
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Ausstellungseröffnung der auch am 26. und 27. Mai von 15 bis 19 Uhr zu besichtigenden Ausstellung. Der Eintritt ist frei.
Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […]
Hier geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Anlage für ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Mehrparteienhaus planen. Die Grundlagen sind für alle gleich: Was gibt es beim Kauf einer Anlage zu beachten? Welche Fallen sollte ich vermeiden? Mit welchen […]
Das Stadtarchiv als „Gedächtnis der Stadt” verwahrt Originaldokumente aus tausend Jahren Geschichte. Die Archivbestände umfassen derzeit insgesamt etwa zehn Regalkilometer, bestehend aus Urkunden, Akten, Plänen und Karten, Fotos und anderen Quellenarten. Das älteste Dokument ist eine Urkunde von 1018, das jüngste die aktuelle Tageszeitung. Interessierte Bürger*innen können sich ab sofort unter der Telefonnummer 0241 432-4972 […]
Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering & Nora Sefa sprechen beide mit Schülern der Maria-Montessori-Schule über den "Anfang im Ende" und bemerkenswerte europäische Lebenswege. Eintritt frei
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute. RWTH Aachen University in Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen. Anmeldung: 0241 47996-24 ichnehmeteil@bistum-aachen.de
"Ennio Morricone. Musik bei Kerzenschein". Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Abend bei Kerzenschein und tauchen Sie in die unvergessene Musikwelt Ennio Morricones ein.
Die römischen Bäder und Thermen waren echte Hotspots des gesellschaftlichen Lebens. Hier wurde nicht nur gebadet und geschwitzt, man sportelte, man aß und trank. Die Thermen waren kommunikative Orte. Doch worüber unterhielten sich die Römer und Römerinnen vor 2000 Jahren in den Bädern? Über Erziehung- und Bildungsfragen, über problematische Politiker, Rezepte, über Geschäftliches und ganz […]
Wie verarbeitet man ein Massaker? Dazu spricht 30 Jahre danach Heinz Jussen, der sich seit den frühen 1990er Jahren für die notleidende Zivilbevölkerung der Kriegsgebiete im ehemaligen Jugoslawien einsetzte. 25. Mai 1995. Man feiert den Tag der Jugend. Eine einzige serbische Granate detoniert vor mehreren Cafés und Geschäften der bosnischen Stadt Tuzla. 71 Zivilisten sterben, 173 […]
»Den vermeintlich leichten, lockeren Tonfall von Mozarts frühen Sinfonien« aufzugreifen, vielleicht auch dessen Humor, war das Ziel Anno Schreiers bei der Komposition seiner »Sinfonia amorosa e giocosa«. Den Geist einer vergangenen Epoche zu erwecken unternahm auch Tschaikowski in den Variationen über ein Rokoko-Thema, deren Solist der vielfach ausgezeichnete und mit Preisen bedachte Cellist Gabriel Schwabe […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Die 27 nationalen Gewinnerprojekte des Europäischen Jugendkarlspreises 2025 stehen fest. Die Auszeichnung ehrt junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die mit ihren Projekten Demokratie, bürgerschaftliches Engagement und europäische Zusammenarbeit stärken. Verliehen wird der Preis jährlich vom Europäischen Parlament und der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen. Auswahlprozess und Preisvergabe Nach einer nationalen Vorauswahl werden die […]
Die Teegläser stehen bereit, beziehungsweise nur eins der Gläser ist zur Hälfte mit dem traditionellen türkischen Tee, auch Çay genannt, gefüllt. Das hintere Glas leer, sogar auf den Kopf gestellt. Ein leichter Dunst liegt über den Gläsern und der schemenhaften Person, die uns gegenübersitzt. Künstlerin Aylin Ismihan Kabakci thematisiert in ihren Werken ihr persönliches Spannungsverhältnis […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Karlspreisträger 2024 Pinchas Goldschmidt spricht mit Jugendlichen aus der Städteregion über das jüdische Leben in Europa und dessen Zukunft. Eintritt frei Anmeldung unter: staedteregion-aachen.de/karlspreis
Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen wie richtige Sitzposition, Bremsen, Kurvenfahren und das Fahren in der Stadt stehen auf dem Plan. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist aber erforderlich. Fahrräder […]
S.E. Luc Frieden, Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, leitet mit seiner Ansprache im Hohen Dom zu Aachen die Feierlichkeiten der Karlspreisfeierlichkeiten 2025 ein. Eintritt frei Anmeldung unter: info@aachenerdom.de
Auch in Aachen und Umgebung mangelt es an Fachkräften. Genau bei dieser Problematik setzt die regionale Karrieremesse NdU (Nacht der Unternehmen) an.
