Centre Charlemagne. „Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, Deutschland„Schelme und Canaillen“ – Aachen während der Franzosenzeit. Führung mit Anne van Dyken.
„Schelme und Canaillen“ – Aachen während der Franzosenzeit. Führung mit Anne van Dyken.
In der jüdischen Religion sind Friedhöfe als Orte des Erinnerns genauso bedeutend wie Synagogen als Stätten des Gebets. Der jüdische Friedhof an der Lütticher Straße entstand nach 1822. Im Laufe […]
Gemeinsam Zeit verbringen und kreativ sein: Familien erkunden an jedem vierten Sonntag im Monat das Ludwig Forum, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Malen, Zeichnen, mit […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Was war zuerst da? Das Ei oder das Huhn? Die Füchsin hat eine großartige Idee – eine Geflügelfarm zu gründen. Aber alleine schafft sie es nicht – darum soll der […]
Der Kammerchor Mi Canto singt unter dem Motto „Musik mit einem Lächeln und einer Träne“: Musik mit und ohne Klavierbegleitung von Morten Lauridsen, Ola Gjeilo, Julius Röntchen, Maurice Ravel, Dean […]
Neben historischen Texten werden auch solche aus der jüngeren und jüngsten Vergangenheit präsentiert beispielsweise von Hannes Wader, Petra Kelly und Margot Käßmann. Den musikalischen Part bestreitet Helmut Alba.
Themenführung durch die aktuellen Ausstellungen.
"Tatort Heimat! True Crime aus der Region", lautet der Titel der neuen Wechselausstellung des Centres Charlemagne. Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer […]
Wer gestaltet das Gesicht einer Stadt? Mit dieser Frage beginnt ein Rundgang durch die Innenstadt. Normalerweise achtet man eher auf die Passant*innen oder die Auslagen der Geschäfte. Zu leicht geht […]
Der Sommer in Madrid ist rot: Von den Flaggen bis zu den Trikots, überall bekennt man Farbe für La Furia Roja, die spanische Nationalmannschaft. Auch Comisaria María Ruiz lässt sich von der Stimmung mitreißen. Doch ausgerechnet am Tag eines wichtigen Spiels wird eine Leiche gefunden und María wird zum Tatort gerufen.
Besichtigungen von Kirchen sind langweilig? Von wegen! Nicht, wenn die Domguides ausgebildete Kinderführer und Kinderführerinnen sind.