„Archimedischer Sandkasten“.
Katschhof Aachen, DeutschlandVom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.
Vom 5. Juli bis zum 19. August steht der Sandkasten auf dem Katschhof und ist rund um die Uhr, kostenfrei für alle nutzbar.
Ran an die Entermesser und volle Fahrt voraus: Auf dem Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“ spinnt ihr in diesem Sommer reichlich Seemannsgarn, klettert auf den höchsten Schiffsmast, schmiedet Enterhaken und bastelt Säbel.
Wer wissen will, was ihn im Studium alles erwartet, ist hier genau richtig. Diese Jahr werden folgende Fächer an der RWTH angeboten: Mathematik, Physik, Chemie, Maschinenbau, Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Lehramt in den MINT-Fächern.
Während der Sommerferien bietet das Kulturzentrum Philipp-Neri-Haus wieder Ferienspiele für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an.
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren erhalten die Möglichkeit, ihre Gedanken, Gefühle und Kreativität in Form von Musik, Tanz und Straßenkunst auszudrücken. Die Teilnehmenden erhalten dabei hilfreiche Tipps und Tricks sowie wichtige Hintergrundinformationen von professionellen Künstler*innen zu den einzelnen Kunstformen. Gleichzeitig werden Themen rund um die Stadt Aachen und zur Gesellschaft behandelt, die ebenfalls in die Kunstformen integriert werden können.
Jeden Montagmorgen wird kostenfrei ein „Good Morning Yoga“ von der „Gesunden Verwaltung“ angeboten. Da kann man den Sonnengruß gleich wörtlich nehmen.
Ab in die Zeitmaschine und das alte Asien mit Indien und China und das alte Europa bereisen. Dort trefft ihr die Römer, die alten Griechen und die Wikinger. In der dritten Woche entdeckt ihr die ursprünglichen hawaiianischen Inseln.
Es ist wieder soweit, die Ferien stehen vor der Tür. Gut Neuhaus bietet Erlebnisse rund ums Pferd und Voltigieren an.
Ihr möchtet alte Kleidungsstücke selbst umgestalten oder aufpeppen? Ihr habt schon eine Idee wie ihr euer Lieblingskleidungsstück umnähen oder neu designen wollt? Ihr habt jede Menge alte Kleidung, die eine kreative Verschönerung braucht? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig.
Sie tanzen im Kreis oder in Reihe. Die Tänze führen Sie durch den Jahreskreis und das Motto ist die Freude an Bewegung und Musik. Sie tanzen mal ruhig meditativ, aber auch bewegt und schwungvoll zu Musik der Völker, klassischer Musik und Balladen.
Blaudruck ist eine der ersten Formen der Fotografie und erzeugt spannende blaue Bilder. Zusammen lernt ihr, was ein Positiv und Negativ ist und wie ein Foto entsteht. Mit Blättern, Schablonen und Naturmaterialien dürft ihr eigene Bilder gestalten und am Ende mit nach Hause nehmen.
Taucht ein in eine faszinierende Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung verschwimmen. In diesem Workshop werdet ihr mit den Themen Voyeurismus, Simulation, Fake News und Künstliche Intelligenz auseinandersetzen.Inspiriert von der Ausstellung "Truth is Dead" von Alison Jackson im Fotomuseum "aan het Vrijthof" in Maastricht, werden diese Themaen behandelt.