Musikschule Aachen lädt zum Klassenvorspiel Querflöte der Querflötenklasse Magdalena Thomas.
Hier geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Anlage für ein Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Mehrparteienhaus planen. Die Grundlagen sind für alle gleich: Was gibt es beim Kauf einer Anlage zu beachten? Welche Fallen sollte ich vermeiden? Mit welchen […]
Magische 60 Minuten Zaubershow und danach Currywurst von Maier-Pevelings oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 60 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal um den Arbeitstag genussvoll ausklingen zu […]
Die römischen Bäder und Thermen waren echte Hotspots des gesellschaftlichen Lebens. Hier wurde nicht nur gebadet und geschwitzt, man sportelte, man aß und trank. Die Thermen waren kommunikative Orte. Doch worüber unterhielten sich die Römer und Römerinnen vor 2000 Jahren in den Bädern? Über Erziehung- und Bildungsfragen, über problematische Politiker, Rezepte, über Geschäftliches und ganz […]
Vier Autor*innen – vier Stimmen – vier Perspektiven. In der Reihe `4.1.60´ lesen vier Autor*innen aus ihren eigenen Texten und eröffnen dabei neue literarische Räume. Ergänzt wird der Abend durch die Lesung eines Textes eines/r bedeutenden Schriftsteller*in wird vorgetragen, um eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen. 60 Minuten lang gehört die Bühne den […]
Immer am letzten Dienstag des Monats zieht es Jazzfans ins Büchel-Museum. Denn dann lädt Stefan Michalke (Piano) gemeinsam mit Steffen Thormählen (Schlagzeug) wechselnde Gastmusiker ein. Stefan Michalke (Klavier), Steffen Tormählen (Schlagzeug) mit den Gästen Ahned Hawwasj (Klarinette und Saxophon) und Moufadhel Adhoum (Oud – Schalenhalslaute aus Vorderasien). Ersterer ist ein palensicher Klarinettist mit internationaler Erfahrung. […]
Eine Trennung, ein Neuanfang, ein Mann, der enttäuscht seinen Rucksack packt und mit einer Liste voller unerfüllter Wünsche loszieht. Auf dem Weg gibt es Herausforderungen, Überraschungen und unerwartete Begegnungen. Doch immer wieder findet er einen Moment, um innezuhalten, auf die erste Lebenshälfte zurückzublicken, sich die zweite zu erträumen, zu träumen. Mit einigen zeitlosen Liedern und […]
Kriege und Konfliktherde erschüttern die Welt und verlangen von Deutschland und Europa eine neue Sicherheitspolitik sowie die Bereitschaft, mehr Verantwortung zu übernehmen. Wie erleben die Menschen diese epochalen Umbrüche? Welchen Einfluss haben die globalen Krisen auf ihr Sicherheitsgefühl? Wie müssen wir Außen- und Sicherheitspolitik gestalten, um Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Wohlstand zu erhalten? Angesichts der […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Die Präsidentin der Europäischen Kommission – Ursula von der Leyen – wird in diesem Jahr mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet. Der Tradition entsprechend besucht sie am Vortag der Preisverleihung die RWTH Aachen, um mit Studierenden über europäische Themen zu diskutieren. Eintritt frei Anmeldung unter: https://www.rwth-aachen.de/cms/root/Die-RWTH/Aktuell/Veranstaltungen/~bmkcqx/Die-Karlspreistraegerin-2025-an-der-RWTH/
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
16 Uhr: Öffnung der Informationsstände 19 Uhr: Karlspreisträger 2025 20.15 Uhr: Konzert Gregor Meyle Eintritt frei
Das DemenzNetz Städteregion Aachen e V. organisiert die 25. Veranstaltung in der Reihe "Meet the doctor" für Betroffene einer Demenzerkrankung und deren Angehörige. In der Veranstaltung wird bewusst auf lange Frontalvorträge verzichtet. Stattdessen besteht nach einer kurzen Einführungsrunde mit Statements von Experten und Betroffenen die Möglichkeit, individuelle Fragen zur Erkrankung und Versorgung in offenen Tischrunden […]
