Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Aachener Literaturgespräch. „Vier Leser – vier Bücher“.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

Referent:innen: Prof. Dr. Benita Hermanns-Sachweh (Medizinprofessorin, RWTH Aachen University) / Dr. Nina Janz (Literaturwissenschaftlerin, RWTH Aachen University) / Heribert Körlings (Deutsch- und Religionslehrer) / Dr. Alexander Schüller Der Herbst ist für passionierte Leser:innen stets eine äußerst spannende Zeit. Die Verlage bringen in rascher Folge eine Vielzahl neuer Bücher auf den Markt, die Schwedische Akademie kürt den/die […]

Italienische Literatur mit dem Circolo Culturale Italo-Tedesco Aachen. „Andrea Camilleri – Hommage zum Hundertsten Geburtstag“.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

Andrea Camilleri wurde 1925 in Porto Empedocle an der sizilianischen Küste geboren. Sein Heimatort diente als Vorlage für Vigàta, dem charmanten und turbulenten Wohnort von Commissario Montalbano, dem Helden seiner 28 Bände umfassenden Krimireihe. Damit wurde er zu einem der populärsten Autoren Italiens. Aber Camilleri war auch Verfasser historischer Romane, die sehr erfolgreich waren. Die […]

Tobias Haberl. „Unter Heiden“. Lesung & Gespräch.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

"Ich glaube, dass der moderne Mensch darunter leidet, dass er seinen Glauben verloren hat, ohne dass er es merkt. Ich glaube, dass er sein Glück in falschen Dingen und an falschen Orten sucht. Ich glaube, dass er Sehnsucht nach etwas hat, das er sich nicht erklären kann." Um heutigen Menschen zu zeigen, was trotz der […]

Maren Vivien Haase. „Hamptons Prestige – Sparks & Scandals“.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

June verbringt zusammen mit ihrer besten Freundin Ashley die Semesterferien in den Hamptons – bei Ashleys Familie, den Thornburys: High Society pur. Es erwarten sie jede Menge Glamour, Partys und Wochen, in denen man einfach die Seele baumeln lassen kann. Wäre da nicht Ashleys Bruder Weston, mit dem June immer wieder aneinandergerät, und Cameron, der […]

Heinz Jussen. „‚Suada‘ 30 Jahre danach“.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

Wie verarbeitet man ein Massaker? Dazu spricht 30 Jahre danach Heinz Jussen, der sich seit den frühen 1990er Jahren für die notleidende Zivilbevölkerung der Kriegsgebiete im ehemaligen Jugoslawien einsetzte. 25. Mai 1995. Man feiert den Tag der Jugend. Eine einzige serbische Granate detoniert vor mehreren Cafés und Geschäften der bosnischen Stadt Tuzla. 71 Zivilisten sterben, 173 […]

Karlspreis Rahmenprogramm. Martin Speer. „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“. Special Guest Ulla Schmidt.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

Die Autoren und Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen. In ihrem jüngsten Buch berichten sie, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen, […]

Woche der Meinungsfreiheit. „Dem verbotenen Buch eine Stimme geben“. Auftaktveranstaltung.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

Als Orte der Demokratie und Begegnungsstätten für einen offenen und freien Austausch sind Buchhandlungen in diesen unruhigen Zeiten wichtiger denn je. Daher ruft die diesjährige Woche der Meinungsfreiheit (3.-10. Mai) erstmals dazu auf, am Eröffnungstag die Stimme zu erheben. Das Verbot von Büchern ist ein zentraler Eingriff in das demokratische Verständnis einer Gesellschaft, das durch Vielfalt und Offenheit […]