Vom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.
Die Annakirmes findet in Düren jährlich einmal statt. Sie gehört zu den größten Volksfesten in ganz Deutschland. Rund 160 Stände, Attraktionen und Fahrgeschäfte wollen entdeckt werden.
Ihr verbringt die Zeit von montags bis donnerstags bei den gemeinsamen Proben mit den Artisten des Familienzirkus Amany. Je nach Begabung am Drahtseil, am Boden, in der Kuppel oder mit den Tieren. Die Proben und das Training finden im Zirkuszelt und auf den Wiesenflächen statt. In den Pausen könnt Ihr Beachvolleyball oder Minigolf spielen.
Das Festival findet in den Sommerferien als eine Art Wanderzirkus an zahlreichen Orten in Aachen statt und bildet eine breite Palette von Genres ab — Theater, Tanz, Kleinkunst, Literatur, bildende Kunst, Comedy und natürlich Musik in verschiedenster Form. Auch Kinderprogramm wird es reichlich geben!
Bereits seit 1965 findet in dem Ort Wahlwiller – nur 8 km von Vaals entfernt – ein zweitägiger Markt statt, der als der älteste und einzige von der Stadt Lüttich anerkannte Lütticher Markt in den Niederlanden angesehen werden darf.
Jeden Montagmorgen wird kostenfrei ein „Good Morning Yoga“ von der „Gesunden Verwaltung“ angeboten. Da kann man den Sonnengruß gleich wörtlich nehmen.
Sie tanzen im Kreis oder in Reihe. Die Tänze führen Sie durch den Jahreskreis und das Motto ist die Freude an Bewegung und Musik. Sie tanzen mal ruhig meditativ, aber auch bewegt und schwungvoll zu Musik der Völker, klassischer Musik und Balladen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Beim Treffen des Arbeitskreises Naturfotografie werden eigene Bilder präsentiert und besprochen. Hinzu kommen Präsentationen und Austausch zur Fototechnik und Bildbearbeitung.
Auch in diesem Jahr werden unter freiem Himmel im Dressur-Stadion Filme gezeigt. Und wie gehabt, wird der Erlös vom Rotary Club ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt.
Wer schreibt, der bleibt!“ ist ein altes Sprichwort, das bereits auf die Römer in unserer Gegend zutrifft. Was und wie etwas in Stein gemeißelt wurde, welche Hinweise ihr über das Leben der Menschen erhaltet und welche Geschichten sie erzählen, werdet ihr beim Rundgang durch die Ausstellung im Centre Charlemagne erfahren.
Erlebe den Tierpark nicht nur mit Deinen Augen, sondern nutze all Deine Sinne, um die Tiere hautnah zu erfahren. Spitze Deine Ohren, erfühle, schnuppere und schmecke, um den Tierpark mal von einer anderen Seite kennenzulernen. Nebenbei erfährst Du spannende Details über unsere Tiere und kannst sogar den ein oder anderen Irrtum im Tierreich aufdecken.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag und donnerstags auch am Vormittag bieten die MitarbeiterInnen ihre Zeit an, um Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Sprechzeit versteht ihren Dienst als weltanschaulich offene Gastfreundschaft: auch Menschen mit keiner oder anderer Religion und Menschen anderer Kulturen sind willkommen.
Ihr mögt Märchen und Geschichten? Hört gerne zu und seid bereit, auf Abenteuerreise zu gehen? - Dann kommt, lauscht und bringt die Picknickdecke mit!
Jeden Dienstag Sportabzeichenabnahme für Menschen mit und ohne Behinderung.
Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.
Lachyoga – das ist Lachen ohne Grund! Lachen ist gesund – aber nicht nur das! Es macht bekanntlich Freude, mit anderen zu lachen, und genau deshalb kommen wir in den seit 1995 weltweit bestehenden Lachyogagruppen zusammen.
Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.
