Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung im Couven. „Modestile und ihre Entwicklung im 18. und 19. Jh.“.
Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen, DeutschlandEine Führung mit Dr. Monika Haas.
Eine Führung mit Dr. Monika Haas.
Im tief verschneiten russischen Winterwald wohnt Nastja bei ihrer bösen Nachbarin und deren faulen und verwöhnten Tochter Olenka. Als der Zar verspricht denjenigen, der ihm für das anstehende Neujahrsfest einen […]
Erleben Sie eine einzigartige kulturelle Nacht in Aachen! Eine kunstvolle Reise in die Welt der arabischen Kultur, voller Nostalgie, Flair und Emotionen. Der Abend startet mit dem bewegenden Theaterstück „JASMIN“, […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm You Can't Hurry Love Invisible Touch […]
GLEICHZEITIG von Jewgeni Grischkowez. Ein schwungvoller Versuch die Zeit auszuhebeln, mit Jonas Laiblin in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Ein junger Mann will der Gleichzeitigkeit Herr werden und monologisiert sich […]
Die Göhl – ein Fluss von grenzüberschreitender Schönheit! Martina & Guus Reinartz empfehlen, die Göhl zu Fuß zu erkunden. Dicht an Aachen, im Dorf Lichtenbusch, entspringt die Göhl im Keller […]
Kostümsitzung mit Gastauftritten befreundeter Vereine.
Freundschaft kennt kein Alter: Penny McNamara, Mitte 30, war als Schülerin eine Katastrophe. Trotzdem studiert sie Kunstgeschichte und mogelt sich durchs Leben. Mehr als ihr Studium und knappe Kleidung liebt […]
Der Stummfilm »Beethoven« entstand im Jahr 1927 anlässlich des 100. Todestages des Komponisten. Der Regisseur Hans Otto Löwenstein, ein Pionier des österreichischen Films, wollte mit dieser Filmbiografie in fünf Akten, die an […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Sheila Arnold. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Am Samstag, 11. Januar, steht der (noch designierte) Prinz Serkan I. Sistermanns im Mittelpunkt der mit Spannung erwarteten diesjährigen Prinzenproklamation. Viel verrät der ausrichtende Aachener Karnevalsverein traditionell nicht. „Wir trafen […]