Stabhochsprung für Jugend ab U14, Männer, Frauen. Zeitplan Wettkampf I, U14 - 9:30 h: Anfangshöhe 1,44 m, Steigerung 15cm (2x) bis 1,74m dann 10 cm, max. 18 TN + 2 Wildcards Wettkampf II, U16/U18 - 12:30 h: Anfangshöhe 2,04 m, Steigerung 15cm (2x) bis 2,34m dann 10 cm, max. 16 TN + 2 Wildcards Wettkampf III, […]
Pfingsten verwandelt sich das Lindenrondell wieder in eine einzigartige Zeitreise von der Völkerwanderung bis ins 21. Jahrhundert! Über 1000 Darsteller, 60 historische Lager und unzählige Mitmachaktionen machen das größte Epochenfest der Euregio zu einem echten Highlight. Freuen Sie sich auf Gladiatoren, Ritter, Wikinger, Highlander, Piraten, Ägypter und viele mehr. Spektakuläre Schaukämpfe, historische Modenschauen, Handwerksvorführungen und […]
Tauchen Sie ein in unsere lehrreiche Welt der Riesenspinnen- und Insekten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche sowie pädagogisch wertvolle Präsentation von lebenden Riesenspinnen und Insekten aus den verschiedenen Ländern aller Kontinente. In dieser atemberaubenden Ausstellung können Sie interessante Einblicke über das Leben und Verhalten von Spinnen und Insekten gewinnen. Durch diesen sicheren Zugang zu den […]
Anlässlich des Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag, 9. Juni, lädt auch die Monschauer Senfmühle wieder zu ihrem beliebten Mühlenzauber ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher rund um das historische Gebäude in der Laufenstraße ein buntes Programm für die ganze Familie. Groß und Klein dürfen sich auf mitreißende Musik und schwungvolle Tanzdarbietungen freuen – […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Endlich ist es wieder so weit und die Tore zum Street Food Schlemm-Paradies öffnen sich. Also schnappt euch eure Freunde und Familie, haut rein und lasst es euch nochmal so richtig gut gehen! Bereit für den ultimativen Geschmackskick? Auf dem Festival warten eine Menge leckerer Überraschungen auf euch! Von herzhaft bis süß, vegan bis glutenfrei […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Infoveranstaltung für Schüler, Auszubildende, Studierende und Interessierte. Information und Rückfragen: Sekretariat der Pflegedirektion Tel.-Nr.: 02403-76-1152
Wie schafft es ein Bettler auf ein Altarretabel? Anhand des Porträtbildes eines römischen Bettlers in der Ausstellung wird die Entstehungsgeschichte des Retabels für den Naumburger Dom in den Blick genommen, den Michael Triegel 2022 fertig stellte. Ihm voraus schuf Lucas Cranach d. Ä. im Jahr 1519 für den Marienaltar des Naumburger Westchors ein dreiflügeliges Altarretabel. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberater Timo Bißwanger […]
Jeweils dienstags Tanzkurs mit Sabine Schroetter und Arno Heister in Kooperation mit der Aktion Sport im Park. Wilde Tänze der 20er- bis 40er-Jahre zum Ausprobieren: vom Charleston zum Lindy Hop, kein Partner nötig, just swing by! Ort: Hangeweiher, Spielplatz am Café Kostenfrei
Was passiert, wenn Sie im Ernstfall nicht mehr selbst entscheiden können? Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden? In unserem Vortrag beleuchten ein erfahrener Intensivmediziner und eine Rechtsanwältin die wichtigsten Fragen rund um die Patientenverfügung und die Patientenversorgung. Sie erfahren, welche medizinischen Entscheidungen in Notfallsituationen getroffen werden und wie eine rechtssichere Patientenverfügung […]
Magische 60 Minuten Zaubershow und danach Currywurst von Maier-Pevelings oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 60 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal um den Arbeitstag genussvoll ausklingen zu […]
Tanzkurs mit Sabine Schroetter und Arno Heister in Kooperation mit der Aktion Sport im Park. Auf wundervolle Swingmusik lässt sich bestens auch zu zweit schwofen. Erleben Sie pures Swingvergnügen mit Lindy Hop, Balboa und Partnercharleston. Ort: Hangeweiher, Spielplatz am Café Kostenfrei
Orgelmusik mitten in der Woche – am Mittwochvormittag in der Annakirche. Das gibt es alle zwei Monate, in der Reihe „Orgelcafé/Vormittagskonzert“. Diese Konzerte dauern 45 Minuten und beginnen um kurz nach 11 Uhr. Eintritt frei! Übrigens: Ab 10.15 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück, nebenan im Gemeindehaus Annastraße 35. Dort gibt es zudem eine […]
Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Mit Studierenden der Kammermusikklassen Prof. José-Luis Estellés, Prof. David Bryson Quiggle, Prof. Gerhard Vielhaber, Prof. Christian Beldi und Robert Kulek.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Aufklärung statt Ausgrenzung – Antisemitismus im Fokus“.Im Fachvortrag von Professor Stephan Grigat, Hochschullehrer und Leiter des Centrums für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) der Katholischen Hochschule NRW wird die Frage diskutiert: Ist die „Sicherheit Israels Teil der deutschen Staatsräson“? Start ist um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Die Teilnahme […]
"Viva la Guitarra!" im Stadtbad Aachen - Blücherplatz 24, Von Februar bis Juni werden dort ein Mal im Monat internationale, preisgekrönte Konzertgitarrist*innen mit klassischer Musik auftreten. Mal als Solokünstler*innen, mal im Duett, werden sie im wunderschönen Ambiente des Stadtbades Werke bekannter und neu zu entdeckender Komponist*innen spielen. Die Konzerte werden von den Künstler*innen selber moderiert […]
Führung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg.
