Der praxisorientierte Kurs vermittelt Grundkenntnisse, die helfen, die vielfältigen Aufgaben einer rechtlichen Betreuung zu meistern. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ehrenamtliche Betreuer*innen; andere Interessierte sind ab ebenfalls willkommen. Zu den Kursinhalten gehören die kompetente Kommunikation mit Behörden, eine Einführung in die Grundlagen der Vermögensverwaltung, praxisnahe Tipps für die verschiedenen Aufgabenbereiche von Betreuer*innen sowie Ideen für gute Arbeitsorganisation, Terminplanung und die Erstellung der notwendigen Betreuungsberichte. Die Referentin ist ausgebildete Sozialarbeiterin und arbeitet als gesetzliche Betreuerin. Sie ist außerdem Dozentin an der KatHo sowie am Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Würselen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Betreuungsvereinen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Recht- und Finanzen-Schwerpunkts „Betreuungsrecht und Rente“.