
Im "Café und Bar zuhause" bricht das Spielfieber aus! Egal ob kurze Partyspiele, alte Klassiker oder Strategie: Hier findet jeder etwas, das passt! Freier Eintritt und Brett- und Gesellschaftsspiele satt. Sogenannte "Erklärbären" stehen euch bereit, um neue Spiele vorzustellen und zu erklären. Geleitet wird der Abend von zwei Moderator*innen, die die neusten Spiele vorstellen. Egal […]
Diese Musikshow wurde zur wahren Sensation! Ein Wirbelwind aus Emotionen und Eindrücken, mitreißender Drive und verrückte Energie! Das neue Programm ROCK SYMPHO SHOW 2025 - legendäre Rockhits in einer innovativen Neuinterpretation des Crossover-Orchesters PRIME ORCHESTRA! Das Orchester sieht sehr stilvoll aus. Eine Lichtshow und Spezialeffekte erhitzen das Blut und bringen das Publikum zum Rausch, während […]
Bei Shared Reading® wird gemeinsam Literatur laut vorgelesen, als sinnliches Erlebnis in geschützter Atmosphäre. Wann haben Sie zuletzt ein Buch vorgelesen und sich mit anderen darüber ausgetauscht? Shared Reading ist eine besondere Art des gemeinsamen Lesens – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg.
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberaterin Pia Anderer […]
Auf dem Programm stehen neben den unverkennbaren Evergreens der Strauß-Dynastie traditionell auch vielerlei Raritäten. Zudem ist erfrischender Humor ein Markenzeichen dieser Konzertreihe. Freuen darf man sich natürlich auch auf den Donauwalzer und die obligatorische Zugabe Radetzky-Marsch. Alles in allem: Die Wiener Johann Strauß Konzert-Gala verzaubert ihr Publikum
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine Trickkiste. Was er dort findet, sind alles andere als verstaubte Zaubertricks. Es handelt sich vielmehr um wunderbare Schätze der Zauberkunst, im wahrsten Sinne also "Raritäten". […]
Aachen hat sich mit einer Vielzahl an Akteur*innen auf den Weg gemacht, eine innovative Kommune des Bürger*innendialogs zu werden und die Zukunft der Stadt gemeinsam mit der Stadtgesellschaft zu gestalten. Der Bürger*innentreff im OecherLab lädt als zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt alle Bürger*innen zum offenen Dialog mit der Stadtverwaltung ein. Bei dieser Sprechstunde geht es […]
Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Dies und mehr erklären Ihnen Expertinnen in diesem Online-Seminar. Bei der Fassadenbegrünung denken viele Menschen an alte, mit Efeu berankte Schlösser in parkähnlichen Anlagen. Doch die Fassadenbegrünung bietet viel mehr Möglichkeiten. Je nachdem, welche Pflanze an der Fassade wachsen soll, entstehen […]
Die monatlichen Open Sessions im Mörgens, hostet by ARTbewegt, vereinen Tanzspaß, freies Training und jede Menge Wissen über die Kultur hinter den Stilen. Jede Ausgabe wird von einer:m anderen Host und DJ-Sets geleitet. Die Grenzen zwischen Tänzer:innen und Publikum sind fließend und der Zugang während der Session ist jederzeit möglich.
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Großartige Erlebnisse mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern – dafür steht seit 1950 auch in dieser Spielzeit wieder die Kammermusikreihe der Industriekonzerte in Düren.
»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, […]
Der in Schweden geborene Jazzpianist ist bekannt für seine Mischung aus Jazz, Rock und elektronischen Elementen. Er hat eine beeindruckende Karriere sowohl als Solokünstler als auch als Leiter seines eigenen Trios aufgebaut und zahlreiche Alben veröffentlicht, darunter das international gefeierte „More“. Karlzons Musik zeichnet sich durch virtuose Technik, dynamische Improvisationen und eine Vorliebe für kraftvolle Melodien […]
Beim Hochschulinfotag der Katholischen Hochschule in Aachen können sich Interessierte über das Studium der Sozialen Arbeit informieren. Besuchenden wird die Möglichkeit geboten, Vorlesungen und Seminare zu besuchen, sich mit anderen Studierenden auszutauschen und so hautnah Einblick in das Studium zu erlangen. Anmeldung über die Homepage für: Vormittag (9:00 Uhr - ca. 14:00 Uhr) Nachmittag […]
Bewegende französische Tragikomödie über 2 ungleiche Brüder, deren gemeinsame Leidenschaft die Musik ist. Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle […]
"Weißes Gold", vom höfischen Luxus zum bürgerlichen Stolz. Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg
Themen wie Glück, Glaube und Kultur werden über Generationen hinweg diskutiert. Die Veranstaltung beleuchtet, warum ältere Generationen Themen wie Religion, Tradition und Heimat wichtig finden, während jüngere Generationen eine starke Affinität zu digitalen Medien wie Smartphones, Social Media und Streamingdiensten zeigen. Diskutiert wird, was Menschen aus verschiedenen Jahrzehnten glücklich macht und wie ihre Beziehung zu […]
Seit über 10 Jahren zieht es Kai-Uwe Küchler immer wieder ins südliche Afrika. Namib, Etosha, Kalahari, Caprivi und Okavango – die Attraktionen und Abenteuer wollen einfach nicht enden. Um die gewaltigen Naturräume Namibias und Botswanas mit Geländewagen, zu Fuß, in wackeligen Pirogen und mit dem Gleitschirm zu erkunden, gibt er seiner unstillbaren Sehnsucht ein ums […]
Die Gitarre ist sicher nicht viel jünger als die Trommel und auch sie verbindet die Menschen auf vielfältigste Weise, daher im Titel des Programms die Anlehnung an einen Ausspruch der Bamana-Zeit: Anke dje, anke be (lasst uns zusammenkommen, verständigen). Die Musik gehört in Afrika zum Alltag. Zur Unterhaltung, zur inneren Einkehr aber auch zum Protest. […]
Kai Meyer hat rund siebzig Romane veröffentlicht, von denen viele auf die SPIEGEL-Bestsellerliste gelangten und Übersetzungen erscheinen in dreißig Sprachen. Nun freut sich die Mayersche Aachen den Bestseller-Autor zu einer Lesung in Aachen zu begrüßen! Tauchen Sie gemeinsam mit Kai Meyer in seine neue Geschichte rund um die Geheimnisse des Graphischen Viertels, dem nebelverhangenen Herz […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt! Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat […]
Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche Erfahrungen austauschen. […]
Im Dezember ist es dunkel von ungefähr 17.00 Uhr bis morgens 8.00 Uhr. Ab Januar werden die Tage wieder länger. Die einen finden es schön und romantisch, die anderen bekommen Winterdepression. Die einen fahren in die Sonne, die anderen genießen lange Abende unter Kerzenschein. Wie verbringen Sie die langen Abende, wie haben Sie diese früher, […]
Das Institut français Aachen bietet Eltern-/Kindertreffen an. Ziel ist es, einen Rahmen für monatliche Treffen von Kindern (0 bis 6 Jahre), französischsprachig und/oder zweisprachig, zu schaffen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam auf Französisch zu spielen, zu singen und Spaß zu haben. Die Kinder können ihre Muttersprache in einem spielerischen Umfeld mit Gleichaltrigen üben, […]
Gemeinsam mit Pauline, einer französischen Muttersprachlerin, können Kinder Bilderbücher auf Deutsch und Französisch (einfache Sprache) entdecken und bei einer anschließenden Bastelaktivität selber kreativ werden. Pauline bringt ihre Gitarre mit. Zusammen werden wir Kinderlieder singen. Dieses Angebot ermöglicht es den Kindern, spielerisch eine neue Sprache und Kultur zu entdecken sowie ihre Affinität mit des Lesens und […]
Treffpunkt ab Hotmannspief (Brunnen), Ecke Alexanderstr./Sandkaulstr., Aachen. Anmeldung unter Tel.-Nr.: 0241/165411 oder per E-Mail an marita-zeyen@web.de.
Für astronomiebegeisterte Kinder gibt es an der Sternwarte spezielle Beobachtungen und Einführungen. Kinder, die am Himmelsgeschehen und an den Gestirnen interessiert sind, sind hier genau richtig. Es gibt etwas zu Sonne, Mond und Sternen, zu den Planeten und zum Weltall zu erfahren. Außerdem können sie sich einmal eine richtige Sternwarte mit einem großen Teleskop genau […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Pirates of the Caribbean - He’s a Pirate Pirates of the Caribbean - Suite 3. Gladiator - Now We Are Free The Last Samurai - Red Warrior Dune - Medley Top […]
Freundschaft kennt kein Alter: Penny McNamara, Mitte 30, war als Schülerin eine Katastrophe. Trotzdem studiert sie Kunstgeschichte und mogelt sich durchs Leben. Mehr als ihr Studium und knappe Kleidung liebt sie Karaoke. Ihre ehemalige, mittlerweile pensionierte Lehrerin Konstanze Engelbrück steckt hingegen mitten in einer Lebenskrise. Was den zwei Frauen hilft? Den Gefühlen freien Lauf lassen […]
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.
Mit Studierenden der Klasse Prof. Raimund Nolte. Im Konzertsaal Hochschule für Musik und Tanz.
Seit neun Jahren zusammen, seit über 14 Monaten keinen Sex: Das wollen „Jimmy“ und „Jessica“ ändern – und zwar auf der Bühne, vor Publikum! Wenn ihnen das nicht gelingt, ist ihre Beziehung vorbei. Eben „Sex oder Ex“ – denn für bloße Freundschaft genügt schließlich auch ein Hund! Es spielen Julia Karl und Marcus Michael […]
Bis zu 7 Comedians stellen live Ihr Programm vor. Es ist eine tolle Mischung aus aufstrebenden Newcomern und bekannten Comedians (Night Wash, Quatsch Comedy Club, RTL Comedy Grand Prix u.a.). Diese Highlights erwarten euch live: - abwechslungsreiche Comedy Show mit bis zu 7 Comedians - tolle Mischung aus aufstrebenden Newcomern und bekannten Comedians (Night Wash, […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
Die 3 umtriebigen und gefragten Musiker der renommierten Kölner Szene um den Gitarristen Philipp Brämswig schaffen faszinierende Klangwelten jenseits von Stilgrenzen und erfreuen sich und ihre Zuhörer mit ihrem berauschenden Zusammenspiel. Neben einer natürlichen Virtuosität ist vor allem die mal einfühlsame, mal zupackende Interaktion zum Markenzeichen der Jazz-Band geworden. Philipp Brämswig git/komp - Florian Rynkowski […]
Auf diesem besonderen Spaziergang geht es um das Thema Selbstfürsorge. Was bedeutet Selbstfürsorge für mich? Wie kann ich Selbstfürsorge in meinen Alltag integrieren und welche Ressourcen kann ich dabei nutzen? Die Teilnehmenden tauchen in achtsame Ge(h)spräche ein, nutzen kreative Impulse und erfahren, wie Selbstfürsorge die Widerstandskraft und das seelisches Gleichgewicht unterstützt. Die Natur dient dabei […]
Musikschule Aachen lädt zum Klavier- & Gitarrenklasse Marianne Reiser & Peter Reiser ein.
Qigong schult die eigene Körperwahrnehmung und dient der allgemeinen Gesunderhaltung. Die Übungen basieren auf der Meridian-Lehre der traditionellen chinesischen Medizin. So wird das Qi, welches mit Lebensenergie übersetzt werden kann, im Fluss gehalten und gemehrt. Die Bewegungen kräftigen und dehnen den Körper sanft und helfen, zur Ruhe zu kommen. Qigong ist für jeden geeignet und […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Im tief verschneiten russischen Winterwald wohnt Nastja bei ihrer bösen Nachbarin und deren faulen und verwöhnten Tochter Olenka. Als der Zar verspricht denjenigen, der ihm für das anstehende Neujahrsfest einen Korb mit Erdbeeren bringt, mit Gold aufzuwiegen, jagt die Mutter Nastja in die Winternacht, um welche zu suchen.... Aber im Dezember gibt es keine Erdbeeren […]
Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Eine Führung mit Dr. Monika Haas.
Erleben Sie eine einzigartige kulturelle Nacht in Aachen! Eine kunstvolle Reise in die Welt der arabischen Kultur, voller Nostalgie, Flair und Emotionen. Der Abend startet mit dem bewegenden Theaterstück „JASMIN“, gefolgt von einem Konzert der „TRIO-ANTIKA“ Band, die traditionelle arabische Musik zum Besten gibt. Geleitet werden Sie durch den Abend von der Initiatorin HANADI ABU HAMIDEH. […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm You Can't Hurry Love Invisible Touch Against All Odds (Take a Look at Me Now) One More Night Son of Man You'll Be In My Heart Strangers Like Me Can't Stop […]
GLEICHZEITIG von Jewgeni Grischkowez. Ein schwungvoller Versuch die Zeit auszuhebeln, mit Jonas Laiblin in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Ein junger Mann will der Gleichzeitigkeit Herr werden und monologisiert sich kreuz & quer durch Selbsterforschung und Weltwahrnehmung. Nach einer witzigen Zurschaustellung von Funktionsweisen des Körpers unternimmt er immer tollkühnere Erkundungs- und Artikulationsversuche. Er will den […]
Die Göhl – ein Fluss von grenzüberschreitender Schönheit! Martina & Guus Reinartz empfehlen, die Göhl zu Fuß zu erkunden. Dicht an Aachen, im Dorf Lichtenbusch, entspringt die Göhl im Keller eines Bauernhofes; vielerorts sprudelt das Wasser reich aus dem Boden. Nach einer 56 km langen Strecke, davon 36 Kilometer durch das limburgische Land, mündet sie […]
Freundschaft kennt kein Alter: Penny McNamara, Mitte 30, war als Schülerin eine Katastrophe. Trotzdem studiert sie Kunstgeschichte und mogelt sich durchs Leben. Mehr als ihr Studium und knappe Kleidung liebt sie Karaoke. Ihre ehemalige, mittlerweile pensionierte Lehrerin Konstanze Engelbrück steckt hingegen mitten in einer Lebenskrise. Was den zwei Frauen hilft? Den Gefühlen freien Lauf lassen […]
Der Stummfilm »Beethoven« entstand im Jahr 1927 anlässlich des 100. Todestages des Komponisten. Der Regisseur Hans Otto Löwenstein, ein Pionier des österreichischen Films, wollte mit dieser Filmbiografie in fünf Akten, die an zahlreichen Originalschauplätzen in Wien und Umgebung gedreht wurde, dem Publikum Beethoven als Mensch näherbringen. Im Jahr 2020 hat Malte Giesen eine wegweisende neue Filmmusik zur […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Sheila Arnold. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Am Samstag, 11. Januar, steht der (noch designierte) Prinz Serkan I. Sistermanns im Mittelpunkt der mit Spannung erwarteten diesjährigen Prinzenproklamation. Viel verrät der ausrichtende Aachener Karnevalsverein traditionell nicht. „Wir trafen uns in der Vorbereitungszeit zwei Mal pro Woche, gingen in der letzten Phase an die Choreographie und studierten unsere sieben Lieder ein. Das sind richtige […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS […]
Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Dieses spannende Gedankenspiel liegt dem Stück im Grenzlandtheater zugrunde. In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte […]
Zum Jubiläum schenkt Ihnen das Theater Aachen einen Abend mit Werken eines der größten deutschen Humoristen: Loriot, der 1985 am Theater Aachen erstmals seine »Dramatischen Werke« selbst inszenierte.