Frauen aus aller Herren Länder sind eingeladen, kostenlos Fahrradfahren zu lernen. Fahrräder stehen bereit. Engagierte Trainerinnen helfen, trainieren, üben und zusammen Spaß haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bei: Verkehrswacht Aachen Tel.: 0176 / 20756950 Caritasverband Aachen Tel.: 0241 / 94927285
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Mit dieser Exkursion wird den Teilnehmenden die Bedeutung von artenreichem Grünland nähergebracht und wie sich das FLIP-Projekt dafür einsetzt. Neben den landschaftlich-ökologischen Aspekten ist es dem Projekt ein Anliegen, mit Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsangeboten Klein und Groß in der Bevölkerung „mitzunehmen“. Bei der Besichtigung werden die Inhalte und Ziele des Projektes angesprochen und vor Ort bedeutende Gräser- und Kräuterarten aus der Wiese vorgestellt […]
Gegensätze anerkennen, Unklarheiten aushalten, Gemeinsamkeiten entdecken. "Jetzt plötzlich sieht man ein Klima von Gewalt, man sieht, wie die Meinungsfreiheit angetastet wird, dass Menschen Taten begehen, die nicht sein dürfen und die wir nicht haben wollen. Und dagegen möchte ich mich wehren. Wir müssen eine politische Debatte führen ..." Was wie ein aktuelles Zitat klingt, sagte […]
Unabhängige Hochschulrankings attestieren der Aachener Universität anhaltend starke Leistungen sowohl in den Ingenieurwissenschaften als auch in den Lebenswissenschaften. Wenn beide zusammenkommen, entstehen Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen, von denen Menschen, Tiere und unsere Umwelt ganz wesentlich profitieren. Mit der beiden Besichtigung erhalten Sie im Rahmen des RWTH-Knowledge Hubs und seines aktuellen Schwerpunktthemas „Life (Science) Engineering“ die […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
Die Kunst des Malens und der Farben hat die Kraft, unsere tiefsten Gefühle in greifbar schöne Ausdrucksformen zu verwandeln und dadurch Trauer zu verarbeiten. Theoretisch und Praktisch gibt Rosa Peters wertvolle Tipps, wie man in seiner Trauer durch Kunst eine neue Leidenschaft entfachen kann. Der Eintritt ist kostenfrei. Spende erwünscht. Anmeldungen unter bestattungen@schinkenmeyer.de oder telefonisch […]
Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung zeigt er sich variantenreich: In Südeuropa dominiert der Links-, in Nordeuropa der Rechtspopulismus. Philip Manow entwickelt eine vergleichende Erklärung für dieses zunächst widersprüchlich erscheinende Bild. Den […]
Der Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. (SFV) bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen eine Reihe von Infoveranstaltungen zum Thema Sonnenenergie-Anlagen für Mehrfamilienhäuser an. Nachdem Sie im ersten Teil die grundlegenden Planungsschritte für eine PV-Anlage auf Mehrfamilienhäusern kennengelernt haben, widmet sich dieser Vortrag den verschiedenen Betriebs- und Zählerkonzepten. Der SFV zeigt Ihnen, welche Modelle es gibt, […]
Mit Miriam Schmidt (kuratorische Assistenz). Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Geschichte der Malerei auf und jenseits der Leinwand und eröffnet umfassende Einblicke in ihre vielseitigen und hybriden Systeme. Oh, Clock! besteht aus zwei […]
Können wir ganz frei leben und dennoch Verantwortung übernehmen? Diese Frage stellt »La Bohème« und ist damit viel mehr als eine berührende Erzählung von Liebe und Kunst. Ein Dichter, ein Maler, ein Musiker und ein Philosoph. Ihr turbulenter Alltag, der zwischen Tristesse und Vergnügungssucht wechselt, bekommt eine neue Richtung, als zwei selbstbewusste Frauen auf den […]
Michael Lohmer ist ein beliebter Sportlehrer in einem Mädcheninternat. Die Schülerinnen bewundern ihn und erheben ihn zu ihrem gemeinsamen männlichen Idol und Objekt ihrer Träume. Die gleichaltrigen Jungs stellen in den Augen der Mädchen keine Konkurrenz für Herrn Lohmer dar. Der Wettstreit um die Gunst des Lehrers setzt sich im Kampf um die Aufstellung der Mädchen […]
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in einer Sünde der Vergangenheit. Solness ist das Zentrum seines Universums – bis die junge Hilde Wangel den Schauplatz betritt. Sie ist als Einzige weder emotional noch finanziell von ihm abhängig. Und sie hat eine Rechnung mit ihm offen…
Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche Erfahrungen austauschen. […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Gemeinsam mit Pauline, einer französischen Muttersprachlerin, können Kinder Bilderbücher auf Deutsch und Französisch (einfache Sprache) entdecken und bei einer anschließenden Bastelaktivität selber kreativ werden. Pauline bringt ihre Gitarre mit. Zusammen werden wir Kinderlieder singen. Dieses Angebot ermöglicht es den Kindern, spielerisch eine neue Sprache und Kultur zu entdecken sowie ihre Affinität mit des Lesens und […]
Bis zum 15. Juni wird wieder das Street Food & Music Festival in Aachen auf dem Bendplatz zu Besuch sein. Street Food & Music Festival Aachen 2025 – Genuss trifft auf Live-Sounds! Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich der Bendplatz in Aachen in ein Paradies für Foodies und Musikliebhaber:innen! Beim Street Food & […]
Die französische Revolution von 1789 hat nicht nur zu grundlegenden politischen und gesellschaftlichen Veränderungen geführt, sondern auch in der französischen Sprache tiefgehende Spuren hinterlassen. Dies soll an ausgewählten Beispielen von den Philologen Dr. Egbert Kaiser und Dr. Wolf Steinsieck illustriert und erklärt werden. Der Vortrag findet ab 16:30 Uhr im Institut français Aachen (Lothringerstraße 62, […]
Treffen für Oldtimerfahrer ganz entspannt im Kwartier 106.
