„Eine Führung durch das Haus“.
Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen, DeutschlandMit Georg Tilger.
Mit Georg Tilger.
Mit dem Wort „Interbellum“ bezeichnet man die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen. Es ist eine Epoche, in der viele Gebäude entstanden sind. Aber sie gehören zum alltäglichen Stadtbild und werden kaum als Besonderheit wahrgenommen.
Mit Anne van Dyken.
Laufen im Waldstadion mit Beleuchtung. Es geht wieder los.
Schängche und Nieres befreien eine Prinzessin, die von der Hexe in einen bunten Vogel verzaubert wurde und nun von einem Räuber bewacht wird. Auch ein Zwerg ist dabei und hilft den beiden Freunden.
Die Krämerstraße ist auch heute noch eine dicht bevölkerte Straße im Zentrum von Aachen. Im Schatten von Dom und Rathaus ließen sich früher dort Händler nieder. In den schmalen Giebelhäusern, deren Fassaden den Wandel der Zeiten überdauerten, hatten die Krämer ihre Läden. Auf dem Hühnermarkt und dem Hof wurde mit Geflügel und Milchprodukten gehandelt.
Jeden letzten Sonntag im Monat gibt es eine Sonntagsführung.
Mit Künstler Tosh Maurer, Hans Bothur, Künstlerischer Leiter der Lebenshilfe Aachen Werkstätten und Kuratorin Maria Geuchen.
Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind.