Der Kammerchor Limburg singt für unseren Planeten in seinem Programm „Our Voice For Our Planet“. Unter der Leitung von Dirigent Dion Ritten lassen die Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen erklingen. […]
Ein Haus, ein Kater und zwei Mäuse. Wie lange kann es gut gehen, wenn es einen Kater zwar im Hause gibt, jedoch die frechen Mäuse auf dem Tisch tanzen? Und […]
Bei Oh, Clock! handelt es sich um die erste institutionelle Überblicksausstellung der international renommierten Malerin Amy Sillman (geb. 1955, Detroit) in Europa, die eine umfangreiche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und ihren Überlegungen […]
Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer Mischung aus Faszination und Abscheu. Umso mehr, wenn die Verbrechen dort stattfinden, wo man sie nicht […]
Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung.
Können wir ganz frei leben und dennoch Verantwortung übernehmen? Diese Frage stellt »La Bohème« und ist damit viel mehr als eine berührende Erzählung von Liebe und Kunst. Ein Dichter, ein […]
Warum es Bach notwendig schien, seine großartige Johannes-Passion nur ein Jahr nach ihrer Erstaufführung von 1724 nicht in derselben Fassung, sondern mit wesentlichen Varianten wiederaufzuführen, darüber kann nur spekuliert werden. Fest steht […]
Capella a Capella: Das bedeutet Repertoire vom Popsong bis zum Gregorianischen Choral - oder wie in diesem Fall zu besinnlich klassischer Chormusik als Vorbereitung auf die Karwoche. Als besonderer Glücksfall […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
Günther ist 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Er hat seinem Sohn die Geschäfte übergeben und lebt im 5. […]