Die Orthopraxis Ebrahimi lädt am Mittwoch, 28. Mai, um 17 Uhr zu einer umfassenden Informationsveranstaltung rund um die Themen Arthrose, Osteoporose und Bandscheibenbeschwerden ins Novotel Aachen City (Peterstraße 66) ein. Ziel ist es, betroffenen Patientinnen und Patienten einen verständlichen Überblick über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten dieser weit verbreiteten orthopädischen Krankheitsbilder zu geben. Die Teilnahme […]
Anlässlich der Ausstellung „Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel“ lädt das Suermondt-Ludwig-Museum am Mittwoch, 28. Mai um 18.00 Uhr zu einem besonderen Gesprächsabend ein. Der renommierte Maler Michael Triegel (*1968 in Erfurt) diskutiert mit Kuratorin Wibke Birth und Direktor und Kurator Till-Holger Borchert über sein künstlerisches Schaffen, geistige Inspirationsquellen und seine Sicht auf […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Mit Susann Loevenich, Judith & Christian Vogt und James A. Sullivan Musik: Ivonne Schmidt (Harfe) Vier Autor*innen aus Aachen und Kerpen werden bei der kommenden Silbenschmiede Ende Mai aus ihren Phantastik-Romanen lesen. Die Gemeinsamkeit? Alle drei Bücher standen bei der Leipziger Buchmesse auf der Shortlist des SERAPH-Preises 2025! Musikalisch begleiten wird die Lesung Ivonne Schmidt […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Viele kennen Gregor Meyle erst seit der ersten Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert", seine treue Fangemeinde hat er sich jedoch in hunderten Live-Auftritten in Clubs, Stadthallen und auf großen Open-Air-Bühnen erspielt. Als "Drache" bei "The Masked Singer" sang er sich bis ins Finale, seine Studioalben "New York-Stintino" und "Meile für Meyle" wurden […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
11 Uhr Öffnung der Stände 11.15 Uhr Live-Übertragung des Festakts 12.15 Uhr Musikalische Begrüßung durch das Christoph Leuchter Quartett 13 Uhr Karlspreisträger und Ehrengäste auf der Bühne 14.10 Uhr Christoph Leuchter Quartett 15.45 Uhr Oraky (Konzert) 17.45 Uhr Solid Ground (Konzert) 20.10 Uhr Hermanns (Konzert) 20.50 Uhr KTK (Konzert) Eintritt frei
Unmittelbar nach Ende des II. Weltkriegs in kleiner Runde als Lesekreis gegründet, ist der Internationale Karlspreis zu Aachen innerhalb von 75 Jahren zum wichtigsten und prestigeträchtigsten Preis des Landes aufgestiegen. Mit ihm werden Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Die Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula […]
4 Tage feiern. Auftakt des Bierbrauerfestes ist der Vatertag um 11:30 Uhr mit einem zünftigen Weißwurst-Frühstück. Die Coveband Lagerfeuer wird ab 13:30 spielen und ab 16:00 Uhr kommt die Stolberger Band Kettestrüch auf die Bühne. Freitag: ab 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr spielt die Coverband "ILEX". Samstag: ab 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petits Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de oder Tel.: +49 241 432-4998
Magische 75 Minuten Zaubershow und Flammkuchen essen bis Sie satt sind! Den Arbeitstag mit einem magisch genussvollen Abend, mit Freunden und Kollegen ausklingen lassen im Black Table. Erleben Sie Christian Jedinat am Black Table mit faszinierender Zauberei und Auszügen aus den aktuellen 4 Programmen. Nach der Show, um ca. 21 Uhr reichen wir Ihnen unsere […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Das bis zum 1.6.2025 andauernde CantaRode Internationale Chorfestival konzentriert sich auf Chormusik und bringt Chöre aus verschiedenen Ländern zusammen. Während des Festivals erhalten die Chöre die Möglichkeit, aufzutreten, an einem Wettbewerb teilzunehmen und gemeinsam zu singen. Das Programm umfasst Konzerte, Workshops und eine Bewertung der Chöre in verschiedenen Kategorien. Programm und Karten: https://www.plt.nl/cantarode
Das 3RIDES hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Highlight für Radsportfans gemausert und hat mit der nun vierten Auflage eine Neuerung im Gepäck: Vom 30. Mai bis zum 1. Juni wird das Event erstmalig auf dem neuen Expo-Gelände am Nerscheider Weg in Aachen-Schleckheim ausgetragen. Im Mittelpunkt stehen wie immer die vielfältigen Aspekte des […]
Schloss Hex ist ein Treffpunkt für Liebhaber von Garten, Gartenbau und Natur. Die jährlichen Gartentage/Pflanzenmessen sind für viele eine Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre – und im außergewöhnlichen Ambiente dieser historischen Gärten – Freunde und Kollegen zu treffen, besondere Pflanzen zu entdecken und sich von Züchtern und Spezialisten beraten zu lassen. Die nächsten Gartentage finden am […]
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, […]
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem weltberühmten Klassiker von Tomi Ungerer für Blechblas-Quintett. Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, wird ihr Leben mit einer Frage auf den Kopf gestellt. Bald suchen sie nach anderen unglücklichen Kindern, […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
4 Tage feiern. Auftakt des Bierbrauerfestes ist der Vatertag um 11:30 Uhr mit einem zünftigen Weißwurst-Frühstück. Die Coveband Lagerfeuer wird ab 13:30 spielen und ab 16:00 Uhr kommt die Stolberger Band Kettestrüch auf die Bühne. Freitag: ab 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr spielt die Coverband "ILEX". Samstag: ab 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr […]
Möchtest du Aachens Altstadt entspannt nach Feierabend kennenlernen? Dann lass dich bei unserem Abendbummel von der wundervollen Abendstimmung verzaubern. Genieße mit uns einen gemütlichen Spaziergang durch die hübschen Gassen und entlang der idyllischen Plätze der Stadt. Unsere erfahrenen Guides führen dich zu den schönsten Stellen der Altstadt und erzählen dir viel über die historischen Ereignisse. […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Niek & Friends sind beheimatet in der Umgebung von Maastricht. Jeder der Musiker hat bereits in anderen verschiedenen Formation gespielt und die Musiker haben sich durch ihre Vielseitigkeit eine besonders gute Reputation und Bekanntheit erarbeitet. Die Erfahrungen aus unterschiedlichen Jazz-Stilrichtungen prägen das Repertoire der Gruppe, das ein ungewöhnlich weites Spektrum abdeckt und einen Bogen spannt […]
Wie entkommen wir dem Gefühl von Ohnmacht angesichts einer von Krisen geschüttelten Welt? In »Das Leben ein Clown« nimmt sich eine Gruppe dieser Frage auf überraschende Weise an. Sie beschließen, ihr gewohntes Leben hinter sich zu lassen, um – kein Scherz – als Clowns zu leben. Im Ursprung der Clownsfigur sehen sie die Chance, an der herrschenden Ordnung zu rütteln.
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Beim Aachener Comedy Clash treten in drei Vorrunden die lustigsten und erfolgreichsten Stand-up-Comedy-Newcomer:innen gegeneinander an, um das Publikum für sich zu begeistern. Die Gewinner:innen ziehen in die Finalshow ein, den Master Comedy Clash. Immer mit dabei: Moderator Khalid Bounouar! Der Comedy Clash ist die größte monatliche Comedy-Mix-Show Deutschlands, bei der mehrere Comedians und Comediennes in […]
„Quiet Is The New Loud“ war ein Album der Kings of Convenience von 2001 und spiegelte auch das Gefühl für Musik zumindest von Teilen dieser Generation wider. Als Motto funktioniert es auch für das Trio von John Butcher, Chris Corsano und Florian Stoffner. Denn ihre Musik unterscheidet sich vom ungestümen, kraftvollen Free Jazz dadurch, dass […]
Neue Produktion des ARTbewegt-Kollektivs von Marc Schürmann. Eine Gruppe Menschen, umgeben von Informationsflut und Mehrdeutigkeiten. Ihre individuellen Erfahrungen und Assoziationen bestimmen die Verarbeitung der gegebenen Information und ihre Haltung dazu. Die Sehnsucht nach Harmonie, nach einer gemeinsamen Wahrheit, steht im ermüdenden Konflikt mit Loyalitäten und Widerständen innerhalb der eigenen sozialen Gruppe - bis sich die […]
Hertha Walheim : Erster Berliner Judo-Club 1922 e.V.