Von Bruce Springsteen als “One helluva a guitar-player” bezeichnet und für zehn Blues Music Awards nominiert, wurde Ana als einzige weibliche Gitarristin in die 2014 -’18 All-Star-Besetzung von Experience Hendrix aufgenommen; eine landesweite Tournee, die die Musik und das Vermächtnis von Jimi Hendrix mit Buddy Guy, Eric Johnson, Kenny Wayne Shepherd und vielen anderen feiert.
Auch in diesem Jahr werden unter freiem Himmel im Dressur-Stadion Filme gezeigt. Und wie gehabt, wird der Erlös vom Rotary Club ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt.
Orgelcafé, das heißt Orgelkonzerte am Vormittag mitten in der Woche.10.15 Uhr | Frühstück im Gemeindehaus neben der Kirche10.45 Uhr | Einführung in das Orgelkonzert11.00 Uhr | Orgelkonzert Zeit: 11 Uhr Beginn des Konzerts Kartenvorverkauf: Anmeldung: Tel. 0241 - 2 11 55 Büro
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Entdecke das Wunder des Lebens. Wie wird aus einem Ei ein flauschiges Küken? Wir erkunden die Funktionsweise einer Brutmaschine, erfahren etwas über die Entstehung eines Eis und schauen uns ein Küken im Ei an. Wie das geht? Lass Dich überraschen! Am Ende kannst Du ein Küken halten und miterleben, was dann passiert!
Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.
Vier Songwriter, Liedermacherinnen, Rampeneber – wie immer man sie nennen mag – kämpfen mit selbstverfassten Melodien um die Gunst des Publikums im Rahmen des Stadtglühens 2024.
Auch in diesem Jahr werden unter freiem Himmel im Dressur-Stadion Filme gezeigt. Und wie gehabt, wird der Erlös vom Rotary Club ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt.
Jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag und donnerstags auch am Vormittag bieten die MitarbeiterInnen ihre Zeit an, um Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Sprechzeit versteht ihren Dienst als weltanschaulich offene Gastfreundschaft: auch Menschen mit keiner oder anderer Religion und Menschen anderer Kulturen sind willkommen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Einführung in die Welt des Computers, E-Mail senden, Word, Internettipps, gemeinsam googlen u.v.m. an vorhandenen PCs oder bringen Sie Ihren Laptop mit.
Wer schreibt, der bleibt!“ ist ein altes Sprichwort, das bereits auf die Römer in unserer Gegend zutrifft. Was und wie etwas in Stein gemeißelt wurde, welche Hinweise ihr über das Leben der Menschen erhaltet und welche Geschichten sie erzählen, werdet ihr beim Rundgang durch die Ausstellung im Centre Charlemagne erfahren.
Das Zollmuseum Aachen erinnert an die europäische Grenzgeschichte und ihre Zölle. Spannende Geschichten aus den 1950er-Jahren erzählen von abenteuerlichen Verfolgungsjagden von Zöllnern und Schmugglern. Zu sehen sind auch geschmuggelte und beschlagnahmte Souvenirs wie z. B. ein ausgestopfter Bär, Elfenbeine, Krokotaschen, Schlangenhaut sowie Zeugnisse der Markenpiraterie, aber auch Uniformen, ein Zimmer mit Originalmöbeln und ein Miniaturmodell des Zollübergangs Aachen-Lichtenbusch.
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Dialog in Deutsch findet analog und digital statt. Es ist ein Angebot für Zugewanderte, bei dem Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet.
30 Jahre Schlemmermarkt! Am ersten Augustwochenende feiert Wassenberg ein Jubiläum. Unter dem Motto "Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen!" lädt die Stadt zum Feinschmecker-Highlight des Jahres ein.
Führung durch die Ausstellung mit Mailin Haberland (kuratorische Assistentin).
Live-Musik von regionalen Künstler/innen und Bands direkt am Palmenstrand mit Blick auf den See.
