. Dem stellen Christian Vogt und Frank Reiss die Idee einer „(selbst-)kritischen Männlichkeit“ gegenüber und stellen […]
Ein Märchen von Wasser, Wind und Wünschen. Für Kinder von 4 bis 9 Jahren. Ilse und Bill angeln gemeinsam am See im See. Tag für Tag warten sie fieberhaft darauf, dass die Schnur zum ersten Mal zuckt. Dann ist es endlich soweit! Ein ganz besonderer Fang verspricht: Du hast einen Wunsch frei! Schnell jagt ein […]
Die ADFC Fahrradcodierung - Abschreckung durch Kennzeichnung. Februar bis November 2025 Anmeldung unter codierung@adfc-ac.de Bitte die Unterlagen vollständig mitbringen! Codierunterlagen vorbereiten Sie möchten die für die Codierung benötigten Dokumente vorbereiten? Prima auch. Was machen wir? Die Codierung erfolgt mit einem sogenannten Nadelmarkierer der Firma Markator. Ein Metallstift punktet den Code in den Rahmen. Zur Sicherung der Codierung wird diese farblich mit Wachs […]
Exkursion für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene Im Frühling gibt es immer besonders viele Schmetterlingsraupen, vor allem an den frisch belaubten Laubbäumen und Sträuchern. Sie leben jedoch meist sehr versteckt oder sind so gut getarnt, dass man sie nur schwer finden kann. Auf dieser Exkursion wird gezeigt, welche Schmetterlingsraupen es zu dieser Jahreszeit gibt […]
Auch in diesem Jahr begrüßen die Maijungen an zwei Festtagen Jung und Alt zu den verschiedenen Veranstaltungen rund um ihr Festzelt und feiern mit Ihnen ein fantastisches Fest. Freitag: Das Festwochenende startet mit dem traditionellen Festzug zur Abholung des Königspaares. Am frühen Freitagabend um 18.00 Uhr startet der Umzug mit gut 250 Teilnehmern am Festzelt in […]
„Hurra, die Mutter geht einkaufen!!! Endlich haben wir das ganze Haus für uns alleine.“ Da beginnt ein Rennen und Toben, ein Streiten und Zanken, ein Singen und Lachen bis es an die Türe klopft – und wer ist da -? Die Nachbarn? Die Mutter? - Nein - Der Wolf!!!! Wie die sieben Geißlein dieses Abenteuer unbeschadet […]
barfußgehen, balancieren, auf dem Boden liegen und das Blätterdach anschauen, fühlen, riechen, schmecken, ausprobieren… Zum Abschluss gemeinsam picknicken im von-Halfern-Park, bitte Decke, Getränke u. Proviant mitbringen, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe. Für Familien mit Kindern von 3-6 Jahren. Pro Person 8 €, Kinder unter 3 Jahre frei. Anmeldung bis zum 4.5. bei familie@jakob-ac.de
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im SLM.
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung.
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Hertha Walheim : Erster Berliner Judo-Club 1922 e.V.