Gemeinsam mit Freunden kochen, aber wo, wenn nicht zu Hause? Ganz klar: Bei den After-Work-Kochevents im Kwartier 106! Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs laden gemeinsam mit Freddie Bausch vom im Haus ansässigen Caterer Perfekt Genießen regelmäßig dazu ein, in lockerer Atmosphäre ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern und anschließend natürlich auch zu genießen. Zwischen Schnippeln, […]
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Dieses traditionsreiche Fest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Eilendorf und verspricht ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Das Bürgerfest bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, darunter Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Handwerksstände und zahlreiche Kinder- und Familienprogramme. Bitte versichern Sie sich nochmals auf der Homepage des Veranstalters über die Anfangszeit […]
Nach zwei Jahren, in denen Aurélie Dorzée & Tom Theuns komponiert, komponiert, geprobt, kopiert und aufgenommen haben, können sie nun endlich die Früchte ihrer Arbeit ernten: „The Seven Gardens“. Dieses besondere Werk haben sie im Stil der Siebzigerjahre geschaffen: ein Doppelkonzeptalbum mit 21 Titeln, die in sieben musikalische Gärten aufgeteilt sind. Jeder Garten hat seine eigene Atmosphäre: Folk, […]
Die Fotografien und Texte von Michael Dohle und Werner Seltier bieten einen tiefen Blick auf die zentralen Themen von Albert Camus: das Absurde, die Revolte und die Solidarität. Fotoausstellung mit Begleitprogramm zum Werk Albert Camus.
Sind es nicht immer die bewussten, kämpferischen Entscheidungen, die uns trotz aller Widrigkeiten zum Glück führen? 24 Teilnehmer:innen im Alter zwischen 12 und 82 Jahren haben sich auf die Suche nach all ihren »Trotzdems« gemacht – die sie zum Glück geführt haben.
Die Kaktusblüte – Eine romantischen Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy. Der smarte Zahnarzt Julien möchte sich nicht zu sehr an seine neue Freundin Toni binden und gibt deshalb vor, verheiratet zu sein. Als er sich dann doch entschließt, Toni zu ehelichen, muss er sich erstmal „scheiden“ lassen. Als Toni darauf besteht, seine zukünftige […]
Die Krimiautorin Ute Mainz aus Roetgen-Rott hat den fünften Band ihrer Eifelkrimi-Reihe „Steling“ vorgelegt. Unter dem Titel „Johannisnacht“ greift das aktuellste Buch der 69-Jährigen jene Tradition literarisch auf, die in den Eifeldörfern wie Kalterherberg, Mützenich und Eicherscheid zum Brauchtum zählt und kräftig gefeiert wird. Ute Mainz liest am Freitag, 13. Juni, 19.30 Uhr, in […]
Wie weit bestimmt Geld(gier) unser Leben? Diese Frage stellt die französische Autorin in ihrer rabenschwarzen Komödie, die durch geschickte Dialoge und moralische Fallstricke besticht.
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Wie entkommen wir dem Gefühl von Ohnmacht angesichts einer von Krisen geschüttelten Welt? In »Das Leben ein Clown« nimmt sich eine Gruppe dieser Frage auf überraschende Weise an. Sie beschließen, ihr gewohntes Leben hinter sich zu lassen, um – kein Scherz – als Clowns zu leben. Im Ursprung der Clownsfigur sehen sie die Chance, an der herrschenden Ordnung zu rütteln.