Poetry-Slam steht für eine unberechenbare Mischung von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zu politischem Witz und emotionalen Erzählungen. Doch damit nicht genug: Hier wird die Show zum Wettkampf! Sechs Minuten haben die Auftretenden jeweils Zeit, um das Publikum von ihren Texten in der Hochschulbibliothek zu überzeugen.
In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Aber irgendetwas stimmt in letzter Zeit nicht, denn Barbie beschleichen immer wieder Gedanken an den Tod. Ein absolutes No-Go im Barbieland, wo jeder Tag doch einfach nur perfekt sein sollte.
Auch in diesem Jahr werden unter freiem Himmel im Dressur-Stadion Filme gezeigt. Und wie gehabt, wird der Erlös vom Rotary Club ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt.
Die genaue Startzeit erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.
Das Lambertz-Team des TK Kurhaus Aachen spielt seit genau 20 Jahren in der 1. Bundesliga. Jetzt treten die Herren an den Schlägern an, um die Klasse möglichst weit vorn weiter zu halten.
Das Lambertz-Team des TK Kurhaus Aachen spielt seit genau 20 Jahren in der 1. Bundesliga. Jetzt treten die Herren an den Schlägern an, um die Klasse möglichst weit vorn weiter zu halten.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Zwischen-Mahl-Zeit: So nennt sich ein Gastronomieangebot, das ab diesem Monat wieder am Büchel an den Start geht – genauer gesagt, auf dem Platz für Demokratie.
Für Kinder ab 3 findet jeden Freitag eine Vorlesestunde statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Du wolltest schon immer mal skaten, hast Dich aber bisher noch nicht getraut aufs Board zu steigen? Oder Du skatest schon, möchtest aber gerne dich mit anderen austauschen, Anschluss finden und voneinander lernen?Im Rahmen der Angebote des LustAufLife, kannst Du gemeinsam Netzwerken und Skaten.
Die Musikgruppe flauto amabile bietet einmal im Monat Freitags ein Mitsingkonzert im Aachener Westpark an. Sie singen Volkslieder, Schlager und moderne Populärmusik. Mitsingende sind herzlich willkommen!
Dieses Fest hat Tradition: Seit der Bürgerverein Henger Herrjotts Fott 1988 gegründet wurde, organisiert er jährlich auf dem gleichnamigen Platz an der Wirichsbongardstraße eine Feier.
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Wie in jedem Jahr wird das Motto "Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen" gekonnt abwechslungsreich am ersten Augustwochenende in Wassenberg präsentiert. Und am Am 01. August 2024 wird die Goldene Schlemmerente an den renommierten Kulinarik-Experten Sebastian Lege verliehen.
Entstanden aus der Camerata Aquisgrana im Jahr 2019 nimmt das Euregio Chamber Orchestra als professionelles Nachwuchsorchester aus Absolventinnen und Absolventen sowie Studierenden der Musikhochschulen in NRW eine tragende Rolle im kulturellen Leben der Eifel ein. Mit virtuoser Spielfreude, ausbalanciertem Ensembleklang und interpretatorischer Souveränität steht das Kammerorchester für herausragende Qualität.
Gute Stimmung für den guten Zweck.
Faun entführt das Publikum auf eine musikalische Reise in eine vergangene Welt. Der Klang der mittelalterlichen Instrumente schwebt über archaischen Klanglandschaften, elektronische Beats treffen auf alte Zaubersprüche. Einflüsse des Celtic & Nordic Folk verwachsen mit Dudelsack, Harfe, Drehleier und Laute zu einem beschwörenden Ganzen. Am Freitag verzaubert die Band ihr Publikum auf Burg Wilhelmstein in Würselen mit einer einzigartigen Klangwelt.
Überraschungsprogramm mit Lachgarantie. Durch die Show führt der Schauspieler und Comedian Mel Jamini.
Auch in diesem Jahr werden unter freiem Himmel im Dressur-Stadion Filme gezeigt. Und wie gehabt, wird der Erlös vom Rotary Club ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt.
Gute Stimmung für den guten Zweck.
Ein fotografischer Spaziergang rund um Orsbach, mit reichlich Landschaft, Schmetterlingen und Vögeln.
Dialog in Deutsch ® ist ein Angebot für Zugewanderte bei denen Deutschkenntnisse im lockeren Gespräch angewandt und trainiert werden können. Die Gesprächsgruppen werden von geschulten Ehrenamtlichen moderiert und geleitet. Dialog in Deutsch ® findet analog und digital statt.
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Die Welt des Steinkohle Bergbaus, die Kraft der Sonne und das Einmaleins der Energie! Alle Kids ab sechs Jahre können ab sofort zusammen mit Nachwuchsexperten das ENERGETICON entdecken!
The historic old town of Aachen invites to go for a stroll. Let yourself be guided through narrow alleys and across historic squares through the 2000 year-old history of Aachen. Experience all facets of Aachen, a modern city with beautiful historic town houses, many old and new fountains and innumerable stories all about the Cathedral and the town hall.
Nach dem Dorffest auf der Schützenwiese, ab 14.00 Uhr, startet am Abend dann die große Party im Schützenzelt.
Gute Stimmung für den guten Zweck.
Nach dem Dorffest auf der Schützenwiese, ab 14.00 Uhr, startet am Abend dann die große Party im Schützenzelt.
Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
An jedem ersten Samstag im Monat eine Führung zu Baugeschichte, Umbau und neue Nutzung des Grashauses.
Genau 115 Jahre ist es her, dass der RC Zugvogel 09 Aachen gegründet wurde, was ihn zum am längsten bestehenden Radsportclub der Stadt macht – mit erfolgreichen Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften, Olympischen Spielen und Deutschen Meisterschaften.
Dieses Fest hat Tradition: Seit der Bürgerverein Henger Herrjotts Fott 1988 gegründet wurde, organisiert er jährlich auf dem gleichnamigen Platz an der Wirichsbongardstraße eine Feier.
Das Festival findet in den Sommerferien als eine Art Wanderzirkus an zahlreichen Orten in Aachen statt und bildet eine breite Palette von Genres ab — Theater, Tanz, Kleinkunst, Literatur, bildende Kunst, Comedy und natürlich Musik in verschiedenster Form. Auch Kinderprogramm wird es reichlich geben!
Wer einmal einen Blick hinter das Biologisch Zentrum Aachen (BIOZAC) für Ökologie und Umweltpädagogik werfen möchte, ist heute genau richtig. Es gibt eine Führung im Karlsgarten Melaten - Hingehen!
Über 100 Jahre ist der RC Zugvogel Aachen schon alt und ist damit der am längsten bestehende Radsportclub der Stadt.
Die drei in Aachen beheimateten Musiker von Sir Duke bewegen sich leicht zwischen Barock und Neuzeit, Vivaldi und Stevie Wonder, Klezmer und Jazz, bieten abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung auf bestem Niveau.
Wie in jedem Jahr wird das Motto "Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen" gekonnt abwechslungsreich am ersten Augustwochenende in Wassenberg präsentiert. Und am Am 01. August 2024 wird die Goldene Schlemmerente an den renommierten Kulinarik-Experten Sebastian Lege verliehen.
Gute Stimmung für den guten Zweck.
Junge Künstler stellen sich vor: Verschiedene Pianisten gestalten zwei Promenadenkonzerte in der Salvatorkirche Aachen mit Werken von Bach bis Rachmaninow.
Harald Ingenhag und August Klar haben sich erst in diesem Jahr auf einer gemeinsam veranstalteten Fortbildung kennengelernt. Bodypercussion und Beatbox miteinander zu kombinieren stellte sich als eine gute Idee heraus, zumal beide auch noch singen, komponieren, andere Instrumente spielen.