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Entstaubt eure Plattensammlung, ladet euren iPod-Shuffle und hört eure Lieblingsplaylists in Dauerschleife: die nächste Ausgabe des „Musikquiz Aachen“ ist da! Das Grundprinzip ist simpel: Ihr müsst im Team erraten, wie Songs heißen und von wem sie eigentlich sind. Aufgelockert wird das Ganze von aberwitzigen Spezialrunden: Egal ob Musikvideos ohne Ton, abstruse Bilderrätsel oder Songtexte, die […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Dancing Queen SOS Money, Money, Money Bohemian Rhapsody I Want to Break Free Waterloo Super Trouper Mamma Mia Don´t stop me now We will rock you We Are the Champions Künstler […]
Was haben die schottischen Hochlandrinder mit der Rettung der Gelbbauchunke zu tun? Auf diese und weitere Fragen geht Marianne Gillessen beim ca. 4 km langen Rundgang durch das Naturschutzgebiet Indetal ein. Start: AC - Brand, Wanderparkplatz an der Grachtstraße / Indeweg Haltestelle: Steinebrück, Linien 15, 35, 66 Anmeldung: Marianne.Gillessen@t-online.de oder 0174 951805
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Die Idee, eine eigene Herrensitzung zu veranstalten, entstand im Rahmen der Jubiläumsplanungen im Jahre 2006, als die Oecher Penn sich überlegte, neben dem Straßenkarneval, den Veranstaltungen im Penn-Zelt, der Großen Penn-Sitzung und dem Penn-Ball auch eine besondere Veranstaltung für die Herren der Schöpfung anzubieten. Mittlerweile zählt diese zielgruppenspezifisch ausgerichtete Sitzung zu den beliebtesten und begehrtesten […]
Potterheads aufgepasst! Gemeinsam mit Moderator Daniel Kus lädt das forum M alle Potterfans zu einem magischen Abenteuer ein. In der Family Edition werden nachmittags große und kleine Zauberinnen und Zauberer mit der ganzen Familie begrüßt. Ab 13:00 werden die Zaubertore geöffnet, damit ihr euch in der Bar „Drei Besen“ stärken könnt, bevor das Quiz um […]
"Visuelle Täuschungen: Von den ersten Printmedien zu TikTok - Eine Reise durch die Geschichte der Bildbearbeitung" mit Regina Herdt.
An jedem zweiten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Kinder (unter 6 Jahren in Begleitung) und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen werden in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe und künstlerische Techniken erprobt. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich bis jeweils zum Freitag vorher, 12 Uhr. Bitte geben Sie bei der Anmeldung […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Als Weihnachtsstück spielt die Stadtpuppenbühne in diesem Jahrdie Märchenadaption Aschenbrödel. Ein wunderschönes Stück mit viel Gesang und Zauberei, in dem Schängche dem Prinzen zu seiner Prinzessin verhelfen wird.
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein Programm, bei dem es um Magie, Tricks, Taschenspielertricks und ein unvergessliches Erlebnis geht.
Die Märchenprinzenproklamation, ein Highlight im Aachener Kinderkarneval, wird nicht nur für den Märchenprinzen, seinem Hofstaat, seine Kinderprinzengarde und die Jugendgarde des AKiKa ein besonderes Ereignis. Die kleinen und großen Besucher erwartet ein vielfältiges Bühnenprogramm, das traditionell Tanz, Gesang und jede Menge Spaß beinhaltet. Die offizielle Proklamation des Märchenprinzen der Stadt Aachen findet im Rahmen des […]
Themenführung durch die aktuellen Ausstellungen.
Kunstgenuss bei Kaffee und kleinen Kuchen: im Suermondt-Ludwig-Museum, dem „Salon“ der Aachener, werden in einer Kurzführung von rund 30 Minuten ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petit Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch.