Eine Stadt singt. Alle zwei Jahre treffen sich Chöre aus aller Welt mit Sängerinnen und Sängern aus dem regionalen Umfeld, um dem Klang der Stimmen nachzuspüren: Die 8. Internationale Chorbiennale Aachen steht vom 13. bis zum 23. Juni unter dem klangvollen Motto Imagine, und es ist kein Zufall, dass in den meisten Köpfen damit ein […]
Nach „Hair“ und „Der kleine Horrorladen“ bringt das Das Da Theater einen weiteren Broadway-Erfolg auf die Open-Air-Bühne der Burg Wilhelmstein: das mit acht Tony Awards prämierte Pop-Rock-Musical „Frühlings Erwachen“ („Spring Awakening“). Basierend auf dem Klassiker von Frank Wedekind erzählt die moderne Musical-Adaption von Tabuthemen der Jugend und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Eine deutsche Kleinstadt in den 1950er Jahren. […]
Einmal im Monat findet in Aachen oberhalb des Vorplatzes des Karman-auditoriums (Platanenplatz) der beliebte Gebrauchtfahrradmarkt statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zu erwerben oder Fahrräder zu verkaufen. KEINE E-BIKES ERLAUBT.
Zum 21. Mal findet das Tanzen im Dreiländereck statt. Ein Wochenende mit großem Turnierangebot in zahlreichen Leistungsklassen und Altersgruppen auf insgesamt drei Parkettflächen in Aachen. Die offenen Turniere werden durch zwei hochklassige Ranglisten, die im Clubheim von Grün-Weiß stattfinden, ergänzt. Informationen zu allen 3LE-Turnieren gibt es auf der Veranstaltungsseite zum Tanzen im Dreiländereck. Am Samstag, […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Im Juni verwandelt sich Jülich erneut in ein Zentrum kreativen Schaffens: Beim 31. Kunsthandwerkerinnenmarkt präsentieren über 200 Künstlerinnen aus dem In- und Ausland ihre einzigartigen Werke unter den alten Kastanien auf dem Schlossplatz. Handgefertigte Unikate – von Schmuck über Mode bis hin zu Keramik, Glas und Papierkunst – treffen auf kreative Ideen, gelebte Tradition und […]
Die ENERGIEMEILE 4.0 bietet Informationen zu Energiesparen, Energieeffizienz, Heizungssanierung und innovativer Mobilität auf dem ENERGETICON-Gelände in Alsdorf. Als Aussteller beraten Energieversorger, Betriebe, Verwaltung und Wissenschaft über Maßnahmen und Fördermöglichkeiten. Aktuelle Fahrzeuge und Konzepte präsentieren das Thema Zukunftsmobilität. Das begleitende Vortragsprogramm ENERGIEINFO findet im Fördermaschinenhaus statt. Abgerundet wird die ENERGIEMEILE durch ein interessantes Rahmenprogramm mit Spielmobil, Kulinarik und spannenden Sonderführungen für die […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Der SV Neptun lädt ein zu den Sommermeisterschaften im Wasserspringen.
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und der Kunst. Ihre Eindrücke teilt sie in einer Reihe poetischer Spaziergänge voller Humor, skurriler Klänge und spielerischen Live-Momenten, die mitten im Alltag ansetzen und mit […]
Der Kidskreisel geht in die nächste Runde – ein Flohmarkt für schöne Kindersachen, bei dem Weitergeben und Wiederverwenden im Mittelpunkt stehen. Hier gibt es gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen und vieles mehr, das auf ein zweites Leben wartet. Umrahmt von chilliger Musik, erfrischenden Getränken und leckeren Snacks erwartet die Gäste eine entspannte Atmosphäre. Eintritt frei
Wer Lust auf gegrillte Leckereien, entspannte Atmosphäre und das gute Gefühl hat, dabei auch noch etwas Sinnvolles zu tun, sollte sich den Samstag, 14. Juni, unbedingt vormerken. Dann verwandelt sich die Hotmannspief im Herzen Aachens wieder in einen Treffpunkt für alle, die Kulinarik und soziales Engagement miteinander verbinden möchten: Von 12 bis 17.30 Uhr lädt […]
50 Jahre Reinartzkehl - Es darf gefeiert werden. Die Anfangszeit wird zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters veröffentlicht.
Der französische Spitzenchor Mikrokosmos präsentiert einen Auszug seines Programms “Le jour m’étonne” zur Mittagsstunde bei freiem Eintritt.
Dieses traditionsreiche Fest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Eilendorf und verspricht ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Das Bürgerfest bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, darunter Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Handwerksstände und zahlreiche Kinder- und Familienprogramme. Bitte versichern Sie sich nochmals auf der Homepage des Veranstalters über die Anfangszeit […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Bis zum 15. Juni wird wieder das Street Food & Music Festival in Aachen auf dem Bendplatz zu Besuch sein. Street Food & Music Festival Aachen 2025 – Genuss trifft auf Live-Sounds! Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich der Bendplatz in Aachen in ein Paradies für Foodies und Musikliebhaber:innen! Beim Street Food & […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Sommerausstellung des Fotoclubs 2000 Aachen mit mehr als 40 Fotografien der Fotoclubzugehörigen. Hingehen und anschauen in den Sälen von Schloss Schönau auf der 1. Etage.
