Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

Verkehrswacht Hohenstaufenallee 3, Aachen

Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: […]

Besichtigung: Extensiv-Wiese des Forschungsprojekts FLIP.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Mit dieser Exkursion wird den Teilnehmenden die Bedeutung von artenreichem Grünland nähergebracht und wie sich das FLIP-Projekt dafür einsetzt. Neben den landschaftlich-ökologischen Aspekten ist es dem Projekt ein Anliegen, mit Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsangeboten Klein […]

Dr. Junus el-Naggar. „Sinnhorizonte an den Grenzen“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen

Gegensätze anerkennen, Unklarheiten aushalten, Gemeinsamkeiten entdecken. "Jetzt plötzlich sieht man ein Klima von Gewalt, man sieht, wie die Meinungsfreiheit angetastet wird, dass Menschen Taten begehen, die nicht sein dürfen und […]

Philip Manow. „Politische Ökonomie des Populismus“.

Haus der evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen

Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung zeigt […]

„PV für Mehrfamilienhäuser“. Informationsveranstaltung.

Ortsangabe nach Anmeldung Aachen

Der Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. (SFV) bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen eine Reihe von Infoveranstaltungen zum Thema Sonnenenergie-Anlagen für Mehrfamilienhäuser an. Nachdem Sie im ersten Teil die grundlegenden […]

„Amy Sillman. Oh, Clock!“ Kurator*innen-Führung.

Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Mit Miriam Schmidt (kuratorische Assistenz). Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der […]

„La Bohème“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Können wir ganz frei leben und dennoch Verantwortung übernehmen? Diese Frage stellt »La Bohème« und ist damit viel mehr als eine berührende Erzählung von Liebe und Kunst. Ein Dichter, ein […]

„Colors of Bass“.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen

Dozentenkonzert. Kontrabass Prof. Detmar Kurig.  

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

Verkehrswacht Hohenstaufenallee 3, Aachen

Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: […]

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

Verkehrswacht Hohenstaufenallee 3, Aachen

Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: […]

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

Verkehrswacht Hohenstaufenallee 3, Aachen

Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: […]

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

„Fahrradfahren lernen für Frauen“.

Verkehrswacht Hohenstaufenallee 3, Aachen

Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: […]