Judo. 1. Bundesliga. „Hertha Walheim – Sport-UNION Annen“.
Inda-Gymnasium Gangolfsweg 52, Kornelimünster
Der Tag der Architektur 2025 findet in Nordrhein-Westfalen am 28./29. Juni statt. Das bundesweite Motto des TdA2025 lautet: „Vielfalt bauen“. Mit dem jährlichen Tag der Architektur vermitteln Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten […]
Voltigierer sind wahre Artisten zu Pferde. Sie vollführen scheinbar mühelos eine Menge akrobatischer Übungen auf dem galoppierenden Pferd. Dabei gibt es Einzelwertungen, Pas de deux zu zweit und Gruppenwertungen, bei […]
Wie sieht die Zukunft des Stadtbezirks Aachen-Haaren aus? Welche Themen bewegen Jugendliche vor Ort? Am Samstag, 28. Juni, lädt das Bezirksamt Aachen-Haaren zur ersten Bezirksjugendkonferenz ein. Eingeladen sind alle jungen […]
Ein Hauch von Geschichte liegt in der Luft, wenn beim CAIT Aachen 2025 stilvoll angespannte Kutschen, historische Gewänder und fein herausgeputzte Pferde das Bild bestimmen. Im Rahmen des CHIO Aachen […]
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie […]
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und […]
Während der französischen Besetzung Aachens ließ Napoleon I. die im 14. Jahrhundert errichtete äußere Stadtmauer schleifen und einen Alleenring anlegen, der noch heute den Verlauf der ehemaligen Stadtbefestigung widerspiegelt. An […]
Mit dem Aachener Fahrradsommer möchte die Stadt Aachen das städtische Routennetz noch bekannter machen und die Nutzung des Fahrrads als Freizeitverkehrsmittel und damit auch den Nahtourismus fördern. Die Idee dabei: […]
NiceTwice ist ein Flohmarkt für Vintage- und Neuware. Dort lassen sich handgemachte Schätze und liebevoll ausgewählte Einzelstücke entdecken, die zur Förderung von Nachhaltigkeit und zur stilvollen Ressourcenschonung beitragen. Für das […]
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie […]
Am 28. Juni organisiert nAChhaltig angezogen einen kostenlosen Kleidertausch am Templergraben. Der Kleidertausch am Templergraben findet seit fünf Jahren statt und lockt jedes Jahr im Sommer über 500 Teilnehmende an. […]
Kinderleichtathletik ist vor allem eines: Leichtathletik im Team, wo man in altersgerechten und abwechslungsreichen Disziplinen gemeinsam gewinnt und wichtige Erfahrungen sammelt. Dabei trägt jeder seinen Teil zum Ergebnis bei, fiebert […]
Fest als Tag der offenen Tür mit Veranstaltungsprogramm und zwei Lesungen. Kinderschminken 13.00 – 15.00 Uhr und 16 – 17 Uhr Bewegungsparcours 13.00 – 17.00 Uhr Bilderbuchkino 13.30 – 14.00 […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Im weiten Feld menschlicher Migrationsbewegungen sind Binnenflucht und internationale Flucht nachvollziehbare Reaktionen auf elementare Bedrohung der Lebensweise, ja des Lebens, vieler Menschen, insbesondere des Globalen Südens. Die Beiträge inhaltlicher wie […]
Ein sauturbulentes Puppentheater für die ganze Familie ab 4 J. Die 3 kleinen Schweinchen Bob, Beate und Bernhardt haben nichts anderes im Sinn als Fressen, Spielen und Krach machen. Da […]
Exkursion für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene Der Besuch der Aachener Hochschulimkerei bietet die Möglichkeit, eine Imkerei zu besuchen und den Bienen bei der Arbeit zuzuschauen. Anhand von unterschiedlichem […]
Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und […]
Ein Theaterstück mit Liedern – spannungsvoll und lustig – über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit und darüber, was wir uns für unser Leben wünschen. Till lebt mit seinen Freunden in einem kleinen […]
Wasser hat in der Entwicklung Aachens auf verschiedene Weise eine wichtige Rolle gespielt. Bereits in der Steinzeit siedelten Menschen an den heißen Mineral-Thermalquellen. Funde großer Thermenkomplexe lassen darauf schließen, dass […]
Michael Lohmer ist ein beliebter Sportlehrer in einem Mädcheninternat. Die Schülerinnen bewundern ihn und erheben ihn zu ihrem gemeinsamen männlichen Idol und Objekt ihrer Träume. Die gleichaltrigen Jungs stellen in […]
Für Frieden können wir nicht genug bitten. Mit dem „Dona la pace signore“ und weiteren Taizégesängen feiern Sie die nächste besinnliche Taizémesse. Allen Singbegeisterten wird die Möglichkeit geboten, die mehrstimmigen […]
Bei ihrer musikalischen Begegnung präsentieren die Anonymen Sinfoniker der Musikschule Aachen, Leitung Rainer Bartz, und Concertino Dortmund, Leitung Hauke Hack, sinfonische Werke von der Klassik bis zur Moderne. Auf dem Programm stehen […]
Bei ihrer musikalischen Begegnung präsentieren die Anonymen Sinfoniker der Musikschule Aachen, unter der Leitung von Rainer Bartz, und Concertino Dortmund, geleitet von Hauke Hack, sinfonische Werke von der Klassik bis […]
Die Freiwillige Feuerwehr Brand feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet vom 27. bis zum 29. Juni auf dem Brander Marktplatz ein großes Jubiläumsfest statt. Im […]
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich.
Am Samstag sind bei Pratschjeck op der TSCHIO Torben Klein, Kelz Boys, Die original Eschweiler, Aixotic Sambistas, der designierte Prinz Lukas I. mit Hofstaat und die Stadtteil-Prinzen dabei. Also nichts […]
Das Neue Orchester Aachen lädt am Samstag, 28. Juni (19.30 Uhr, St. Martinus, Richterich), und am Sonntag, 29. Juni (17 Uhr, St. Michael, Innenstadt) zu einem mitreißenden Programm mit Dvoráks […]
Wie weit bestimmt Geld(gier) unser Leben? Diese Frage stellt die französische Autorin in ihrer rabenschwarzen Komödie, die durch geschickte Dialoge und moralische Fallstricke besticht.
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich […]
Der Vierte Zustand besteht außerhalb der bekannten Normen. In der Mitte dreier physikalischen Aggregatzuständen vereint er deren Eigenschaften zu einer spannenden Mischung mit ganz ungewohnten Eigenheiten. Freie Improvisation, Free Jazz, […]
Das Konzert „Pferd & Sinfonie“ ist traditionell der atemberaubende Auftakt der größten und renommiertesten Pferdesportveranstaltung der Welt.
Tanzparty mit Musik der 80er-Jahre - Klassiker und Raritäten Depeche Mode, Cure, Madonna, Prince, NDW und vieles mehr. Mit DJ VanDeVooren.
Der Tag der Architektur 2025 findet in Nordrhein-Westfalen am 28./29. Juni statt. Das bundesweite Motto des TdA2025 lautet: „Vielfalt bauen“. Mit dem jährlichen Tag der Architektur vermitteln Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten […]
Ein Theaterstück mit Liedern – spannungsvoll und lustig – über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit und darüber, was wir uns für unser Leben wünschen. Till lebt mit seinen Freunden in einem kleinen […]
Wie weit bestimmt Geld(gier) unser Leben? Diese Frage stellt die französische Autorin in ihrer rabenschwarzen Komödie, die durch geschickte Dialoge und moralische Fallstricke besticht.
Michael Lohmer ist ein beliebter Sportlehrer in einem Mädcheninternat. Die Schülerinnen bewundern ihn und erheben ihn zu ihrem gemeinsamen männlichen Idol und Objekt ihrer Träume. Die gleichaltrigen Jungs stellen in […]
Ein Theaterstück mit Liedern – spannungsvoll und lustig – über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit und darüber, was wir uns für unser Leben wünschen. Till lebt mit seinen Freunden in einem kleinen […]
Wasser hat in der Entwicklung Aachens auf verschiedene Weise eine wichtige Rolle gespielt. Bereits in der Steinzeit siedelten Menschen an den heißen Mineral-Thermalquellen. Funde großer Thermenkomplexe lassen darauf schließen, dass […]
Wasser hat in der Entwicklung Aachens auf verschiedene Weise eine wichtige Rolle gespielt. Bereits in der Steinzeit siedelten Menschen an den heißen Mineral-Thermalquellen. Funde großer Thermenkomplexe lassen darauf schließen, dass […]