Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Kunst gegen Bares.

forum M, Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, Aachen

Seit 2007 begeistert die Show mit Moderator Daniel Kus bereits das Publikum rund um Aachen.

Aachener Literaturgespräch: Vier Leser – vier Romane.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

Der Herbst ist für passionierte Leser*innen stets eine äußerst spannende Zeit. Die Verlage bringen in rascher Folge eine Vielzahl neuer Bücher auf den Markt, die Schwedische Akademie kürt den*die Nobelpreisträger*in, die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gibt den*die Büchnerpreisträger*in bekannt, und im Oktober wird die Frankfurter Buchmesse wieder für Tausende Besucher*innen ihre Tore öffnen.

Jazz im Büchel-Museum. Fourteen Boogies. „Blues Roots & M“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

„Fourteen Boogies“ sind das erste Projekt eines neuen „Power-Trios“ aus Aachen und der Umgebung: Felix Janosa (Komposition, Piano und Vokals), Johannes Flamm (Klarinette und Saxophon) undSteffen Thormählen (Drums).

Mörgens Extra. „Shared Reading“.

Mörgens Mörgensstraße 24, Aachen

Bei Shared Reading® wird gemeinsam Literatur laut vorgelesen, als sinnliches Erlebnis in geschützter Atmosphäre.

„Orgelcafé / Vormittagskonzert“.

Annakirche Annastraße 35, Aachen, Deutschland

Mittwochvormittags-Orgelkonzert in der Annakirche (Dauer: 45 Minuten, Beginn um 11.05 Uhr) mit vorheriger Einführung in das Programm (ab 10.45 Uhr, im kleinen Saal des Gemeindehauses).
Solist am 9.10.: Klaus-C. van den Kerkhoff.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Theatre of Relevance Theater, Tanz, Gesang, Indien“. Interkulturelle Begegnung zum Thema Nachhaltigkeit .

Heinrich-Heine-Gesamtschule Hander Weg 89, Aachen, Deutschland

Die Heinrich-Heine-Gesamtschule nimmt an der diesjährigen Kulturkarawane teil. Sechs Gäste aus Mumbai, Indien, kommen zu Besuch. Zunächst finde eine intensive Auseinandersetzung mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung, den Sustainable Development Goals (SDG), in mehreren Workshops mit Schülerinnen und Schülern statt. Darin setzten sich die Teilnehmenden beider Länder mit Tanz, Musik und Theater zu den Themen Armut (SDG 1) und nachhaltiger Konsum und Produktion (SDG 12) auseinander. Die Ergebnisse münden in eine gemeinsame Bühnenshow, die in der Aula der Heinrich-Heine-Gesamtschule stattfindet. Zur Aufführung in englischer Sprache lädt die Schule herzlich ein.

vhs Aachen. „Big Tech muss weg!“

Haus der evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen, Deutschland

Statt sich auf Umfragen zu verlassen, die v.a. über die soziale Erwünschtheit von Antworten Auskunft geben, hat der Kölner Medienwissenschaftler Martin Andree das tatsächliche Nutzer*innenverhalten im Internet erforscht. Seine Untersuchungsergebnisse übertreffen gängige Vorstellungen von der marktbeherrschenden Stellung der großen Internetkonzerne so stark, dass Andree von einem neuen „Digitalfeudalismus“ spricht, den es im Interesse von Demokratie und freier Meinungsbildung dringend in die Schranken zu weisen gelte.

„Arthrose – Wenn die Gelenke schmerzen: Therapie, Vor- und Nachsorge“.

St. Antonius Hospital Dechant-Deckers-Straße 8, Eschweiler, Deutschland

Nach Expertenschätzungen leiden in Deutschland rund 40 % der Bevölkerung an degenerativen Veränderungen der Gelenkflächen. Etwa 5 Millionen meist ältere Menschen klagen über akute Schmerzen. Arthrose ist nach Ansicht der Fachverbände daher als Volkskrankheit durchaus mit Diabetes zu vergleichen.

Klassenvorspiel Gitarre.

Musikschule Blücherplatz 43, Aachen, Deutschland

Gitarrenklasse Peter Reiser.