Probieren, informieren und ins Gespräch kommen, worauf man beim nachhaltigen Einkauf achten sollte – darum geht es am Samstag, den 10. Mai in Aachen rund um Dom und Rathaus. Zahlreiche lokale Fairtrade-Shops informieren von 14 bis 17 Uhr auf dem Münsterplatz über ihre fair gehandelten Produkte. Dazu wird um 15 Uhr auch Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen erwartet. Bereits seit 2011 setzt sich die Stadt Aachen als Fairtrade Town für mehr Nachhaltigkeit in Einzelhandel, Gastronomie und öffentlicher Beschaffung ein. Darüber hinaus unterstützt die Stadt den Fairen Handel im Rahmen ihres Vorhabens „Klimaneutrales Aachen 2030“.
Dazu passt das Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“, mit dem sich der Weltladen am Hof an der Aktion beteiligt. Denn der Kakaoanbau in den Ländern des globalen Südens wird durch den Klimawandel massiv bedroht. Die Ernteerträge gehen stark zurück. Das Einkommen der Menschen, die vom Kakaoanbau leben, ist gefährdet. Faire Preise für Schokolade machen da den Unterschied, denn sie sind der erste Schritt hin zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Kakaoanbau. Im Weltladen gibt es eine Schokoladenverkostung, bei der am Nachmittag auch die Oberbürgermeisterin teilnehmen wird.
Bereits ab 12 Uhr findet auf dem „kleinen“ Münsterplatz am Möschebrunnen ein „Markt der fairen Möglichkeiten“ statt. Anlass ist das 30-jährige Bestehen von „Weltweit am Dom“, dem kirchlichen Weltladen der Aachener Hilfswerke missio, Kindermissionswerk Die Sternsinger und dem Bistum Aachen. Hier gibt es unter anderem einen Kaffeestand mit Malawi-Kaffee, Informationen zu nachhaltigen Smartphones mit Altgerätesammlung ausrangierter Handys und kostenloses faires Mangoeis. Jede Menge Mitmachangebote, wie Tombola, Trommelworkshop, Live-Musik und ein Themenparcour zum fairen Handel bilden ein abwechslungsreiches Programm bis 17 Uhr.
Alle Aktivitäten finden auch im Rahmen der städteregionalen Aktionstage zum Internationalen Tag des Fairen Handels statt. Dieser Tag soll auf die Vision der Fair-Handels-Bewegung aufmerksam machen. Sie setzt sich für eine gerechtere Welt ein, in der Handel Menschen und Umwelt zugutekommt.
Im Überblick: Internationaler Tag des Fairen Handels 10.5.2025 in Aachen
12-17 Uhr „kleiner“ Münsterplatz: Jubiläumsveranstaltung „30 Jahre Weltweit am Dom“
14-17 Uhr „großer“ Münsterplatz: „Faire Altstadt Aachen“, Vorstellung und Verkauf fairer Produkte
10-19 Uhr Hof: Weltladen Aachen, Aktionstag mit „FAIR-Köstigung fairer Schokolade“, Waffelnbacken etc.