Georg Tilger. „Eine Führung durch das Haus“.
Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen, DeutschlandÖffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung.
Fax:0241 / 37075
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung.
Führung mit Carmen Roebers.
Das Arcadie Quartett präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das Walzer, Milonga und andere Tanzformen in den Mittelpunkt stellt. Mit fein abgestimmten Klängen und besonderer musikalischer Intensität entführt das Flötenquartett die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine Reise durch traumtänzerische Klangwelten.
Gute Nachrichten für die Liebhaber der begehrten Kammermusikreihe „Vier im Couven“ mit dem Chapelle Quartett. Es geht weiter. Tickets an allen Servicestellen des Zeitungsverlags Aachen, Kundenservice Medienhaus im Elisenbrunnen, Friedrich-Wilhelm-Platz 2 und www.reservix.de,
Öffentliche Senior*innenführung durch die Dauerausstellung.
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung.
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung.
Ein criminales Bankett in vornehmster Gesellschaft Aachen steht Kopf am Abend des 16. März 1278! Es ist der Tag des Gertrudisfestes, an dem der Jahreswechsel mit Tanz, Musik und einem Festmahl gefeiert werden soll. Plötzlich macht die Nachricht die Runde, dass der Reichsvogt Graf Wilhelm von Jülich in die Stadt kommt, um im Namen des […]
Ein criminales Bankett in vornehmster Gesellschaft Aachen steht Kopf am Abend des 16. März 1278! Es ist der Tag des Gertrudisfestes, an dem der Jahreswechsel mit Tanz, Musik und einem Festmahl gefeiert werden soll. Plötzlich macht die Nachricht die Runde, dass der Reichsvogt Graf Wilhelm von Jülich in die Stadt kommt, um im Namen des […]
Der Kulturbetrieb der Stadt Aachen lädt ein zweites Mal zu einer Lesung von Prof. Dr. Angelica Rieger über „ihr Paris“ ins Couven-Museum ein. Der Abend beginnt mit einer kulinarischen Einstimmung von Sternekoch Christoph Lang vom Aachener Restaurant „La Becasse“. Er serviert in den unteren Räumlichkeiten des Museums vier Amuse-Bouches und einen Aperitif. Nach diesen Gaumenfreuden […]
Der Kulturbetrieb der Stadt Aachen lädt ein zweites Mal zu einer Lesung von Prof. Dr. Angelica Rieger über „ihr Paris“ ins Couven-Museum ein. Der Abend beginnt mit einer kulinarischen Einstimmung von Sternekoch Christoph Lang vom Aachener Restaurant „La Becasse“. Er serviert in den unteren Räumlichkeiten des Museums vier Amuse-Bouches und einen Aperitif. Nach diesen Gaumenfreuden […]
Ein criminales Bankett in vornehmster Gesellschaft Aachen steht Kopf am Abend des 16. März 1278! Es ist der Tag des Gertrudisfestes, an dem der Jahreswechsel mit Tanz, Musik und einem Festmahl gefeiert werden soll. Plötzlich macht die Nachricht die Runde, dass der Reichsvogt Graf Wilhelm von Jülich in die Stadt kommt, um im Namen des […]
Veranstalter können ihre Events auf Aachen-Kalender.de selbst eintragen. Die Redaktion entscheidet dann über die Freischaltung.
Seit 1965 erscheint BAD AACHEN monatlich als Stadtmagazin in und für Aachen, die StädteRegion und die Euregio mit allen relevanten Themen und Terminen für den jeweiligen Monat und darüber hinaus. Was los ist und nicht verpasst werden sollte, fasst BAD AACHEN im Aachen-Kalender.de zusammen – Ihre praktische digitale Plattform und Ihr mobiler Wegbegleiter.
Veranstalter können ihre Events auf Aachen-Kalender.de selbst eintragen. Die Redaktion entscheidet dann über die Freischaltung.