Du möchtest deine Körperhaltung und das Gleichgewicht zu verbessern, die Muskelkraft und die Flexibilität zu erhöhen, den Stress und die Müdigkeit zu reduzieren! Dann komm zum Pilateskurs. Jeden Samstag bis zum 12. Juli! Kostenlos und ohne Anmeldung, auch bei schlechtem Wetter. Für jede Person geeignet Bitte bring eine Sportmatte und ein Handtuch mit! Veranstalter: Sportbund […]
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung des Couven Museums.
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und der Kunst. Ihre Eindrücke teilt sie in einer Reihe poetischer Spaziergänge voller Humor, skurriler Klänge und spielerischen Live-Momenten, die mitten im Alltag ansetzen und mit […]
Die Stadt Heinsberg lädt ein, das skandinavische Fest Midsommar in ihrer Mitte zu feiern! Inspiriert von den traditionellen Feierlichkeiten in Skandinavien, bei denen Freunde, Familien und Nachbarn zusammenkommen, um die längsten Tage des Jahres zu zelebrieren, wird Midsommar Heinsberg zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.
Mitmachkonzert mit Kindern aus Aachener Grundschulen. Leitung: Lehrkräfte an Aachener Grundschulen, Leo Bögeholz Gründer Kinder aus Aachener Grundschulen präsentieren Lieder und laden zum Mitsingen ein. Popchor 11.0 – Der Popchor der Musikschule präsentiert Auszüge aus seinem aktuellen Programm.
Kennst du die dunklen Geheimnisse der Kaiserstadt? Bei diesem Rundgang entlang einiger einst sagenumwobener Plätze hörst du schaurige Legenden und erfährst einiges über die Kriminalgeschichten aus alten Zeiten. Denn in Aachen ging es vor allem im Mittelalter oft recht grausig zu! Lausche beispielsweise am Münsterplatz und am Katschhof den Geschichten über Gerichtsurteile, Folterkeller und entsetzliche […]
Youngsters on Stage, das Festival für junge Bands in der Area 28.
Unter dem Titel »Kosma & Prévert: Paris at Night« erwartet Sie ein französisches Liedprogramm. SOPRAN Anne-Aurore Cochet (Prüfungsvorbereitung: Prof. Mario Hoff) KLAVIER Han-Lin Yun
Der französische Spitzenchor Mikrokosmos präsentiert einen Auszug seines Programms “Le jour m’étonne” in Breinig bei freiem Eintritt. In freundlicher Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Barbara in Breinig.
Die DELAWARE CHORAL SCHOLARS – die Tournee-Formation des University of Delaware Chorale – präsentieren einen Auszug ihres Programms im historischen Monschau bei freiem Eintritt.
Mit Künstlerin Theresa Weber. Kostenfreie Veranstaltung. Anmeldung erforderlich bis 13.06. unter: eventslm@mail.aachen.de
Was braucht ein Generalintendant, dessen Vertragsverlängerung gefährdet ist und dessen Betrieb an allen Ecken bröckelt und brodelt? Natürlich einen großen Erfolg! Ein neues Stück! Am besten aus der Feder eines aufstrebenden Jungautors und in der Regie eines erfolgreichen Jungregisseurs – so werden die Herzen der lokalen Kulturpolitik ganz sicher zurückgewonnen.
Auf einer großen Lichtung erwacht eine Gruppe Jugendlicher, umgeben von einer offensichtlich unüberwindbaren Mauer und einem scheinbar endlosen Labyrinth dahinter. Ein Tor, das sich morgens öffnet und abends schließt, verbindet Lichtung und Labyrinth und schützt nachts die Jugendlichen vor den gefährlichen Kreaturen, die das Labyrinth bewohnen. Sie wissen nicht, wer sie sind, woher sie kommen […]
Das traditionelle Konzert des Sinfonischen Chores Aachen. In Kooperation mit dem Theater Aachen. Programm: Ralph Vaughan Williams: Five Mystical Songs // César Franck: Messe in A op. 12 (Version mit Orchester)
Ein Abend mit Opern-Arien, -Duetten und -Ensembles. BARITON Yancheng Chen Internationales Opernstudio NRW (Klasse Prof. Mario Hoff) KLAVIER Sebastien Joly
In der Reithalle Gut Hanbruch gibt es wieder Musik. Live! - Hingehen!
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und der Kunst. Ihre Eindrücke teilt sie in einer Reihe poetischer Spaziergänge voller Humor, skurriler Klänge und spielerischen Live-Momenten, die mitten im Alltag ansetzen und mit […]
Die Kaktusblüte – Eine romantischen Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy. Der smarte Zahnarzt Julien möchte sich nicht zu sehr an seine neue Freundin Toni binden und gibt deshalb vor, verheiratet zu sein. Als er sich dann doch entschließt, Toni zu ehelichen, muss er sich erstmal „scheiden“ lassen. Als Toni darauf besteht, seine zukünftige […]
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Wie weit bestimmt Geld(gier) unser Leben? Diese Frage stellt die französische Autorin in ihrer rabenschwarzen Komödie, die durch geschickte Dialoge und moralische Fallstricke besticht.
Ein Konzertabend im Namen der Aachener StädteRegion. Fünf Chöre und Ensembles aus Aachen und der StädteRegion präsentieren sich im historischen Krönungssaal im Rathaus. Fünflinge (Vokalquintett) Männervokalensemble Aachen (Andrea Jacobs) KHG-Chor (Ulrike Bauer) §24 (Oksana Bohdan) N.N.
Nach „Hair“ und „Der kleine Horrorladen“ bringt das Das Da Theater einen weiteren Broadway-Erfolg auf die Open-Air-Bühne der Burg Wilhelmstein: das mit acht Tony Awards prämierte Pop-Rock-Musical „Frühlings Erwachen“ („Spring Awakening“). Basierend auf dem Klassiker von Frank Wedekind erzählt die moderne Musical-Adaption von Tabuthemen der Jugend und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Eine deutsche Kleinstadt in den 1950er Jahren. […]
Seit Herbst 2021 bringt Rocky Raccoon den Spirit der Beatles live auf die Bühne – mit viel Liebe zum Detail und echtem Beatles-Feeling bringt die Band die Songs der Fab Four auf die Bühne. Vom frühen Rock ’n’ Roll bis zu den raffinierten Spätwerken: Die Band taucht tief ins musikalische Universum der Fab Four ein. […]
Die GZM präsentiert erneut das besondere Konzertformat „ESKAPADEN“, nun bereits zum vierten Mal. Wie in den vorangegangenen Jahren lädt sie professionelle Musiker aus Aachen und der Region ein, die sich hauptsächlich mit traditioneller Musik beschäftigen, zu einer musikalischen Entdeckungsreise in neue Klangwelten ein. Die Musiker sind bei der Stückauswahl nicht an spezifische Vorgaben gebunden, außer […]
Das Moritz Schippers Quartett formierte sich im Frühjahr 2025 um den Pianisten und Komponisten Moritz Schippers an der Axis-of-Evil Aachen-Düren-Köln. Mit Moritz von Kleist (Saxophon), Conrad Noll (Bass) und Jeroen Truyen (Schlagzeug) ist die Band aus erstklassigen Musikern zusammengesetzt, die deutschlandweit in der Szene unterwegs sind, und Erfahrungen aus unterschiedlichsten Projekten mitbringen, die sie in […]
Flohmarkt – mit alten Möbeln, Büchern, Kleidung und vielerlei anderen Schätzen, die entdeckt und gekauft werden wollen, bietet der Flohmarkt rund um den KuKuK ein unvergleichliches Ambiente, das zum Stöbern und Verweilen einlädt. Während des Flohmarktes bietet die CaféBar Getränke und leckeren Kuchen an.
Zum 21. Mal findet das Tanzen im Dreiländereck statt. Ein Wochenende mit großem Turnierangebot in zahlreichen Leistungsklassen und Altersgruppen auf insgesamt drei Parkettflächen in Aachen. Die offenen Turniere werden durch zwei hochklassige Ranglisten, die im Clubheim von Grün-Weiß stattfinden, ergänzt. Informationen zu allen 3LE-Turnieren gibt es auf der Veranstaltungsseite zum Tanzen im Dreiländereck. Am Samstag, […]
Der SV Neptun lädt ein zu den Sommermeisterschaften im Wasserspringen.
Familienradwanderung „Ortschaften Op Jöck“. Geführte Fahrradtour durch die Zülpicher Ortschaften.
Sie spazieren ab dem Tritonenbrunnen entlang der Pau bis zum Kaiser-Friedrich-Park und erfahren dabei, welche Bedeutung der Bach und die umliegenden Bäche heute haben und in früheren Zeiten hatten, sowie über den Park und den Hangeweiher. Die Strecke ist überwiegend eben und beträgt ca 3 km. Anmeldung: elkeoetken@gmail.com oder 0177 6320911 Start: Tritonenbrunnen (Wassermann) Kaiser-Friedrich-Allee
Das Golfturnier zugunsten der AKV Sammlung Crous mit freundlicher Unterstützung von Porsche Zentrum Aachen steht nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr wieder auf Haus Kambach an. Organisiert wird das Turnier über den AKV Senat. Die genauen Zeiten erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters. Kartenvorverkauf: https://www.akv-senat.de/
Vom Volkslauf über den Bambinilauf bis hin zu Walking & Nordic Walking, für jeden ist etwas dabei. 10:30: 4,2 km Volkslauf für Jahrgänge 2015 und älter 11:15: 1 km Schülerlauf für Jahrgänge 2014 und jünger 11:25: 300 m Bambinilauf für Jahrgänge 2018 und jünger (ohne Zeitnahme) 11:40: 10 km Walking und Nordic Walking 12:12: 10 km Volkslauf für Jahrgänge 2011 und älter
Ihr gestaltet frei und spielerisch mit Ton in Aufbau- und Plattentechnik. Beim ersten Treffen lasst ihr euch gemeinsam inspirieren und erstellt die Tonobjekte. Verschiedene Formen können ausgestanzt, abgeformt oder mit den Händen gestaltet werden. Auch können im LUFO-Park Blumen und Blätter für Abdrücke in Ton gesammelt werden. Es können Geschenke entstehen oder Objekte, die man […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Das 4. Kammerkonzert des Sinfonieorchesters Aachen trägt den Titel Wiee de Düvel – Wie die Teufel und präsentiert Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Olivier Messiaen, Maurice Ravel und Erwin Schulhoff. Ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen vereint.
Im Juni verwandelt sich Jülich erneut in ein Zentrum kreativen Schaffens: Beim 31. Kunsthandwerkerinnenmarkt präsentieren über 200 Künstlerinnen aus dem In- und Ausland ihre einzigartigen Werke unter den alten Kastanien auf dem Schlossplatz. Handgefertigte Unikate – von Schmuck über Mode bis hin zu Keramik, Glas und Papierkunst – treffen auf kreative Ideen, gelebte Tradition und […]
Die ENERGIEMEILE 4.0 bietet Informationen zu Energiesparen, Energieeffizienz, Heizungssanierung und innovativer Mobilität auf dem ENERGETICON-Gelände in Alsdorf. Als Aussteller beraten Energieversorger, Betriebe, Verwaltung und Wissenschaft über Maßnahmen und Fördermöglichkeiten. Aktuelle Fahrzeuge und Konzepte präsentieren das Thema Zukunftsmobilität. Das begleitende Vortragsprogramm ENERGIEINFO findet im Fördermaschinenhaus statt. Abgerundet wird die ENERGIEMEILE durch ein interessantes Rahmenprogramm mit Spielmobil, Kulinarik und spannenden Sonderführungen für die […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Fahrende Händler, Fahrgeschäfte, Schieß- und Losbuden und Leckereien. Die beliebten Simmerather Frühjahrs- und Herbstmärkte sind ein fester Bestandteil im überregionalen Veranstaltungskalender. Über 180 fahrende Händler bieten auf dem Simmerather Markt im Zentrum von Simmerath ihre vielfältigen Waren den Besuchern an. Darüber hinaus erwartet die Besucher eine Reihe von spannenden Fahrgeschäften, Schieß- und Losbuden sowie eine […]
Nur für Frauen - unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion werden Essensstände, Schmuckstände, Kleiderstände, Hennabemalung etc. angboten.
Sommerausstellung des Fotoclubs 2000 Aachen mit mehr als 40 Fotografien der Fotoclubzugehörigen. Hingehen und anschauen in den Sälen von Schloss Schönau auf der 1. Etage.
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und der Kunst. Ihre Eindrücke teilt sie in einer Reihe poetischer Spaziergänge voller Humor, skurriler Klänge und spielerischen Live-Momenten, die mitten im Alltag ansetzen und mit […]
Zwischen dem Preusweg und der Lütticher Straße liegt die ca. 7 ha große und relativ unbekannte öffentliche Parkanlage. Mit ihren über 100 verschiedenen, teils exotischen und alten Gehölzen, ist sie eine Fundgrube für Fachleute und Naturfreunde. Die Führung informiert über die Entstehung des im englischen Stil gehaltenen Landschaftsparks sowie über die Tuchfabrikanten von Halfern, die […]
Auf einer großen Lichtung erwacht eine Gruppe Jugendlicher, umgeben von einer offensichtlich unüberwindbaren Mauer und einem scheinbar endlosen Labyrinth dahinter. Ein Tor, das sich morgens öffnet und abends schließt, verbindet Lichtung und Labyrinth und schützt nachts die Jugendlichen vor den gefährlichen Kreaturen, die das Labyrinth bewohnen. Sie wissen nicht, wer sie sind, woher sie kommen […]
Bis zum 15. Juni wird wieder das Street Food & Music Festival in Aachen auf dem Bendplatz zu Besuch sein. Street Food & Music Festival Aachen 2025 – Genuss trifft auf Live-Sounds! Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich der Bendplatz in Aachen in ein Paradies für Foodies und Musikliebhaber:innen! Beim Street Food & […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Dieses traditionsreiche Fest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Eilendorf und verspricht ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Das Bürgerfest bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, darunter Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Handwerksstände und zahlreiche Kinder- und Familienprogramme. Bitte versichern Sie sich nochmals auf der Homepage des Veranstalters über die Anfangszeit […]
Die Gruppenausstellung mit jungen Künstler*innen aus Aachen, Düsseldorf und Umgebung thematisiert das menschliche Leben als ein ständiges ‚Dazwischen' – zwischen verschiedenen Räumen, Zeiten, Kulturen, Identitäten und Perspektiven. Im Zentrum stehen die Übergänge, Zwischenräume und Spannungsfelder, die das menschliche Dasein prägen. Dabei werden philosophische, künstlerische und gesellschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpft: Wie gehen wir mit Zwischenräumen um? […]
Der französische Spitzenchor Mikrokosmos präsentiert einen Auszug seines Programms “Le jour m’étonne” in Eupen bei freiem Eintritt. Das Konzert wird präsentiert in Kooperation mit dem OstbelgienFestival.
Wie in jedem Jahr wird für den Fahrradsommer eine abwechslungsreiche Strecke ausgeschildert, die bis in den Herbst hinein individuell abgefahren werden kann. Im Mittelpunkt steht diesmal die Vielfalt der heimischen Natur: Die Route führt zu ausgewählten Naturdenkmälern. Eröffnet wird der Fahrradsommer am Sonntag, 15. Juni, um 13.30 Uhr mit einer geführten Tour unter dem Motto […]
In und um das Hospiz wird das Leben gefeiert: mit Eis und Kuchen, Kalt- und Warmgetränken, Gegrilltem und Pommes. Für Atmosphäre und Stimmung gibt's Musik. Auf unserem kleinen Flohmarkt gibt es viele kleine Schätze zu erwerben. Alle Einnahmen kommen dem Förderverein für das Hospiz zugute und fließt in die Unterstützung der Hospizarbeit.
Leiter*innen und Vertreter*innen unterschiedlicher Chöre treffen sich zu einer moderierten Gesprächsrunde. Mit dabei ein Chor für ältere Menschen, ein Chor, in dem auch Geflüchtete mitsingen, ein Chor für Menschen mit Handicap, ein Kirchenchor. Die Moderation übernimmt Rolf Schmitz. Im zweiten Teil werden die Farewell-Lieder, die am Ende der langen Chornacht am 21. Juni um Mitternacht […]
Öffentliche Führungen durch die aktuelle Ausstellung. Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Geschichte der Malerei auf und jenseits der Leinwand und eröffnet umfassende Einblicke in ihre vielseitigen und hybriden Systeme. Oh, Clock! besteht aus […]
Öffentliche Themenführungen / Wechselausstellung des SLM.
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und der Kunst. Ihre Eindrücke teilt sie in einer Reihe poetischer Spaziergänge voller Humor, skurriler Klänge und spielerischen Live-Momenten, die mitten im Alltag ansetzen und mit […]
Wenn wir alle nur mal für fünf Minuten die Klappe halten würden, dann würde uns schon einfallen, wie wir mit dieser kaputten Welt umzugehen haben. So denken die drei Figuren in der neuen Komödie von Leo Meier – doch zu schweigen gelingt ihnen einfach nicht.
Ernani ist nicht nur ein selten gespieltes Frühwerk aus Giuseppe Verdis Opernschaffen, es weist auch einen Bezug zur Stadt Aachen auf: Der dritte Akt spielt im hiesigen Dom, in der Gruft von Karl dem Großen. 1520 erwartet Karl V. dort seine Krönung – und eine Gruppe Verschwörer. Einer von ihnen ist Ernani, sein Rivale in […]
Wie weit bestimmt Geld(gier) unser Leben? Diese Frage stellt die französische Autorin in ihrer rabenschwarzen Komödie, die durch geschickte Dialoge und moralische Fallstricke besticht.
Am Sonntag wird die Stadt Aachen einen sommerlichen Stadtteiltreff im Park von Schloss Schönau ausrichten. Der Vorstand des Kulturkreises Richterich e.V. freut sich, zu dieser Veranstaltung beitragen zu dürfen und wird am Vorabend den Auftakt zum Fest geben. Die beliebte Jazzband SunLane Ltd. wird auftreten. Sie wurde 1977 von Mitgliedern des Aerodynamischen Instituts der RWTH […]
Sind es nicht immer die bewussten, kämpferischen Entscheidungen, die uns trotz aller Widrigkeiten zum Glück führen? 24 Teilnehmer:innen im Alter zwischen 12 und 82 Jahren haben sich auf die Suche nach all ihren »Trotzdems« gemacht – die sie zum Glück geführt haben.
Das Kammermusikfest SPANNUNGEN, vom 15.5. bis zum 22.6.2025, steht für Begegnungen von und mit hochklassigen Musiker:innen in einer familiären, offenen Atmosphäre und für spannende Programme im RWE-Wasserkraftwerk Heimbach – in diesem Jahr unter dem Motto „Das Echo der Zeit“, inspiriert von dem gleichnamigen Buch von Jeremy Eichler (Klett-Cotta). Die Turbinenhalle des wohl schönsten Wasserkraftwerks in […]
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und der Kunst. Ihre Eindrücke teilt sie in einer Reihe poetischer Spaziergänge voller Humor, skurriler Klänge und spielerischen Live-Momenten, die mitten im Alltag ansetzen und mit […]
Das Indiana Jazz Project ist dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Die Pianistin Monika Herzig und der Gitarrist Peter Kienle leben seit fast 30 Jahren in den USA. Für das diesjährige Indiana Jazz Project haben sie in Kooperation mit dem Amerikahaus NRW zwei Musiker der Indiana Jazz Foundation Hall of Fame nach Köln (Altes Pfandhaus) und […]
Der Aachener Kammerchor empfängt den preisgekrönten US-amerikanischen Chor “The Delaware Scholars”. Die Gäste präsentieren ein vielseitiges und Wettbewerbs-geprüftes Repertoire.
Nach „Hair“ und „Der kleine Horrorladen“ bringt das Das Da Theater einen weiteren Broadway-Erfolg auf die Open-Air-Bühne der Burg Wilhelmstein: das mit acht Tony Awards prämierte Pop-Rock-Musical „Frühlings Erwachen“ („Spring Awakening“). Basierend auf dem Klassiker von Frank Wedekind erzählt die moderne Musical-Adaption von Tabuthemen der Jugend und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Eine deutsche Kleinstadt in den 1950er Jahren. […]
Ausgewählte Chorkonzerte im Foyer des Theaters Aachen.