Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Frauenchor taktlos. „Lass los“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Chorisch gepunktet – kabarettistisch gestreift, das umschreibt treffend die besondere Note von taktlos. Mit ihrer ureigenen Mischung aus Gesang und Kabarett machen die acht Sängerinnen und eine Pianistin seit mehr als 35 Jahren Frauenkultur vom Feinsten. Da wird lustvoll der Bogen gespannt von der szenischen Schlagerparodie bis hin zu mehrstimmigem A-capella-Gesang. Es sind vor allem […]

In Front Festival 2024 – Freiräume. „Jakob Manz Projekt“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört The Jakob Manz Project zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Kaum eine andere junge Band löst bei ihrem Publikum derartige Begeisterungsstürme aus. Egal ob Club oder große Festival Bühne, die unverwechselbare Energie dieser Band durchdringt jede Konzertstätte bis in die hinterste Ecke und katapultiert dessen Publikum […]

In Front Festival 2024 – Freiräume. „Aurora Oktett“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Mit seinem 2016 gegründeten Aurora Oktett hat Carl Christian Wittig ein Ensemble gegründet, das sich sowohl im Jazz, als auch in der klassischen Tradition frei bewegt. Die Integration von Streichquartett und Jazzquartett gelingt dem Ensemble mühelos. Das dadurch entstehende breite Repertoire an Klangfarben und die facettenreichen Kompositionen machen das Aurora-Oktett zu einem der interessantesten interdisziplinär arbeitenden Ensembles in Deutschland. Besetzung: Carl […]

In Front Festival 2024 – Freiräume. „New Piano Trio“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Das New Piano Trio des „Pool of Invention“ bietet einen unerhört neuen Zugriff auf die Fuge als kompositorische Königsdisziplin des Barock. Bereits in „Fuga in Odd“ verschränkte Florian Willeitner strenge Kontrapunktik mit balkaneskem Rhythmusfeuer. Diese Idee spinnt er nun weiter. Seine hier erklingenden neu komponierten Präludien und Fugen verbeugen sich vor den spezifischen Tonsprachen unterschiedlicher […]

In Front Festival 2024 – Freiräume. Neues Musik Ensemble Aachen. „Raum der Begegnung“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Das Neue Musik Ensemble Aachen (NMEAC) präsentiert im Programm „Raum der Begegnung“ Werke von Komponist:innen aus konfliktbetroffenen Ländern, um ein Zeichen für die Freiheit der Kunst zu setzen und diesen Künstler:innen eine Bühne zu bieten. Das Programm umfasst Werke aus Israel, Palästina, Aserbaidschan, Armenien, Russland, der Ukraine und Deutschland, mit einer Uraufführung von Marc Vogler.

In Front Festival 2024 – Freiräume. Franz Kafka. „Ein Käfig ging einen Vogel suchen“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Seine Texte sind so seltsam, so schön, so besonders, so verstörend, so düster, so lustig, dass aus seinem Nachnamen ein allgemein bekanntes Adjektiv abgeleitet wurde: kafkaesk. Es beschreibt mehr als eine Stimmung oder einen Zustand, es beschreibt das Verhältnis zur Welt. Kafkas Thema war – und bleibt für uns – die Spannung zwischen Freiheit und Gefangenschaft. In […]

In Front Festival 2024 – Freiräume. „Lanz -Wassermann-Duo“.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Joke Lanz (Turntable) und Ute Wassermann (Stimme + Objekte) treten seit 2016  im Duo auf internationalen Festivals auf. Ihre Performance nimmt das Publikum auf eine Achterbahn vokaler, physischer und elektronischer Aktionen. Eine Tour de Force technoider Rhythmen, cartoonhafter Sprachfetzen, verdrehter Melodiefragmente, Stop-and-Go-Grooves und Loops. Ihr legendäres Konzert beim Festival Konfrontationen in Nickelsdorf (2019) wurde vom […]

In Front Festival 2024 – Freiräume. Peter Kiefer. „SAMSARA – Transitions Sounds on the path“. Klanginstallation. Auftakt des Festivals In Front.

Altes Kurhaus, Klangbrücke Kurhausstraße 2, Aachen, Deutschland

Die Arbeit „Samsara – Transition, Sound on the path” weist auf unsere aktuelle Situation in der Welt hin, in der sich alles im Wandel befindet und eine große Unsicherheit besteht. Sie soll einen Raum für Gedanken eröffnen, wie man mit solchen Erkenntnissen umgehen kann, ohne die Hoffnung zu verlieren. Die Motivation für das Projekt ist […]