Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

NABU. „Ornithologische Exkursion für EinsteigerInnen“.

Hangeweiher Aachen

Sie beobachten Park- und Gartenvögel am Hangeweiher. Dabei lernen Sie Vogelarten kennen. Ferngläser mitbringen, falls vorhanden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der evangelischen Initiative Engagiert älter werden statt.   […]

Empfohlen

„Open-Hof“. FlohmarktPlus.

Frankenberger Viertel Aachen

Was 2021 klein begann, wuchs rasant und ist heute ein echtes Highlight: Bereits zum 5. Mal findet am Sa., 10. Mai, von 9 bis 16 Uhr der Open-Hof-FlohmarktPlus im Frankenberger […]

Empfohlen

Boulevard Hartmannstraße. „Perlen der Innenstadt“.

Hartmannstraße Aachen

Der Boulevard Hartmannstraße verwandelt sich am 10. Mai in eine funkelnde Kette aus besonderen Momenten und Aktionen. Unter dem Motto Perlen der Innenstadt feiern die Geschäfte entlang der Straße die […]

„Comiciade“. Auftakt.

100'5 Arena, Eissporthalle Hubert-Wienen-Straße 8, Aachen

Die COMICIADE® wird am 10. und 11. Mai 2025 in der 100,5 Arena (Eissporthalle) die Tore öffnen. Seid dabei. Erlebt international bekannte und aufstrebenden Autoren und Künstler der Comic-Szene aus […]

„Darmgesundheit im Fokus – Vorstellung des neuen Darmzentrums“.

Luisenhospital Boxgraben 99, Aachen

Chronische Darmerkrankungen, Reizdarm oder Darmkrebs betreffen viele Menschen. Prof. Dr. Andreas Lambertz (Allgemein- und Viszeralchirurgie) und Prof. Dr. Hermann Wasmuth (Innere Medizin) stellen das neue Darmzentrum am Luisenhospital vor. Besucher […]

Empfohlen

„Fahrrad- und Mobilitätstag“.

Elisenbrunnen & Holzgraben Aachen

Der seit 2008 angebotene Aachener Fahrradtag wird von diesem Jahr an zum „Fahrrad- und Mobilitätstag“ am Samstag, 10. Mai, erweitert. So will die Stadt den Menschen, die in Aachen mobil […]

19. Studifest. „Wissenschaft spielerisch erleben“.

Katschhof Aachen

Zum 19. Studifest verwandelt sich der Katschhof wieder in eine lebendige Bühne für Neugier und Entdeckergeist! Unter dem Motto „Wissenschaft spielerisch erleben“ lädt das Studifest alle Aachener*innen – besonders Familien […]

Empfohlen

„Internationaler Tag des fairen Handels“.

Münsterplatz Aachen

Probieren, informieren und ins Gespräch kommen, worauf man beim nachhaltigen Einkauf achten sollte – darum geht es am Samstag, den 10. Mai in Aachen rund um Dom und Rathaus. Zahlreiche […]

Pflanzentausch im Garten.

Institut français Aachen Lothringerstr. 62, Aachen

Bei der Pflanzentauschbörse am 10. Mai können Garten- und Pflanzenliebhaber*innen Setzlinge, Stecklinge, Zimmerpflanzen und Samen tauschen. Eine kleine Auswahl an Pflanzen kann außerdem gegen eine Spende mitgenommen werden. Nebenbei können […]

Christian Vogt und Frank Reiss. „Kritische Männlichkeit(en)“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen

Toxische Männlichkeit ist mehr als harmloses Imponiergehabe. Sie wurzelt tief im Patriarchat und schadet allen Geschlechtern. Der Schaden reicht vom Verdrängen vermeintlich Schwächerer aus öffentlichen Räumen, gefährdendem Verhalten im Straßenverkehr, […]

UNITED PUPPETS. „Aqua Kadabra“.

Space, Ludwig Forum Jülicher Straße 97-109, Aachen

Ein Märchen von Wasser, Wind und Wünschen. Für Kinder von 4 bis 9 Jahren. Ilse und Bill angeln gemeinsam am See im See. Tag für Tag warten sie fieberhaft darauf, […]

vhs Aachen. „Von Frühlingseulen, Frostspannern und Schönbären“.

Treffpunkt Parkplatz Kreuzung Monschauer Straße/Brückchenweg Aachen

Exkursion für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene Im Frühling gibt es immer besonders viele Schmetterlingsraupen, vor allem an den frisch belaubten Laubbäumen und Sträuchern. Sie leben jedoch meist sehr […]

Bernadette Vonderstraeten-Schügner. „Wald-entdecken mit allen Sinnen“.

Waldparkplatz, Preusweg Aachen

barfußgehen, balancieren, auf dem Boden liegen und das Blätterdach anschauen, fühlen, riechen, schmecken, ausprobieren… Zum Abschluss gemeinsam picknicken im von-Halfern-Park, bitte Decke, Getränke u. Proviant mitbringen, wetterfeste Kleidung und feste […]

Musik zum Tanzen in der Nadelfabrik. „Linedance-Musik“.

Nadelfabrik Reichsweg 30, Aachen

Die Nadelfabrik bringt mit der Veranstaltungsreihe „Musik zum Tanzen“ das Foyer zum Klingen. Bei jeder Veranstaltung gibt es einen Tanzworkshop für alle ab 14 Jahren sowie anschließende Musik zum freien […]

Empfohlen

„Der gestiefelte Kater“. Premiere.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen

Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …

Empfohlen

Bläserensemble Helicon.

De Kopermolen Von Clermontplein 11, Vaals

Das Bläserensemble Helicon wurde 1981 als Doppelquintett gegründet. Das Ensemble ist besonders aktiv in der Euregio trat mehrfach beim WMC in Kerkrade auf, unter anderem als Übungsensemble für den Dirigentenwettbewerb, […]

The Offenders.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen

Die Italo-Kreuzberger OFFENDERS spielen seit Jahren einen grandiosen Sound zwischen OffBeat, Powerpop & Punk. Sie sind 2008 nach Berlin gekommen um von dort aus Europa und die ganze restliche Welt […]

Weltmusik – Indien / Hindustani Classical Music.

Atelier 21 Jülicher Straße 21, Aachen

Kaustav Majumder, Sidar & Arup Sen Gupta, Tabla. Begrenzte Sitzplatzanzahl, bitte reservieren unter: info@atelier-21.net oder +49 176 7869 8300(SMS).

Empfohlen

Stephanie Jones. „Black Cockatoo meets Tango“. speGTRa.

Talbot Jülicher Straße 213, Aachen

Die Kindheit von Stephanie Jones war von klein auf mit Musik verbunden. Sie spielte viele Instrumente, angefangen beim Klavier, über Violine, Bratsche, Saxophon und Flöte, bis schließlich die Gitarre mit […]