Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Madhura Phule. „Good-Morning-Yoga“.

Katschhof Aachen, Deutschland

Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Madhura Phule. „Good-Morning-Yoga“.

Katschhof Aachen, Deutschland

Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Madhura Phule. „Good-Morning-Yoga“.

Katschhof Aachen, Deutschland

Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Madhura Phule. „Good-Morning-Yoga“.

Katschhof Aachen, Deutschland

Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Madhura Phule. „Good-Morning-Yoga“.

Katschhof Aachen, Deutschland

Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Madhura Phule. „Good-Morning-Yoga“.

Katschhof Aachen, Deutschland

Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Madhura Phule. „Good-Morning-Yoga“.

Katschhof Aachen, Deutschland

Namaste und guten Morgen! Das Good Morning-Yoga wird von der Gesunden Verwaltung der Stadt Aachen und der vhs Aachen veranstaltet und ist fester Bestandteil des Archimedischen Sandkastens – einem Projekt des Future Lab Aachen. Jeden Montag (bis einschließlich 18. August) mit Trainerin Madhura Phule, von 7 bis 7.30 Uhr, kostenfrei und ohne Anmeldung.

„WEINsommer“. Auftakt.

Katschhof Aachen, Deutschland

Wenn der Katschhof mit vielen bordeauxroten und weißen Schirmen und Zelten gefüllt ist, dann wissen echte Öcher sofort Bescheid: Der WEINsommer ist wieder in der Stadt und lädt zum Probieren, Informieren und Genießen ein.

3. Lange Tafel der Vielfalt.

Katschhof Aachen, Deutschland

Die „Lange Tafel der Vielfalt“ wird zum dritten Mal auf dem Katschhof aufgebaut. Die Stadt Aachen lädt alle Aachener*innen ein, gemeinsam ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander, gelebte Vielfalt sowie einen gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Die Veranstaltung bringt Menschen aller Generationen, Kulturen und Hintergründe zusammen - zu einem großen Stadtpicknick mit Musik, Gesprächen, Informationsständen und […]

Aachener Vielfaltspreis 2025.

Katschhof Aachen, Deutschland

Im Rahmen des „Festivals der Vielfalt“ am Samstag, 30. August, verleihen die Stadt Aachen und der Integrationsrat erneut den Aachener Vielfaltspreis. Der Preis würdigt das Engagement von Menschen, Gruppen, Organisationen, Unternehmen und Vereinen, die sich für ein respektvolles Miteinander, Teilhabe und ein gutes Zusammenleben in einer offenen und vielfältigen Stadt einsetzen. - Wer es werden […]