Am 9. und 10. Mai 2025 findet am Vaalserberg, dem Dreiländereck zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden, eine Feier anlässlich des Europatags und des 75. Jahrestags der Schuman-Erklärung statt. Diese Veranstaltung wird die grundlegenden Werte der Europäischen Union betonen: Frieden, Einheit, Demokratie und kulturellen Austausch – und gleichzeitig die Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit unterstreichen. Durch eine […]
Man stelle sich vor, im Religionsunterricht stünde der Brief des Paulus an Philemon auf dem Lehrplan. In diesem Brief bittet Paulus für den entflohenen Sklaven Onesimus, der bei ihm Zuflucht gesucht hat. Die Kinder sind gelangweilt, der Stoff interessiert sie nicht. Viel zu weit weg, viel zu lange her! Das ist das Ausgangsszenario des Musicals „Onesimus’ […]
Lässt du dich von unseren Guides hinters Licht führen oder weißt du, was richtig oder falsch ist? Teste bei diesem aufschlussreichen und gleichzeitig unterhaltsamen Rundgang durch die Altstadt dein Wissen über Aachen. In den verwinkelten Gassen und auf den charmanten Plätzen rund um Dom und Rathaus werden diverse Behauptungen aufgestellt. Es erwarten dich interessante Geschichten […]
Günther ist 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Er hat seinem Sohn die Geschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben. Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm heraufgestiegen und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, […]
Die Nadelfabrik bringt mit der Veranstaltungsreihe „Musik zum Tanzen“ das Foyer zum Klingen. Bei jeder Veranstaltung gibt es einen Tanzworkshop für alle ab 14 Jahren sowie anschließende Musik zum freien Tanzen. Dabei können die neu erlernten Tanzschritte direkt angewendet werden. Vorkenntnisse für die Workshops sind nicht nötig. Für eine Abkühlung mit alkoholfreien Getränken ist gesorgt. […]
Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …
Heiraten oder nicht heiraten? Das ist die Frage. Nicole ist oft einsam und möchte so gerne einen Mann heiraten. Dann wird sie nie wieder allein sein. Ihre Freunde stehen ihr zur Seite und helfen ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber da gibt es noch Ida und ihre Mitstreiter:innen. Sie verhindern Hochzeiten. „Ehe ist ein Gefängnis für […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Jürgen B. Hausmann begeistert nun schon seit 25 Jahren mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern – auf seiner „Dat is e Ding!“-Tour. „Dat is e Ding!“, freut sich Jürgen B. Hausmann und blickt dankbar und mit stolzer Verwunderung auf 25 Jahre Kabarett […]
Das OstbelgienFestival lädt auch 2025 wieder ein. Ein absoluter Klassiker des sinfonischen Repertoires steht im Mittelpunkt des großen Sinfonieabends der ersten Saisonhälfte: Antonín Dvořáks Sinfonie „Aus der Neuen Welt“. Zu diesem Anlass wird das Orchestre Philharmonique Royal de Liège unter der Leitung des spanischen Dirigenten Pablo González zu hören sein. Eröffnet wird das Konzert mit […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
200-mal am Tag lügt ein Mensch im Durchschnitt. Die Lüge ist der Kitt der Weltgeschichte. Die Urkunden, die den Kirchenstaat begründet haben und Hamburg zur Hansestadt machten – gefälscht! Vielleicht ist ja sogar das halbe Mittelalter eine Erfindung ... Und dann das 19. Jahrhundert – die große Zeit der Hochstapler! Sie verkaufen den Eiffelturm und […]
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Ein gemütliches, etwas in die Jahre gekommenes Haus in Brooklyn in den 40er Jahren: Hier leben die beiden reizenden alten Damen Abby und Martha Brewster. Umgeben von ihren Neffen Teddy und dem Theaterkritiker Mortimer sowie ihren lieben Nachbarn führen sie ein entspanntes und ruhiges Leben. Doch das Blatt wendet sich eines Tages, als der geschockte […]
Das Bläserensemble Helicon wurde 1981 als Doppelquintett gegründet. Das Ensemble ist besonders aktiv in der Euregio trat mehrfach beim WMC in Kerkrade auf, unter anderem als Übungsensemble für den Dirigentenwettbewerb, sowie mit viel beachteten Konzerten. Darüber hinaus unternahmen die MusikerInnen mehrere Konzertreisen nach Deutschland, Ungarn, China und in die Schweiz. Im Jahr 2021 feierten sie […]
Die Italo-Kreuzberger OFFENDERS spielen seit Jahren einen grandiosen Sound zwischen OffBeat, Powerpop & Punk. Sie sind 2008 nach Berlin gekommen um von dort aus Europa und die ganze restliche Welt mit ihrem Sound zu erobern. Ihr Beat ist immer voran treibend, das merkt man auch bei ihren Liveshows, da bleibt kein Fuss still und am […]
Kaustav Majumder, Sidar & Arup Sen Gupta, Tabla. Begrenzte Sitzplatzanzahl, bitte reservieren unter: info@atelier-21.net oder +49 176 7869 8300(SMS).
Die Kindheit von Stephanie Jones war von klein auf mit Musik verbunden. Sie spielte viele Instrumente, angefangen beim Klavier, über Violine, Bratsche, Saxophon und Flöte, bis schließlich die Gitarre mit ihrer Vielseitigkeit und fesselnden Klangvielfalt zu ihrem Instrument wurde. Nach ihrem Studium an der Australian National University beendete sie ihre Ausbildung an der Hochschule für […]
Aachen, 21. April 2025 – Der Aachener Chor KataStrophe feiert in diesem Jahr sein 35- jähriges Bestehen! Und das wird mit einem festlichen, bunten, lauten, leisen, schönen und auch ein bisschen schrillen Konzertprogramm gefeiert, zu dem alle herzlich eingeladen sind. „Unsere Entwicklung vom kataStrophal undisziplinierten Studierendenchor zum fest im Aachener Chorleben verankerten Ensemble mit anspruchsvollem […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Im Mai findet wieder die Briefmarken- und Münzenbörse statt. Sammler verschiedenster Sammelgebiete können, bei freiem Eintritt, zwischen Briefmarken, Münzen, Banknoten, Medaillen, Regionalem und sonstigem Sammelsurium nach fehlenden Objekten in ihrer Sammlung suchen. Es wird gekauft, verkauft, getauscht und gefachsimpelt, hier trifft sich die Welt der Sammler. Wie auch in der Vergangenheit können immer noch DM-Münzen […]
Bis Sonntag, 11. Mai 2025, ein grandioser Spaß für die ganze Familie – denn alle Attraktionen sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet! Auf einer extra umzäunten Fläche erleben Sie im Seepark Zülpich ein riesiges Angebot von spektakulären Hüpfattraktionen – von aufblasbaren Actionparcours bis zu riesigen Motivburgen. Auch in diesem Jahr werden wieder viele neue […]
Endlich wieder Gartenzeit! Am Muttertagssonntag sind alle Pflanzenfans eingeladen, an die deutsch-belgische Grenze zum KuKuK zu kommen. Ab 10.00 Uhr startet der Grüne Markt mit vielen privaten Ständen, an denen Schätze aus dem eigenen Garten zum Tausch oder gegen kleines Geld angeboten werden. Neben Stauden und Kleingehölzen dürfen auch überzählige Blumentöpfe, Gartendeko oder nicht mehr […]
11.00 Uhr Themenführung „Liebe geht durch die Nase“ mit Carmen Roebers und Julia Samp 12.00 Uhr Familienführung mit Julia Samp 13.00 Uhr Vortrag „Von der Alchemie zur Eleganz: J. F. Schwarzlose Berlin und die Entwicklung des Parfums“ von Anne Gallwé-Beaujean 14.00 Uhr Familienführung „Eine dufte Sammlung! Flakons in allen Facetten“ mit Dr. Monika Haas 15.00 […]
Man stelle sich vor, im Religionsunterricht stünde der Brief des Paulus an Philemon auf dem Lehrplan. In diesem Brief bittet Paulus für den entflohenen Sklaven Onesimus, der bei ihm Zuflucht gesucht hat. Die Kinder sind gelangweilt, der Stoff interessiert sie nicht. Viel zu weit weg, viel zu lange her! Das ist das Ausgangsszenario des Musicals „Onesimus’ […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Musikalische Entdeckungsreisen für die ganze Familie und für alle ab 6 Jahren. Tschaikowski in Aachen? – Aber ja! 1887 weilte der berühmte Komponist für einige Wochen in der Stadt und nutzte den Aufenthalt auch zu kompositorischen Zwecken. Ihm gefiel die Umgebung, er nutzte die Zeit für ausgiebige Spaziergänge und begeisterte sich insbesondere für die Tiere […]
Die Mitglieder von Sinfonietta Regio sind engagierte und teilweise professionelle Orchestermusiker_innen aller Altersstufen aus der StädteRegion Aachen. Als Streichorchester gegründet, sind mittlerweile auch Bläser fester Teil des Ensembles. Das Orchester hat es sich zum Ziel gesetzt, sinfonische Musik vor Ort anzubieten. Es konzertiert regelmäßig in vielen Städten der Region und zeichnet sich durch ein breites […]
Vier Besetzungen und Big Band-Fieber mit viel Power, das ist die Walheimer Big Band. Vor 50 Jahren als Itertal Brass Band gegründet, hat sich der Verein seit den 90er Jahren ganz der Big Band Musik verpflichtet – und das in allen Facetten. Ob klassischer Swing, Jazz, Pop und Rock oder aber Latin, Funk und Samba […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Magische Muttertagsüberraschung im Black Table Magic Theater – weil Mama mehr verdient als Blumen! Mal ehrlich: Blumen welken, Schokolade ist schnell aufgegessen, und Duftkerzen... na ja, sagen wir einfach, Mama hat schon genug davon. Dieses Jahr ist es Zeit für etwas wirklich Besonderes! Überrasche deine Mutter mit einem magischen Erlebnis, das sie nie vergessen wird […]
Buntes Treiben vom Hof bis unters Dach – Kunsthandwerker, Designer und Künstler erwarten die Besucher – da gibt es schmuckvolle Objekte zu sehen, und natürlich zu kaufen. Holz, Metall, Textil, Stein – die Kunsthandwerker arbeiten mit vielen verschiedenen Werkstoffen. Die Besucher erwartet das Besondere in Form von Unikaten, die von der Idee über den Entwurf […]
Die COMICIADE® wird am 10. und 11. Mai 2025 in der 100,5 Arena (Eissporthalle) die Tore öffnen. Seid dabei. Erlebt international bekannte und aufstrebenden Autoren und Künstler der Comic-Szene aus erster Hand, entdeckt eine Vielzahl von Comic- und Sammlerstücken und verbringt ein Wochenende in der Kultur des Fandoms bei der Comiciade 2025 in Aachen.
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
In Kooperation mit dem Cineplex Aachen zeigt das Institut F am Sonntag, 11. Mai, um 11:30 Uhr den Animationsfilm "Lou - Abenteuer auf Samtpfoten". Der Film wird im Originalversion in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Die 10-jährige Clémence findet auf dem Dachboden ihres Pariser Wohnhauses ein verwaistes Kätzchen. Kurzerhand nimmt sie das niedliche Fellknäuel […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Auch in diesem Jahr veranstaltet die IG Brander Handel, Handwerk und Gewerbe wieder das beliebte Brander Weinfest auf dem Marktplatz.
Einladung zum gemeinsamen Picknick mit Bühnenprogramm und Mitmachaktionen. Alle sind herzlich eingeladen! Das Fest wird gemeinsam vom Depotmanagement und dem Stadtteilbüro Aachen-Nord organisiert. Sie möchten sich mit einer Aktion an dem Fest beteiligen? Dann melden Sie sich unter: Frühlingsfestnord@mail.aachen.de oder Tel: 0241 432-56682 oder -56318.
Veranstalter: LVN - Region Südwest Ausrichter: LG Aachen Disziplinen U14: 75m, 2.000m, 4x75m, Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf U16: 100m, 300m, 2.000m, 4x100m, Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf U18, U20, M/F, Masters M/W30-80: 100m, 200m, 400m, 1.500m, 4x100m, Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf Jahrgangswertung bei U14/U16
Während des Brander Weinfestes darf auch am verkaufsoffenen Sonntag geshoppt werden.
Die Sängerin Mónica Coronado präsentiert zusammen mit dem Gipsy-Flamenco-Gitarristen Manito ein Konzertprogramm mit dem Titel „Melodías del Corazón“. Stimme und Gitarre vereinen sich zu einem spanischen Musikerlebnis voller Leidenschaft, Melancholie und Leidenschaft. Das Repertoire umfasst sowohl bestehende als auch selbstgeschriebene Werke. Monica versteht es, ihr Publikum mit ihrer Energie und Ausstrahlung zu verzaubern. Manito kann […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Die kleine Mascha geht in den Wald. Sie ist sehr neugierig und es gibt im Wald so viele interessante Sachen, Tiere und Vögel zu beobachten, dass die kleine Mascha aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Wenn an aber so ganz allein in den dunklen Wald … Für Kinder ab 4 Jahre.
