Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Lade Veranstaltungen

„Meisterwerke des Barocks“.

31. Mai , 20:00 Uhr

De Kopermolen

  • Passend zum Ambiente der Kopermolen entführt das Konzert mit Ricarda Schumann, Prof. Skerdjano Keraj und Prof. Timo Handschuh in die Klangwelt des Barock. Es erklingen virtuose und ausdrucksstarke Werke von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Giuseppe Tartini, Francesco Geminiani, Pietro Locatelli und Francesco Maria Veracini – Komponisten, die die Musik des 18. Jahrhunderts geprägt haben. Die besondere Besetzung aus Traversflöte, Violine und Cembalo verspricht ein klanglich facettenreiches und stilistisch authentisches Hörerlebnis. Freuen Sie sich auf elegante Melodien, virtuose Klänge, kunstvolle Verzierungen und die lebendige Ausdruckskraft des barocken Generalbasses.Ricarda Schumann (Querflöte) studierte an der HfMT (Hochschule für Musik und Tanz) Köln, Standort Aachen, bei Ricarda Bröhl. Später erlernte sie das Spiel auf der Traversflöte weitgehend autodidaktisch. Neben ihrer Tätigkeit als Querflöten- und Klavierlehrerin engagiert sie sich in der freien Theaterszene Aachens sowohl als Musikerin als auch als Schauspielerin. Sie komponierte und produzierte Musik für zahlreiche Theaterstücke. Als Komponistin ist sie Mitglied der Stichting Limburgse Componisten (www.limburgsecomponisten.nl). Weitere Informationen unter www.ricarda-schumann.de.Im Alter von 6 Jahren erhielt Skerdjano Keraj den ersten Violinunterricht am “Liceu Artistik Jordan Misja”, einem Musikinternat für hochbegabte Kinder in Tirana. Nach den mit Auszeichnung bestandenen künstlerischen Abschlussprüfungen in den Fächern Violine und Kammermusik an der Folkwang Hochschule Essen legte er das Konzertexamen in Berlin und Rostock ebenfalls mit Auszeichnung ab. Von 2003 bis 2015 war er Konzertmeister des Sinfonieorchesters Aachen und des Pfalztheaters Kaiserslautern. Darüber hinaus führen ihn Engagements als Solist, Kammermusiker und Konzertmeister ins europäische Ausland. Er ist regelmäßiges Jurymitglied bei verschiedenen internationalen Violinwettbewerben und folgt als Gastprofessor Einladungen zu Meisterkursen nach Italien, Frankreich, Polen und Deutschland. Seit 2008 unterrichtet Skerdjano Keraj Violine, Kammermusik und Orchesterliteratur am Standort Aachen der HfMT Köln, seit 2015 bekleidet er eine volle Professur für Violine. Er ist Prodekan und stellvertretender Direktor am Standort Aachen. Seine Studierenden sind Preisträger internationaler Wettbewerbe und erhielten Engagements in namhaften Orchestern.

    Timo Handschuh
    , in Lahr / Schwarzwald geboren, lehrt seit 2023 als Professor für Dirigieren an der HfMT Köln, Standort Aachen, und trat damit die Nachfolge von Prof. Herbert Görtz an. Er war von 2011 bis 2021 Generalmusikdirektor am Theater Ulm und von 2013 bis 2019 gleichzeitig Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Als Dirigent steht Timo Handschuh am Pult verschiedenster Orchester und tritt bei Festivals und Gastspielen im In- und Ausland auf, insgesamt ist er mit 15 verschiedenen CD-Aufnahmen präsent. Seine Liebe zur sakralen Musik erfuhr ihre Initialzündung im Orgel- und Kirchenmusikstudium, welches Timo Handschuh mit dem A-Examen 2001 abschloss. Als Komponist schrieb er Werke für Chöre mit Orchester.

    Entree € 15 | Vrienden € 13
    https://dekopermolenvaals.nl/event/ricarda-keraj-handschuh-250531/