Liebhaber von Garten, Gartenbau und Natur treffen sich regelmäßig im belgischen Schloss Hex (Heers). Denn die dort stattfindenden Garten- und Pflanzenfeste sind für viele Gäste eine schöne Gelegenheit, um im außergewöhnlichen Ambiente dieser historischen Anlage ebenso besondere Pflanzen zu entdecken, wie sich von Züchtern und Spezialisten beraten zu lassen. Vom 30. Mai bis zum 1. […]
Sechs Wochen vor den Sommerferien heißt es in den Aachener Parks: gemeinsam schwitzen, bewegen und Spaß haben – kostenlos und für alle Fitnesslevel geeignet. Denn von Samstag, 31. Mai, bis Freitag, 11. Juli, will Sport im Park wieder Zehntausende in Bewegung bringen. Nach der Light-Version im vergangenen Jahr starten Stadt Aachen und der Stadtsportbund 2025 […]
Die Stadt Stolberg begeht den Europatag. Der Europa-Verein aus Eschweiler und die Demokratie-Werkstatt aus Stolberg mit durch das Programm führen. Ort und Zeit werden zu gegebener Zeit auf der Seite des Veranstalters bekanntgegeben.
Ob Knieprobleme, Rückenleiden oder Sportverletzungen – an diesem Tag geben unsere Spezialist:innen einen umfassenden Einblick in konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten aus der Orthopädie und Unfallchirurgie. Besucher:innen können Modelle und Techniken vor Ort anschauen und ihre Fragen direkt an das Expertenteam richten. Ort: Luisensäle
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Wirtschaftsgrünland wird heute meist intensiv gedüngt und 4-5mal im Jahr gemäht. Das führt zu einer enormen Verarmung der Artenvielfalt. Klassische Blumenwiesen gibt es nur noch, wo Bauern auf dem Wege der Vertragslandwirtschaft dafür bezahlt werden, ihre Flächen traditionell zu bewirtschaften. Das wird z. B. im Indetal bei Krauthausen praktiziert. Das soll demonstriert werden und in […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne. Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di - Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Bei schlechtem Wetter findet das Frühlingsfest in der Feldscheune in Orsbach am Hohlweg statt.
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Die kleine Mascha geht in den Wald. Sie ist sehr neugierig und es gibt im Wald so viele interessante Sachen, Tiere und Vögel zu beobachten, dass die kleine Mascha aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Wenn an aber so ganz allein in den dunklen Wald … Für Kinder ab 4 Jahre.
Öffentliche Themenführungen / Dauerausstellung und Wechselausstellungen im SLM.
Wem gehört die Stadt und wer deutet wie ihre Erzählungen?
Aachen birgt viele kleine Geheimnisse und spannende Histörchen. Einige basieren auf wahren Begebenheiten, andere sind völlig frei erfunden. Schlendere mit uns durch die charmanten Gassen der Altstadt und höre, wie die einfallsreichen Aachener*innen die eine oder andere Lücke in der Stadtgeschichte mit spannenden Sagen und Legenden füllten. Frei nach dem Motto: Man muss nicht alles […]
4 Tage feiern. Auftakt des Bierbrauerfestes ist der Vatertag um 11:30 Uhr mit einem zünftigen Weißwurst-Frühstück. Die Coveband Lagerfeuer wird ab 13:30 spielen und ab 16:00 Uhr kommt die Stolberger Band Kettestrüch auf die Bühne. Freitag: ab 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr spielt die Coverband "ILEX". Samstag: ab 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr […]
Das Circus-Theater Roncalli gastiert vom 10. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Aachen: Poetisch, verzaubernd und 100% tierfrei. Das Circus-Theater präsentiert seinen Gästen die wohl magischste Hommage an die Kunstwelt, die ein Circus je geboten hat in dem – laut Andy Warhol – „wundervollsten Circus der Welt“. Die Roncalli Künstler verneigen sich vor Größen […]
Khalid Bounouar lädt in seinem dritten Soloprogramm „KHALIDIFY“ zu einer unvergesslichen Reise durch seine Welt der Comedy ein. Die Show im Talbahnhof in Eschweiler verspricht eine Mischung aus Stand-up-Comedy vom Feinsten, mitreißendem Storytelling, etlichen unerwarteten Momenten und eingängiger Live-Musik in einem intimen Rahmen.
Ein criminales Bankett in vornehmster Gesellschaft Aachen steht Kopf am Abend des 16. März 1278! Es ist der Tag des Gertrudisfestes, an dem der Jahreswechsel mit Tanz, Musik und einem Festmahl gefeiert werden soll. Plötzlich macht die Nachricht die Runde, dass der Reichsvogt Graf Wilhelm von Jülich in die Stadt kommt, um im Namen des […]
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
"Chansons de Cologne“ vereint die kulturellen und musikalischen Einflüsse von Christine Corvisier – den amerikanischen Jazz, ihr Heimatland Frankreich und ihre Wahlheimat Köln. Dieses zutiefst emotionale Projekt spiegelt ihre Persönlichkeit vollständig wider. Im März 2025 entschied sie sich, mit ihrem bewährten Team einen zweiten Band zu veröffentlichen – mit neuen Arrangements französischer Chansons und eigenen […]
Passend zum Ambiente der Kopermolen entführt das Konzert mit Ricarda Schumann, Prof. Skerdjano Keraj und Prof. Timo Handschuh in die Klangwelt des Barock. Es erklingen virtuose und ausdrucksstarke Werke von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Giuseppe Tartini, Francesco Geminiani, Pietro Locatelli und Francesco Maria Veracini – Komponisten, die die Musik des 18. Jahrhunderts geprägt […]
WEED (Köln/ Eschweiler/ Raeren) sind zurück und verzücken ab sofort wieder mit flirrenden Indie-Perlen, die sich Zeit nehmen, wenn es schön ist und auf den Punkt kommen, wenn nötig. Nachdem es WEED in den frühen 90er Jahren innerhalb weniger Wochen zu lokalen Helden der florierenden Eschweiler Indie-Szene gebracht hatten, die Gigs fluppten und das Debut-Tape […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Eine Party für die LGBTQIA+ Community und alle, die mit feiern möchten! Ganz nach dem Motto „LOVE • QUEER • DANCE“ sind Sie eingeladen, gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben, bei dem Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt im Mittelpunkt stehen. Egal, ob Sie Teil der LGBTQIA+ Community sind oder sie solidarisch unterstützen möchten – hier ist […]
Liebhaber von Garten, Gartenbau und Natur treffen sich regelmäßig im belgischen Schloss Hex (Heers). Denn die dort stattfindenden Garten- und Pflanzenfeste sind für viele Gäste eine schöne Gelegenheit, um im außergewöhnlichen Ambiente dieser historischen Anlage ebenso besondere Pflanzen zu entdecken, wie sich von Züchtern und Spezialisten beraten zu lassen. Vom 30. Mai bis zum 1. […]
Mit dem nahenden Sommer erwacht die Natur zu neuem Leben – und auch die Gärten in Aachen und Umgebung zeigen sich am Sonntag, 1. Juni, von ihrer schönsten Seite. Am Tag der offenen Gartentür laden insgesamt 15 liebevoll gestaltete Privatgärten zwischen 10 und 18 Uhr Besucherinnen und Besucher zum Entdecken ein. Ob naturnaher Rückzugsort, kunstvoll […]
Hören – Fühlen – Erleben. "Musik für junge Ohren!" Nach diesem Motto soll die erfolgreiche Kindermusikfestivalreihe in die dritte Runde gehen. Der Mix aus einem Angebot von professionellen Konzerten zum Hören und Mitmachen sowie den interaktiven Angeboten rund um das Thema Musik ermöglichen einen vielfältigen Zugang für alle Kinder zwischen 1 und 10 Jahren und […]
Am Sonntag, 1. Juni, bietet der Stadtpark an der Monheimsallee einen ganz besonderen Anlass für einen Besuch: Der dritte Aachener Stadtparklauf by Carolus Thermen lädt zum Mitlaufen oder Zuschauen ein! Die Veranstaltung wurde von der Leichtathletikabteilung der Alemannia als Nachfolger des Tivoli-Laufs ins Leben gerufen. Seit 2023 führt die Laufstrecke über die verschlungenen Spazierwege der […]
Aachen beteiligt sich auch in diesem Jahr im Rahmen der städtischen Kampagne FahrRad in Aachen wieder am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln: Vom 1. bis zum 21. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, kräftig in die Pedale zu treten und ihre beruflich sowie privat gefahrenen Fahrradkilometer im Online-Radkalender unter www.stadtradeln.de/aachen einzutragen. Jeder Kilometer zählt. Schulklassen, Vereine […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade zu den Schmuckstücken der Stadt. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild einer ereignisreichen Geschichte, sodass du dich hier auf eine Wanderung durch […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kostenloses Konzert mit klassischer Musik und Volksliedern zum Mitsingen. Die Veranstaltung ist kostenlos und barrierefrei zugänglich. Die gesamte Organisation und die Auftritte der Künstler erfolgen komplett ehrenamtlich zum Wohl der Menschen mit Demenz, ihrer Angehörigen und weiterer Begleitpersonen.