2023 hat Stefanie Heinzmann das 15-jährige Jubiläum ihrer Solokarriere zelebriert. 2024 soll es mit den Feierlichkeiten weitergehen. Unter dem Titel „XVI – Celebrating 16 years of love & live“ wird die Tournee auf Grund der großen Nachfrage einfach fortgesetzt. Am Samstag ist die Pop- und Soul-Sängerin erneut live auf Burg Wilhelmstein in Würselen zu erleben.
Gute Stimmung für den guten Zweck.
Auch in diesem Jahr werden unter freiem Himmel im Dressur-Stadion Filme gezeigt. Und wie gehabt, wird der Erlös vom Rotary Club ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt.
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung.
Im Zuge des Aachener Fahrradsommers bietet die Kampagne FahrRad in Aachen Feierabendtouren an.
Neben dem Gottesdienst um 10 Uhr erfolgt um 14.30 Uhr ein Festumzug durch das geschmückte Dorf. Um 16 Uhr startet der Vogelschuss.
Es geht wieder los. Das Campusrennen geht in seine nächste Runde. Die genaue Uhrzeit erfahren sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Gute Stimmung für den guten Zweck.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Am Sonntag, 4. August, wird es von 11 bis 17 Uhr märchenhaft im Brückenkopf-Park Jülich.
Sie wollen einen Panoramablick über das neue Annapark-Gelände, die Stadt Alsdorf oder gar das gesamte ehemalige Aachener Steinkohlenrevier genießen? Dann besteigen Sie mit fachkundiger Begleitung das 45 m hohe Fördergerüst in Alsdorfs Zentrum. Aus etwa 30 Meter Höhe, gleich neben den mächtigen Seilscheiben stehend, erleben Sie dies alles aus der Vogelperspektive.
Dieses Fest hat Tradition: Seit der Bürgerverein Henger Herrjotts Fott 1988 gegründet wurde, organisiert er jährlich auf dem gleichnamigen Platz an der Wirichsbongardstraße eine Feier.
Wie in jedem Jahr wird das Motto "Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen" gekonnt abwechslungsreich am ersten Augustwochenende in Wassenberg präsentiert. Und am Am 01. August 2024 wird die Goldene Schlemmerente an den renommierten Kulinarik-Experten Sebastian Lege verliehen.
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten jetzt auch einmal im Monat sonntags.
Die circa 2-stündige Exkursion führt durch die Auen am Rödgerbach sowie in das malerische Auenwäldchen.
Aachen - Stadt des Wassers. Das spiegelt sich in unzähligen Brunnen wieder. Brunnenfiguren erzählen historische und fantastische Geschichten. Entdecken Sie Aachener Geschichte und Lebensart.
Das Festival findet in den Sommerferien als eine Art Wanderzirkus an zahlreichen Orten in Aachen statt und bildet eine breite Palette von Genres ab — Theater, Tanz, Kleinkunst, Literatur, bildende Kunst, Comedy und natürlich Musik in verschiedenster Form. Auch Kinderprogramm wird es reichlich geben!
Katharina Hack spielt Debussy, Mozart und Chopin.
Vor über 40 Jahren hat MANFRED MANN seine legendäre EARTH BAND gegründet, mit der er in den 70igern und Anfang der 80iger- Jahre regelmäßig in den Charts war und europaweit in ausverkauften Hallen spielte. Berühmt wurde die Earth Band damals schon durch Ihre sensationellen Livekonzerte. Gründungsmitglied 1971 war auch Mick Rogers, der immer noch in der Band spielt.
Eine musikalische Reise zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Wort und Klang. Mit der Stimme einer Dichterin und dem Herzen einer Nomadin entführt Sanaz ihr Publikum auf eine Reise, die weit über geografische Grenzen hinausreicht.
Auch in diesem Jahr werden unter freiem Himmel im Dressur-Stadion Filme gezeigt. Und wie gehabt, wird der Erlös vom Rotary Club ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt.