Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

vhs Aachen. Wilma Hoekstra-von Cleef, Bettina Offergeld. „Die Geschichte der Villa Flora und das Schicksal der Tuchhändlerfamilie Ganz“.

5. November , 18:30 Uhr

vhs Aachen

Das nach der Göttin Flora benannte Haus an der Eupener Straße in Aachen hat eine wechselvolle
Geschichte: Erst gräfliche Villa, dann Gartenlokal, später Wohnhaus der Tuchfabrikantenfamilie Ganz und
schließlich „Judenhaus“ Heute verweist nur noch der alte Giebel auf die Vergangenheit des zum
Mehrfamilienhaus umgebauten Gebäudes.
Der Tuchfabrikant Otto Ganz zog 1920 mit seiner Familie in die Villa ein. Als Juden konnten sie nur bis 1933
hier unbehelligt und frei leben. 1941 wurde ihr Zuhause zu einem Ghetto für zeitweise mehr als 60 Jüdinnen
und Juden, die von hier aus deportiert wurden. Otto und seine Schwiegermutter gehörten zu den letzten
Bewohner*innen, die am 25. Juli 1942 nach Theresienstadt deportiert wurden.

vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum, 52062 Aachen

Kostenfrei