Anlässlich ihres 20jährigen Bestehens wird am 11. Mai ab 15 Uhr im FIREPLACE (ehem. Roncalli Cafe) auf der Theaterstraße in Aachen ein fröhliches Fest gefeiert, auf dem der christliche „Glaube neu erlebt“ und der „Freude“ mit Gospel/Musik und vielem mehr Ausdruck verliehen wird. Alle, die mit GoB City Church feiern möchten, sind herzlich eingeladen! Anmeldung […]
Man stelle sich vor, im Religionsunterricht stünde der Brief des Paulus an Philemon auf dem Lehrplan. In diesem Brief bittet Paulus für den entflohenen Sklaven Onesimus, der bei ihm Zuflucht gesucht hat. Die Kinder sind gelangweilt, der Stoff interessiert sie nicht. Viel zu weit weg, viel zu lange her! Das ist das Ausgangsszenario des Musicals „Onesimus’ […]
In den vergangenen drei Jahrzehnten haben mehr als fünf Millionen Menschen auf fünf Kontinenten in über 6.000 Vorstellungen und unzähligen TV Shows die geheimnisvollen Kräfte der Shaolin-Mönche bewundert. Allein im Jubiläumsjahr 2024 wurden fast 39.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer in acht europäischen Ländern Zeugen der außergewöhnlichen Fähigkeiten der Shaolin-Mönche. Jetzt kommen herausragende Mönche, Meister und […]
Leitung: Hanna Gründer & Vicente Bögeholz.
Wenn wir alle nur mal für fünf Minuten die Klappe halten würden, dann würde uns schon einfallen, wie wir mit dieser kaputten Welt umzugehen haben. So denken die drei Figuren in der neuen Komödie von Leo Meier – doch zu schweigen gelingt ihnen einfach nicht.
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Günther ist 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Er hat seinem Sohn die Geschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben. Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm heraufgestiegen und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Die Familie des amerikanischen Botschafters Hiram B. Otis bezieht trotz der Warnungen vor dem dort umgehenden Gespenst, welches die letzten Bewohner entweder in den Wahn oder in den Tod getrieben hat, Schloss Canterville. Die Begegnung der amerikanischen Familie mit dem britischen Gespenst lässt nicht lange auf sich warten.
Heiraten oder nicht heiraten? Das ist die Frage. Nicole ist oft einsam und möchte so gerne einen Mann heiraten. Dann wird sie nie wieder allein sein. Ihre Freunde stehen ihr zur Seite und helfen ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber da gibt es noch Ida und ihre Mitstreiter:innen. Sie verhindern Hochzeiten. „Ehe ist ein Gefängnis für […]
Trio con Brio Copenhagen spielen: JOSEPH HAYDN Klaviertrio C-Dur Hob.XV:27 ANTONÍN DVOŘÁK Klaviertrio Nr. 4 e-moll op. 90 'Dumky-Trio' FRANZ SCHUBERT Klaviertrio Nr.2 Es-Dur op. 100 Kartenvorverkauf: E-Mail mailto:huppertz@accordate.de oder per Telefon 02151 5121465
Auf der Suche nach den verborgenen Sehnsüchten unserer Psyche begeben sich der Schauspieler Andreas Pietschmann und der Musiker Stefan Weinzierl auf einen Streifzug durchs nächtliche Wien und hüllen Arthur Schnitzlers bekannte Erzählung in einen atmosphärisch-dichten Klangteppich aus Sprache und Musik. Als 1925 die wohl vieldeutigste von Arthur Schnitzlers Erzählungen erschien, durchlief die Wiener Gesellschaft ein […]
Möglichkeiten aus der ganz privaten Krise herauszukommen, gibt es viele. Zumindest wenn „Mann“ Ideen hat. Drei beste Freunde, die sich regelmäßig im Waschsalon treffen, sind auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Alle drei ohne Job, aber guter Hoffnung schon bald wieder mitzumischen im Wirtschaftswunderland. Kalle kann seine Kumpels Norbert und Herbert davon überzeugen, eine Hundekuchenbäckerei […]
Jazz is supposed to be the most unselfish of art forms. In jazz, you give yourself completely to make somebody else play their best. You try to do something to make them, inspire them to do something. So it is a matter of sacrifice.“ Dizzy Gillespie In seiner bald 30-jährigen Musiker-Karriere hat Florian Arbenz immer […]