Talbahnhof. „Jubiläums-open-Air zum 30jährigen Bestehen“.
Talbahnhof Raiffeisenplatz 1-3, Eschweiler, DeutschlandDas vollständige Veranstaltungsprogramm an den einzelnen Tagen finden Sie auf der Homepage des Veranstalters.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm an den einzelnen Tagen finden Sie auf der Homepage des Veranstalters.
Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Mit Forscher- und Bastelstationen und einer kleinen Exkursion will der NABU die Welt der Insekten besser kennenlernen. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Menschen, ob groß oder klein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wenn der Katschhof mit vielen bordeauxroten und weißen Schirmen und Zelten gefüllt ist, dann wissen echte Öcher sofort Bescheid: Der WEINsommer ist wieder in der Stadt und lädt zum Probieren, Informieren und Genießen ein.
Die Sint Rosa-Karawane mit ihrer Parade von Kuriositäten und Erlebnissen schlägt diesen Sommer vom 23. bis 25. August ihre Zelte in Sittard auf. Eine magische Welt erwartet den Besucher.
Die Compagnie Irene K zieht im August und September mit ihrem Zeitgenössischem Tanzfestival durch sechs Städte der Euregio.
Für Kinder ab 3 findet jeden Freitag eine Vorlesestunde statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rock in Rott geht in die fünfte Runde!
Michel Foucault ist der vielleicht wirkungsmächtigste Vordenker des französischen Strukturalismus. In vielen Disziplinen, wie der Philosophie, den Literaturwissenschaften, Psychologie, Geschichtswissenschaften, Soziologie etc., ist er auch gegenwärtig noch immer präsent. Mit seiner Arbeit zur ‚Heterotopie‘ – welche keine Utopie ist - versucht er zu zeigen, dass die machtvolle Organisation von Räumen in unserer modernen Lebenswelt eine zentrale Rolle spielt.
Die urban-zeitgenössische Tanzcompany interpretiert und inszeniert den Innenraum des Gebäudes mit performativen und visuellen Mitteln. Compound unter der künstlerischen Leitung von Yvonne Eibig forscht und arbeitet zu Augmented Reality in Bühnenkontext und war u. a. im Reallabor Theaterplatz mit Site Specific Performances zu sehen.
Ein genreübergreifendes Musik- und Kulturereignis in der Städteregion Aachen, das internationale Künstler und vielfältige Performances bietet.