Die Gesellschaft schafft und erfindet Räume, die unsere gesamte Wirklichkeit prägen. So ist etwa der ‚Garten‘ eine Art ‚Heterotopie‘, insofern er einen ‚fremdartigen‘ künstlichen Ort in unserer unmittelbaren Lebenswelt eröffnet, aber auch das ‚Gefängnis‘ ist eine ‚Heterotopie‘ der modernen Gesellschaft, in der ein geschlossener ‚Gegenort‘ für die Bestrafung von Normüberschreitungen gegründet wird.
Diese Überlegungen Foucaults sollen mit einem kurzen Referat vorgestellt werden. Anschließend wollen wir seine philosophischen Einsichten vor dem Hintergrund unserer persönlichen und gesellschaftlichen Alltagserfahrung diskutieren.
Die Vortragssprache ist Deutsch.
Kartenvorverkauf:
Kostenfreie Veranstaltung.