Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Phantastik-Lesung“. Silbenschmiede.

VERS - Literaturcafé, Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Mit Susann Loevenich, Judith & Christian Vogt und James A. Sullivan Musik: Ivonne Schmidt (Harfe) Vier Autor*innen aus Aachen und Kerpen werden bei der kommenden Silbenschmiede Ende Mai aus ihren Phantastik-Romanen lesen. Die Gemeinsamkeit? Alle drei Bücher standen bei der Leipziger Buchmesse auf der Shortlist des SERAPH-Preises 2025! Musikalisch begleiten wird die Lesung Ivonne Schmidt […]

Ewart Reder. „komisch, dass wir nicht merken, dass wir komisch sind“. Lesung.

VERS - Literaturcafé, Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Ewart Reder ist in vielen Sparten der Literatur unterwegs. Von Gedichten über Romane und Kurzgeschichten bis zu Reportagen und Radiofeatures reichen seine Veröffentlichungen. Humor ist die Methode, mit der sein neuestes Buch operiert. Es heißt „komisch, dass wir nicht merken, dass wir komisch sind“ und präsentiert Glossen, die in Zeitungen wie der Frankfurter Rundschau standen, […]

„Tanz + Poesie“.

VERS - Literaturcafé, Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Anlässlich des internationalen Welttanztags begegnen sich im VERS – Literaturcafé die Aachener Lyrikerin Klára Hůrková und die Tänzerin Yasmin Münter: In einer gemeinsamen Veranstaltung tritt das Duo in einen künstlerisch-literarischen Dialog, in dem Lesepassagen und Improvisationstanz aufeinander Bezug nehmen! Dabei liest Klára Hůrková veröffentlichte und unveröffentlichte Liebesgedichte, die Yasmin Münters einzigartige Performance inspirieren. Gemeinsam mit […]

Richard Dove. „Bei Anruf Klopstock. Zeitgedichte“.

VERS - Literaturcafé, Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Am Sonntag, den 06. April wird der Lyriker Richard Dove seinen 2024 erschienenen Gedichtband „Bei Anruf Klopstock“ vorstellen. Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit dem Rimbaud Verlag. Das Gespräch moderiert Hartwig Mauritz. Bei Anruf Mord heißt es in Hitchcocks Welt; in „Bei Anruf Klopstock“ wählt Richard Dove ‚K‘ statt ‚M‘, aus dem Bedürfnis heraus, […]