Öffentliche Senioren*innenführung durch die Dauerausstellung. „Fernöstliche Motive in der bürgerlichen Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts“.
Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen, DeutschlandFührung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Führung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]
Mit dieser Exkursion wird den Teilnehmenden die Bedeutung von artenreichem Grünland nähergebracht und wie sich das FLIP-Projekt dafür einsetzt. Neben den landschaftlich-ökologischen Aspekten ist es dem Projekt ein Anliegen, mit Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsangeboten Klein […]
Gegensätze anerkennen, Unklarheiten aushalten, Gemeinsamkeiten entdecken. "Jetzt plötzlich sieht man ein Klima von Gewalt, man sieht, wie die Meinungsfreiheit angetastet wird, dass Menschen Taten begehen, die nicht sein dürfen und […]
Unabhängige Hochschulrankings attestieren der Aachener Universität anhaltend starke Leistungen sowohl in den Ingenieurwissenschaften als auch in den Lebenswissenschaften. Wenn beide zusammenkommen, entstehen Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen, von denen Menschen, Tiere […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer […]
Die Kunst des Malens und der Farben hat die Kraft, unsere tiefsten Gefühle in greifbar schöne Ausdrucksformen zu verwandeln und dadurch Trauer zu verarbeiten. Theoretisch und Praktisch gibt Rosa Peters […]
Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung zeigt […]
Der Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. (SFV) bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen eine Reihe von Infoveranstaltungen zum Thema Sonnenenergie-Anlagen für Mehrfamilienhäuser an. Nachdem Sie im ersten Teil die grundlegenden […]
Mit Miriam Schmidt (kuratorische Assistenz). Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der […]
Können wir ganz frei leben und dennoch Verantwortung übernehmen? Diese Frage stellt »La Bohème« und ist damit viel mehr als eine berührende Erzählung von Liebe und Kunst. Ein Dichter, ein […]