„Literary Shop Crawl“.
Domviertel, verschiedene Orte Aachen, DeutschlandUnter dem Namen "Literary Shop Crawl" veranstaltet die Buchhandlung Schmetz in der Reihe "Guten Abend, Aachen" am Donnerstag, 27. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr ein Textkonzert.
Unter dem Namen "Literary Shop Crawl" veranstaltet die Buchhandlung Schmetz in der Reihe "Guten Abend, Aachen" am Donnerstag, 27. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr ein Textkonzert.
Querflötenklassen Ingrid Ropertz.
Kartenvorverkauf:Infos: Martin Müller 0157 / 843 112 85 Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin!
Mit Studierenden der Klasse Prof. Ulrich Flad und Jan Böhme.
Eine spannende Reise in Aachens dunkle, alte Zeit! Auf dem Katschhof steht ein „ehrbares“ Metzger-Ehepaar am Pranger. Vor dem Grashaus verrichtet Schafrichter Hamel sein blutiges Werk. Die Aachener verprassen ihr Geld bei nichtsnutzigen "Hazardspielen". Brave Pfarrer ermorden heimtückisch ihre Geliebten. Ein Buchhändler, der gar nicht lesen kann, macht beste Geschäfte in der Stadt. Die Franzosen verbieten den Aachenern, kranke und verletzte Besetzungssoldaten einfach aus dem Fenster zu werfen ...
Jahrzehntelang harrte die historische Erforschung der Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz der Aachener jüdischen Bevölkerung in der nationalsozialistischen Zeit der Aufarbeitung, Erkenntnisse darüber wurden erst in den letzten Jahren vorgelegt. Sandra Dresia und Andreas Lorenz, die einzelne Aspekte der Enteignungs- und Raubaktionen in Aachen untersuchten, werden über ihre Arbeitsmethoden und Ergebnisse berichten.
Vortrag über die "Radikal rechte und verschwörungsideologische Szene im Raum Aachen – Verfassungsschutz-relevante Delegitimierer und Querfront-Gebilde".
Der Aachener Musicalverein "Floodlight Musicals" präsentiert vom 27.-30.06.2024 das Musical "Into the Woods" in der Stadthalle Würselen!
Sie sind bekannt für boulevardeske Diskurs-Komödien und große Lust am Fabulieren: Das Regie- und Autor:innen-Duo StuhlerKoslowski begibt sich mit dem Ensemble auf literar-archäologische Mission und befördert das nahezu verschollene Werk einer Aachenerin ans Licht der Gegenwart.
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Wie kann ein Gesetz zum Kirchenvermögen auf aktuelle Strukturen, auf den Wandel gesellschaftlicher Lebenswirklichkeit reagieren? Wie wirken Staat und Kirche hier zusammen?
Der Aachener Friedenslauf setzt zum 23. Mal ein Zeichen für gewaltfreies Miteinander in der Aachener Innenstadt.