Trödelmarkt auf Gut Hebscheid. Schlendern, schauen, Schnäppchen finden ...
Viermal im Jahr schafft die Kulisse zwischen Dom und Rathaus Platz für den Altstadtflohmarkt. Ein besonderer Trödelmarkt im Herzen von Aachen
Was haben die schottischen Hochlandrinder mit der Rettung der Gelbbauchunke zu tun? Auf diese und weitere Fragen gehen wird beim ca. 4 km langen Rundgang durch das Naturschutzgebiet Indetal eingegangen. Ein paar An- und Abstiege erfordern festes Schuhwerk. Hunde sind unbedingt an der Leine zu führen. Anmeldung: Marianne.Gillessen@t-online.de oder 0174 9518050 Start: AC - Brand, Wanderparkplatz an […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung im Centre Charlemagne.
Die Gruppenausstellung mit jungen Künstler*innen aus Aachen, Düsseldorf und Umgebung thematisiert das menschliche Leben als ein ständiges ‚Dazwischen' – zwischen verschiedenen Räumen, Zeiten, Kulturen, Identitäten und Perspektiven. Im Zentrum stehen die Übergänge, Zwischenräume und Spannungsfelder, die das menschliche Dasein prägen. Dabei werden philosophische, künstlerische und gesellschaftliche Fragestellungen miteinander verknüpft: Wie gehen wir mit Zwischenräumen um? […]
4 Tage feiern. Auftakt des Bierbrauerfestes ist der Vatertag um 11:30 Uhr mit einem zünftigen Weißwurst-Frühstück. Die Coveband Lagerfeuer wird ab 13:30 spielen und ab 16:00 Uhr kommt die Stolberger Band Kettestrüch auf die Bühne. Freitag: ab 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr spielt die Coverband "ILEX". Samstag: ab 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr […]
Die Kunstroute Open Art Sunday bringt viele Stationen der Kunst und Kultur im Dreiländereck der Euregio Maas-Rhein zusammen und zeigt auch neue und sehr junge Kunstpositionen.
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten einmal im Monat sonntags.
Erlebt ein magisches Event für die ganze Familie! Black Table präsentiert Tim Jantzen, einen der besten Kinderzauberer, der mit seinem einzigartigen Können sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Familien-Zauber-Show ist speziell für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren konzipiert – und garantiert auch einen großen Spaß für Eltern, Großeltern und alle, die […]
Sie treffen sich, um ca. zwei Stunden lang spazieren zu gehen und dabei neue Leute kennenzulernen. Diesmal gehen Sie in den Aachener Wald. Dieser Rundweg führt Sie durch den Aachener Wald bis zu seinem höchsten Punkt. Abseits der Straßen durchqueren wir den Öcher Bösch. Von der Bushaltestelle Linzenshäuschen steigen Sie zur Wolfsschlucht hinauf, wo ein […]
Wer einmal einen Blick hinter das Biologisch Zentrum Aachen (BIOZAC) für Ökologie und Umweltpädagogik werfen möchte, ist heute genau richtig. Neben dem Karlsgarten nach dem Capitulare de Villis ist heute auch der Bauerngarten geöffnet. - Hingehen!
An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine Familienführung statt. Die Führung eignet sich für Kinder ab Grundschulalter und ihre Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel … Mit Kathrin Philipp-Jeiter.
Die ca. 2-stündige Exkursion führt entlang des Rödgerbachs, durch das Auenwäldchen und die Bachauen. Danach besuchen wir das renaturierte Gebiet des Haarbachs. Leider ist die Exkursion durch die Brückensperrung an der Kläranlage etwas eingeschränkt. Die Tour ist unter 4 km lang und es ist festes Schuhwerk erforderlich. Anmeldung: ul2107@gmail.com oder 0177 1425353 Start: Sportplatz Nirm, Wolfsbendenstr.
Ein Restaurant, ein Koch, eine einfache Aufgabe: ein Dreigängemenü mit Suppe, Hauptspeise und Dessert. Eine neue Küchenaushilfe wurde auch schon engagiert, was soll da jetzt noch schiefgehen? Doch plötzlich passieren in der Küche die seltsamsten Dinge... Ein süßes Objekttheater mit vielen Überraschungen für Kinder zwischen 4 und 104 Jahren.
Klavier: Luis Andres Castellanos Jimenez. Violoncello: Soraya Ansari. Programm: Solo und Duo Werke von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Ernest Bloch und Manuel de Falla. Eintritt frei / Spenden erbeten
Öffentliche Führungen durch die aktuelle Ausstellung. Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Geschichte der Malerei auf und jenseits der Leinwand und eröffnet umfassende Einblicke in ihre vielseitigen und hybriden Systeme. Oh, Clock! besteht aus […]
Öffentliche Themenführungen / Wechselausstellung des SLM.
Neue Veranstaltungsreihe im einzigartigen Kirchenbauwerk St. Hubertus in Aachen. Am Rande Aachens, direkt am Kronenberg, befindet sich das von den Aachenern liebevoll „Backenzahn“ genannte Kirchenbauwerk St. Hubertus. Entworfen vom renommierten Architekten Gottfried Böhm und im Jahr 1964 fertiggestellt, ist dieses beeindruckende Bauwerk ein lebendiger Ort der Gemeinschaft und Kultur. Gemeinsam mit der Gemeinde, den Menschen […]
Erlebt ein magisches Event für die ganze Familie! Black Table präsentiert Tim Jantzen, einen der besten Kinderzauberer, der mit seinem einzigartigen Können sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Familien-Zauber-Show ist speziell für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren konzipiert – und garantiert auch einen großen Spaß für Eltern, Großeltern und alle, die […]
Am Sonntag, den 1. Juni 2025 ist die Trompetenklasse von Simon Bales, Dozent an der Hochschule für Musik Köln/Aachen, zu Gast in der Kirche St. Johann Baptist in Aachen Burtscheid. Zusammen mit Regionalkantor Andreas Hoffmann an der Orgel bringen die Studentinnen und Studenten Musik von Françaix, Hakim, Langlais, Vivaldi zu gehör. Im Mittelpunkt stehen Werke […]
Geerbt hat der verarmte Müller »nur« einen Kater – doch dieser Kater hat es faustdick hinter den flauschigen Ohren: Er kann sprechen, ist gewitzt und voller Tatendrang. Sein Plan ist es, den Müller zum König zu machen. Alles, was er dazu braucht, istein Paar Stiefel. Damit zieht der Kater als Bote seines angeblichen Herrn »Marquis von Carabas« zum Königshof, im Gepäck einen Sack voller Kaninchen und eine flammende Liebesbotschaft seines Herrn an die Prinzessin. Ende gut, alles …
»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, […]
Zusammen mit Nous’che Rosenberg; dem Rhythmusgitarristen des Rosenberg Trios, und Daniel Gueli am Kontrabass garantiert dieses Trio eine absolut fantastische Musikparty. Swingender und aufregender Gypsy-Jazz und blitzschnelle Soli von einem der weltbesten Gypsy-Jazz-Gitarristen.
"Waisen" wirft in einem Kammerspiel gesamtgesellschaftliche Fragen nach Schuld, Verantwortung und Zivilcourage auf und enthüllt gleichermaßen, wie schnell Werte wie Moral und Hilfsbereitschaft über Bord geworfen werden, sobald eigene Interessen und Verstrickungen im Vordergrund stehen. Dannys und Helens romantisches Abendessen wird unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. […]