
„Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel“.
Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, DeutschlandÖffentliche Führung durch die Wechselausstellung.
Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung.
Können wir ganz frei leben und dennoch Verantwortung übernehmen? Diese Frage stellt »La Bohème« und ist damit viel mehr als eine berührende Erzählung von Liebe und Kunst. Ein Dichter, ein […]
Warum es Bach notwendig schien, seine großartige Johannes-Passion nur ein Jahr nach ihrer Erstaufführung von 1724 nicht in derselben Fassung, sondern mit wesentlichen Varianten wiederaufzuführen, darüber kann nur spekuliert werden. Fest steht […]
Capella a Capella: Das bedeutet Repertoire vom Popsong bis zum Gregorianischen Choral - oder wie in diesem Fall zu besinnlich klassischer Chormusik als Vorbereitung auf die Karwoche. Als besonderer Glücksfall […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
Günther ist 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Er hat seinem Sohn die Geschäfte übergeben und lebt im 5. […]
Walter Gilman bezieht im Jahre 1927 in Arkham ein Zimmer in einem heruntergekommen, sagenumwobenen Haus. Die Hexe Keziah Mason soll hier Ende des 17. Jahrhunderts gelebt und herumexperimentiert haben, bevor […]
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften! In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten. Mit "Raritäten" greift Jedinat tief in seine […]
Filmabend: Hätte ich Pergolesi kennengelernt. Dokumentarischer Musikfilm von David Marton mit einer Einführung um 17.30 Uhr im Kammerfoyer.
Helem Nejse kombinieren in ihrer Musik Rap, Reggae, Rock, Ethno und Dub, ihre oftmals humorvollen Texte handeln von Liebe, sozialem Engagement und nehmen aktuelle gesellschaftliche Ereignisse in den Blick.
Die besten Songs des Liedermacher-Duos aus 16 Jahren auf der Bühne: Ein Wunschkonzert der besonderen Art! Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den […]