Theater Ludus. „Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“.
Citykirche St. Nikolaus Großkölnstraße, Aachen, DeutschlandDer reiche Jedermann steht mitten im Leben. Sein Interesse gilt ausschließlich dem Geld und dem Vergnügen.
Der reiche Jedermann steht mitten im Leben. Sein Interesse gilt ausschließlich dem Geld und dem Vergnügen.
Nicht erst seit der Gründung der „Citykirche“ im Herzen von Aachen steht die dem Heiligen Nikolaus geweihte Kirche im Zentrum der Aufmerksamkeit. Seit der Gründung als Klosterkirche der Franziskaner hat die gotische Hallenkirche viele Veränderungen mitmachen müssen.
Zu einem „A cappella – Konzert“ lädt der Neuburger Madrigalchor e.V. herzlich ein. Es handelt sich um „Eine musikalische Zeitreise“ von der Renaissance bis zur Moderne. Zur Aufführung gelangen u. a. Werke der namhaften Komponisten Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Robert Schumann, Ferenc Kersch sowie Lajos Bárdos.
Die SEGA gibt eine Rückschau auf die bisherigen Entwicklungsstufen und eine Vorschau auf die anstehenden Bauphasen. Der nächste Meilenstein im Projekt ist erreicht, die Freiraumplanung steht und hat die Zustimmung derpolitischen Gremien erhalten. Das SEGA-Team freut sich, die Inhalte und die Ausbauphasen öffentlich vorzustellen. Parallel wird eine neue Freiraumausstellung mit dem Planungsstand am Büchel eröffnet.
Am Vormittag wird der Schweizer Autor und Theologe Pierre Stutz in der Citykirche der Frage nachgehen, wie gelebte Spiritualität ein hilfreicher Beitrag für die Selbstfürsorge sein kann. Pierre Stutz zählt zu den bekanntesten spirituellen Lehrern im gesamten deutschsprachigen Raum.
Der ZONTA Club Aachen engagiert sich für die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und Mädchen.
Mittagsimpuls - 10 Minuten ruhige Zeit.
Jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag und donnerstags auch am Vormittag bieten die MitarbeiterInnen ihre Zeit an, um Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Sprechzeit versteht ihren Dienst als weltanschaulich offene Gastfreundschaft: auch Menschen mit keiner oder anderer Religion und Menschen anderer Kulturen sind willkommen.
Jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag und donnerstags auch am Vormittag bieten die MitarbeiterInnen ihre Zeit an, um Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Sprechzeit versteht ihren Dienst als weltanschaulich offene Gastfreundschaft: auch Menschen mit keiner oder anderer Religion und Menschen anderer Kulturen sind willkommen.
Mittagsimpuls - 10 Minuten ruhige Zeit.
Mittagsimpuls - 10 Minuten ruhige Zeit.
Jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag und donnerstags auch am Vormittag bieten die MitarbeiterInnen ihre Zeit an, um Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Sprechzeit versteht ihren Dienst als weltanschaulich offene Gastfreundschaft: auch Menschen mit keiner oder anderer Religion und Menschen anderer Kulturen sind willkommen.