Talbahnhof. „Jubiläums-open-Air zum 30jährigen Bestehen“.
Talbahnhof Raiffeisenplatz 1-3, EschweilerDas vollständige Veranstaltungsprogramm an den einzelnen Tagen finden Sie auf der Homepage des Veranstalters.
Das vollständige Veranstaltungsprogramm an den einzelnen Tagen finden Sie auf der Homepage des Veranstalters.
Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Mit Forscher- und Bastelstationen und einer kleinen Exkursion will der NABU die Welt der Insekten besser kennenlernen. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Menschen, ob groß oder klein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wenn der Katschhof mit vielen bordeauxroten und weißen Schirmen und Zelten gefüllt ist, dann wissen echte Öcher sofort Bescheid: Der WEINsommer ist wieder in der Stadt und lädt zum Probieren, Informieren und Genießen ein.
Die Sint Rosa-Karawane mit ihrer Parade von Kuriositäten und Erlebnissen schlägt diesen Sommer vom 23. bis 25. August ihre Zelte in Sittard auf. Eine magische Welt erwartet den Besucher.
Die Compagnie Irene K zieht im August und September mit ihrem Zeitgenössischem Tanzfestival durch sechs Städte der Euregio.
Für Kinder ab 3 findet jeden Freitag eine Vorlesestunde statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rock in Rott geht in die fünfte Runde!
Michel Foucault ist der vielleicht wirkungsmächtigste Vordenker des französischen Strukturalismus. In vielen Disziplinen, wie der Philosophie, den Literaturwissenschaften, Psychologie, Geschichtswissenschaften, Soziologie etc., ist er auch gegenwärtig noch immer präsent. Mit seiner Arbeit zur ‚Heterotopie‘ – welche keine Utopie ist - versucht er zu zeigen, dass die machtvolle Organisation von Räumen in unserer modernen Lebenswelt eine zentrale Rolle spielt.
Die urban-zeitgenössische Tanzcompany interpretiert und inszeniert den Innenraum des Gebäudes mit performativen und visuellen Mitteln. Compound unter der künstlerischen Leitung von Yvonne Eibig forscht und arbeitet zu Augmented Reality in Bühnenkontext und war u. a. im Reallabor Theaterplatz mit Site Specific Performances zu sehen.
Ein genreübergreifendes Musik- und Kulturereignis in der Städteregion Aachen, das internationale Künstler und vielfältige Performances bietet.
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Die Pfarrei St. Jakob lädt zu einem Fest der Begegnung ein.
"Feier"-Abend auf der Sonnenterrasse der KuKuk Cafébar mit Toscanablick.
Phil ist ein Romantiker. Wenn er mit dem Bus fährt und eine hübsche junge Frau sieht, ist es um ihn geschehen.Allerdings ist Phil verheiratet und seine Frau Maggie hat wenig für diese romantischen Anwandlungen ihres Gatten übrig.
Doch wozu gibt es Freunde? George wird die Sache für Phil schon irgendwie hinbiegen. Macht er ja immer wieder. Und wieder. Und wieder…
Dieses amerikanisch-deutsche Quartett tritt im Büchel Museum zum ersten mal in dieser Formation auf. Ben Fitzpatrick und Billy Test von der WDR Big Band treffen auf den in Amsterdam lebenden Stuttgarter Bassisten Philip Lewin und Tim Rachbach aus Los Angeles, der zur Zeit ebenfalls in Amsterdam lebt. Zu erwarten ist Straight Ahead Jazz mit viel Energie, Interaktion und Swing bei einem abwechslungsreichen Repertoire aus eigenen Kompositionen und Standards.
Als Sommerkomödie spielt die Bühne ’78 in diesem Jahr das Stück "In der Klemme" von Derek Benfield.
Das Büchel-Museum ist nicht nur Treffpunkt für Kunstliebhaber, die derzeit mit einer Ausstellung von einzigartigen Porträts Emil Orliks auf ihre Kosten kommen, es ist auch regelmäßig Veranstaltungsort für Konzerte und Lesungen.
Einmal quer durch alle Taktformen und zurück, das ist Querbeat. Wetten, dass vom pulsierenden Brass-Pop der Bonner Formation leichte seismische Schwingungen ausgehen werden?
SVBWAY TO SALLY muss man nicht groß vorstellen. Man kennt wie einfach. Seit ihrem Beginn bilden sie die Speerspitze der deutschen Mittelalterrock-Bewegung, die weltweit einmalig ist. Vor allem die Live-Qualitäten der Band sind legendär. Mit harter Rock- und Metalmusik, angereichert mit Instrumenten wie Dudelsack, Drehleier, Laute, Schalmei, Geige oder Flöte gibt es wirklich so gut wie keinen Club und auch kein Festival, auf dem SVBWAY TO Sally noch nicht HALLO gesagt haben.
Kartenvorverkauf:https://musikundkultur-eilendorf.de
Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.
Im Rosengarten kann wieder Open-Air-Kino geschaut werden.
In den beiden vergangenen Jahren hat sich die Burg Frankenberg mit ihrer intimen Atmosphäre als ganz besonderer Ort des Sommerkinos etabliert. Gemeinsam mit Apollo Kino Aachen wird der Hof der Burg wieder in eins der schönsten Open-Air-Kinos verwandelt.