Theatergruppe Crombach. „Wir sind keine Barbaren“.
Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen, DeutschlandKartenvorverkauf: VVK unter phil@logoi.de.
Kartenvorverkauf: VVK unter phil@logoi.de.
Ein Konzert mit Simone Hirsch, Ira Givol und Nare Karoyan.
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften!In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten.
Zugegeben: Saukäs, das Motto des 2. Sinfoniekonzerts des Sinfonieorchesters Aachen, entstammt nicht unmittelbar dem Öcher Platt. Es passt aber bestens zu den diesmal präsentierten Werken, angefangen mit der Ouvertüre des […]
Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.
Im kleinen Küstenstädtchen Innsmouth in Neu England scheinen seltsame Dinge vorzugehen. Wir begleiten den Protagonisten dabei Stück für Stück die Mysterien und Rätsel zu ergründen und dabei auf Anzeichen uralter Schrecken zu stoßen.
Hinter den geschlossenen Fensterläden und in den Straßen des piemontesischen Ortes Biella ist man ratlos: Was ist mit der gutmütig wirkenden Lehrerin geschehen? Und wer ist sie wirklich? Was hat […]
Friedhöfe sind nicht nur die letzten Ruhestätten der Menschen unserer Stadt, sondern zugleich auch immer Spiegel der historischen Entwicklung. Daran knüpfen die Rundgänge zu verschiedenen Aachener Friedhöfen an: Viele ehemals bekannte Persönlichkeiten sind dort begraben, Denkmale erinnern an historische Ereignisse: von der Pestepidemie bis zu den Weltkriegen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung. Es geht wieder los.
Beim Treffen des Arbeitskreises Naturfotografie werden eigene Bilder präsentiert und besprochen. Hinzu kommen Präsentationen und Austausch zur Fototechnik und Bildbearbeitung.
Beruht Chinas unaufhörlicher globaler Aufstieg auf einer Wiederherstellung seiner früheren historischen Zentralstellung oder auf der Leistung der aktuellen politischen Führung des Landes?