Wenn im Herbst die Uhren wieder auf Winterzeit gestellt werden, geraten viele Menschen aus dem Rhythmus. „Alles hat seine Zeit“ heißt es bereits im Buch Kohelet des Alten Testaments. Dieser Satz gilt heute immer noch. Schlafen, essen, wachen, all das folgt einem inneren Taktgeber, unserer biologischen Uhr. Sie beeinflusst Konzentration, Stimmung und Gesundheit. Offenbar steuern grundlegende Mechanismen die gesamte belebte Natur. Der Vortrag gibt spannende Einblicke in die Funktion der inneren Uhr und zeigt Wege, wie wir die „Zeitumstellung“ gut bewältigen können.
- Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 215