Das alljährliche Neujahrskonzert des Euro Symphonic Orchestra im Triangel St. Vith steht 2025 ganz im Zeichen der Jubiläen. Bereits zum 30. Mal wird das neue Jahr in dieser Form bei festlicher Atmosphäre gebührend willkommen geheißen! Und gleichzeitig feiert auch das Orchester unter der Leitung von Pascal Peiffer sein 30-jähriges Bestehen. Das vielseitig schillernde Jubiläumsprogramm lässt […]
Walzer, Polkas und Arien von Strauss bis Mozart. Es spielen das Euregio Chamber Orchestra mit Überraschungssolisten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
GLEICHZEITIG von Jewgeni Grischkowez. Ein schwungvoller Versuch die Zeit auszuhebeln, mit Jonas Laiblin in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Ein junger Mann will der Gleichzeitigkeit Herr werden und monologisiert sich kreuz & quer durch Selbsterforschung und Weltwahrnehmung. Nach einer witzigen Zurschaustellung von Funktionsweisen des Körpers unternimmt er immer tollkühnere Erkundungs- und Artikulationsversuche. Er will den […]
Er ging den Dingen auf den Grund: Dombaumeister, Architekt und Denkmalpfleger Dr. Leo Hugot wäre in diesem Januar 100 Jahre alt geworden. In St. Paul wurde er getauft. Als Junge nahm er an den Proben des Domchors in der Taufkapelle teil, später sollte er sich mit deren Baugeschichte auseinandersetzen. Im Spannungsbogen zwischen seinem Geburtstag am […]
Freundschaft kennt kein Alter: Penny McNamara, Mitte 30, war als Schülerin eine Katastrophe. Trotzdem studiert sie Kunstgeschichte und mogelt sich durchs Leben. Mehr als ihr Studium und knappe Kleidung liebt sie Karaoke. Ihre ehemalige, mittlerweile pensionierte Lehrerin Konstanze Engelbrück steckt hingegen mitten in einer Lebenskrise. Was den zwei Frauen hilft? Den Gefühlen freien Lauf lassen […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.
Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Dieses spannende Gedankenspiel liegt dem Stück im Grenzlandtheater zugrunde. In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ eine tragikomische Geschichte […]
Salsa im LustAufLife (dem ehemaligen Horten/ Lust4Life in der Komphausbadstraße): das diesjährige Winterquartier für Salsa im Elisenbrunnen (ab dem 1. Dezember wöchentlich). Eingang Dahmengraben. Es gelten für Uhrzeit und Eintritt die gleichen Bedingungen wie im Elisenbrunnen: jeweils von 18 bis max. 22 Uhr für einen GEMA-Euro
Potterheads aufgepasst! Gemeinsam mit Moderator Daniel Kus lädt das forum M alle Potterfans zu einem magischen Abenteuer ein. Schnappt euch eure Familie und Freund*innen, um gemeinsam mit eurem Team in der zauberhaften Welt von Hogwarts zu überzeugen. An diesem spannenden Tag dürft ihr für eines der vier Häuser Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin oder Ravenclaw spielen. Schlüpft […]
Vorläufiges Programm Der Frühling Allegro c E-Dur Largo e pianissimo sempre cis-Moll Allegro E-Dur Der Sommer Allegro non molto g-Moll Adagio c g-Moll3. Presto g-Moll Der Herbst Allegro c F-Dur Adagio d-Moll Allegro F-Dur Der Winter Allegro non molto c f-Moll Largo c Es-Dur Allegro f-Moll Künstler Es spielt ein Streichquartett, der Name wird noch […]
Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter BarockOper »The Indian Queen« lauten.
Florian Herzogs Album “Almost Natural” überwindet die Grenzen zwischen Labyrinth und Irrgarten. Es bietet einen Ort der Flucht, wo Hörer ebenso wie Herzog und seine Mitmusiker sich gleichzeitig verlieren und finden können. Das Album lebt von ausbalancierten Kontrasten: zwischen Hyperaktivität und Entspannung, Verbindlichkeit und Freiheit, Synthetischem und Organischem. Von Anfang an setzen Tracks wie “Listening […]