Ein halbes Jahrhundert nach dem Sturz des klerikalfaschistischen Salazar-Regimes durch die Nelkenrevolution von 1974 ist aus dem einstigen Armenhaus am südwestlichen Rand Europas ein fest in die EU integriertes Land geworden. Im Zuge einer bemerkenswerten gesellschaftlichen Liberalisierung hat Portugal Fado-Weltschmerz und Kolonialnostalgie hinter sich gelassen, sieht sich nun aber von Rating-Agenturen, Overtourism und einer bedrohlichen Zunahme von Waldbränden herausgefordert. Der diesjährige Länderabend zu Kultur, Geschichte und Politik Portugals wird gemeinsam von Europe Direct, dem Internationalen Zeitungsmuseum und der vhs Aachen veranstaltet und beinhaltet auch wieder das beliebte Pubquiz.
- Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum